Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

David Richardson
Mythos des Fortschritts (AI) Nr. 1

Angaben zum Objekt

David Richardson Mythos des Fortschritts (AI) Nr.1 60 x 50 Zoll Ölfarbe Nach einem Einsatz im Irak wurde Richardson für zwei Jahre nach Seoul in Korea versetzt. Dort sah er, wie die Koreaner ihre Kirchen nachts mit großen, bunten Leuchtreklamen markierten. Da Seoul eine von Bergen umgebene Stadt ist, sind die Neonkreuze, die die Kirchen in den Hügeln krönen, ein markanter Teil der nächtlichen Landschaft; die Serie Resurrection greift dies auf. David Richardsons Gemälde bekräftigen den Mythos als universellen Bauplan, nach dem wir alle leben. Seine Arbeit ist ein visuelles Tagebuch, das durch die Linse der Jung'schen Archetypen, Mythologie und Symbole betrachtet wird. Liebe, Kampf, Religion, Unsicherheit, Berühmtheit und Verwirrung an kulturellen Bruchlinien prägen Richardsons Werk. Von seiner Mutter und seinem Bruder, beides Künstler, unterrichtet, reicht seine Palette von Öl und Acryl auf Leinwand über Kohle auf Papier bis hin zu Schrot, der mit einer Schrotflinte Kaliber 12 auf Wellblech oder Sperrholz aufgetragen wird. Von der Porträtmalerei bis zur Abstraktion greift er auf alle Kunstformen zurück, um den Druck der Vergangenheit und das Vakuum der Zukunft, das der Mythos einfängt, zum Ausdruck zu bringen. In seinen Arbeiten, die von Homer, den Symbolen seiner Reisen und den sich abzeichnenden Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf die Menschheit inspiriert sind, kratzt Richardson an dem unnachgiebigen und notwendigen Griff, den der Mythos in einer globalisierten und kapitalisierten Welt immer noch hat.
  • Schöpfer*in:
    David Richardson (Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 152,4 cm (60 in)Breite: 127 cm (50 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1643211968042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mythos des Fortschritts (AI) Nr. 2
David Richardson Mythos des Fortschritts (AI) Nr.2 60 x 50 Zoll Ölfarbe David Richardsons Gemälde bekräftigen den Mythos als universellen Bauplan, nach dem wir alle leben. Seine Arb...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

R3 No.4
David Richardson R3 No.4 36 x 24 Zoll Acrylfarbe Nach einem Einsatz im Irak wurde Richardson für zwei Jahre nach Seoul in Korea versetzt. Dort sah er, wie die Koreaner ihre Kirchen...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

R3 No.4
2.800 $ Angebotspreis
70 % Rabatt
R3 No.3
David Richardson R3 No.3 28 x 25 Zoll Acrylfarbe Nach einem Einsatz im Irak wurde Richardson für zwei Jahre nach Seoul in Korea versetzt. Dort sah er, wie die Koreaner ihre Kirchen...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

R3 No.3
5.760 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Mythos des Fortschritts (AI) Nr. 3
David Richardson Mythos des Fortschritts (AI) Nr. 3 40 x 26 Zoll Acrylfarbe David Richardsons Gemälde bekräftigen den Mythos als universellen Bauplan, nach dem wir alle leben. Seine...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Wie die Flügel einer Taube
Von Alysha Grace Marko
Die in New York City lebende Künstlerin Alysha Marko ist eine figurale und abstrakte Malerin aus Central New Jersey. Als sie aufwuchs, zog Alysha in den USA um, was ihre soziale Per...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nancy Pantirer: Unterwasser-Serie. Ein Meisterwerk der Farben und Emotionen
Nancy Pantirer Unbenannt Aquarell auf Papier 28 x 22 Zoll Teil der Serie UNDERWATER von Nancy Pantirer Die Serie UNDERWATER von Pantirer besteht aus großen Aquarell- und Acrylbilde...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hillfort. 2011. Öl und Acryl auf Leinwand, 100x70 cm
Von Aija Zarina
Aija Zariņa ist eine herausragende Persönlichkeit der lettischen Kunst, die sich aktiv für Idealismus und persönliche Freiheit und gegen Konformismus einsetzt. Ihr Hauptthema ist die...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Stages of faith, 2019. Ölgemälde auf Leinwand, 120x100 cm
Taya Bell (geboren 1974 in Semey, Kasachstan) studierte bis zum Jahr 2000 in Almaty und erwarb einen Bachelor-Abschluss in Kunst sowie Abschlüsse in Pädagogik und Fremdsprachen. Von ...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Auf der Suche nach Flittern" Öl auf Leinwand - Figuratives Gemälde
Dieses Werk unterstreicht den Unterschied zwischen den Vorstellungen von Licht und Dunkelheit und stellt unsere Vorstellungen davon, wie wir Gut und Böse unterscheiden, in Frage. Das...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„No Straight answers“, Öl auf Leinwand – Abstraktes figuratives Gemälde, indische Kunst
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist inspiriert von der Hindu-Göttin Kaamdhenu, die Mutter aller Kühe und Bhatt's wiederkehrendes Symbol der Sehnsucht. Die Rinderfigur umarmt zwei...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

"Außer der rechten und rechten Mitte befindet sich ein Garten. „Ich werde Sie dort treffen.“
In dieser Arbeit wird der Begriff der Dualität erörtert. A garten stellt die Schnittmenge zwischen natur und Kultur. Auf dem Gemälde ist eine abstrakte menschliche Figur vor einem ...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

""Ibrahim Dawood, Why Did You Have To?", Öl auf Leinwand - Figuratives Gemälde
Dieses Werk ist inspiriert von der Hindu-Göttin Kaamdhenu, die Mutter aller Kühe und Bhatt's wiederkehrendes Symbol der Sehnsucht. Die zerstückelten menschlichen Figuren, die im Ta...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen