Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

David Rubello
„Color Moves“ Abstrakt, Geometrisch, linear, farbenfroh, farbenfroh

2015

10.120,80 €

Angaben zum Objekt

"Farbe bewegt sich" ist ein farbenfrohes abstraktes Bild mit einem breiten linearen Element. Der Künstler David Rubello hat viele Jahre lang Naturalismus studiert und gemalt. 1965 begann er ein Studium der ungegenständlichen Malerei, in dem er sich mit den räumlichen Fragen der zeitgenössischen Malerei beschäftigte. Seine Arbeiten zeigen ein Interesse an lebhaften Farben und geometrischem Design. Rubello wurde 1935 in Detroit, Michigan, geboren. Er begann 1950 ein formales Kunststudium an der Cass Technical High School und setzte es mit einem Stipendium an der Society of Arts and Crafts (heute Center for Creative Studies) fort, wo er bei Guy Palazzola studierte (1951 - 1954). Die Arts and Crafts Society of Detroit, die Rubello besuchte, ist heute als College for Creative Studies (ehemals Center for Creative Studies) bekannt. Zu den Dozenten und Absolventen gehören Richard Jerzy, Harry Bertoia, Doug Chaing (derzeit Direktor von Lucas Film), Stephen Dinehart (Spielemacher, Autor, Designer in Verbindung mit der David Lynch Foundation), Tyree Guyton (internationaler Künstler), Herb Babcock, Jerome Feretti, Kevin Siembieda (Autor, Designer und Herausgeber von Rollenspielen), Renee Radell, Philip Pearlstein, Charles McGee (landesweit anerkannter afroamerikanischer Bildhauer von Tier- und Tanzgeistern), Philip Pearlstein (2000 Ehrendoktorwürde, Stil des modernen Realismus), John Louis Krieger (amerikanische Moderne), William Girard (amerikanische Moderne), Charles Culver, Henry Heading und Hughie Lee-Smith. Nachdem er zwei Jahre im US-Militär gedient hatte, wurde Rubello Tonmodellierer für das General Motors Design Center in Warren, Michigan. Während eines Urlaubs in Italien entschied er sich für ein Studium der Malerei in Rom (1959 - 1961), wo er an der Accademia Di Belle Arti (Akademie der Schönen Künste) in Rom den Bachelor of Fine Arts erwarb. Später reiste er nach Dänemark und bewunderte die Arbeit von Richard Mortensen, bei dem er zwei Jahre lang (1963 - 1964) an der Det Kongelige Akademi For De Skonne Kunster (The Kings Academy of Fine Art) in Kopenhagen studierte. Rubello schloss sein Kunststudium mit einem Master of Fine Arts an der University of Michigan im Jahr 1972 ab. Anschließend unterrichtete er Malerei und Zeichnen an der University of Michigan, Ann Arbor, der Pennsylvania State University, University Park und der Towson State University, Towson, Maryland. Außerdem unterrichtete er Kunst in Teilzeit an mehreren Community Colleges. Als Industriebildhauer arbeitete er für General Motors Design in Pontiac, Buick, Cadillac 15 Year Vision und Sculpture Studio. Rubellos Studio befindet sich im ländlichen Macomb County in Michigan, wo er mit seiner Frau, der Künstlerin und Fotografin Mary Keithan, wohnt.
  • Schöpfer*in:
    David Rubello (1935)
  • Entstehungsjahr:
    2015
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 121,92 cm (48 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Detroit, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU128616361942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Geostruktur II“ Abstrakt, Geometrisch, Farben, Primärformen, Acryl
Von Franklin Jonas
"Geostruktur II" ist ein farbenprächtiges Gemälde mit den Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck. Die Formen wiederholen sich zwar, doch ihre gemischten Gegenüberstellungen und der ...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Leinen

„Geostruktur XII Abstrakt, Farben, Geometrisch, Primärformen, Acryl
Von Franklin Jonas
"Geostructure XII" ist ein farbenprächtiges Gemälde mit den Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck. Die Formen wiederholen sich zwar, doch ihre gemischten Gegenüberstellungen und de...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Leinen

„Geostruktur IX“ Abstrakt, Geometrisch, Farben, Primärformen, Acryl
Von Franklin Jonas
"Geostruktur IX" ist ein farbenprächtiges Gemälde mit den Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck. Die Formen wiederholen sich zwar, doch ihre gemischten Gegenüberstellungen und der ...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

„Geostruktur X“ Abstrakt, Farben, Geometrisch, Primärformen, Acryl
Von Franklin Jonas
"Geostructure X" ist ein farbenfrohes Gemälde mit den Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck. Die Formen wiederholen sich zwar, doch ihre gemischten Gegenüberstellungen und der krea...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

„Geostruktur VI“ Abstrakt, Grafik, Farben, Geometrisch, Primärformen, Acryl
Von Franklin Jonas
"Geostruktur VI" ist ein farbenprächtiges Gemälde mit den Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck. Die Formen wiederholen sich zwar, doch ihre gemischten Gegenüberstellungen und der ...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

Albert Alcalay Öl auf Leinwand „Nightlights“ Buntes abstraktes Ölgemälde
Von Albert Alcalay
"Nightlights" ist der perfekte Name für dieses funkelnde Prachtstück von Alcalay. Dutzende von Farben werden verwendet, um eine lebendige, sich bewegende Straßenszene mit nächtlichen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geometrisches abstraktes #8, mehrfarbig, Künstler aus Philadelphia
Von Morris Lewis Blackman
"Geometric Abstract #8" ist ein 60 x 40 Zoll großes Werk des Philadelphia-Künstlers Morris Lewis Blackman in Öl auf Karton. Das Gemälde ist rückseitig mit einem Nachlassstempel verse...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Organische organische Geometrie (Spectrum I) (Abstraktische Malerei)
Von Michael Barringer
Organische Geometrie (Spectrum I) (Abstrakte Malerei) Gemischte Medien auf Papier - Ungerahmt Kunstwerke exklusiv bei IdeelArt. In dieser Serie möchte Michael Barringer tief empf...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media

Geometrisches Abstrakt #1, mehrfarbig, Künstler aus Philadelphia
Von Morris Lewis Blackman
"Geometric Abstract #1" ist ein 60 x 40 Zoll großes Werk des Philadelphia-Künstlers Morris Lewis Blackman in Öl auf Karton. Das Gemälde ist rückseitig mit einem Nachlassstempel verse...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Farbblock Geometrisch Abstrakt in Acryl auf Leinwand
Farbblock Geometrisch Abstrakt in Acryl auf Leinwand Helle, ausgewogene Komposition eines unbekannten Künstlers (20. Jahrhundert). Dieses Stück ist minimalistisch im Design, aber ma...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Keilrahmenleisten

Organische organische Geometrie (Spectrum II) (Abstraktische Malerei)
Von Michael Barringer
Organische Geometrie (Spectrum II) (Abstrakte Malerei) Gemischte Medien auf Papier - Ungerahmt Kunstwerke exklusiv bei IdeelArt. In dieser Serie möchte Michael Barringer tief emp...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media

Geometrisches abstraktes #5, mehrfarbig, Künstler aus Philadelphia
Von Morris Lewis Blackman
"Geometric Abstract #5" ist ein 68 x 38 Zoll großes Öl-auf-Karton-Werk des Philadelphia-Künstlers Morris Lewis Blackman. Das Gemälde ist signiert und datiert "MLB 72 - 79" unten in d...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton