Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Federico Brondi Zumino
The Fast The Furious & The Furious & The Nothing Ducati

2014

Angaben zum Objekt

The Fast The Furious & The Nothing : Real Racing Ducati 900 Motorrad Künstler signiert, Titel auf der Rückseite. Federico Brondi Zumino (UMA) ist ein italienischer Künstler, der am 24. März 1972 in Genua geboren wurde. Im Alter von fünf Jahren erhielt er seinen ersten Musikunterricht in Gitarre und Klavier. Seinen ersten Malunterricht erhielt Federico von seiner Mutter, Laura De Micheli, der Malerin aus Genua. Im Alter von elf Jahren begann er zu zeichnen und zu malen. Im Alter von 18 Jahren machte er sein Abitur an der Kunsthochschule Nicolo Barbino in Genua mit vorbildlichen Noten. Im Alter von 19 Jahren widmete er sich viele Jahre lang dem Klavierstudium und wurde ein hervorragender Komponist. Im Alter von 21 Jahren besuchte er die La Linguistica Academia Delle Belle Arti in Genua, deren Präsident zu dieser Zeit der Künstler Raimondo Sirotti war. Er wurde Schüler von Bruno Liberti, einem Maler von hohem Ansehen. Im Alter von 24 Jahren studierte Federico Fotografie, Malerei und Video. Er zeigte außergewöhnliche Fähigkeiten im Bereich der Grafik und erhielt viele Auszeichnungen für seine Verdienste. Er arbeitete mit Erika Dagnino an der ENNEPLIBRI zusammen. 1996 zog Federico auf Wunsch des Fotografen Enrico Ricciardi nach Mailand, um mit ihm zu kollaborieren. Außerdem arbeitete er mit bedeutenden Musikern zusammen, um deren Albumcover zu gestalten. In dieser Zeit schloss er eine enge Freundschaft mit dem Pianisten Andrea Pozza und dem Geiger Stefano Pastor. Seit 1993 hat er weltweit an persönlichen und kollektiven Kunstausstellungen teilgenommen. Im Jahr 2000 eröffnet er einen Kunstraum in der Innenstadt von Genua: eine Ausstellungsgalerie, die seinen Werken gewidmet ist. Im Folgenden werden einige der zahlreichen persönlichen und kollektiven Ausstellungen aufgeführt, die er in Italien und während seiner großen Tournee besucht hat. Beeinflusst und bewegt von der Geschichte der Geisteswissenschaften mit Schwerpunkt auf der Enttarnung der oberflächlichen und weltlichen Tarnung der Gesellschaft. Seine Konzepte und sein Ansatz sind roh und losgelöst von gesellschaftlichen Normen. Federico ist ein Mensch, der frei von allen Zwängen, akzeptierten Moralvorstellungen und von der Gesellschaft sanktionierten Verhaltensweisen ist. Sein Ziel ist es, die Gesellschaft zu rächen und sie von den verwässerten Gewässern, der Kontrolle durch die Regierung und die wohlhabenden Konsitenten zu befreien. Der Dollarschein ist symbolisch und repräsentativ für die höchste materielle Ebene weltlicher Einflüsse: Die Vereinigten Staaten von Amerika. Der Dollar steht für den übermäßigen und überbordenden Konsum unserer Gesellschaft. Wir sind eine Gesellschaft, die von ihren Sinnen geleitet wird. Die Regierung kontrolliert die Massen über den Umfang des materiellen Verbrauchs. Federico Zumino
  • Schöpfer*in:
    Federico Brondi Zumino (Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    2014
  • Maße:
    Höhe: 177,8 cm (70 in)Breite: 304,8 cm (120 in)Tiefe: 38,1 cm (15 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lake Worth Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU19229430922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Abstraktion Über Subtle
Von Krzysztof Sokolovski
Abstrakte Abstraktion Über Subtle Königsblau mit Blattgold auf geschnitzter Holztafel. Krzysztof (Chris) Sokolovski wurde 1985 in Eisiskes in Litauen geboren. Bildende Künstlerin, d...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Blattgold

Sacred Abstraction auf geschnitztem 3D-Holzplatte
Von Krzysztof Sokolovski
Sakrale Abstraktion, Königsblau, Rot und Blattgold auf geschnitzter Holzscheibe, auf der Rückseite signiert. Krzysztof (Chris) Sokolovski wurde 1985 in Eisiskes in Litauen geboren. B...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde

Materialien

Blattgold

Inner Most Thoughts 3D Wandkunst
Von Erik J. Erikson
Innerste Gedanken 3D Wandskulptur 2023 Mixed Media Construction, vom Künstler signiert. Dieses Musikkunstwerk ist eine abstrakte Symphonie aus 3D-Holz, Knochenelementen und Collage. ...
Kategorie

2010er, Assemblage, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Mixed Media, Papier

Musik Sonata In einer Schattenbox
Von Erik J. Erikson
Musik Sonate in einer Schattenbox 2023 Mixed Media, Künstler signiert, Vorderseite Plexiglas. Diese Skulptur eignet sich perfekt für die Wand oder einen Couchtisch. Dieses 3D-Musikd...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Papier, Mixed Media

Moderne rote Skulptur „Haus der Schlange“
Von Edgard Negret
"Casa De La Serpiente" - Haus der Schlange, 29/60, 1996 Aluminium, Farbe, signiert. Edgard Negret wurde 1920-2012 in Kolumbien geboren. Er studierte zwischen 1938 und 1943 an der Ho...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Deity Red Abstrakte Skulptur der Gottheit
Von Edgard Negret
Deidad (Gottheit) Auflage 17/20, 1988, signiert mit Zertifikat. Edgard Negret studierte zwischen 1938 und 1943 an der Schule der Schönen Künste in Cali. Im folgenden Jahr lernte er ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alkyd-Emaille-Ölgemälde Ein halber Gedanke geschnittene Platte Wandbehang Moderne Skulptur
Von Peter Wegner
Ölbasierter Alkydharzlack auf Sperrholzplatte mit Schnitten. Dies ist eine geschnittene Sperrholzwandreliefskulptur mit Farbe darauf. Dies hat eine architektonische Qualität. Peter...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde

Materialien

Emaille

Monocromo rojo quemado
Von Eduardo Costa
Eduardo Costa ist eine der Schlüsselfiguren der globalen Konzeptkunst. Er wurde 1940 in Buenos Aires geboren. Er schloss 1965 sein Studium der Literatur und Kunst an der Universität ...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Acryl

Sanda mit Inneneinrichtung rojo, blanco y negro
Von Eduardo Costa
Eduardo Costa ist eine der Schlüsselfiguren der globalen Konzeptkunst. Er wurde 1940 in Buenos Aires geboren. Er schloss 1965 sein Studium der Literatur und Kunst an der Universität ...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Acryl

Milagro 15
Von Eduardo Costa
Eduardo Costa ist eine der Schlüsselfiguren der globalen Konzeptkunst. Er wurde 1940 in Buenos Aires geboren. Er machte 1965 seinen Abschluss in Literatur und Kunst an der Universitä...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Acryl

eza muerta con botella aus Schilfrohr
Von Eduardo Costa
Eduardo Costa ist eine der Schlüsselfiguren der globalen Konzeptkunst. Er wurde 1940 in Buenos Aires geboren. Er machte 1965 seinen Abschluss in Literatur und Kunst an der Universitä...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Acryl

Sandwich Tamayo
Von Eduardo Costa
Eduardo Costa ist eine der Schlüsselfiguren der globalen Konzeptkunst. Er wurde 1940 in Buenos Aires geboren. Er machte 1965 seinen Abschluss in Literatur und Kunst an der Universitä...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen