Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Douglas Mcclellan
„Stillleben“, Bay Area Abstraction, Metropolitan Museum, SFMOMA, LACMA, Abstrakt

CIRCA 1975

Angaben zum Objekt

Signiert unten rechts mit "DMc", für Douglas McCellan (Amerikaner, 1921-2016) und gemalt um 1975. Verso zusätzlich signiert, betitelt "Stillleben" und mit altem Verleihetikett versehen. Ausgestellt im Originalrahmen aus Eichenholz mit Leisten. Gerahmte Abmessungen: 33 x 49 Zoll Douglas McClellan, emeritierter Kunstprofessor an der University of California Santa Cruz, war eine aktive Figur der Abstraktion in der Bay Area. Im Laufe seiner langen Karriere wurde McClellan mit zahlreichen Preisen, Medaillen und Jurypreisen ausgezeichnet. Er stellte mit großem Erfolg unter anderem im San Francisco Museum of Art, im Los Angeles County Museum of Art (Purchase Prize), in der Library of Congress in Washington, D.C. und im New Yorker Metropolitan Museum of Art aus. Seine Werke sind in privaten und öffentlichen Sammlungen zu finden, darunter die ständigen Sammlungen des Los Angeles County Museum of Art und des Pasadena Art Museum, um nur einige zu nennen. McClellan besuchte das Pasadena City College und das Los Angeles Art Center, bevor er im Pazifik-Theater des Zweiten Weltkriegs als Tarnkappenmaler diente. Nach dem Krieg schrieb er sich am Colorado Springs Art Institute ein, wo er seine Frau, die Künstlerin Marjorie Ness, kennenlernte und 1957 heiratete, mit der er den Rest seines langen Lebens verbringen sollte. McClellan erwarb seinen Master of Fine Arts an der Claremont Graduate School. Neben seiner Karriere als bildender Künstler war McClellan ein einflussreicher Lehrer, der, bevor er an die UCSC kam, den Vorsitz der Kunstabteilung am Scripps College und des Claremont Graduate School Master's Program in Fine Arts innehatte. McClellan war Mitglied der California Watercolor Society und der Los Angeles Art Association. Referenz: Who Was Who in American Art 1564-1975: 400 Years of Artists in America, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1999, Vol. 2, S. 2103; et al. Geschichte der Ausstellung: Library of Congress (1948); San Francisco Museum of Art (1949, 1952); Corcoran Gallery of Art (1953); Pennsylvania Academy of Arts Ann. (1954); Carnegie Institute (1955, 1957); American Federation of Arts (1955); Los Angeles County Museum of Art (1949-50, Preis, 1952-1953, Ankaufspreis, 1954-1955); Los Angeles County Fair (1949, 1953); National Orange Show (1954, Preis); West Coast biennial (1955); Whitney Museum of American Art (1957); Landau Gal. (1953, 1955, 1957); Pasadena Art Museum (1954); Riverside, Kalifornien (1955).
  • Schöpfer*in:
    Douglas Mcclellan (1921 - 2016, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1975
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 121,92 cm (48 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gemälde: kleine Restaurierung, kleine Verluste, kleine Craquelébildung, Impasto ist stabil; Rahmen: kleine Spuren; zeigt sich gut.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34412284382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakt in Meerschaum und Koralle", Salon d'Automne, Académie Chaumière, MoMA
Von Albert Abramovitz
Öl- und Papierassemblage abstrahierte Meereslandschaft, bestehend aus Schichten von geschnittenem und zerrissenem Papier mit gedruckten Mustern, Bildern und Text, überlagert von dyna...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Öl, Karton

Organisch Abstrakt
Ein substanzieller und lebendiger amerikanischer Abstrakter aus der Zeit um 1975. Verso gestempelt mit dem Nachlassstempel der Künstlerin Aida Nelson (Amerikanerin, 1921-2018) und be...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Karton

Organisch Abstrakt
750 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
„Abstrakte Kunst in Koralle und Türkis“, Künstlerin, Pasadena, Frau
Von Pearl Took
Abstraktes Ölgemälde mit miteinander verbundenen organischen Formen in verschiedenen Türkis-, Zinnoberrot-, Korallen- und Limettentönen, umrandet von tiefem Ebenholz. Signiert mit M...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Karton

Abstrakte Mitte des Jahrhunderts, NYMoMA, Paris, XXXII Biennale von Venedig, MALI, Lima, Peru
Von Emilio Rodríguez Larraín
Biomorphes Abstraktes aus der Jahrhundertmitte", NYMoMA, Paris, XXXII. Biennale von Venedig, MALI, Lima, Peru Signiert unten rechts: "E.R. Larrain" für Emilio Rodríguez Larraín (Per...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Faserplatte, Büttenpapier, Öl

„Abstract in Coral and Jade“, Gemälde Eleven, Ontario, kanadisches modernistisches Ölgemälde
Von Hortense Mattice Gordon
Signiert unten links, "Hortense M. Gordon" für Hortense Crompton Mattice Gordon (Kanadierin, 1886-1961) und datiert 1949. Zuvor bei: Dominion Gallery of Montreal (Stempel, verso). F...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Geometric Abstract“, New York, Galerie
Von Duane Bousfield
Unten rechts signiert "D.B.", verso signiert "Duane Bousfield" (Amerikaner, geboren 1960) und bezeichnet "Unchartered Lesson". Abstraktes Ölgemälde, bestehend aus violetten, blaugrü...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weiß Abstrakt: Zeitgenössisches abstraktes expressionistisches Ölgemälde
Von Paul Wadsworth
Schweres abstraktes Impasto-Werk des britischen Künstlers Paul Wadsworth
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Acrylpolymer, Öl

At Sea Between Fossils and Satellites 9 (blaue, lebendige, abstrakte Art-déco-Textur)
Von Melisa Taylor Metzger
"At Sea between Fossils and Satellites 9" ist ein abstraktes Gemälde auf Leinwand, das durch seine Textur und Elementarität besticht. Es erforscht die Hybridisierung von zufällig ent...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acrylpolymer, Fundstücke, Öl, Acryl

Rift Valley, sonde 2 (texturierte Kupfer-Bronze-Gold-Smaragdgrün-Abstraktion Weinrot
Von Melisa Taylor Metzger
"Rift Valley, Sonde 2" ist ein abstraktes Gemälde auf Leinwand, das sich durch seine Textur und Elementarität auszeichnet. Es erforscht die Hybridisierung von zufällig entstandenen F...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acrylpolymer, Fundstücke, Öl, Acryl

Rift Valley, sonde 2 (texturierte Kupfer-Bronze-Gold-Smaragdgrün-Abstraktion Weinrot
Von Melisa Taylor Metzger
"Rift Valley, Sonde 2" ist ein abstraktes Gemälde auf Leinwand, das sich durch seine Textur und Elementarität auszeichnet. Es erforscht die Hybridisierung von zufällig entstandenen F...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acrylpolymer, Fundstücke, Öl, Acryl

Rift Valley, Sonde 1 (khakibraungrüne abstrakte Küstentextur aus organischem Kupfer)
Von Melisa Taylor Metzger
"Rift Valley, Sonde 1" ist ein abstraktes Gemälde auf Leinwand, das sich durch seine Textur und Elementarität auszeichnet. Es erforscht die Hybridisierung von zufällig entstandenen F...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acrylpolymer, Fundstücke, Öl, Acryl

Rift Valley, Sonde 1 (khakifarbenes, hellgrünes, organisches Kupfer mit abstrakter Küstenstruktur)
Von Melisa Taylor Metzger
"Rift Valley, Sonde 1" ist ein abstraktes Gemälde auf Leinwand, das sich durch seine Textur und Elemente auszeichnet. Es erforscht die Hybridisierung von zufällig entstandenen Farbfe...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acrylpolymer, Fundstücke, Öl, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen