Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ervin B. Nussbaum
Gerahmtes kubistisches Ölgemälde der amerikanischen Moderne des Abstrakten Expressionismus, Vintage

1950

973,96 €
1.298,62 €25 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Antikes amerikanisches modernistisches abstraktes Ölgemälde von Ervin B. Nussbaum (1914 - 1996). Öl auf Leinwand. Gerahmt. Unterschrieben. Datiert 1950. Künstler Bio: Ervin B. Nussbaum wurde am 11. November 1914 in Columbus, Ohio, geboren. Sein Vater, Marger, war im Rahmen der großen russischen Diaspora gekommen, als sich viele jüdische Familien in Ohio, insbesondere in der Gegend von Columbus, niederließen. Nussbaum besuchte die Ohio State University während der Großen Depression und lebte bis zum Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg in Ohio. Sein Ölgemälde The End of John Brown, das eine fiktive Darstellung der letzten Stunden des amerikanischen Abolitionisten darstellt, gewann 1941 den ersten Preis beim Central Ohio Competition. Anschließend tourte das Werk durch das Land und machte Station im San Francisco Museum, im Butler Art Institute, in der Philadelphia Academy und in der Corcoran Gallery. Das Gemälde wurde 2001 gespendet und ist heute Teil der ständigen Sammlung der Torrington Historical Society in Torrington, Connecticut, dem Geburtsort von John Brown. Als der Krieg begann, nahm Ervin zusammen mit etwa 40.000 anderen Männern aller Glaubensrichtungen am Programm für Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen teil, dem so genannten Civil Public Service. Von 1942 bis 1946 war er in Regierungslagern von New Hampshire bis Maryland interniert und arbeitete im öffentlichen Dienst, z. B. in der Forstwirtschaft und bei der Beseitigung von Hurrikans. Viele andere Verweigerer, die neben ihm untergebracht waren, waren künstlerisch veranlagt und teilten Nussbaums Überzeugung vom Frieden, so dass künstlerische Aktivitäten in diesen Lagern üblich waren. In diesen frühen Jahren folgten seine Gemälde einem eher skurrilen, figurativen Stil und neigten zu patriotischen und hebräischen Themen. Mit der Zeit nahmen diese Themen einen fast kubistischen Charakter an und tendierten schließlich zur völligen Abstraktion. Nach seiner Entlassung aus dem freiwilligen Wehrdienst zog Nussbaum nach New York, wo er häufig halbabstrakte Landschaften in den dortigen Parks, in den Landschaften Neuenglands und an den Küsten malte. Besonders gern malte er in der waldigen Stille des Inwood Park im Norden Manhattans. Sein besonderes Augenmerk galt der Vogelwelt des Parks, die bald zu seinem neuen Lieblingsthema werden sollte. Ihre anmutigen Bewegungen inspirierten ihn zu einer Reihe von Vogelskulpturen aus Holz, Metall oder gemischten Medien. 1951 lernte er die dynamische junge Schauspielerin, Dramatikerin, Musikerin und Grafikerin Muriel Leventhal kennen. Sie heirateten und zogen 1959 nach Norwalk, Connecticut. Nussbaum arbeitete weiterhin mit einer Vielzahl von Medien und stellte regelmäßig in vielen verschiedenen Galerien in Connecticut aus. Seine BronzeskulpturThree Girls on a Flower wurde von der Trumbull Library in Auftrag gegeben und ein Holzrelief für den Altarraum des Yonkers Temple Emanuel geschaffen. Nussbaum blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1996 in Norwalk. Wenn wir das Werk von Ervin Nussbaum betrachten, entdecken wir die Seele eines Mannes, der von tiefen religiösen und patriotischen Überzeugungen sowie einer tiefen Liebe zur Natur geprägt ist. Seine Kunst zeigt uns die Entwicklung des Menschen durch die Entwicklung der Stile, die er im Laufe seines Lebens anwandte: von figurativ über kubistisch bis hin zur völligen Abstraktion, von Öl über Kohle bis hin zu einer Mischung von Medien. Seine Werke sind in Museen in den gesamten Vereinigten Staaten sowie in unzähligen Privatsammlungen in den USA und im Ausland zu finden.
  • Schöpfer*in:
    Ervin B. Nussbaum (1914 - 1996, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1950
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 114,3 cm (45 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Buffalo, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU139213419192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage American Modernist Abstrakt Expressionist Gerahmte Original Ölgemälde
Vintage American abstrakten expressionistischen Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Gerahmt. Unterschrieben. Messen: 19 von 25 Zoll insgesamt und 12,5 von 18,5 Malerei allein. In ausgezeic...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes amerikanisches gerahmtes Ölgemälde des abstrakten Expressionismus, Mid-Century Modern
Sehr schön gemalt Mitte des Jahrhunderts abstrakte expressionistische Ölgemälde. Öl auf Karton. Gerahmt. Tolle Farben und kräftige Pinselstriche.
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vintage American Abstract Expressionist gerahmt Modernist MCM Ölgemälde
Vintage American modernist abstrakte Ölgemälde. Öl auf Karton. Gerahmt. Messen: 16 von 22 Zoll insgesamt und 15 von 21 Malerei allein. In ausgezeichnetem Originalzustand. Hübsch ger...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vintage American Modernist Abstrakt Expressionist Gerahmte große Ölgemälde
Vintage American modernist abstrakte Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Gerahmt. Messen: 46 von 58 Zoll insgesamt, und 45 von 57 Malerei allein. In ausgezeichnetem Originalzustand. Hübsch ...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Vintage American Modernist Signed Abstract Expressionist gerahmte Ölgemälde
Vintage American modernist abstrakte expressionistische Malerei. Öl auf Leinwand. Gerahmt.
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kubistisches Mid-Century Modernistisches abstraktes, großes gerahmtes, ausgestelltes Ölgemälde
Antike amerikanische abstrakte kubistische Komposition "Terra Firma Theme 10" von Augustus Goertz (Geboren 1948) . Öl auf Leinwand, ca. 1958. Untergebracht in einem zeitgemäßen Rah...
Kategorie

1950er, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cubist Abstract IV, Contemporary Ölgemälde auf Leinwand von Miriam Bromberg
Von Miriam Bromberg
Künstler: Miriam Bromberg, amerikanische XX. Titel: Kubistisch Abstrakt IV Jahr: um 1960 Medium: Öl auf Leinwand Größe: 24 x 30 in. (60.96 x 76.2 cm)
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Kubistische abstrakte I, Abstraktes Ölgemälde von Miriam Bromberg
Von Miriam Bromberg
Künstlerin: Miriam Bromberg Titel: Kubistisch Abstrakt I Jahr: 1970's Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 18 x 24 in. (45.72 x 60.96 cm)
Kategorie

1970er, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstraktes Ölgemälde auf Leinwand von Burkhardt
Von Hans Gustav Burkhardt
Gerahmtes abstraktes Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1968 in der unteren rechten Ecke. Leinwandgröße 30 "H x 25 "W Rahmen aus vergoldetem Holz.
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kubistische abstrakte II, Ölgemälde von Miriam Bromberg
Von Miriam Bromberg
Künstlerin: Miriam Bromberg Titel: Kubistisch Abstrakt II Jahr: 1970's Medium: Öl auf Leinwand, signiert v.l.n.r. Größe: 24 x 30 in. (60.96 x 76,2 cm)
Kategorie

1970er, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

1950's French Cubist Signed Oil Abstrakte Formen Bunte Komposition
Von Claude Lion
Kubistische Komposition von Claude Lion (Französisch, Mitte 20. Jahrhundert) von 1954 signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 14 x 22,5 Zoll Leinwand: 13 x 21,5 Zoll Zust...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Minimalistisches kubistisches abstraktes, signiertes Ölgemälde der weiblichen Künstlerin Miriam Bromberg
Von Miriam Bromberg
Minimalistisch Kubistisch Abstrakt Miriam Bromberg Öl auf Leinwand, signiert Größe: 42 x 18 Zoll (106,68 x 45,72 cm) Rahmengröße: 47 x 22,5 Zoll
Kategorie

1970er, Abstrakt, Porträts

Materialien

Öl