Objekte ähnlich wie Gekrümmte Abmessungen, Abstrakte OpArt Geometrisch, Mitte des Jahrhunderts Cleveland Künstler
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Edwin MieczkowskiGekrümmte Abmessungen, Abstrakte OpArt Geometrisch, Mitte des Jahrhunderts Cleveland Künstler1965
1965
9.664,81 €
Angaben zum Objekt
Edwin Mieczkowski (Amerikaner, 1929-2017)
Gebogene Dimensionen, 1965
Acryl auf Karton
Verso signiert, datiert und betitelt
30 x 29,75 Zoll
Der in Pittsburgh geborene Edwin Mieczkowski war in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein führender Vertreter der geometrischen und wahrnehmungsorientierten Abstraktion. Mieczkowskis Arbeit wurde erstmals bekannt in der Ausstellung "The Responsive Eye", der landesweit ersten großen Ausstellung von Wahrnehmungskunst, die 1965 im Museum of Modern Art in New York stattfand.
Mieczkowski war auch in einem Artikel des Timemagazine aus dem Jahr 1964 vertreten, in dem der Begriff "Op Art" zum ersten Mal verwendet wurde, um Gemälde zu beschreiben, die visuelle Hinweise manipulieren, um die Wahrnehmungsreaktionen der Betrachter neu zu ordnen und anzuregen.
Mit einer komplexen Ästhetik, die im Laufe der Zeit über bloße Tricks der optischen Kunst hinausgegangen ist, hat Mieczkowski fast vier Jahrzehnte lang geometrische Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen geschaffen, ein Genre der modernen Kunst, das allgemein als Wahrnehmungsabstraktion bekannt ist.
Sein Output an statischen und dynamischen Formen schafft ein noch weitgehend intaktes Werk, das mit visuell verwirrenden, akribisch angeordneten Linien, schillernden kaleidoskopischen Farben und verführerischen Gegenüberstellungen von Farbtönen spielerisch und verführerisch neue Herausforderungen für die Augen des Betrachters darstellt. Das gewünschte Ergebnis ist ein optischer Effekt von ständiger Bewegung, Harmonik und Rhythmus. . . .
Zusammen mit Frank Hewitt und Ernst Benkert war Mieczkowski 1959 Mitbegründer der Gruppe Anonima*, die in Cleveland und New York zusammenarbeitete und sich von den Zwängen des Kunstmarktes und dem Streben nach persönlichem Ruhm freimachte. Die Mitglieder von Anonima ließen ihre Werke oft unsigniert und schworen, die üblichen Kunstmarktplätze wie kommerzielle Galerien, Biennalen und Wettbewerbe zu meiden. Stattdessen führten sie ein strenges, selbst auferlegtes Programm von Malübungen durch, um die Auswirkungen von Geometrie und Farbe auf die visuelle Wahrnehmung zu erforschen.
Obwohl Mieczkowskis Arbeiten in der MOMA-Ausstellung "Responsive Eye" Seite an Seite mit Kollegen wie Josef Albers, Victor Vasarely, Richard Anuszkiewicz, Morris Louis, Kenneth Noland, Carlos Cruz-Diaz, Ad Reinhardt und Bridget Riley gezeigt wurden, die alle zu beträchtlichem Ruhm und Reichtum gelangten, verzichtete Mieczkowski auf kommerzielle Ausstellungen und die Förderung seiner Karriere. Stattdessen unterrichtete er 39 Jahre lang am Cleveland Institute of Art und führte im Stillen eine Reihe von öffentlichen Kunstaufträgen aus, während er unabhängig davon seine eigenen intuitiven Erkundungen der geometrischen Abstraktion fortsetzte.
Mieczkowski verfolgte praktisch keine kommerziellen Verkäufe seiner Werke. Das Werk, das er hinterlassen hat, besteht daher aus Hunderten von Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen, die erst kürzlich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden.
Während seiner gesamten Laufbahn, die er von seinem Studio in Kalifornien aus fortgesetzt hat, hat Mieczkowski Kunstwerke in verschiedenen Stilen und Medien geschaffen, die die Logik und Rationalität von Wissenschaft und Technologie, die für die Epoche, in der er lebte, von zentraler Bedeutung waren, aktiv aufgreifen. Einige seiner lyrischen Abstraktionen sind von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen inspiriert, insbesondere von Biomedizin, Biotechnologie und Genforschung. Während der eher geometrischen Phasen seiner Karriere wurde er als jemand beschrieben, der "das Lineal und den Zirkel als angemessene und delikate Werkzeuge im Namen der Kunst verwendet"... Mieczkowskis Werk kann als Vorläufer von Aspekten der Postmoderne betrachtet werden und ist ein Beleg dafür, dass das Sehen nicht automatisch erfolgt, wie die Enthüllung einer Szene durch ein Fenster, sondern aus visuellen Hinweisen abgeleitet werden muss.
Im Jahr 2004 drohte Mieczkowskis gesamtes Lebenswerk zerstört zu werden, als er sich in einem Krankenhausbett von einer Herzoperation erholte. Mieczkowski war gerade dabei, seinen Umzug von Cleveland nach Huntington Beach, Kalifornien, zu planen, als er zu einer Operation nach Houston gebracht wurde. Als er sich in Houston von seinem zweiten Aortenaneurysma erholte, planten die neuen Eigentümer des Gebäudes dessen Abriss, obwohl es mit Mieczkowskis Lebenswerk gefüllt war. Freunde und Kunstmäzene haben die Kunstwerke buchstäblich gerettet und sie in der Nacht vor dem Abriss aus dem Gebäude entfernt.
Mieczkowski erhielt 1957 seinen BFA vom Cleveland Institute of Art und 1959 seinen MFA von Carnegie Mellon.
Zu den Museen, die Mieczkowskis Werke in ihren Sammlungen haben, gehören das Museum für zeitgenössische Kunst in Lodz, Polen, das Tel Aviv Museum für moderne Kunst in Israel, das Louisiana Museum für moderne Kunst in Dänemark, das Cleveland Museum of Art, das Akron Art Museum und das New Jersey State Museum in Trenton. Seine bekanntesten öffentlichen Kunstwerke befinden sich in der Cleveland Public Library und der Health Sciences Library der Case Western Reserve University.
- Schöpfer*in:Edwin Mieczkowski (1929, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1965
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 75,57 cm (29,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Beachwood, OH
- Referenznummer:1stDibs: LU1768217078882
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1975
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
40 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Beachwood, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBuntes abstraktes geometrisches Gemälde des späten 20. Jahrhunderts des Künstlers aus Ohio
James Massena March (Amerikaner, 1953-2021)
Unbenannt
Öl auf Leinwand
30 x 24 Zoll
"In meinen Bildern geht es um Raum, Form und Energie. Im Allgemeinen beginne ich mit dem Malen, oh...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Double Focus II OpArt Abstraktes geometrisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, Cleveland School
Von Julian Stanczak
Julian Stanczak (Amerikaner, 1928-2017)
Doppelter Fokus II, 1963
Acryl auf Leinwand
verso signiert und datiert
33 x 40 Zoll
Julian Stanczak (Amerikaner, geb. am 5. November 1928) w...
Kategorie
1960er, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Twist & the Rain, geometrisches OpArt-Gemälde der Cleveland School-Künstlerin aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Julian Stanczak
Julian Stanczak (Amerikaner, 1928-2017)
Twist and the Rain, 1975
Acryl auf Leinwand
verso signiert
30 x 24 Zoll
Julian Stanczak (Amerikaner, geb. am 5. November 1928) war ein ameri...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Broken Eis, große Gouache aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Op Art Cleveland School Künstler
Von Edwin Mieczkowski
Edwin Mieczkowski (Amerikaner, 1929-2017)
Gebrochenes Eis, 1976
Gouache und Bleistift auf Papier
Signiert, datiert (2. Februar 1976) und unten rechts betitelt
27,5 x 37,75 Zoll
35 x ...
Kategorie
1970er, Op-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Gouache, Bleistift
Monumentales Blau/Weiß/Schwarzes Geometrisches Abstraktes Gemälde des späten 20.
James Massena March (Amerikaner, 1953-2021)
Unbenannt
Acryl auf Leinwand
84 x 84 Zoll
Provenienz: Aus dem Nachlass von James Massena March
"In meinen Bildern geht es um Raum, Form ...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Red ist ein rotes, geometrisches OpArt-Acrylgemälde
Von Julian Stanczak
Julian Stanczak (Amerikaner, 1928-2017)
Rot ist ein Rot, 1969
Acryl auf Leinwand
Verso signiert, datiert und betitelt
28 x 28 Zoll
29 x 29 Zoll, gerahmt
OpArt rote geometrische Acry...
Kategorie
1960er, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Geometrische Blume, abstraktes Acrylgemälde auf Papier von Jules Engel
Von Jules Engel
Künstler: Jules Engels, Ungar/Amerikaner (1909 - 2003)
Titel: Unbetitelt 3
Jahr: ca. 1970
Medium: Acryl auf Papier
Größe: 21 x 21 Zoll
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Acryl
Sonnenschein in Wolken, großes geometrisches abstraktes Acrylgemälde von Max Epstein
Von Max Epstein
Künstler: Max Epstein, Kanadier (1932 - 2002)
Titel: Unbenannt
Jahr: 1973
Medium: Acryl auf Leinwand, verso signiert und datiert
Größe: 67 x 67 Zoll
Rahmengröße: 68 x 68 Zoll (172,72...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Gabe Silverman 1980er Jahre Abstrakte Op Art Gemälde auf Leinwand, Originalrahmen
Gabe Silverman 1980er Jahre Abstrakte Op Art Gemälde auf Leinwand, Original Metallrahmen.
Zum Verkauf angeboten wird ein übergroßes Original und außergewöhnliche Op-Art-Gemälde, da...
Kategorie
Vintage, 1980er, Gemälde
Materialien
Metall
Aperture, Op Art Geometrisches abstraktes Ölgemälde von Roy Ahlgren
Von Roy Ahlgren
Künstler: Roy Ahlgren, Amerikaner (1927 - 2011)
Titel: Blende
Jahr: 1976
Medium: Acryl auf Leinwand, verso signiert
Größe: 30 x 30 Zoll (76,2 x 76,2 cm)
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Ohne Titel (11.01)
Von Leslie Wilkes
Leslie Wilkes' Werke sind eine Explosion von Formen und Farben. Die nahezu perfekt symmetrischen Werke weisen eine undurchsichtige und glatte Oberfläche auf. "Wilkes' geometrische Mu...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache, Archivpapier
Gabe Silverman 1980er Jahre abstrakte Op-Art-Gemälde auf Leinwand, neu gerahmt
Gabe Silverman 1980er Jahre abstrakte Op-Art-Gemälde auf Leinwand, neu gerahmt
Zum Verkauf angeboten wird ein überdimensionales Original-Op-Art-Gemälde, das kürzlich in einer Ze...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe









