Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Edward Marecak
The Three Fates Confused, 1970er Jahre Buntes Abstraktes Figuren- & Stillleben-Gemälde

1976

5.042,46 €
6.303,07 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

"The Three Fates Confused" ist ein fesselndes figural-abstraktes Ölgemälde aus den 1970er Jahren von dem bekannten Modernisten Edward Marecak (1919-1993) aus Denver. Diese beeindruckende halb-abstrakte Komposition stellt die drei mythologischen Schicksale - Clotho, Lachesis und Atropos - in Marecaks typischer stilisierter Interpretation dar. Vor einem abstrahierten Hintergrund zeigt das Gemälde eine dynamische Explosion lebendiger Farben, darunter satte Rot-, Gelb-, Blau-, Grün-, Orange-, Rosa-, Violett- und Weißtöne, die die kraftvollen Figuren zum Leben erwecken. Dieses in Öl auf Sackleinen ausgeführte Werk ist ein Beispiel für Marecaks unverwechselbaren Umgang mit Farbe und Form. Das Gemälde wird in einem Vintage-Rahmen präsentiert, dessen Außenmaße 48 ¾ x 36 ¼ x 1 ¾ Zoll betragen. Das Bild hat eine Größe von 48 x 35 ½ Zoll und ist damit ein kühner und auffälliger Blickfang für jede Kunstsammlung. Provenienz: Nachlass des Künstlers, Edward Marecak Über den Künstler: Edward Marecak war ein talentierter und vielseitiger Künstler, dessen Werk eine Vielzahl von Medien umfasste, darunter Lithografien, Monoprints, Gemälde, Keramik, Glasmalerei und Schmuck. Marecak wurde 1919 in Ohio geboren und zog Mitte der 1940er Jahre nach Colorado, um am Colorado Springs Fine Arts Center zu studieren. Später kehrte er zurück, um in Denver zu unterrichten, wo er den größten Teil seiner Karriere verbrachte. Marecaks Werk ist tief in seinem slowakischen Erbe verwurzelt, mit einer besonderen Vorliebe für osteuropäische Volkskunst. Seine Liebe zu Farben, kühnen Mustern und kompliziertem Design brachte ihn dazu, komplexe Kompositionen zu schaffen, die oft figurative Elemente mit Abstraktion verbinden, wie in "The Three Fates Confused". Marecaks Herangehensweise an die Kunst war einzigartig, da er die künstlerische Freiheit dem kommerziellen Erfolg vorzog. Er widmete sich der Lehre, inspirierte Generationen von jungen Künstlern und prägte das Leben durch Kunst. Obwohl er sein eigener größter Sammler war, haben die jüngsten Retrospektiven, darunter eine im Kirkland Museum im Jahr 2007, seinen Platz unter den herausragenden Modernisten Colorados gefestigt. Seine Werke werden nach wie vor für ihre leuchtenden Farben, dynamischen Muster und komplizierten Designs gefeiert und sind bei Sammlern und Kunstliebhabern gleichermaßen sehr begehrt.
  • Schöpfer*in:
    Edward Marecak (1919 - 1993)
  • Entstehungsjahr:
    1976
  • Maße:
    Höhe: 123,83 cm (48,75 in)Breite: 92,08 cm (36,25 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    In sehr gutem Vintage-Zustand. Ein detaillierter Zustandsbericht ist auf Anfrage erhältlich.
  • Galeriestandort:
    Denver, CO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: DCG-221341stDibs: LU2737710772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Demeter und Persephone" - 1960er Jahre Abstraktes Ölgemälde
Von Edward Marecak
Dieses fesselnde Vintage-Ölgemälde aus den 1960er Jahren, Demeter und Persephone, ist ein originales, signiertes Werk des berühmten Denver-Künstlers Edward Marecek (1919-2004) aus de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Porträts

Materialien

Öl

1980er Jahre Halbabstraktes figurales Ölgemälde 'Drei Figuren in Glasmalerei gefangen'.
Von Edward Marecak
"Three Figures Caught in Stained Glass" ist ein beeindruckendes, halbabstraktes Ölgemälde des Modernisten Edward Marecak aus Denver, das in den 1980er Jahren entstand. Dieses fesseln...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstraktes figurales Triptychon „Der Tanz von Salome“, lebhaftes Ölgemälde, 1960er Jahre
Von Edward Marecak
"Der Tanz der Salome" ist ein eindrucksvolles Triptychon von Edward Marecak aus den 1960er Jahren, das den ikonischen Tanz der sieben Schleier in einem halb abstrakten, kubistischen ...
Kategorie

1960er, Volkskunst, Porträts

Materialien

Öl

Semi-abstraktes Ölgemälde „Zeus, Venus und Hera“, mythologische figurale Kunst, 1980er Jahre
Von Edward Marecak
Dieses fesselnde Ölgemälde aus dem Jahr 1982 mit dem Titel "Zeus, Venus und Hera" ist ein atemberaubendes Beispiel für halbabstrakte figurative Kunst von Edward Marecak (1919-1993), ...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Stillleben mit Masken: Vintage 1980er Jahre halb abstraktes, kühnes, lebhaftes Ölgemälde
Von Edward Marecak
Dieses lebhafte, halb abstrakte Stillleben mit dem Titel "Stillleben mit Masken" wurde 1983 von dem Denveraner Künstler Edward Marecak geschaffen. Das mit kräftiger Ölfarbe auf Karto...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Semi-abstraktes Ölgemälde „Göttin der Fruchtbarkeit“, 1960er Jahre, Aktfigur und Blumen
Von Edward Marecak
Göttin der Fruchtbarkeit ist ein lebendiges Original-Ölgemälde des Künstlers Edward Marecak (1919-1993) aus den 1960er Jahren. Dieses halbabstrakte Werk zeigt dynamische, kubistisch ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Buntes abstraktes Gemälde mit drei Frauen
Von Paul Reeves
Buntes abstraktes Gemälde mit drei weiblichen Figuren auf schwarzem und weißem Hintergrund. Das Gemälde ist vom Künstler auf der Rückseite der Leinwand signiert und datiert. Biograf...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Alfonso Caliendo Abstract "3 Women" Large Oil on Canvas Mid Century Modern Art
Alfonso Caliendo Abstract "3 Women" Large Oil on Canvas Mid Century Modern Art. Signed to lower left corner and rear. Circa Late 20th Century. Measurements: 49.5" H x 49.5" W x 1.5" D.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Women Who Lunch, Psychedelic Outsider-Kunst
Von Paul Shimon
Der in New York geborene Paul Shimon (1919 - 2011) war ein erfolgreicher Künstler und Komponist. Shimon, der von einigen als ein früher Outsider-Künstler angesehen wird, studierte ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Stift

Großes farbenfrohes figurales Ölgemälde von Gloria Dugan
Von Gloria Dugan
Große animierte und primäre farbige Gemälde mit dem Titel "Baby Shower" von Illinois Künstler Gloria Dugan. Öl auf Kunstkarton in einem primitiven zweiteiligen Rahmen aus weiß lackie...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Holz

Buntes abstraktes Gemälde von Arnold Weber, 1968
Von Arnold Weber
Künstler: Arnold Weber, Amerikaner (1931 - 2010) Titel: Bunte Abstrakte Jahr: 1968 Medium: Öl auf Leinwand, signiert, betitelt und datiert l.l. Größe: 32 x 44 in. (81.28 x 111,...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakter Expressionismus, San Francisco, 1970er Jahre, feministisch, figurativ (zweiseitig)
Von Audrey E. Gabrielson
Lebendiges und eindrucksvolles feministisches abstraktes expressionistisches figuratives Gemälde einer Frau und der vielen Facetten ihres Lebens, dargestellt durch mehrere weibliche ...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Masonit