Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Ed MosesFranco-Del #1 & #32006
2006
Angaben zum Objekt
Ein abstraktes Acrylbild auf Leinwand von Ed Moses. "Franco-Del #1 & #3" ist ein Triptychon des Nachkriegskünstlers Ed Moses in Erdtönen wie Braun, Grau, Schwarz, Rost und Tannengrün.
Ed Moses ist seit fast 60 Jahren eine prominente Figur in der Kunstszene von Los Angeles. Er stellte zum ersten Mal 1949 aus und gehörte 1957 zur ersten Gruppe von Künstlern der Ferus Gallery. Moses' Karriere war 1996 Gegenstand einer großen Retrospektive im Museum of Contemporary Art, und seine Kunst wurde in der Überblicksausstellung "Los Angeles" des Centre Pompidou gezeigt: Geburt einer künstlerischen Hauptstadt, 1955-1985" in Paris zu sehen.
Als Maler, der stets mit Prozessen arbeitet und mit Materialien experimentiert, wurde Moses von der Kritik für seine kühne Komposition und Innovation gelobt. Mit über 80 Jahren ist er nach wie vor eine feste Größe in der Kunstszene von Los Angeles und wird für seinen Erfindungsreichtum als Künstler und seine Aufmerksamkeit für neue Entwicklungen in der zeitgenössischen Kunst respektiert.
Die Werke von Ed Moses wurden in Ausstellungen auf der ganzen Welt gezeigt, und seine Arbeiten sind unter anderem in den Sammlungen des Los Angeles County Museum of Art, des Art Institute of Chicago, der Menil Foundation, des Museum of Modern Art, der Corcoran Gallery of Art, des Philadelphia Museum of Art und des Whitney Museum of American Art vertreten.
- Schöpfer*in:Ed Moses (1926, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2006
- Maße:Höhe: 201,93 cm (79,5 in)Breite: 280,67 cm (110,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Palm Desert, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: 108611stDibs: LU931183683
Ed Moses
Ed Moses war fast 60 Jahre lang eine prominente Figur in der Kunstszene von Los Angeles und ein wichtiger Förderer der Nachkriegskunst der Westküste. Seine Gemälde sind formale Abstraktionen, die mit einer Vielzahl von Verfahren mit der Oberfläche experimentieren. Dabei entstehen Streifen, Risse, Markierungen und Unschärfen, die manchmal mit einer harten geometrischen Abstraktion kontrastieren. Nach seinem Abschluss zog Moses nach New York City, wo er sich mit Franz Kline, Milton Resnick, William de Kooning und Mark Rothko anfreundete, mit denen er in New York, Washington, D.C. und anderswo ausstellte. Im Jahr 1959 heiratete Moses Avilda Peters und zog zurück nach Los Angeles, um eine Familie zu gründen, zu reisen und seine Karriere als Maler fortzusetzen. Als Maler, der stets mit Prozessen und Materialien experimentierte, wurde Moses von der Kritik für seine kühne Komposition und Innovation gelobt. 1968 erhielt er ein Tamarind Lithography Fellowship sowie das Angebot eines Lehrauftrags an der University of California, Los Angeles, seiner Alma Mater, wo er bis 1972 unterrichten sollte. Nach Reisen durch Europa kehrte er an die UCLA zurück, um dort bis 1976 zu unterrichten. Im selben Jahr erhielt er ein Stipendium des National Endowment for the Arts und seine ersten Museumsausstellungen: eine Ausstellung mit Zeichnungen aus den Jahren 1958-1970 in der Wight Gallery an der UCLA und eine Ausstellung mit neuen abstrakten und kubistischen roten Gemälden im LACMA, die von Stephanie Barron kuratiert wurde; letztere markierte einen Wendepunkt in seiner Karriere. Während in den 1960er und frühen 70er Jahren die Zeichnung eine wichtige Rolle in seinem Werk spielte, wandte sich Moses Mitte der 70er Jahre zunehmend der Malerei zu. 1990 lebte Moses - ein spiritueller Nachfahre der Abstrakten Expressionisten und engagierter Student des Buddhismus - in Venice, Kalifornien, meditierte täglich und bahnte sich seinen eigenen Weg zur ästhetischen Wahrheit. Mit unkonventionellen MATERIALEN und Werkzeugen, darunter Mopps, Schläuche und Gummischaber, malte er hinter seinem Haus in Venedig, wo er mehr als 30 Jahre lang lebte. Beeinflusst von den Lehren des Buddhismus arbeitete er hier im Augenblick, indem er sich auf die Elemente des Zufalls und der Umstände einließ und darauf reagierte. Endlos fasziniert von der metaphysischen Kraft der Malerei, schuf er Werke, die sich mit Zeitlichkeit, Prozess und Präsenz auseinandersetzten und bemerkte, dass "es nicht darum geht, die Kontrolle zu haben, sondern im Einklang zu sein". Moses' Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen der Albright-Knox Gallery, NY; des Museum of Modern Art, New York; des Whitney Museum; des Philadelphia Museum of Art; des Art Institute of Chicago; des Berkeley Art Museum at UC Berkeley; der Corcoran Gallery of Art, Washington, D.C.; des Dallas Museum of Art, Hirshhorn Museum, Washington, D.C.Los Angeles County Museum of Art; Museum of Contemporary Art, Los Angeles; Hammer Museum; San Francisco Museum of Modern Art; Cincinnati Museum of Art; Butler Art Institute of American Art, Ohio; Dallas Museum of Art; National Gallery of Art; Musee National d'art moderne - Centre Georges Pompidou, Paris, FR; und viele andere.
Anbieterinformationen
4,8
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
111 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Palm Desert, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUnbenannt
Von Mary Corse
Ein Mischtechnikwerk von Mary Corse. "Untitled" ist ein Gemisch aus Acryl und Diamantstaub auf Leinwand in einer Palette von Weiß, Schwarz und Rot der amerikanischen Nachkriegskünstl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl
95.000 $
Phenomen nach Rückkehr
Von Paul Jenkins
Ein Gemälde von Paul Jenkins. "Phenomena By Return" ist ein abstraktes Gemälde in Acryl auf Leinwand, das der Nachkriegskünstler Paul Jenkins in einer leuchtenden Palette von Rot-, G...
Kategorie
1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Cisco Yonder Cisco
Von Arne Hiersoux
Ein abstraktes Gemälde in Acryl und Papier auf Leinwand des Nachkriegskünstlers Arne Hiersoux. "Yonder Cisco" ist mit kräftigen Strichen, Spritzern und Tropfen in Violett, Blau, Grün...
Kategorie
1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Leinwand, Papier
Saphir-Gewebe
Von Arne Hiersoux
Ein abstraktes Gemälde in Acryl und Papier auf Leinwand des Nachkriegskünstlers Arne Hiersoux. "Memphitis" ist in kühnen Strichen, Spritzern und Tropfen von Schwarz, Rot, Grün, Gelb ...
Kategorie
1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Leinwand, Papier
68.000 $
Mem Sahib, Mem Sahib
Von Arne Hiersoux
Ein Gemälde von Arne Heirsoux. "Mem Sahib" ist ein abstraktes Gemälde in Acryl und Papier auf Leinwand des Nachkriegskünstlers Arne Hiersoux. "Mem Sahib" ist in tiefen Rot-, Blau-, S...
Kategorie
1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Leinwand, Papier
Ohne Titel Nr. 7
Von Agnes Martin
"Untitled No. 7" ist ein abstraktes Nachkriegs-Acryl, Bleistift und Gesso auf Leinwand von Agnes Martin aus dem Jahr 1974. Das Kunstwerk ist 72 x 72 Zoll groß und mit dem Rahmen 72 3...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gips, Leinwand, Acryl, Bleistift
Preis auf Anfrage
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Junge aus Mansos", Karl Zerbe, Grüne figurative "entartete" Kunst Collage
Von Karl Zerbe
Karl Zerbe (1903 - 1972)
Junge aus Mansos, 1963
Collage und Acryl auf Leinwand
35 x 23 Zoll
Signiert unten rechts
Provenienz:
Lee Nordness Galleries, New York
Karl Zerbe wurde am 1...
Kategorie
1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
2.800 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Love in Spring at Big Sur, Kalifornien, Original, Acryl auf Leinwand
Liebe im Frühling in Big Sur Kalifornien Original-Acryl auf Leinwand
Blossoms and flowers with Love (auf Gemälde geschrieben) and a spring mélange ist ein Werk von Judith W Winslow ...
Kategorie
Frühes 21. Jhdt., Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Keilrahmenleisten
Farbblock Geometrisch Abstrakt in Acryl auf Leinwand
Farbblock Geometrisch Abstrakt in Acryl auf Leinwand
Helle, ausgewogene Komposition eines unbekannten Künstlers (20. Jahrhundert). Dieses Stück ist minimalistisch im Design, aber ma...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Keilrahmenleisten
1.800 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Unendlichkeitsfeld (Jerusalem Serie III #1)
Von Theodoros Stamos
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Acryl auf Leinwand. Signiert unten links; verso signiert, betitelt und datiert.
65.75 x 50.25 in...
Kategorie
1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Unendlichkeitsfeld (Serie Jerusalem)
Von Theodoros Stamos
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Acryl auf Leinwand. Verso signiert, betitelt, datiert und beschriftet.
68 x 50 in.
69,5 x 51,75 ...
Kategorie
1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Gelbe Schleife I
Von Sherron Francis
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Acryl und Mischtechnik auf Leinwand. Verso signiert, betitelt und datiert.
40 x 76.5 in.
41,75 x...
Kategorie
1970er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl