Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Douglas Portway
Abstrakte abstrakte Kunst 1964 - Südafrikanisches Ölgemälde der sechziger Jahre

1964

2.826,84 €
3.533,55 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses fantastische abstrakte Ölgemälde der sechziger Jahre auf Papier auf Leinwand stammt von dem bekannten südafrikanischen Künstler Douglas Portway. Obwohl er in Südafrika geboren wurde, reiste Portway, je erfolgreicher er wurde, mehr und mehr, verließ Südafrika 1959 für immer und ließ sich 1967 in St. Ives in Cornwall nieder. In der Tat sind die Einflüsse der Künstler der St. Ives School in seinem Werk zu erkennen. Dieses Gemälde mit dem Titel Abstrakt 1964 entstand während eines Aufenthalts auf Ibiza in den Jahren 1959-66. Sie wurde in der Drian Gallery ausgestellt, mit der Portway seit langem verbunden ist. Dieses große abstrakte Werk hat eine gute kompositorische Ausgewogenheit, harmonische Farbtöne und einen schönen weichen Fokus, der das Auge erfreut. Portway war ein Einzelgänger, der es vorzog, sich auf seine künstlerische Arbeit zu konzentrieren, und dies ist ein gutes Beispiel für seine Arbeit. Signiert und datiert unten rechts. Provenienz. Der Künstler. Drian Gallery, London, 1965 Privatsammlung, Großbritannien. Zustand. Öl auf Papier auf Leinwand, 36 mal 28 Zentimeter und in gutem Zustand. Rahmen. Untergebracht in einem ergänzenden Rahmen, 43 Zoll mal 35 Zoll und in gutem Zustand. Douglas Portway (1922-1993). Maler, Zeichner und Designer, geboren in Johannesburg, Südafrika, der eine arme, unruhige Kindheit hatte. Wurde Schaufensterdekorateur; zeichnete in seiner Freizeit und besuchte Kunstschulen, darunter die Witwatersrand Technical Art School, 1943-4, war aber mit dem Unterricht unzufrieden; unterrichtete mehrere Jahre am Witwatersrand und an der Universität von Johannesburg und hatte 1945 seine erste Einzelausstellung in der Constantia Gallery, Johannesburg. 1948 heiratete Portway die Kunststudentin Rosalind Hertslet (sie wurden später geschieden), und sie entwarfen Wandbilder, Wandteppiche und Glasfenster und stellten gemeinsam aus. Im Jahr 1952 erhielt Portway ein Reisestipendium und verbrachte mehrere Monate in Amerika. Fünf Jahre später verließ Portway Südafrika für immer, reiste ausgiebig durch Europa, lebte von 1959-66 auf Ibiza und ließ sich 1967 in St. Ives, Cornwall, nieder, wo er mit der St. Ives School of Artists in Verbindung gebracht wurde. In den frühen 1980er Jahren zog er nach Bristol. Er arbeitete regelmäßig für ein Jahr in Frankreich, unter anderem in Razac d'Eymet in der Dordogne, wo er starb. Portway nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen teil, unter anderem an internationalen Kunstmessen in Basel, New York und Chicago, und gewann 1969 die Bronzemedaille des Europäischen Malereipreises und 1971 die Goldmedaille; 1992 wurde er mit dem Cornelissen-Preis ausgezeichnet. Die Unterzeichnung eines Vertrags mit der Drian Gallery in den späten 1950er Jahren zementierte eine lange Zusammenarbeit, und Portway hatte auch einige seiner zahlreichen Einzelausstellungen bei Marjorie Parr und Gilbert-Parr Galleries. Er war ein produktiver Einzelgänger, dessen figurative und abstrakte Werke technische Meisterschaft zeigten, ein erotisches Element aufwiesen und von Klee, Zen und Jung beeinflusst waren. Er sagte, dass seine Malerei "eine Bedeutung auf vielen Ebenen suggeriert". Die Tate Gallery, das Victoria & Albert Museum und viele ausländische Sammlungen besitzen Beispiele. Gedenk-Retrospektiven in der Gallery Gilbert, Dorchester, 1997-8. Textquelle: 'Artists in Britain Since 1945' von David Buckman (Art Dictionaries Ltd, Teil von Sansom & Company)
  • Schöpfer*in:
    Douglas Portway (1922 - 1993, Südafrikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 88,9 cm (35 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113342492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Canadian British Abstract Art, Ölgemälde von Lonistum 1961
Von William John Bertram Newcombe
Ein großes abstraktes Ölgemälde auf Leinwand des britisch-kanadischen Künstlers William John Bertram Newcombe. Dieses atemberaubende abstrakte expressionistische Ölgemälde in Blau- u...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Abstraktes schottisches Ölgemälde des Abstrakten Expressionismus, ausgestellt 1965
Dieses sehr auffällige, ausgestellte schottische abstrakte Ölgemälde stammt von dem einflussreichen schottischen Künstler Jack Knox. Es wurde 1964 gemalt und ist eine lebendige Misch...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakt 1962 - Amerikanische abstrakte Kunst der Sechzigerjahre Mischtechnik/Ölgemälde
Dieses großartige abstrakte Gemälde stammt von dem amerikanischen abstrakten Künstler Roger Bruinekool. Es wurde 1962 gemalt und ist ein quadratisches Gemälde in Mischtechnik/Öl auf ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Abstrakte Komposition 1966 - Britisches abstraktes Ölgemälde einer Künstlerin aus den 60er Jahren
Dieses großartige große britische abstrakte Ölgemälde aus den sechziger Jahren stammt von der bekannten Künstlerin Anne Dunn. Es wurde 1966 gemalt und ist eine abstrakte Komposition ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakte Komposition - Dänische abstrakte Kunst 1969 Mixed-Media-Gemälde
Diese markante abstrakt-expressionistische Komposition aus den sechziger Jahren stammt vom dänischen Künstler Erling Andersen. Es wurde 1969 gemalt und ist eine Komposition aus gemis...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

New Vision 2 – Britische kanadische Kunst des Abstrakten Expressionismus, Ölgemälde der 60er Jahre
Von William John Bertram Newcombe
Ein großes abstraktes Ölgemälde auf Leinwand des britisch-kanadischen Künstlers William John Bertram Newcombe. Dieses atemberaubende abstrakte expressionistische Ölgemälde ist eine k...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„“Untitled“, 1960er Jahre Modernes abstraktes Gemälde
Von Stanley Bate
Dieses unbetitelte Kunstwerk von Stanley Bate wurde um 1960 geschaffen. Es handelt sich um ein modernes, abstraktes Ölgemälde auf Leinwand mit einer erdigen Farbpalette aus Sandbraun...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vintage Fein gerahmt 1959 Abstrakte Expressionist Gemälde
Sehr schön gemaltes abstraktes Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts. Gerahmt. Öl auf Karton. Unterschrieben. Bildgröße: 26H x 19L.
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel. Abstraktes Gemälde in Mischtechnik aus den 1960er Jahren
Von Adrian Heath, 1920-1992
Adrian HEATH (1920-1992) Unbetitelte Komposition Gemischte Medien Signiert und datiert '64 Bild 11,25" x 9"
Kategorie

1960er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Pastell, Acryl, Bleistift

Französisches, signiertes Ölgemälde der 1960er Jahre, 1960er Jahre, Fusion von Farben und Formen
"L'arbre Mort" Französische Schule, etwa 1960er Jahre signiert in der unteren Ecke, verso betitelt ölgemälde auf Leinwand, gerahmt leinwand: 23,5 x 29 Zoll gerahmt: 26 x 31 Eine wun...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hurtuna 9 Komposition Original abstrakte Ölgemälde auf Leinwand 1969 Malerei
Von Josep Hurtuna Giralt
Josep Hurtuna Giralt (1913-1978) Josep Hurtuna war ein katalanischer Maler und Graveur, der auch die Kunst der Lithografie beherrschte. Er wurde an der Schule der Schönen Künste von ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Hurtuna Composicion Original abstrakte Ölgemälde auf Leinwand 1969 Malerei
Von Josep Hurtuna Giralt
Josep Hurtuna Giralt (1913-1978) Josep Hurtuna war ein katalanischer Maler und Graveur, der auch die Kunst der Lithografie beherrschte. Er wurde an der Schule der Schönen Künste von ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl