Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Emerson Woelffer
Früher abstrakter Expressionist – Black Mountain College-Lehrer, Franz Kline

1951

33.930,19 €

Angaben zum Objekt

Bei der Malerei des Abstrakten Expressionismus könnte man sagen, je früher, desto historischer. Dieses atemberaubende ungegenständliche Action Painting zeichnet sich durch große Flächen reiner Farbe aus, die schnell und dynamisch aufgetragen werden. Man könnte meinen, es sei ein Franz Kline in Farbe. Es wurde jedoch von dem Pionier Emerson Woelffer gemalt und stammt aus dem Jahr 1951. Das Datum sagt alles. Signiert und datiert unten rechts. ungerahmt Provenienz: The Artists' Gallery, New York, Nachlass des Künstlers Das hochgeladene Video auf 1stDibs kommt ein wenig unscharf daher. Genauere Angaben zu den Farben finden Sie in den Standbildern. Emerson Seville Woelffer (27. Juli 1914 - 2. Februar 2003) war ein amerikanischer Künstler und Kunstpädagoge. Er war als prominenter Künstler und Maler des abstrakten Expressionismus bekannt und lehrte Kunst an einigen der renommiertesten Colleges und Universitäten. Woelffer war eine der wichtigsten Personen, die den Modernismus nach Los Angeles brachten, als er am Chouinard Art Institute lehrte. Woelffer wurde am 27. Juli 1914 in Chicago, Illinois, geboren[2][3] und studierte zwischen 1935 und 1937 am Art Institute of Chicago bei László Moholy-Nagy.[2] 1938 nahm er am WPA Arts Program teil.[2] Nach seinem Dienst in der US Air Force unterrichtete er von 1942 bis 1949 am Art Institute of Chicago.[1] Auf Wunsch von Buckminster Fuller unterrichtete er 1949 am Black Mountain College.[1] 1954 lehrte er am Colorado Springs Fine Arts Center. 1959 zogen er und seine Frau Dina nach Los Angeles, Kalifornien, wo sie sich im Stadtteil Mount Washington niederließen.[1] Von 1959 bis 1973 lehrte er am Chouinard Art Institute (heute California Institute of the Arts) in Valencia, Kalifornien.[1] Von 1974 bis 1992 lehrte er am Otis Art Institute (heute Otis College of Art and Design) in Los Angeles, wo er von 1974 bis 1978 den Lehrstuhl für Malerei innehatte. Im Jahr 1991 erhielt er die Ehrendoktorwürde des Otis College of Art and Design in Los Angeles. Er fühlte sich Otis so sehr verbunden, dass er seinen Nachlass dem College in Form einer Stiftung vermachte, um einen Stipendienfonds zu Gunsten zukünftiger Künstler einzurichten[1][4]. Woelffer ist vor allem für seine farbenfrohen abstrakten Gemälde und Collagen mit gezackten Formen bekannt. Er schuf auch Skulpturen und Lithografien. Spät in seiner Karriere - er litt an Makuladegeneration - begann er mit weißer Kreide auf schwarzem Papier zu arbeiten. Woelffers Werke befinden sich in vielen öffentlichen Museumssammlungen, darunter im Colorado Springs Fine Arts Center, im Honolulu Museum of Art, in der Montana Historical Society (Helena, Montana), im Museum of Art (Brigham Young University, Provo, Utah), im Museum of Contemporary Art San Diego, Neuberger Museum of Art, Oklahoma City Museum of Art, Portland Art Museum,[5] San Diego Museum of Art, Yellowstone Art Museum (Billings, Montana),[6] Asheville Art Museum, Black Mountain College Museum + Art Center,[7] und San Francisco Museum of Modern Art (SFMoMA).
  • Schöpfer*in:
    Emerson Woelffer (1914 - 2003, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1951
  • Maße:
    Höhe: 55,25 cm (21,75 in)Breite: 91,14 cm (35,88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Insgesamt gute Bedingungen. Ein paar kleine Schrammen, die vor allem bei genauer Betrachtung sichtbar sind. Nagellöcher am Umfang. Leichte Entsättigung der Farbe. Ansonsten ist es für ein fast 75 Jahre altes Werk sehr gut erhalten - ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU385316211992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwarz auf Schwarz #4
Von Jimmy Ernst
Der Künstler hat das Werk in mattem und glänzendem Schwarz gemalt. In gewisser Weise ist dies auch eine optische Kunst "Op Art" da sie sich mit dem Licht ändert. Jimmy Ernst war e...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Komposition „Sturm“ #3
Von Abraham Rattner
Ein frühes Beispiel für den Abstrakten Expressionismus, das 1955 in der Blütezeit der Bewegung und dem Höhepunkt ihres Erfindungsreichtums entstand. Diese Arbeit ist jedoch immer n...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Landschafts-Abstraktion – Mid-Century Zwanzig Gemälde in einem
Bei der abstrakten Malerei ist das Entstehungsdatum wichtig. Auf dem Höhepunkt des abstrakten Expressionismus, übersehen Der akademische Künstler John Atherton schuf ein wunderbar ...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

City Scape Abstrakt-expressionistische Komposition -Jackson Pollack Freund
Von Joseph Meert
Der Ruhm, der Bekanntheitsgrad und der finanzielle Wert der Arbeit eines Künstlers basieren auf dem heutigen Markt nicht auf seinem Talent und seiner Vision. Faktoren wie Marketing u...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Karton

Improversation #3 – frühe Abstraktion
Von John Sennhauser
Signiert und datiert unten rechts; Verso bezeichnet, datiert und signiert Provenienz: Ashley John Gallery
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Unbenannt
Von Richard Pousette-Dart
Acryl auf Masonit. Dies ist ein zentrales Werk in tiefem und strahlendem Kobaltblau aus dem Jahr 1950. Es zeigt kalligraphische und hieroglyphische Strukturen auf einem Raster und ...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Von Franz Kline
Provenienz: Marlborough Gallery David McKee, Inc. Manny Silverman Galerie Privatsammlung, Los Angeles
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Unbenannt
92.861 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakt-expressionistische Komposition auf Schwarz
Von Ross H. Pollette
Farbenfrohe und dynamische abstrakte Komposition von Ross H. Pollette, der auch unter dem Pseudonym "Max West" malt (Amerikaner, geb. 1948). Pollette hat in diesem Werk Öl, Tinte un...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Tinte, Mixed Media, Öl

Abstrakt-expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert, bekannter Künstler, 1960er Jahre
Jack Wolfe Ohne Titel, 1965 Acryl und Collage auf Karton Handsigniert auf der Vorderseite Inklusive Rahmen: in originalem Vintage-Rahmen mit originalem Galerie-Label Einzigartig Prov...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Gouache, Permanentmarker

Homage an Franz Kline - Ölgemälde 2010 von Giorgio Lo Fermo
Von Giorgio Lo Fermo
Hommage an Franz Kline ist ein Originalkunstwerk von Giorgio Lo Fermo aus dem Jahr 2010. Öl auf Leinwand. Dieses zeitgenössische Kunstwerk stellt eine farbige abstrakte Komposition...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Amerikanische Schule, New York City, abstrakt-expressionistisches Original-Ölgemälde, MCM
Von Barry Johnson
Abstrakte Malerei der amerikanischen Schule. Aquarell auf Papier, um 1960. Unterschrieben. Bildgröße, 18 "L x 24 "H.
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Wasserfarbe, Gouache

Abstrakte expressionistische Malerei aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Leslie Luverne Anderson
Buntes abstraktes expressionistisches Werk von Les (Leslie Luverne) Anderson (Amerikaner, 1928-2009), das sich sowohl für die vertikale als auch die horizontale Ausrichtung eignet. A...
Kategorie

1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl