Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ellen Hackl Fagan
Ellen Hackl Fagan, Seeking the Sound of Cobalt Blue_20 Moons, 2014, Emaille, Tinte

2014

Angaben zum Objekt

Ellen Hackl Fagan ist eine interdisziplinäre abstrakte Malerin, die glaubt, dass Synästhesie gelehrt werden kann. Mithilfe interaktiver Tools und Crowdsourcing entwickelt Fagan eine korrespondierende Farb- und Klangsprache, wobei er Installationen, interaktive Spiele und Kooperationen einsetzt, die farb- und texturgesättigte Gemälde mit Musik und digitalen Technologien kombinieren. Jede Installation lädt den Betrachter dazu ein, die Synästhesie selbst zu erforschen. Fagans Werk bewegt sich auf dem schmalen Grat zwischen Zufälligkeit und Absicht und offenbart wie die Jazzmusik grenzenlose Möglichkeiten der Improvisation. Im Jahr 2014 konzentrierte sie sich in ihrer abstrakten Arbeit auf den Kern meiner kreativen Suche und begann mit einer kleinen Serie von Arbeiten auf Papier mit dem Titel "Auf der Suche nach dem Klang von Kobaltblau" Diese Serie hat sich zu Boden-zu-Wand-Installationen von blauen Gemälden auf Papier und auf dem Boden entwickelt, die das Wesen von Druckverfahren, Textur und Oberfläche erforschen. Ellen Hackl Fagan ist die Erfinderin der Reverse Color Organ und des ColorSoundGrammar Game, zweier Projekte, die es dem Betrachter ermöglichen, mit Farbe auditiv zu interagieren. Die in Zusammenarbeit mit dem Kognitionswissenschaftler Michael Cole entwickelte Reverse Color Organ ist eine Web-App, die Sie auf Ihr Telefon herunterladen können und die dieses synästhetische Werkzeug in die Hände der Menschen legt, damit es nicht nur zur Erweiterung der Farbsprache, sondern auch als Musikinstrument für die Allgemeinheit eingesetzt werden kann. Im Juni 2014 erweiterte Ellen Hackl Fagan ihre unabhängige kuratorische Tätigkeit zu einem Vollzeitunternehmen und ist nun die Eigentümerin der ODETTA Gallery in Bushwick, Brooklyn. Dort unterhält sie ihr Malatelier und ist ein aktives Mitglied dieser lebendigen Kunstgemeinde geworden. In ihrer kuratorischen Praxis konzentriert sich Fagan darauf, zeitgenössische Künstler in unerwarteten Kombinationen zusammenzubringen. Auf diese Weise werden Künstler mit Gleichgesinnten zusammengebracht, und die Zusammenarbeit wird gefördert. Das Programm von ODETTA konzentriert sich auf Farbtheorie, Minimalismus, Glyphen, Buddha Mind, Fluxus, Geschichte, Humor, Psychedelia, Ephemera, Wissenschaft, Mathematik und Musik. Fagan erstellt auch Kunstsammlungen für das Gesundheitswesen und platziert zeitgenössische Kunst in Einrichtungen in ganz Connecticut und Massachusetts, wobei er häufig einen lokalen Künstler in diese Sammlungen aufnimmt. Derzeit hat der Künstler zwei Einzelausstellungen bei Real Art Ways, Hartford, CT, Winter 2017, und den Mid-Manhattan Public Library Windows, Frühjahr 2017, NYC. Zu den Gruppenausstellungen gehören die jährliche Sideshow Gallery, Brooklyn, und im März die A.I.R., Brooklyn, NYC. Zu den Auszeichnungen gehören die RADIUS-Künstlerresidenz des Aldrich Museum of Contemporary Art, ein Stipendium in Höhe von 2500 Dollar und eine Ausstellung im Stamford Museum & Nature Center, und Fagan steht auf der Auswahlliste für eine "Art in Public Spaces Percent for Art"-Kommission des Staates Connecticut.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ellen Hackl Fagan, Seeking the Sound of Cobalt Blue_Harlem, 2014 Tinte, Acryl
Von Ellen Hackl Fagan
Ellen Hackl Fagan ist eine interdisziplinäre abstrakte Malerin, die glaubt, dass Synästhesie gelehrt werden kann. Mithilfe interaktiver Tools und Crowdsourcing entwickelt Fagan eine...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Acryl, Täfelung, Pigment

Ellen Hackl Fagan, Arc, 2006, Emaille, Tinte, Acryl
Von Ellen Hackl Fagan
Ellen Hackl Fagan ist eine interdisziplinäre abstrakte Malerin, die Synästhesie, digitale Medien und interaktive Performances als Werkzeuge einsetzt, um eine korrespondierende Sprach...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Acrylpolymer, Tinte, Acryl

Ellen Hackl Fagan, Orbs, 2016, Acryl auf Kaseinpapier, meditativ, spirituell
Von Ellen Hackl Fagan
Ellen Hackl Fagan malt ihre Bilder, indem sie Farbe um die Formen von alltäglichen, massenproduzierten Objekten gießt, die sie auf nasse Papierbögen oder Platten legt - kleine Obstka...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Acryl, Hadernpapier

Ellen Hackl Fagan, Auf der Suche nach dem Klang von Kobaltblau_Grasslands II, 2018
Von Ellen Hackl Fagan
Seeking the Sound of Cobalt Blue ist eine Serie von größeren Gemälden auf 8-lagigem Museumskarton und großen Bögen Hadernpapier, die seit dem Winter 2016 entstanden sind. Mit heimi...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall, Emaille

Ellen Hackl Fagan, Auf der Suche nach dem Klang von Kobaltblau_In Stride_Abstraction_Blue
Von Ellen Hackl Fagan
Ellen Hackl Fagan malt ihre Bilder, indem sie Farbe um die Formen von alltäglichen, massenproduzierten Objekten gießt, die sie auf nasse Papierbögen oder Platten legt - kleine Obstka...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Täfelung, Kunststoffpapier

Sylvia Schwartz, 5, 2018, Holz, Stoff, Farbe, 7 Zoll x 10 Zoll x 2 Zoll
Von Sylvia Schwartz
Schwartz erwarb einen Abschluss in Bildender Kunst am Victorian College of the Arts in Melbourne, Australien, und studierte später Bildhauerei an der Columbia University. Ihre Arbei...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Stoff, Kunststoff, Holz, Fundstücke, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Day Dream No. 7 (Abstrakt, Atmosphärisch, Erröten, Zeitgenössisch, Gestisch, Graffiti)
Katrina Revenaugh Tagtraum Nr. 7 Pigmenttinte, Acryl und Sprühfarbe auf Birkenholzplatte Jahr: 2020 Größe: 12×12 Zoll Signiert: Auf Verso COA bereitgestellt Ref.: 924802-1939 *auf ...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Birke, Archivtinte, Sprühfarbe, Acryl, Täfelung

Nummer 30, großes abstraktes expressionistisches Acrylgemälde von William Hewes
Von William Hewes
Ein großes, dramatisches abstraktes Ölgemälde des zeitgenössischen Künstlers Bill Hewes. William (Bill) Hewes ist ein amerikanischer autodidaktischer Künstler. Hewes wurde 1957 in E...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Großes farbenfrohes abstraktes expressionistisches Gemälde von William Hewes
Von William Hewes
Ein großes, dramatisches abstraktes Ölgemälde des zeitgenössischen Künstlers Bill Hewes. William (Bill) Hewes ist ein amerikanischer autodidaktischer Künstler. Hewes wurde 1957 in E...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Großes farbenfrohes abstraktes expressionistisches Gemälde von William Hewes
Von William Hewes
Ein großes, dramatisches abstraktes Ölgemälde des zeitgenössischen Künstlers Bill Hewes. William (Bill) Hewes ist ein amerikanischer autodidaktischer Künstler. Hewes wurde 1957 in E...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Eisener Mann, großes abstraktes expressionistisches Gemälde von William Hewes
Von William Hewes
Ein großes, dramatisches abstraktes Ölgemälde des zeitgenössischen Künstlers Bill Hewes. William (Bill) Hewes ist ein amerikanischer autodidaktischer Künstler. Hewes wurde 1957 in E...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

JP #1, Großes abstraktes expressionistisches Gemälde von William Hewes
Von William Hewes
Ein großes, dramatisches abstraktes Ölgemälde des zeitgenössischen Künstlers Bill Hewes. William (Bill) Hewes ist ein amerikanischer autodidaktischer Künstler. Hewes wurde 1957 in E...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen