Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ernest Briggs
Unbetitelt (#222)

1959

30.802,42 €

Angaben zum Objekt

Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Verso signiert und datiert. 49.5 x 34.5 in. 51 x 36,25 Zoll (gerahmt) Individuell gerahmt in Ahorn mit Polyurethan-Klarlackbeschichtung. Provenienz Howard Wise Gallery, New York Private Collection, Los Angeles Ausgestellt "Gruppenausstellung: Briggs, Dugmore, Grillo, Krasner, McNeil, Mitchell, Pace, Resnick", 4. bis 29. Oktober 1959. Howard Wise Gallery, Cleveland. Ernest Briggs wurde am 24. Dezember 1923 in San Diego geboren. Während des Zweiten Weltkriegs diente er bei den U.S. Army Air Forces, war in Tampa, FL, stationiert und wurde dann nach Indien entsandt. Nach dem Krieg studierte Briggs Malerei an der Rudolph Schaeffer School of Design in San Francisco und schrieb sich später an der California School of Fine Arts (heute das San Francisco Art Institute) ein. An der letztgenannten Institution lernte er Clyfford Still, Ad Reinhardt, David Park und Mark Rothko kennen, bei denen er schließlich erfolgreich war. Die Kritikerin der New York Times, Grace Glueck, schrieb, dass die "malerische Rhetorik" seines Lehrers Clyfford Still einen nachhaltigen Einfluss auf Briggs hatte, was bei der Durchsicht seines Gesamtwerks deutlich wird. Briggs, der als Mitglied der zweiten Generation der abstrakten Expressionisten gilt, verließ Kalifornien 1953 und ging nach New York, wo er in der Stable Gallery auszustellen begann. In den 1950er Jahren konnte er sich durch seinen explosiven und dynamischen Stil als Teil der Avantgarde von New York City einen Namen machen. Briggs brachte eine frische, lebendige Ästhetik an die Ostküste, die den so genannten "radikalen Westküstenstil" widerspiegelte, den er seit seiner Zeit an der California School of Fine Arts weiter verfeinert hatte. Er nahm an mehreren Whitney Museum Annuals teil und war 1956 in der bahnbrechenden Ausstellung Twelve Americans des Museum of Modern Art vertreten, die von Dorothy Miller kuratiert wurde. Von 1961 bis zu seinem Tod im Alter von 61 Jahren lehrte er Malerei und Bildhauerei am Pratt Institute in Brooklyn. Briggs' Werke wurden vielfach ausgestellt und gesammelt und sind in den ständigen Sammlungen bedeutender Museen auf der ganzen Welt vertreten, darunter das Whitney Museum of American Art, das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, das San Francisco Museum of Art, das Walker Art Center (Minneapolis) und das Smithsonian Institute. Quelle: Wikipedia
  • Schöpfer*in:
    Ernest Briggs (1923 - 1984, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1959
  • Maße:
    Höhe: 126,37 cm (49,75 in)Breite: 87,63 cm (34,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ordentlicher bis guter Zustand. Leichter Oberflächenstaub und altersentsprechende Abnutzung. Stabilisierte Craquelé auf der gesamten Leinwand, vor allem im grauen und cremefarbenen Pigment auffällig. Einbuchtungen an den Rändern der Dehnungsstreifen. Keine Anzeichen von Reparaturen. Nicht unter UV untersucht.
  • Galeriestandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2287214350972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Von Tom Goldenberg
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand (Diptychon). Verso signiert und datiert. 68.25 x 32.25 in. 69.75 x 33.5. (gerahm...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Verso signiert. Verso einige ausgekratzte, unleserliche Schriftzeichen in Farbe ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel (Savant-Serie)
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Acryl auf Leinwand. Verso signiert und datiert. 48 x 36 Zoll. 49,5 x 37,5 Zoll (gerahmt) Indivi...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Bolmes
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Verso signiert, datiert und betitelt. 46.5 x 36 in. 47,5 x 37 Zoll (gerahmt) I...
Kategorie

1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Von Paul Brach
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten rechts. 41,75 x 61 Zoll. 44 x 63 Zoll (gerahmt) Ind...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kante
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Karton. Signiert und datiert unten rechts und verso, betitelt verso. 36.25 x 48 in. 40,5 ...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Von Arne Hiersoux
Ein abstraktes Gemälde in Acryl und Papier auf Leinwand des Nachkriegskünstlers Arne Hiersoux. Dieses unbetitelte Werk ist in kühnen Strichen, Spritzern und Tropfen von Weiß, Schwarz...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Acryl

Ohne Titel
Von Thomas Nozkowski
Ein abstraktes Gemälde in Öl auf Leinen, das der Nachkriegskünstler Thomas Nozkowski in leuchtenden Orange- und Blautönen sowie dunklen Braun- und Brauntönen gemalt hat. Verso signi...
Kategorie

1990er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl, Täfelung

Ohne Titel
38.723 € Angebotspreis
48 % Rabatt
Ohne Titel
Von Carl Morris
Ein Gemälde von Carl Morris. Dieses abstrakte Gemälde ohne Titel in Acryl auf Leinwand wurde von dem Nachkriegskünstler Carl Morris in einer tiefen und üppigen Farbpalette aus Orange...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Abstrakte Komposition
Barbara Rohde (Amerikanerin, XX), Abstrakte Komposition in Orange, Öl auf Leinwand, 1959-60, links unten signiert, verso teilweise Label der Art Students League of New York, Holzrahm...
Kategorie

1950er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Von MORRIS, CARL
Ein Gemälde von Carl Morris. "Ohne Titel" ist ein abstraktes expressionistisches Gemälde, Acryl auf Leinwand in Rot- und Brauntönen des amerikanischen Künstlers Carl Morris. Das Kuns...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Ohne Titel, 1962
Vivian Springford Vivian Springford (Amerikanerin, 1913-2003) war eine Farbfeldmalerin, die für ihren unverwechselbaren Ansatz der Abstraktion bekannt ist. Anfänglich von der chines...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte