Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Denis Phillips
Abstrakte abstrakte #410

2010

9.240,73 €

Angaben zum Objekt

Abstrakt #410, Acryl auf Leinwand, 60 x 60 Zoll. Auszüge aus DENIS PHILLIPS, geschrieben von Jane Connell "Ich habe noch nie eine Zeit in meinem Leben erlebt", sinniert Denis Phillips, "in der ich mich nicht auf die eine oder andere Weise mit Kunst und Musik beschäftigt habe Seine Eltern und Großeltern waren Musiker. Seine Großmutter hat ein Klavier, und bei seinen häufigen Besuchen kopierte er Illustrationen von N.C. Wyeth aus Büchern, die sie hatte. Das Zeichnen und das Spielen von Musikinstrumenten, die in seiner Jugend gepflegt wurden, sind auch heute noch die vorherrschenden Konstanten. Neben einem geräumigen Raum zum Malen hat Phillips einen beträchtlichen Teil seines Studios in Salt Lake City einer Reihe von elektronischen Musikgeräten gewidmet - einem Klavier und einem Synthesizer, Gitarren und Glockenspielen, einem Mehrspur-Tonbandgerät und mehr. Hier informieren sich Kunst und Musik gegenseitig in unterschiedlichen Kontexten und Medien. Die Improvisation ist das Herzstück von Phillips' Kreativität. Ob er nun Kombinationen von Klängen und Rhythmen oder Kompositionen von Farben und Formen erforscht, die Bandbreite seines künstlerischen Ausdrucks wird durch die Energie des Augenblicks bestimmt. Als Künstler wechselt er mühelos von der Öl- und Acrylmalerei zur Aquarellmalerei, von der Skizze und der Pleinairmalerei zur Arbeit im Atelier aus dem Gedächtnis, von intuitiven Abstraktionen und realistischen ländlichen Szenen zu abstrahierten Formen der Landschaft. "Ich mag das alles", sagt Phillips. Die abstrakt-expressionistischen Gemälde von Phillips entsprechen am ehesten seinem musikalischen Schaffensprozess. Obwohl er nicht bewusst versucht, seine Musik visuell oder seine Malerei lyrisch zu gestalten, sieht er beide Ausdrucksformen als experimentell und ergebnisoffen an - der Impuls eines Klangs oder einer Geste regt den nächsten an, ungehindert durch vorbereitende Notationen oder Skizzen. "Wenn man ein Gemälde ohne Anleitung beginnt, passieren Dinge, die man vielleicht nicht erwartet", sagt Phillips. "Die Abstraktion erlaubt es dem Verstand, herumzuspinnen und Dinge zu denken, die vielleicht zutreffend sind oder auch nicht." Der Künstler erfreut sich an diesem spontanen Unbekannten, an der Eigendynamik der rein visuellen Wiedergabe. Einige der besten abstrakten Werke betonen die Farbbeziehungen, während andere sich mehr mit den Themen Form und Linie beschäftigen. Einige sind kühl, andere sind warm in der Tonalität. Dunkle, grüblerische Kompositionen kontrastieren mit solchen, die in hellen Farben gehalten sind. Alle sind kühn ausgeführt. Große Schwaden von Acrylpigmenten werden in einer Abfolge von kräftigen, mehrfarbigen Schraffuren übereinander gelegt, erst horizontal, dann vertikal. Auffällige Diagonalen und geometrische Formen, unterbrochen von Spritzern, Tropfen und linearen Schnörkeln, sind häufig zu sehen. In kleineren Werken brodeln solche malerischen Gesten knapp unter der Oberfläche der Leinwand. In großem Maßstab erforschen sie die Grenzen des zweidimensionalen Formats und klingen nach, als hätten sie sich davon gelöst. Denis Phillips wurde 1938 in Salt Lake City, Utah, geboren. Er gehörte zu einer Generation dynamischer Studenten, die an der University of Utah, wo er 1962 den Bachelor of Fine Arts erwarb, sowohl mit realistischen als auch mit modernistischen Stilen experimentierten. Er ist in Salt Lake City geblieben, um seine eigenen Talente zu entwickeln und die anderer zu fördern. Er hat Kurse am Salt Lake Art Center, an der University of Utah und am Westminster College gegeben. Im Laufe von drei Jahrzehnten hat Phillips zahlreiche Ausstellungen in der Region und auf nationaler Ebene durchgeführt. Seine Gemälde sind in vielen Unternehmen und Privatsammlungen vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Denis Phillips (1938, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2010
  • Maße:
    Höhe: 152,4 cm (60 in)Breite: 152,4 cm (60 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Salt Lake City, UT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU154328082322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wunder und Wunderwerk aus der Zeit
Von John Wood
Beauty & Wonder, von John Wood, 40 x 40 Zoll, Mischtechnik auf Papier auf Paneel montiert. Blanke Holzkanten. John Woods wunderschöne abstrakte Bilder sind das Ergebnis einer lebens...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Holzverkleidung

Wendover.3
Von Joseph Ostraff
"Wendover 3" von Joseph Ostraff, Öl auf Tafel, 36 x 31 Zoll, 4.800 $. "Für mich dokumentiert die Malerei den Stand der Dinge, wie ich mich fühle und was ich gerade denke - vielleich...
Kategorie

2010er, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Es ist ein Fearful Thing“
It Is A Fearful Thing, Acryl auf Museumskarton, 8,5 x 9,5 Zoll (Gerahmte Größe: 17 x 16 Zoll), $650 Tom Kass wurde an der Ostküste als Sohn eines Chemikers und Anwalts sowie des Bes...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Karton

Wendover.2
Von Joseph Ostraff
"Wendover 2" von Joseph Ostraff, Öl auf Tafel, 36 x 31 Zoll, 4.800 $. "Für mich dokumentiert die Malerei den Stand der Dinge, wie ich mich fühle und was ich gerade denke - vielleich...
Kategorie

2010er, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Unbetitelt, 1974
Von Claudia Sisemore
"Untitled, 1974" by Claudia Sisemore, acylic on canvas, 58 x 56 inches, $7,200. Ungerahmt. "I have a vague idea of what I am going to paint. I read that many artists are inspired b...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Sonnenuntergang
Sunstorm, 24 x 24 Zoll, Kaltnadel auf Aluminium (Rahmengröße: 25 x 25 Zoll) von Paul Vincent Bernard. $2,450 VERFAHREN UND MEDIEN: Gekratzte, geätzte und geriebene, emaillierte Druc...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Kaltnadelradierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Elemente Nr. 1427
Von Jessie Morgan
mischtechnik auf Aluminium
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Aluminium

Unbetitelt #1
Von Stephen Foss
STEPHEN FOSS ist weithin bekannt für seine visuell reichhaltigen Oberflächen und Farben, die eine Rückkehr zu stark bearbeiteten Oberflächen in der zeitgenössischen Malerei darstelle...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte R 2307
Künstler : Alex Senchenko © Titel: Zusammenfassung R 2307 . Acrylfarben. Das Bild wurde auf 100% Baumwolle 340gsm Canvas made in Italy (Pintura) gemalt. 2023 - • Größe des Gem...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Zusammenfassung R 2411
"Zeitgenössische Gemälde haben etwas Ätherisches, fast Magisches an sich. Der unglaubliche Expressionismus dringt durch die Leinwand und verwandelt jeden Raum in ein völlig neues Erl...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Die Elemente Nr. 1435
Von Jessie Morgan
mischtechnik auf Aluminium
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Aluminium

Zusammenfassung 22124
Künstler : Alex Senchenko © Titel: Zusammenfassung 22124 . 39" x 39" ( 100cm. x 100cm. ) Professionelle Galerie-Leinwand, Acryl-Farben Gemälde auf einer 0,5 ( 1,5cm. ) tiefen Lei...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl