Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Edward Marecak
The Three Fates Confused, 1970er Jahre Buntes Abstraktes Figuren- & Stillleben-Gemälde

1976

Angaben zum Objekt

"The Three Fates Confused" ist ein fesselndes figural-abstraktes Ölgemälde aus den 1970er Jahren von dem bekannten Modernisten Edward Marecak (1919-1993) aus Denver. Diese beeindruckende halb-abstrakte Komposition stellt die drei mythologischen Schicksale - Clotho, Lachesis und Atropos - in Marecaks typischer stilisierter Interpretation dar. Vor einem abstrahierten Hintergrund zeigt das Gemälde eine dynamische Explosion lebendiger Farben, darunter satte Rot-, Gelb-, Blau-, Grün-, Orange-, Rosa-, Violett- und Weißtöne, die die kraftvollen Figuren zum Leben erwecken. Dieses in Öl auf Sackleinen ausgeführte Werk ist ein Beispiel für Marecaks unverwechselbaren Umgang mit Farbe und Form. Das Gemälde wird in einem Vintage-Rahmen präsentiert, dessen Außenmaße 48 ¾ x 36 ¼ x 1 ¾ Zoll betragen. Das Bild hat eine Größe von 48 x 35 ½ Zoll und ist damit ein kühner und auffälliger Blickfang für jede Kunstsammlung. Provenienz: Nachlass des Künstlers, Edward Marecak Über den Künstler: Edward Marecak war ein talentierter und vielseitiger Künstler, dessen Werk eine Vielzahl von Medien umfasste, darunter Lithografien, Monoprints, Gemälde, Keramik, Glasmalerei und Schmuck. Marecak wurde 1919 in Ohio geboren und zog Mitte der 1940er Jahre nach Colorado, um am Colorado Springs Fine Arts Center zu studieren. Später kehrte er zurück, um in Denver zu unterrichten, wo er den größten Teil seiner Karriere verbrachte. Marecaks Werk ist tief in seinem slowakischen Erbe verwurzelt, mit einer besonderen Vorliebe für osteuropäische Volkskunst. Seine Liebe zu Farben, kühnen Mustern und kompliziertem Design brachte ihn dazu, komplexe Kompositionen zu schaffen, die oft figurative Elemente mit Abstraktion verbinden, wie in "The Three Fates Confused". Marecaks Herangehensweise an die Kunst war einzigartig, da er die künstlerische Freiheit dem kommerziellen Erfolg vorzog. Er widmete sich der Lehre, inspirierte Generationen von jungen Künstlern und prägte das Leben durch Kunst. Obwohl er sein eigener größter Sammler war, haben die jüngsten Retrospektiven, darunter eine im Kirkland Museum im Jahr 2007, seinen Platz unter den herausragenden Modernisten Colorados gefestigt. Seine Werke werden nach wie vor für ihre leuchtenden Farben, dynamischen Muster und komplizierten Designs gefeiert und sind bei Sammlern und Kunstliebhabern gleichermaßen sehr begehrt.
  • Schöpfer*in:
    Edward Marecak (1919 - 1993)
  • Entstehungsjahr:
    1976
  • Maße:
    Höhe: 123,83 cm (48,75 in)Breite: 92,08 cm (36,25 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    In sehr gutem Vintage-Zustand. Ein detaillierter Zustandsbericht ist auf Anfrage erhältlich.
  • Galeriestandort:
    Denver, CO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DCG-221341stDibs: LU2737710772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1980er Jahre Semi-Abstract Polychromatic Ölgemälde 'Masks' - Vibrant Multicolor Kunst
Von Edward Marecak
Dieses Ölgemälde auf Karton aus den 1980er Jahren mit dem Titel "Masken" wurde von dem bekannten Künstler Edward Marecak (1919-1993) aus Colorado geschaffen. Das Stück zeichnet sich ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Sybils Telling Cosmic Jokes on Mankind, mythische figurative abstrakte Malerei
Von Edward Marecak
Dieses Original-Ölgemälde aus den 1960er Jahren mit dem Titel "Sybils Telling Cosmic Jokes on Mankind" ist ein beeindruckendes, halb-abstraktes Werk des renommierten Denver Modernist...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Abstraktes figuratives Impasto-Ölgemälde „Sacred Family“, Rot, Blau, Weiß, 1950er Jahre
Von Charles Ragland Bunnell
"Untitled (Sacred Family)" ist ein kraftvolles abstraktes Ölgemälde auf Karton des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Ragland Bunnell (1897-1968), das um 1950 entstand. Das v...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

1950er Jahre Original gerahmtes abstraktes figuratives Ölgemälde mit Braun, Weiß und Schwarz
Dieses auffällige abstrakte Ölgemälde auf Leinwand aus den 1950er Jahren, das Henriette "Yetti" Stolz 1956 schuf, besticht durch seine Mischung aus Braun-, Weiß-, Schwarz- und Grautö...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakte New Yorker Skyline der 1950er Jahre – Moody Night Cityscape, Ölgemälde
Von Charles Ragland Bunnell
Dieses atemberaubende Ölgemälde auf Karton von 1951 des renommierten amerikanischen Künstlers Charles Ragland Bunnell zeigt eine abstrahierte Skyline von New York City in einer reich...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Winter Witches: Grau, Lila, Schwarz Semi-Abstrakte figurale Ölgemälde-Kunstwerke
Von Edward Marecak
Dieses bezaubernde Ölgemälde auf Sackleinen mit dem Titel "Winterhexen in einer verkehrten Welt, die sich gegenseitig stören" wurde 1990 von dem bekannten Künstler Edward Marecak ges...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Figur, Ölgemälde „Radiance“
Von Danny McCaw
Danny McCaws (USA) "RAdiance" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde mit pastosen Pinselstrichen, das eine mehrdeutige Figur in Weiß und Grau zeigt, die in einem grauen Innenraum...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Die rote Symphonie“, Ölgemälde
Von Danny McCaw
Danny McCaws (USA) "Red Symphony" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde mit pastosen Pinselstrichen, das zwei zweideutige menschliche Figuren in Weiß und Grau zeigt, die in e...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Großes figurales abstraktes Ölgemälde, Collage des kalifornischen Künstlers Peter Liashkov, LA, Kalifornien
Peter Liashkov (geb. 1939) Französischer, russischer, argentinischer und amerikanischer Künstler "Leben und Tod (Zwei Figuren)". 1966 Öl auf Karton (Mischtechnik mit Collage) Handsi...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

In the Court of the Last Panjandrum (Zeitgenössische abstrakte Multimedia-Malerei)
Von Guy Lyman
"Ich male seit etwa 35 Jahren ernsthaft, habe aber immer nur regional verkauft - zuletzt über meine Galerie in der Magazine Street in New Orleans. Durch 1stDibs bin ich nun (glücklic...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Ölkreide, Öl, Acryl

Abstrakter Hahnentritt Philippinen, 1970
Helle und dynamische Darstellung von zwei kämpfenden Vögeln des philippinischen Künstlers JG Rivera (20. Jahrhundert). Farbkleckse umgeben einen Schwung Federn. In der Mitte der Komp...
Kategorie

1970er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakter Hahnentritt Philippinen, 1970
1.500 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Großes Gemälde des französischen Künstlers in Blassbraun, Beige, Gelb und Grün
"33" ist ein Gemälde der französischen Künstlerin und Designerin Hélène Cohen Carricaburu. In ihrer Kunst hat sie einen sehr scharfen, abstrakten und einzigartigen Stil mit leuchten...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen