Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Ellen De Meutter
PAINT Abstraktes belgisches zeitgenössisches Ölgemälde Ellen De Meutter, Künstlerin

2007

3.347,45 €

Angaben zum Objekt

Ellen De Meutter Bild 2, 2007 Acryl, Tinte und Öl auf Leinwand 31,5 x 23,6 Zoll (80,0 x 59,9 cm) Provenienz: Secrets & Lies Ausstellung in ihrer amerikanischen Galerie Roberts & Tilton, LA 2007 Ellen De Meutter (1981) unterrichtet Malerei an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Antwerpen. In den Jahren 2006-2007 nahm sie am HISK-Programm in Gent teil, 2013-2014 absolvierte sie einen Aufenthalt an der Jan Van Eyck Academy in Maastricht. De Meutter wird seit 2006 von der Tim Van Laere Gallery vertreten. (sie vertreten Tal R, Marcel Dzama, Tomasz Kowalski und Franz West) Ihre Arbeiten wurden in verschiedenen Ausstellungen in Belgien, den Vereinigten Staaten, Italien, Spanien, den Niederlanden, Deutschland und Japan gezeigt. Im Jahr 2010 hatte sie ihre erste museale Einzelausstellung im Museum Dhondt-Dhaenens. Ellen De Meutter verändert die Realität des Betrachters, indem sie eine Sprache präsentiert, in der sie die Figuren, Formen und Farben aus ihrer persönlichen Welt in eine fesselnde Utopie einordnet. Im Gegensatz zu den aktuellen Trends in der flämischen Kunst gibt De Meutter nicht einfach eine Anekdote wieder, sondern komponiert eine einzigartige Bildsprache, die es ihr ermöglicht, mit der Platzierung des Motivs und der einzigartigen Behandlung ihres Mediums zu experimentieren. De Meutters Repertoire an leuchtenden, halbneonfarbenen Farben steht im Kontrast zu den gedämpften Grautönen und Schwarztönen, auf denen sie liegen. Diese scheinbar energiegeladenen Farben werden durch die dunklen Untertöne der darunter liegenden Leinwand noch verstärkt, während sie gleichzeitig eine verborgene Schwere des Themas andeuten. Der belgische Kunstkritiker und Kurator Luk Lambrecht bemerkt zu De Meutters Malerei: "Sie faltet 'ihre' Welt auf sich selbst zurück, in eine solide Farbmasse, aus der sehr langsam vage Konturen hervortreten, die unsere Erwartungen an die Betrachtung eines Bildes sichern". De Meutters Szenen erinnern an Schulhofspiele und enthalten eine Reihe von Texten und Symbolen. Indem sie figurative Bilder mit grundlegender Abstraktion kombiniert, schafft Ellen De Meutter äußerst erfolgreiche Kompositionen, die auf ihr umfassendes Verständnis von zeitgenössischer Malerei verweisen. Sie wurde in die Ausstellung "Tomorrow is a long time" aufgenommen: Ellen De Meutter, Gelitin, Kati Heck, Anton Henning, Friedrich Kunath, Jonathan Meese, Peter Rogiers, Ed Templeton, Rinus Van de Velde, Aaron van Erp, Henk Visch, Franz West. Sie wurde auch für die Show "For Your Eyes Only" bei De Markten" im Zentrum der Stadt Brüssel. Zu den Teilnehmern gehörten Alona Harpaz (Berlin), Pia Dehne (New York), Kati Heck (Antwerpen), Andrea Lehmann (Düsseldorf), Kirsten Lampert (Düsseldorf), Viviane Klagsbrun (Antwerpen), Maureen Gallace (New York), Dorothy Iannone (Berlin), Esther Stocker (Wien), Mary Heilmann (New York), Marilyn Minter (New York), Hilary Harkness (New York), Cindy Wright (Antwerpen), Tina Gillen (Brüssel), Ellen de Meutter (Antwerpen) und Annick Lizein (Brüssel).
  • Schöpfer*in:
    Ellen De Meutter (1981)
  • Entstehungsjahr:
    2007
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 59,95 cm (23,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38211511082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes künstlerisches Ölgemälde, abstrakter Expressionismus, New Yorker Moderne, Künstlerin, Groß
Von Berenice D'vorzon
Dieses Bild stammt aus ihrer berühmten Drip-Serie und trägt den Titel "Small Dark Center". Signiert und datiert verso 1980. Berenice Dvorzon war eine außergewöhnliche Künstlerin, di...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mixed Media-Gemälde des kühnen grafischen abstrakten Expressionismus Richard Snyder NYC Kunst
Richard Snyder (Amerikaner, geboren 1951) Unbenannt Gemälde in Mischtechnik mit Öl Handsigniert unten rechts auf der Rückseite Abmessungen: 22,5" B x 30,0" H x 0,1" T Richard Snyder ist vor allem für seine großformatigen, abstrakt-expressionistischen Gemälde mit leuchtenden Farben bekannt, die er oft in unregelmäßiger Weise mit großen gestischen Pinselstrichen aufträgt. Er war auch ein versierter Bildhauer und gehörte zur Downtown New Yorker Kunst-Möbel-Szene, die in den 1980er Jahren durch die von Rick Kaufmann gegründete Soho-Galerie "Art et Industrie" ins Leben gerufen wurde. Downtown New York um 1977-1980 war ein Treibhaus kreativer Impulse, die sich über alle Beschränkungen hinwegsetzten und sich kopfüber in die Lüfte stürzten. Punk, Hip-Hop, Graffiti oder Neo-Expressionismus, Kaufmann sah sich nach neuen Talenten um, die eine neue Art von Kunstmöbeln schaffen konnten. Er war der Meinung, dass das damalige Design so standardisiert war, und er wollte jungen Künstlern eine Stimme geben und neue Ideen auf den Markt bringen. Nach seinem BFA-Abschluss an der School of the Museum of Fine Arts in Boston machte Snyder Karriere in den Bereichen Kunst und Design und beschäftigte sich mit Bildhauerei, Malerei, Möbeldesign und -fertigung, Innenarchitektur, Tischlerei, Bauwesen und Industriedesign. Neben seiner umfangreichen Erfahrung mit einer Vielzahl von Materialien und Prozessen verfügt Snyder auch über ein breit gefächertes visuelles Vokabular, das er auf seinen zahlreichen Reisen durch Amerika, Afrika, den Nahen Osten sowie Zentral- und Südostasien erworben hat. Für Snyder geht es bei seinen Objekten nicht nur um Form, Funktion, Farbe, Material und Prozess, sondern vielmehr um Fantasien mit Geist, Magie und Geschichte. Während seiner siebzehnjährigen Tätigkeit für die Galerie Art et Industrie nahm Snyder an fünf Einzelausstellungen und mehr als zwanzig Gruppenausstellungen teil, die ihn zu einem der wichtigsten Vertreter der American Art Furniture-Bewegung machten. Seine Werke sind in zahlreichen Publikationen und Medien auf der ganzen Welt erschienen und befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen weltweit sowie in der ständigen Sammlung des Art Institute of Chicago. Snyder hält Gastvorlesungen an der Rhode Island School of Design in Providence, an der New School in New York und an der SUNY Purchase. Er war in der bahnbrechenden Retrospektive der Magen H Gallery zu Art et Industrie-a New York Movement vertreten. Art et Industrie war die erste Ausstellung von Studio Alchemia, Shiro Takahama und Ron Arad. Die Retrospektive umfasste Künstler wie Forrest Myers, Terence Main, Jim Cole, Howard Meister, Carmen Spera, James Hong, James Evanson, Richard Snyder, Rafael Barrios, Michele Oka Doner, Laura Main, Paul Ludick, Dan Friedman...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakt-expressionistisches, modernistisches Ölgemälde Edward Avedisian
Von Edward Avedisian
Edward Avedisian ( 1936-2007 ) 15 X 8.5 Ölfarbe auf Holzplatte Dieser ist auf der Vorderseite nicht signiert. Es trägt auf der Rückseite seinen Namen. Provenienz: Hudson, N.Y. Nachl...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Israelische Motke Blum Modernist Abstrakter Expressionist Ölgemälde Bezalel Künstler
Von Motke Blum
Motke Blum wurde 1925 in Racacun, Rumänien, geboren. In seiner frühen Kindheit zog die Familie Blum nach Bukarest, wo sie sich in einem Haus in der Nähe eines Zirkus niederließ. Der...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Zeichenkarton

Abstrakt-expressionistisches australisches Ölgemälde
Von David Rankin
David Rankin ist ein in New York lebender, in Großbritannien geborener australischer Künstler der Nachkriegszeit und der Gegenwart, der für seine expressionistischen abstrakten Gemäl...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Amerikanische Abstrakte Expressionist Künstlerin Melissa Meyer Ölgemälde Chance
Von Melissa Meyer
MELISSA MEYER (Amerikanerin, geb. 1946), 'Chance' Öl auf Leinwand 2006 Handsigniert, datiert und betitelt, verso Höhe: 30 Zoll, Breite: 28 Zoll Provenienz: Rebecca Ibel Gallery...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Resilienz, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Dies ist ein einzigartiges, modernes, abstraktes PMS-Acrylgemälde, das in Ihrem Zuhause oder Ihrem Büro für Aufsehen sorgen wird. Dieses Stück hat eine reife und emotionale moderne D...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Abstrakte Abstraktion – Zeitgenössisches abstraktes Ölgemälde, farbenfrohes, dynamisches
Von Monika Rossa
MONIKA ROSSA studierte Malerei an der Universität von Arizona, an der Ecole des Beaux Arts in Paris und an der Escuela de Diseno in Barcelona. Sie übt sich im Zeichnen und Staffelei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte Abstraktion Nummer 5 – Gemälde von Martine Goeyens – 2023
Von Martine Goeyens
Abstraktion Nummer 5 ist ein farbenfrohes Kunstwerk von Martine Goeyens aus dem späten 20. Jahrhundert. Acryl auf Leinwand. Handsigniert am unteren rechten Rand. Etikett mit Zer...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ohne Titel 3 - Zeitgenössische expressive abstrakte Malerei, Konzeptkunst
Urszula Wilk - Künstlerstatement: Ich habe mich schon immer für die Idee der Unendlichkeit eines Gemäldes und ihr Gegenteil, nämlich die physische Endlichkeit des Gemäldes, interess...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Moderne AF, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Dies ist ein abstraktes PMS-Acrylbild in Galeriequalität für Ihr Zuhause oder Ihr Büro. Dieses Stück hat eine wunderschöne, ultramoderne Designästhetik. Die Farben streifen und übers...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Zeitgenössische französische Kunst von Aude de Voc - 14. Juli
Von Aude de Voc
Aude de Voc ist eine 1978 geborene französische Künstlerin, die in Lyon, Frankreich, lebt und arbeitet.
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Leinwand