Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

David Shapiro
Außergewöhnliches Monumentalgemälde von David Shapiro Abstrakter Expressionist

1983

19.652,23 €

Angaben zum Objekt

Dies ist ziemlich groß und schön ist es von Hand signiert und datiert verso. Dies kam aus einer wichtigen Sammlung. Biografie David Shapiro wurde 1944 in Brooklyn, NY, geboren. 1965 Skowhegan School of Art Er erwarb 1966 seinen B.F.A. am Pratt Institute in Brooklyn und 1968 seinen M.F.A. an der Indiana University, Bloomington. Neben der Teilnahme an zahlreichen internationalen Gruppenausstellungen hat Shapiro seit 1971 auch zahlreiche Einzelausstellungen durchgeführt. Shapiro wurde auch als Gastkünstler an zahlreiche Institutionen eingeladen, darunter die Tyler School of Art, Philadelphia, PA. Darüber hinaus unterrichtete er an verschiedenen Kunstschulen und Universitäten, darunter die Parsons School of Design, New York, NY und das Pratt Institute, Brooklyn, NY, und seine Arbeiten sind in öffentlichen und Firmensammlungen vertreten. David Shapiro wurde durch asiatische Kunst in New Yorker Museen und den Einfluss östlicher Philosophien auf die New Yorker Avantgarde-Kultur der 50er und 60er Jahre inspiriert. Seine Gemälde und Grafiken, so der Autor Mason Riddle, "umfassen eine sehr persönliche Sprache der Zeichen und Symbole. Kreise, Spiralen, Punkte, Wellen- und Knotenmuster, stilisierte Flammen und Texturen schwingen in seinem farbenprächtige, fühlbare Oberflächen. Er verwendete nepalesische und japanische Papiere, Sackleinen, Nylon und Siebdruck, um sehr aufwendige und dynamische Leinwände zu schaffen. Die Herstellung dieser Leinwände und die Kreation der Muster sind jedoch stark von östlichen Philosophien und der traditionellen japanischen Malerei geprägt. Sein Werk ruft eine Stimmung der Kontemplation hervor. Diese Werke, die an Konstellationen von Himmelskörpern oder menschlichen Gedanken erinnern, scheinen sich visuell und psychologisch, wenn nicht gar mythisch, zu überschneiden, zu überlappen und miteinander zu verschmelzen." Als visuelles Äquivalent zu einem Mantra betitelt Shapiro seine Arbeit, die auf östlichen Traditionen und Konzepten wie "Mudra" (buddhistische Handsymbole) und "Savasan" (die liegende Haltung bei yogischen Praktiken) basiert. "Shapiros Formen summen mit einer paradoxen Energie, die sich abwechselnd anziehen und abstoßen wie Magnete. Diese Spannung erweckt die Farben zum Leben und hebt den Reichtum der Oberflächen- und Unterflächentexturen hervor, die Shapiro in seinen subtilen, seltsamen und hypnotisierenden Werken miteinander verwebt", schreibt Ferdinand Protzman in seiner Rezension in der Washington Post. Shapiros Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter das Museum of Modern Art, das Solomon Guggenheim Museum, das San Francisco Museum of Modern Art, das Cleveland Museum of Art, die Kunsthalle der Stadt Nürnberg und die University of Chicago. Dolan / Maxwell Tandem-Presse Goya Contemporary & Goya-Girl Press Ausgewählte Collections'S Achenbach-Stiftung für grafische Künste, CA Brooklyn Museum of Art Calcografia Nazionale, Rom Carnegie Mellon Art Gallery, Pittsburgh Galerie Gian Enzo Sperone, Turin Galerie Ileana Sonnabend, Paris Horst-Janssen-Museum, Oldenberg, Deutschland Israel Museum, Jerusalem Kresge Art Center, Michigan State Univer Kunsthalle de Stadt, Nürnberg, Deutschland Lowe Art Museum, Universität von Miami Münzmuseum, Charlotte Museum der Schönen Künste, Boston Museum für Moderne Kunst, New York National Gallery of Art, Washington D.C. Nelson-Atkins-Museum, Kansas City, MO New Yorker Stadtbibliothek Pennysylvania Akademie der Schönen Künste Museum für Moderne Kunst in San Francisco Skulpturenzentrum, New York Snug Harbor Kulturzentrum,Staten Is,NY Solomon R. Guggenheim Museum, New York Universität von Chicago Kunstmuseum der Universität von Iowa Universität von Pennsylvania, Weiße Säulen, New York Whitney Museum für Amerikanische Kunst, NY
  • Schöpfer*in:
    David Shapiro (1944, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1983
  • Maße:
    Höhe: 223,52 cm (88 in)Breite: 274,32 cm (108 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38216715872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakt-expressionistisches Ölgemälde der amerikanischen Moderne, William Pellicone, Schnitzerei
William Pellicone (Amerikaner 1915-2004) Gemischte Medien, Pyrographie, Öl auf Holzschnitzerei, Malerei. Datiert 1958 Titel - Enthymeme #14. Ölgemälde auf geschnitzter und gebrann...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Öl

Großes abstraktes Gemälde der Moderne (1 von 2 verfügbaren)
Von Gregg Robinson
Gregg Robinson, Amerikaner (geb. 1948) "Cipher Bar 20" Öl auf Leinwand Paneel. Künstler signiert, Titel und datiert 1990 ganz rechts. Sehr geringfügige Abschürfungen am Lack. Panel m...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Karton

Deutsch Amerikanisch Neo Abstrakt Expressionist Contemporary Ölgemälde Mixed Media
Von Bernd Haussmann
Berndt Haussmann (deutsch/amerikanisch, geb. 1957) Das Lied von der Erde, Mischtechnik auf Leinwand verso signiert, betitelt und nummeriert ungerahmt 32 1/4 x 48 Zoll. BERND HAUSSM...
Kategorie

Anfang der 2000er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Großes abstraktes expressionistisches Farbgemälde ohne Titel, Ölgemälde Tom Lieber
Von Tom Lieber
1974 besuchte Tom Lieber die University of Illinois und schloss mit dem M.F.A. ab. Anschließend zog Lieber nach San Francisco, um seine Vorliebe für die Malerei der Bay Area auszule...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes abstraktes Pop-Art-Gemälde Dennis Hollingsworth, LA, Künstler der Postmoderne, Postmoderne
Von Dennis Hollingsworth
Dennis Hollingsworth (Amerikaner, geb. 1956) Großformatiges Gemälde, 1994 "Leaf Blower #15", Öl & Alkyd auf Leinwand über Holzplatte, Verso handsigniert und datiert, Abmessungen: 72" X 72" Dennis Hollingsworth, geboren 1956 in Madrid, Spanien, hat in Los Angeles, Kalifornien, gelebt und gearbeitet. Er lebt und arbeitet derzeit in New York City und Tossa De Mar, Spanien. Er besuchte die Claremont Graduate School, Claremont, USA, 1991, B.A. Architektur, California Polytechnic State University, San Luis Obispo, USA, 1985 Dennis Hollingsworth ist ein Maler, der in seinen Werken Abstraktion mit einer Pop-Art-Sensibilität verbindet. Die neueren Werke erinnern an andere Künstler, deren Arbeiten sich ebenfalls mit der Struktur und dem Träger befassen, darunter Molly Zuckerman-Hartung, Elizabeth Murray, Ron Gorchov, James Hyde, Rosy Keyser und Fabian Marcaccio. Seine erste Ausstellung war 1995 Painting Beyond The Idea in der Manny Silverman Gallery in Los Angeles, CA, und die jüngste Ausstellung war TEN in der Hionas Gallery in New York City, NY im Jahr 2021. Dennis Hollingsworth wird am häufigsten in den Vereinigten Staaten ausgestellt, hatte aber auch Ausstellungen in Deutschland, Spanien und anderswo. Hollingsworth hat in den letzten 26 Jahren mindestens 27 Einzelausstellungen und 67 Gruppenausstellungen durchgeführt. Hollingsworth hat außerdem an nicht weniger als 14 Kunstmessen teilgenommen. Ein bemerkenswerter Auftritt war Dennis Hollingsworth - Wet On Wet bei Blum & Poe in Los Angeles, CA im Jahr 1996. Er war in der Ausstellung "Under Erasure" in der Pierogi Gallery vertreten, die von Heather und Raphael Rubinstein kuratiert wurde. Zu den Künstlern gehören: Jean-Michel Basquiat, Mel Bochner, Jane Hammond, Dennis Hollingsworth, Glenn Ligon, Richard Prince, Robert Rauschenberg, Nicole Eisenman und Antoni Tapies. Sein Werk wurde 1999 in der Kunsthalle Basel im Rahmen der Gruppenausstellung "Nach-Bild" ausgestellt, an der auch die Künstler Richard Hamilton und Laura Owens teilnahmen. Weitere bemerkenswerte Ausstellungen fanden in der Nicole Klagsbrun Gallery in New York City, NY und der Kohn Gallery in Los Angeles, CA statt. Dennis Hollingsworth wurde zusammen mit Katharina Grosse und Herbert Brandl...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Alkydharzlack

Große Mod Abstrakt Expressionist Modernist Edward Avedisian Farbe Feld Malerei
Von Edward Avedisian
Edward Avedisian (Amerikaner, 1936-2007) Abstraktes großes Gemälde Acryl auf Platte, stark texturiert mit 3D-Effekt. Abmessungen: 48 "h x 75 "w CIRCA Ende der 1970er, Anfang der 1980...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes abstraktes Gemälde von Lou Fink
Von Lou Fink
Ein großes Öl- und Sandgemälde des amerikanischen Künstlers Lou Fink. Provenienz: Geschenk von Florence Fink, Ehefrau des Künstlers. Künstler: Lou Fink, Amerikaner (1925 - 1980) Tit...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes abstraktes Gemälde von Philip Standish Read
Von Philip Standish Read
Künstler: Philip Standish Read, Amerikaner (1927 - 2000) Titel: Unbenannt Jahr: ca. 1975 Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r Größe: 60 x 72 in. (152,4 x 182,88 cm)
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Das große Bild, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Hal Mayforth
Dünne abstrakte Zeichen tauchen auf und verschwinden vor einem komplexen Hintergrund aus strukturierten gesättigten und ungesättigten Farben. Ein Schnappschuss aus dem Kosmos? Wer we...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Großes abstraktes Gemälde auf Leinwand mit Collage von Dan Teis
Von Dan Teis
Künstler: Dan Teis, Amerikaner (1925 - 2002) Titel: Weißes X auf Rot mit orangefarbenen Punkten Jahr: 1978 Medium: Acryl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 54 x 54 Zoll (137,16 x...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Parallel - Abstrakte expressionistische Komposition in Acryl auf Leinwand
Parallel - Abstrakte expressionistische Komposition in Acryl auf Leinwand Farbenfrohe Komposition des kalifornischen Künstlers Charles "Dave" Francis (Amerikaner, 1951-2018). Eine S...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Tissuepapier, Keilrahmenleisten

Großes abstraktes Gemälde auf Leinwand mit Collage von Dan Teis
Von Dan Teis
Künstler: Dan Teis, Amerikaner (1925 - 2002) Titel: Geometrischer Grat II Jahr: 1978 Medium: Acryl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 48 x 60 Zoll (121,92 x 152,4 cm) Rahmengröße...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl