Objekte ähnlich wie Französische kubistische Stadt, 1919
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Dick BeerFranzösische kubistische Stadt, 19191919
1919
11.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dick Beer (geb. London 1893 - gest. Stockholm 1938)
Eine französische Stadt, 1919 (Fransk stad)
Öl auf Leinwand
Maße der Leinwand 82x66 cm
Rahmen 94x78,5 cm
unterzeichnet Dick Beer
gemalt 1919
Ausgestellt:
Göteborger Kunsthalle, Gedenkausstellung, 1944;
Åmells Konsthandel - En internationell kubist, Stockholm & London, 2008;
Provenienz:
Innerhalb der Familie Beer bis heute
Kubistische Vision:
In der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg erfährt die Malerei des Künstlers einen grundlegenden Wandel. Dick Beer wurde von verschiedenen Ausdrucksformen der Moderne beeinflusst. In Paris entsteht die erste Welle des Kubismus, angeführt von Pablo Picasso und Georges Braque. Es war ein umstrittener künstlerischer Stil. Es gab eine hitzige Debatte über den Kubismus, bei dem der Künstler das Motiv in kleinere Komponenten, manchmal auch Facetten genannt, zerlegt, um es auf der flachen Oberfläche der Bildebene neu zu konstruieren. Diese Art der Malerei bedeutete einen völligen Bruch mit den vorangegangenen Bildkonventionen und der naturalistischen Malerei.
Der Kubismus wurde von der Theorie und nicht von der Praxis bestimmt, und die Kritiker behaupteten, der Stil sei zu intellektuell für die breite Öffentlichkeit, und sie sagten voraus, dass er verschwinden und die Künstler zu einem eher klassischen Ausdruck zurückkehren würden.
Die Theorien des Kubismus und seine verschiedenen Ausdrucksformen wurden in den 1910er Jahren immer wieder neu interpretiert. Dick Beer war sich der kubistischen Diskussionen durchaus bewusst. Er macht sich die Ideen zu eigen, schafft aber in den Jahren um 1918 einen vielfältigen, persönlichen und gefühlsbetonten Kubismus. Seine Malerei war oft eine explosive Entladung mit spielerischen Zügen und einer futuristischen Dynamik, die die der Malerei innewohnende Geschwindigkeit und Bewegung betonte, wie zum Beispiel seine Werke "Dancer" und "The Toy Box". Er experimentiert auch mit geometrischen Kompositionen von Gebäuden und Landschaften, die an die eher kubischen Landschaften von Paul Cézanne erinnern. Hier waren die Farben von Beer oft gedämpft, in blauen, braunen und roten Tönen. Häufig kehrte er zu früheren Motiven zurück und überarbeitete seine Leinwände im kubistischen Stil, wie in "Tänzerin beim Schuhebinden" und "Sitzende Tänzerin".
Die zeitgenössischen Kunstkritiker waren entsetzt und Beer musste sich heftige Kritik gefallen lassen. In der Tageszeitung Politiken (1919) veröffentlichte der Künstler eine Antwort, in der er seine Auffassung von Kunst beschrieb:
"... denn die Liebe zur und das Verständnis für die Kunst, 'L'Art pour l'Art', ist nicht leicht zu erreichen, und es ist auch nicht leicht, den Ursprung, die Ziele, die charakteristischen Bestrebungen etc.etc. der verschiedenen Bewegungen oder Schulen zu verstehen. - Diese internationalen Phänomene erfordern nicht nur theoretische und kunsthistorische Kenntnisse, sondern (...) die Fähigkeit, sich in die Kunst einzufühlen und für sie zu empfinden, wie es die Praktiker tun".
- Schöpfer*in:Dick Beer (1893 - 1938, Schwedisch, Britisch)
- Entstehungsjahr:1919
- Maße:Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 66 cm (25,99 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr gut, bereit zum Aufhängen.
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU1445212003682
Dick Beer wurde in London geboren und siedelte 1907 nach Schweden über. Er studierte Kunst in Althins Målarskola und an der Königlich Schwedischen Akademie der Schönen Künste, bevor er 1912 nach Paris ging. Sein künstlerischer Weg wurde durch den Ersten Weltkrieg unterbrochen, in dem er als Freiwilliger auf französischer Seite diente. Nachdem er sich im Château de Rochefort von seinen Verletzungen erholt hatte - ein Ort, den er mit dem berühmten Fernand Léger teilte -, wurde er vom Kubismus stark beeinflusst. Beers Werke entwickelten sich im Laufe seiner Karriere und schwankten zwischen Realismus, Expressionismus und Kubismus. Während seine kubistischen Werke anfangs auf harsche Kritik stießen, wurden sie später als einige der besten Beispiele des schwedischen Modernismus anerkannt. Heute wird Beers Kunst für ihre emotionale Tiefe und ihr technisches Können gefeiert. Seine Werke befinden sich in bedeutenden Sammlungen wie dem Nationalmuseum, dem Moderna Museet und mehreren regionalen Museen in Schweden.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
188 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKubistisches Gemälde aus den Jahren 1918-19, Porträt von Dr. Mens III
Dick Beer (geb. London 1893 - gest. Stockholm 1938)
Porträt von Dr. Mens III, 1918-1919
Öl auf Karton
70 x 50 cm
Stempel signiert
gemalt um 1918-1919
Provenienz:
Innerhalb der ...
Kategorie
1910er, Kubismus, Porträts
Materialien
Öl, Karton
Kubistisches Gemälde des schwedischen Künstlers Dick Beer, Ansicht aus einem Fenster, 1920
Dick Beer (geb. London 1893 - gest. Stockholm 1938)
Utsikt från fönster, Blick aus einem Fenster, 1920
Öl auf Leinwand
73 x 60,5 cm
Stempel signiert
gemalt 1920
Ausgestellt:
Die...
Kategorie
1920er, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
7.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Postimpressionistisches Gemälde aus der Saint Cloud, Paris, 1912, von Dick Beer
Dick Beer (geb. London 1893 - gest. Stockholm 1938)
Heilige Wolke, 1912
Öl auf Karton
Abmessungen der Platte 40,5 x 32,5 cm
Rahmen 51,5 x 43,5 cm
unterzeichnet Dick Beer
gemalt ...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Postimpressionistisches Gemälde von Dick Beer, Stürmisches Wetter in St.Arnoult, 1917
Dick Beer (geb. London 1893 - gest. Stockholm 1938)
Titel: Stürmisches Wetter in St. Arnoult
Dick Beer wurde 1893 in London geboren. Sein Vater, John Beer (1853-1906), war ein sch...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Dick BeerPostimpressionistisches Gemälde von Dick Beer, Stürmisches Wetter in St.Arnoult, 1917, 1917
19.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kubistisches Porträt von Gabriele Varese (in italienischer Uniform), 1919
Dick Beer (geb. London 1893 - gest. Stockholm 1938)
Porträt von Gabriele Varese (in italienischer Uniform), 1919
Öl auf Leinwand auf Paneel montiert
116 x 90 cm
Stempelunterschri...
Kategorie
1910er, Kubismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl, Täfelung
11.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Landschaft von Philippe Marie Picard, Öl auf Leinwand, signiert, datiert -46
Von Philippe Marie Rene Picard
Philippe Marie Picard (1915-1997) Franzose
Französische Landschaft
Öl auf Leinwand
unterzeichnet Ph m Picard
vom tergo 16.4 -46
Leinwandgröße 12,99 x 22,04 Zoll (33 x 56 cm )
Rahme...
Kategorie
1940er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.526 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein heiterer kubistischer Industriestandort
Nur ein Künstler (oder ein Aktionär) kann die Schönheit in einem zusammengeschusterten Industriekomplex erkennen. Das von der Künstlerin N. Robins in gedämpften Gold- und Grüntönen g...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Kubismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl
Kubistische abstrakte Stadtlandschaft von Lucerne, Schweiz, Ölgemälde, Mitte des 20. Jahrhunderts
Kubistisches Stadtbild von Luzern
unterzeichnet von Colbert Cassan (1899-1979)
Öl auf Leinwand, ungerahmt
von 1955
Leinwand: 20 x 25,5 Zoll
Provenienz: Privatsammlung
Condit: sehr gu...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Abstrakte Stadtlandschaft Kubistisches Gemälde, Öl auf Leinwand, Gemälde von E. Pullman
Der französische Künstler E. Pullman (Frankreich, 20. Jahrhundert) entwarf dieses stilvolle kubistische abstrakte Stadtbild in Öl auf Leinwand.
Die gekonnte Komposition und die stren...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Street Scene im Kubistischen Stil
Buntes kubistisches Acrylgemälde Straßenszene des französischen Künstlers Adelmann, um 1960.
Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen Passepartout mit Goldrand. Die Matte pass...
Kategorie
1960er, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl
Notre Dame
Von Pablo Picasso
Pablo Picassos Blick auf die Seine und die darüber verlaufende Brücke zeigt die berühmte Notre Dame de Paris mit ihren hellen, luftigen Gebäuden, die sic...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
13.157 €
Paysage
Von Albert Gleizes
1914 mobilisiert, wird Albert Gleizes wie viele seiner kubistischen Freunde in eine Kaserne in Toul, Lorrain, in der Nähe der Frontlinie geschickt. Unterstützt von einem Militärarzt,...
Kategorie
1910er, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage