Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Edgard Pillet
Französische Nachkriegszeit Geometrisch Abstraktes Ölgemälde Kinetics Op Art Edgard Pillet

1991

5.633,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Edgard Pillet (Französisch, 1912-1996). Modernes abstraktes Ölgemälde auf Leinwand. Mit dem Titel "Olifant". Ein lebhaftes Werk in den Farben Lila, Rosa und Blau. Handsigniert und datiert 1991 unten rechts. Verso handschriftlich mit Künstlername, Titel und Datum '91. Anmerkungen: Martine Arnault 206-207 Abgebildet auf Seite 86 des Katalogs. Provenienz: Ader Nordmann (Paris), Collection'S Louis Geys Abmessungen: Gerahmt; 42 x 31,5 x 1,5 Zoll. Größe der Arbeit: 39,5 x 28,5 Zoll. Edgard Pillet studierte an der Hochschule der Schönen Künste in Bordeaux und begann eine Karriere als Maler. In den späten 1940er Jahren begann er mit abstrakten Arbeiten und war Herausgeber der Zeitschrift Art of Today in Paris, die sich für die abstrakte Kunst einsetzte. Als Neo-Kubist beginnt die Entwicklung Pillets zur Abstraktion um 1948. Er verbrachte zwei Jahre in den Vereinigten Staaten, wo er an der Universität von Louisville, Kentucky, Malerei lehrte. Nach seiner Rückkehr nach Paris entwickelt er ein Werk, das astrologische Figuren mit geometrischen Kompositionen verbindet. Er schuf zahlreiche Reliefs, die sich in architektonische Strukturen einfügen sollten, darunter die Wände des Amphitheaters der wissenschaftlichen Fakultät in Grenoble, Frankreich. Pillet lässt sich für längere Zeit in den Vereinigten Staaten nieder, wo er Professor an der Universität von Louisville (Kentucky) und später am Art Institute of Chicago wird. Als Maler, Bildhauer, Architekt, Grafiker, Wandmaler und Designer von Wandteppichen aus Aubusson hat er an zahlreichen Gruppenausstellungen teilgenommen und zahlreiche Einzelausstellungen in Frankreich und im Ausland bestritten. Er erhält mehrere bedeutende Auszeichnungen. Edgard Pillet war einer der fortschrittlichsten Künstler des Paris der Nachkriegszeit, der international als Wegbereiter eines neuen Stils der geometrischen Abstraktion bekannt wurde. Er wird auch für seine literarischen Beiträge zur Polemik für die abstrakte Kunst respektiert, nicht zuletzt als Generalsekretär der führenden Avantgarde-Zeitschrift Art Aujourd'hui, die eine zentrale Rolle in dieser Sache spielte. 1950 setzte er sich weiter für die ästhetische Revolution ein, indem er zusammen mit Jean Dewasne das äußerst einflussreiche Atelier d'Art Abstrait in den Räumlichkeiten der Academie de la Grande Chaumière. 1951 zeigte Pillet erneut, wie weit er seiner Zeit voraus war, als er den abstrakten Film Genesis produzierte, einen dreizehnminütigen Film, in dem die "Akteure gerade Linien, Quadrate, Rechtecke und Kreise sind"; und 1954 veröffentlichte er eine Reihe von Kurzgeschichten, die er "Ideogramme" nannte und die die Form eines Albums mit siebgedruckten geometrischen Kompositionen annahmen, wobei jede "Geschichte" einen Anfang und ein Ende hat, die durch Formen und Farben dargestellt werden. Er entwarf Wandteppiche für das famose Tapisserie-Atelier Pinton in Aubusson, Frankreich. Er stellte in der renommierten Galerie Denise Rene in Paris aus, die sich für die kinetischen und Op-Art-Künstler Yaacov Agam, Victor Vasarely, (Hans Arp) Jean Arp, Le Corbusier, Jesus Rafael Soto und Jose Cruz Diez einsetzte. 1951 gründete er mit André Bloc und Félix del Marle die Gruppe "Espace". 1951 hatte Pillet zahlreiche erfolgreiche Einzelausstellungen in Europa, darunter Denise René, Arnaud, Paris; Drian, London; Artek in Helsinki; del Março, Lissabon; Apollo, Brüssel; Hybler, Kopenhagen; K.B., Oslo; del Fiore, Mailand; LAFA, New York; sowie die Teilnahme an den Salons de Mai und den Salons des Réalités Nouvelles und mehreren wichtigen internationalen Gruppenausstellungen, u. a. im National Museum of Modern Art, Rom; im Cincinatti Art Museum und im Museum of Modern Art, São Paolo; sowie in Washinigton, Tokio, Saigon, Bangkok, Djakarta und Algier. Von 1955-57 lebte er in Amerika und verbrachte viel Zeit damit, seine Theorien mit amerikanischen abstrakten Künstlern und insbesondere Jackson Pollock zu diskutieren. Er nimmt eine Stelle am Art Institute of Chicago an und hat mehrere Ausstellungen, bevor er 1957 nach Frankreich zurückkehrt. Pillet stellte im Laufe seiner Karriere weiterhin international aus. Preise: Prix Abd-El-Tiff, 1939; Prix de la Jeune Sculpture, Paris, 1948; Prix de la Critique, Brüssel, 1953. Der Künstler ist in den folgenden Museen für moderne Kunst vertreten: Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris; Musée Nationale d'Art Moderne, Paris; Musée de Peinture et de Sculpture, Grenoble; Musée Ateneum, Helsinki; Finland Museum, Imatra; National Museum, Algier; National Museum, Djakarta; Museum of Modern Art, Eilat; Museum of Modern Art, New York.
  • Schöpfer*in:
    Edgard Pillet (1912 - 1996)
  • Entstehungsjahr:
    1991
  • Maße:
    Höhe: 106,68 cm (42 in)Breite: 80,01 cm (31,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38213910842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes geometrisches abstraktes Gemälde der Moderne
Von Gregg Robinson
Gregg Robinson, Amerikaner (geb. 1948) "Cipher Bar 19" Öl auf Leinwand Paneel. Künstler signiert, Titel und datiert 1990 ganz rechts. Sehr geringfügige Abschürfungen am Lack. Panel m...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Karton

Großes abstraktes Gemälde der Moderne (1 von 2 verfügbaren)
Von Gregg Robinson
Gregg Robinson, Amerikaner (geb. 1948) "Cipher Bar 20" Öl auf Leinwand Paneel. Künstler signiert, Titel und datiert 1990 ganz rechts. Sehr geringfügige Abschürfungen am Lack. Panel m...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Karton

1960er Jahre Schweizer Nachkriegszeit Contemporary Geometric Abstract Painting on Metal Jean Baier
Von Jean Baier
Jean Baier (Schweizer, 1932-1999) "Zusammensetzung" 1960 Eine originelle Emaille Komposition auf Metall Wandhalterung Kunst. Dieses zeitgenössische Werk aus der Nachkriegszeit zeigt ...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

Richard Hennessy 1974 Buntes Lebendiges Abstraktes Geometrisches Gemälde Modernistische Kunst
Von Richard Hennessy
Malerei auf Papier Handsigniert und datiert unten rechts Frame misst 24,5 x 30,5 Blatt ist 18 x 24 Zoll Dieses Stück hat eine juwelenfarbene Glasmalerei Qualität zu ihm. Der Künstl...
Kategorie

1970er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Jean-Marie Haessle Abstrakt Geometrisch Op Art Siebdruck Lithographie Druck
Von Jean-Marie Haessle
Jean Marie Haessle, französisch-amerikanisch (1939-) Serigraphie-Siebdruck Handsigniert mit Bleistift und nummeriert Elana's Dream (roter Hintergrund) 1980 Jean Marie Haessle wurd...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Mod. Abstrakter Expressionismus mit C-Gemälde Bernard Segal New Hope PA Modernistische Kunst
Gerahmt 19 x 26. Bild 14 X 21 Bernard Segal wurde in Cincinnati, Ohio, geboren und besuchte die Cincinnati University und die Cincinnati Art Academy. Er war bekannt für figürliche ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes Ölgemälde, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Signiert unten rechts. Dieser Künstler der Jahrhundertmitte, Malcom Edgar Case (1924-1984), ist für seine abstrakte figurative Malerei und sein Bekleidungsdesign bekannt. Der Künstle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Rolph Scarlett
Rolph Scarlett Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1950 Gouache auf Papier Gemälde Handsigniert unten rechts auf der Vorderseite Dies ist ein atem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Mixed Media, Bleistift

Unbenannte geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts
Von William Fredericksen
William Fredericksen Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts, 1958-1959 Aquarell und Gouache auf Karton Auf der Vorderseite handsigniert und datiert 12 4/5...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnun...

Materialien

Mixed Media, Wasserfarbe, Gouache

STRIKING 1964 MCM POP Abstraktes / expressionistisches Gemälde von EJ Hartmann, STRIKING
Modernes abstraktes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von NJ/PA Maler Edward J. Hartmann. Hartmann wurde 1925 geboren, besuchte die Bucknell University, schloss sein Studium in...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Geometrisches abstraktes #7, mehrfarbig, Künstler aus Philadelphia
Von Morris Lewis Blackman
"Geometric Abstract #7" ist ein 30 x 48 Zoll großes Werk des Philadelphia-Künstlers Morris Lewis Blackman in Öl auf Karton. Das Gemälde ist signiert und datiert "MLB 82 - 83" unten i...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

ARLETTE MARTIN (geb. 1924) 1980er FRENCH GEOMETRIC ABSTRACT PAINTING - SIGNED
Von Arlette Martin
"Abstraktes Design/One" von Arlette Martin (Französisch, geb. 1924) unterzeichnet und datiert 85' Gouache/Aquarellmalerei auf Karton, ungerahmt Gemälde: 12 x 8,75 Zoll Atemberaube...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache