Objekte ähnlich wie „Aswan IV“, Enrico Donati, Surrealistische Biomorphe Abstraktion, Mitte des Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Enrico Donati„Aswan IV“, Enrico Donati, Surrealistische Biomorphe Abstraktion, Mitte des Jahrhunderts1984
1984
Angaben zum Objekt
Enrico Donati
Assuan IV, 1984
Rückseitig signiert, datiert und mit dem Titel versehen
Öl und Sand auf Leinwand
36 x 42 Zoll
Provenienz:
Gimpel & Weitzenhoffer Gallery, New York
Doyle, Oktober 12, 2022
Enrico Donati, ein surrealistischer und abstrakt-expressionistischer Maler, wurde 1909 in Mailand, Italien, geboren und starb am 25. April 2008 in Manhattan. Er war bekannt für seine Verbindung mit der surrealistischen Bewegung der 1940er Jahre, aber seine Kunst hat sich im Laufe seiner langen Karriere durch viele Trends immer wieder verändert.
In Italien besuchte er die Universita degli Studi in Pavia, wo er Wirtschaftswissenschaften studierte. 1934 zog er in die Vereinigten Staaten und ließ sich in New York nieder, wo er an der New School for Social Research und an der Art Students' League studierte.
Donati, der als überlebender Dekan der surrealistischen Bewegung und Mitglied der New York School gilt, malte in den dreißiger und vierziger Jahren mit Ernst, Matta und Tanguy und insbesondere mit Andre Breton, der von vielen als Großmeister des Surrealismus angesehen wird.
Er half bei der Organisation der Exposition Internationale du Surrealisme in Paris 1947, wo er drei seiner Werke ausstellte. Die Surrealisten waren dafür bekannt, dass sie es vermieden, die Realität darzustellen oder abzubilden, und den Schwerpunkt auf Erfindung und Kreativität legten, indem sie den poetischen Aspekt des Lebens mit seinen kaleidoskopischen, mehrdimensionalen Bildern aufdeckten und die Realität nur zur Verstärkung der Fantasie nutzten.
Donati überlebte den Niedergang des Surrealismus in den späten 1940er Jahren, indem er seinen Stil den aktuellen Kunsttrends anpasste und in den 1950er Jahren mit neuen MATERIALEN und Texturen arbeitete.
Eine Strömung, mit der er sich beschäftigte, war der Abstrakte Expressionismus, der in den 1940er Jahren entstand und in den 1950er Jahren populär wurde. Es handelt sich um eine Bewegung, bei der die Künstler in der Regel schnell und kräftig Farbe auf große Leinwände auftragen, um Gefühle und Emotionen darzustellen.
Die Farbe wird mit großen Pinseln aufgetragen, manchmal getropft oder sogar auf die Leinwand geworfen. Das Werk des abstrakten Expressionismus zeichnet sich durch eine starke Abhängigkeit von scheinbaren Zufällen und Zufälligkeiten aus, obwohl es in Wirklichkeit sehr geplant ist.
Donati hatte 1961 eine Retrospektive im Palais des Beaux-Arts in Brüssel und stellte anschließend in der Betty Parsons Gallery mit anderen Vorreitern des amerikanischen Abstrakten Expressionismus aus: Mark Rothko, Barnett Newman und Jackson Pollock. In dieser Zeit schuf Donati einige seiner originellsten und außergewöhnlichsten Werke, von denen einige im Januar 2000 in einer Übersichtsausstellung in der Alter & Gil Gallery, Beverly Hills, Kalifornien, zu sehen waren.
Er hatte zahlreiche Lehraufträge inne und war als Dozent tätig, während er gleichzeitig sein künstlerisches Repertoire weiter ausbaute. Von 1960 bis 1962 war er Gastdozent an der Yale University und von 1962 bis 1972 Mitglied des Yale University Council for the Arts and Architecture.
Er hatte fünfundsiebzig Einzelausstellungen, darunter eine Ausstellung mit neuen Gemälden in der Maxwell Davidson Gallery (57th St., New York) im Herbst 1997. Donatis Werke befinden sich in Sammlungen auf der ganzen Welt, und seine Arbeiten sind in über 300 Artikeln und Publikationen, zwei gebundenen Büchern und auf mehreren Biennalen erschienen.
Bis in seine neunziger Jahre hinein arbeitete Donati fast jeden Tag. In seinem Studio mit Blick auf den Central Park malte er weiter, wie er es getan hatte seit fast sechs Jahrzehnten. Seit seiner Ankunft in den Vereinigten Staaten im Jahr 1942 hat er die Entwicklung der amerikanischen Kunst in den letzten sechzig Jahren aufgezeichnet, einschließlich des Surrealismus der 1940er Jahre, des abstrakten Expressionismus, der Symbole der amerikanischen Ureinwohner und sogar der Pop Art, die alle in seinen Messer- oder Pinselstrichen zum Ausdruck kommen.
- Schöpfer*in:Enrico Donati (1909 - 2008, Amerikanisch, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1984
- Maße:Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 106,68 cm (42 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841211755132
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
101 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Ohne Titel" Gerome Kamrowski, ca. 1944 Amerikanische surrealistische Komposition
Von Gerome Kamrowski
Gerome Kamrowski
Ohne Titel, ca. 1944
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
35 3/4 Zoll x 47 3/4 Zoll
Gerome Kamrowski wurde am 19. Januar 1914 in Warren, Minnesota, geboren. 1932 ...
Kategorie
1940er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Personal Equation“ Jimmy Ernst, Abstrakter Surrealismus, Schwarz, Rot, Blau, Weiß
Von Jimmy Ernst
Jimmy Ernst
Persönliche Gleichung, 1950
Signiert und datiert unten rechts
Öl auf Leinwand
41 x 39 1/2 Zoll
Provenienz:
Laurel Gallery, New York
Grace Borgenicht Gallery, New York
Sa...
Kategorie
1940er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
28.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
"El Innombrable" Fernando de Szyszlo, Roter Mystiker Abstrakte Komposition
Von Fernando de Szyszlo
Fernando de Szyszlo
El Innombrable, 1980
Betitelt, beschriftet und datiert verso: Orrentia 1980 "El Innombrable"
Signiert unten unten in der Mitte "Szyszlo".
Öl auf Leinwand
59 1/2 x...
Kategorie
1980er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Insiders Say Too Much is Enough“ Lawrence Philp, Abstrakte surrealistische Formen
Lawrence Philp
Insider sagen: Zu viel ist genug
Signiert unten links; betitelt auf der Umschlagseite
Öl auf Leinwand
70 x 59 1/2 Zoll
Lawrence Philp, Sohn jamaikanischer Einwandere...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Blue Fossil“ Gerome Kamrowski, Abstrakter Surrealist, Biomorpher Expressionismus
Von Gerome Kamrowski
Gerome Kamrowski
Blaues Fossil, 1960
Acryl und Styropor auf Karton
17 x 46 Zoll
Gerome Kamrowski wurde am 19. Januar 1914 in Warren, Minnesota, geboren. 1932 schrieb er sich an der ...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Schaumstoff, Mixed Media, Acryl, Karton
„Pink Garden“ Gerome Kamrowski, amerikanische surrealistische abstrakte Abstraktion, 1947
Von Gerome Kamrowski
Gerome Kamrowski
Rosa Garten, 1947
Signiert unten links
Aquarell auf Papier
22 x 30 Zoll
Gerome Kamrowski wurde am 19. Januar 1914 in Warren, Minnesota, geboren. 1932 schrieb er si...
Kategorie
1940er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vujá Dé" von Paul Micich, Gemälde mit Acryl und Alkyd auf Leinwand, 2016
Von Paul Micich
Dieses 40" x 30" große Gemälde mit Acryl und Alkyd auf Leinwand, "Vuja De", von Paul Micich ist aus der Serie "Paper Airplane" des Künstlers. Eine kopflose, einen schwarzen Mantel tr...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl, Alkydharzlack
Konigsberg shout. 2006, Öl auf Leinwand, 74x85 cm
Königsberger Schrei. 2006, Öl auf Leinwand, 74x85 cm
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.662 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Armageddon Finale. 2005, Leinwand, Öl, 73x100 cm
Armageddon-Finale. 2005, Leinwand, Öl, 73x100 cm
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
1.662 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
City Vögel. 2014. Ölgemälde auf Leinwand, 80x100 cm
Von Vadim Kovalev
Stadtvögel. 2014. Öl auf Leinwand, 80x100 cm
Der Künstler Vadim Kovalev wurde 1968 in der lettischen Hauptstadt Riga geboren, wo er auch heute noch lebt und seine Werke schafft.
A...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.878 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Durcheinander. Komposition mit Violinen und Walfängern. 2014. Öl auf Leinwand, 100x80 cm
Von Vadim Kovalev
Durcheinander. 2014. Öl auf Leinwand, 100x80 cm
Der Künstler Vadim Kovalev wurde 1968 in der lettischen Hauptstadt Riga geboren, wo er auch heute noch lebt und seine Werke schafft....
Kategorie
2010er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.878 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Swan. 2014 Öl auf Leinwand, 100x73 cm
Von Vadim Kovalev
Swan. 2014 Öl auf Leinwand, 100x73 cm
Der Künstler Vadim Kovalev wurde 1968 in der lettischen Hauptstadt Riga geboren, wo er auch heute noch lebt und seine Werke schafft.
Als Vadim...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.878 $ Angebotspreis
20 % Rabatt