Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Elizabeth Freire
Geometrisches modernes Gemälde „Von der Mitte aus“

2024

3.033,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Geometrische Abstraktionsmalerei der in Brasilien geborenen Künstlerin Elizabeth Freire. Das Gemälde ist Acryl auf Leinwand. Rückseitig signiert und betitelt "From the Center". Das Schwarzweiß-Foto zeigt Freire mit dem bekannten Bildhauer Etienne Martin an der Ecole Nationale des Beaux-Arts in Paris. Elizabeth Freire ist eine in Brasilien geborene, zeitgenössische amerikanische Künstlerin. Im Alter von achtzehn Jahren verließ sie Rio de Janeiro und zog nach Paris, um an der Ecole Nationale Superieure des Beaux-Arts Bildhauerei zu studieren. 1979 erhielt sie dort ihr Diplom unter der Leitung von Claude Viseux, Etienne Martin und Cesar. Während dieser Zeit arbeitete sie als Lehrling in der Fonderie de France, wo sie die Bronzetechnik erlernte, und besuchte außerdem Radierkurse an der Ecole de Montparnasse. 1976 erhielt sie den Auftrag, drei lebensgroße Figuren für die Druckerei „Les Imprimeries de Boulogne“ auf der Internationalen Druckereimesse in Paris anzufertigen. Sie verbrachte 1977 in Aix-en-Provence, wo sie den örtlichen Stein von Rogne schnitzte. Nach ihrer Rückkehr nach Paris wird sie von der Malerin Lutka Pink mit Otero, Frans Krajcberg und Hajdu bekannt gemacht, von denen sie wertvolle Lektionen erhält. 1978 reiste sie nach Brasilien, wo sie eingeladen wurde, an der Ausstellung "A Century of Sculpture in Brazil" teilzunehmen. Sie traf sich auch mit dem Bildhauer Sergio Camargo und dem Architekten Oscar Niemeyer. Anschließend unternahm sie ausgedehnte Reisen durch Europa und Nordafrika. 1983 riet ihr der Bildhauer Cardenaz, nach Carrara in Italien zu gehen, um ihre Fähigkeiten als Bildhauerin zu weiterzuentwickeln. Die folgenden zwei Jahre verbrachte sie im Studio Nicoli, wo sie die Bildhauer Knutt Steen, Gigi Guadagnucci, Vangi Pistoleto und Carlo Sergio Signori kennenlernte, mit denen sie Freundschaft schloss. Vor allem der Unterricht von Carlo Sergio Signori hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf ihre Karriere. In dieser Zeit hatte sie ihre erste One-Woman-Show in der brasilianischen Botschaft in Rom. Nach ihrer Übersiedlung in die Vereinigten Staaten im Jahr 1985 stellte Elizabeth weiterhin in verschiedenen Galerien und Museen aus, darunter das Ann Norton Foundation Museum in West Palm Beach, Florida, und das Museum of the Americas in Washington, DC. 1996 hatte sie eine Einzelausstellung im Museum der Schönen Künste in Rio de Janeiro und 1997 war sie mit derselben Ausstellung in der Pinacoteca des Staates Sao Paulo, ebenfalls in Brasilien, zu sehen. Ihre Werke sind Teil der Sammlungen des Museums der Schönen Künste, der künstlerisch-kulturellen Sammlung der Regierungspaläste des Bundesstaates São Paulo, Brasilien, und der Safra-Bank, die die größte private Skulpturensammlung des Landes besitzt.
  • Schöpfer*in:
    Elizabeth Freire
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 91,44 cm (36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Washington, DC
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1337215177752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Maryanne Pollock
Gemälde von Maryanne Pollock mit dem Titel "Totem". Das Werk ist auf der Rückseite signiert und datiert 2018. Maryanne Pollock erhielt ihren BFA von der Tyler School of Art in Phil...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Bambuspapier

Elizabeth Freire „Was ist die Welt, wenn nicht ein Fluss der Formen?“
Gemälde der in Brasilien geborenen Künstlerin Elizabeth Freire. Das Werk ist Acryl auf Leinwand. Rückseitig signiert und betitelt "Was ist die Welt, wenn nicht ein Fluss von Formen?"...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„“Archetypen“ Abstrakt Abstrakte Moderne Malerei
Ansprechendes Gemälde der in Brasilien geborenen Künstlerin Elizabeth Freire. Das Werk ist Acryl auf Leinwand. Rückseitig signiert und betitelt "Archetypes". Das Schwarzweiß-Foto z...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand

Geometrischer Siebdruck mit abstrakter Hartkante von Howard Mehring
Von Howard Mehring
Siebdruck des Künstlers Howard Mehring (1931-1978) von der Washingtoner Farbschule. Das Werk ist auf dickem Velinpapier um 1970 gedruckt. Das Werk wurde ursprünglich aus dem Nachla...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier

Ohne Titel (Study für Lnea)
Gegossene Bienenwachsarbeiten von Mary Early aus ihrer Serie "Study for Līnea". "Die Herstellung oder das "Gießen" von Bienenwachselementen ist zu einem meditativen Prozess geword...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Wachsmalkreide, Sumi-Tinte, Archivpapier, Grafit

Pollock „Beige Haze“ von Maryanne Pollock
Gemälde von Maryanne Pollock mit dem Titel "Beige Haze". Das Werk ist auf der Rückseite signiert und datiert 2020. Maryanne Pollock erhielt ihren BFA von der Tyler School of Art in ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geometrische Blume, abstraktes Acrylgemälde auf Papier von Jules Engel
Von Jules Engel
Künstler: Jules Engels, Ungar/Amerikaner (1909 - 2003) Titel: Unbetitelt 3 Jahr: ca. 1970 Medium: Acryl auf Papier Größe: 21 x 21 Zoll
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Acryl

Geometrisches Gemälde von Martha Lloyd, Carrie Haddad Gallery, Provenienz
Martha Lloyd (Amerikanerin, 1927-2018) Tauwetter, 1997 Öl und Wachs (Enkaustik) auf Leinwand 20 x 20 in. Gerahmt: 21 1/4 x 21 1/4 x 1 3/4 Zoll. Verso beschriftet Provenienz: Carrie...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Enkaustisch, Öl

Ohne Titel (11.M1)
Von Leslie Wilkes
Leslie Wilkes' Werke sind eine Explosion von Formen und Farben. Die nahezu perfekt symmetrischen Werke weisen eine undurchsichtige und glatte Oberfläche auf. "Wilkes' geometrische Mu...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Archivpapier

Sonnenschein in Wolken, großes geometrisches abstraktes Acrylgemälde von Max Epstein
Von Max Epstein
Künstler: Max Epstein, Kanadier (1932 - 2002) Titel: Unbenannt Jahr: 1973 Medium: Acryl auf Leinwand, verso signiert und datiert Größe: 67 x 67 Zoll Rahmengröße: 68 x 68 Zoll (172,72...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Elizabeth McKay Abstrakte Original-Acryl-Gemälde Moderne Geometrische Kunst
Dies ist ein beeindruckendes abstraktes Acrylgemälde auf Leinwand der Künstlerin Elizabeth McKay, die für ihren modernistischen und geometrischen Ansatz in der zeitgenössischen Kunst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Ohne Titel (11.01)
Von Leslie Wilkes
Leslie Wilkes' Werke sind eine Explosion von Formen und Farben. Die nahezu perfekt symmetrischen Werke weisen eine undurchsichtige und glatte Oberfläche auf. "Wilkes' geometrische Mu...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Archivpapier