Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Geer Van VeldeZusammensetzung1950ca
1950ca
6.500 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Gouache, um 1950
Vom Künstler in Bleistift handsigniert
22.00 cm. x 28.00 cm. 8.66 in. x 11.02 in. (Bild)
Gerahmte Arbeit
Gouache auf Papier
Ein von Piet Moget ausgestelltes Echtheitszertifikat wird dem Käufer ausgehändigt.
Geer Van Velde (1898-1977) war drei Jahre jünger als Bram Van Velde (1895-1981). Zwei Brüder, die in Holland in einer sehr armen Familie geboren wurden, teilen die gleiche Leidenschaft für die Malerei und beginnen eine Lehre in einer Dekorationsfirma. Ihr Chef, Herr Kramer, ermutigte und unterstützte die beiden Brüder. Gemeinsam mit Bram besuchte Geer 1925 die Internationale Ausstellung für dekorative Künste in Paris, ein bedeutendes Ereignis, das dem Art-déco-Stil international zu seinem Durchbruch verhalf. 1926 zog er in das künstlerische Boheme-Viertel Montparnasse. Wie sein Bruder wurde auch er von dem berühmten Schriftsteller Samuel Beckett unterstützt. Die Wege dieser beiden fast autodidaktischen Brüder ähneln sich, aber jeder hat seinen eigenen, klar definierten Malstil. Im Gegensatz zu Bram hält Geer eine stärkere Verbindung zum Motiv, zur Welt. Diese Verbindung zeigt sich insbesondere in seinem anhaltenden Interesse an Architektur, Raum und dessen Darstellung, einem wichtigen Thema seiner Malerei.
Ein wiedererkennbarer Stil, in dem die Debatte um Abstraktion und Figuration schon lange nicht mehr geführt wird, ist auch die Stärke von Geers Kunst; durch die Abkehr von theoretischen Debatten darüber, was Malerei sein soll oder nicht sein soll, gewinnt er zweifellos an kreativer Freiheit.
Die Gouache, die wir vorschlagen, ist ziemlich klein, wie die meisten Gouachen des Künstlers, der gerne in kleinen Formaten arbeitet, als ob er die plastischen Effekte verdichten wollte. Die Komposition ist nach einem orthogonalen Raster organisiert, das zeigt, dass Geer sich mit der Kunst Mondrians auseinandergesetzt hat, deren Dogmatismus er aber ablehnt. Hier ist das Raster weniger geradlinig gezeichnet, einige schräge Linien mäßigen die 90°-Winkel und erinnern auch an den Weg des Kubismus. Geer Van Velde kannte die Kubisten des Goldenen Schnitts, für die das Gleichgewicht der Proportionen entscheidend war. Die Farben wurden sorgfältig wegen ihrer Sanftheit und Harmonie ausgewählt: helle Blau- und Violetttöne, sanfte Grün- und Ockertöne. Die Linien und die Füllung der Formen lassen weiße Zwischenräume frei, die der Komposition Leichtigkeit verleihen.
Das Werk ist typisch für den Stil der 1950er Jahre, wie eine bedeutende Gruppe von Gouachen des Künstlers zeigt, die im Centre Pompidou aufbewahrt werden und die zeigen, dass Geer Van Velde diese Technik beherrschte: Verfeinerung der Farben, Arbeit an der Flächigkeit des Bildes, Gleichgewicht zwischen den Linien und Chromatismus.
LCD4711
- Schöpfer*in:Geer Van Velde (1898 - 1977, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:1950ca
- Maße:Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 28 cm (11,03 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand.
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LCD47111stDibs: LU106629407372
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
175 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKein Titel
Von Bram Van Velde
Lithographie, 1975
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert
Herausgeber : Bram Van Velde & Jacques Putman (Paris)
Drucker : Pierre Badey (Paris)
Katalog : Mason-Putman 201
Eine Litho...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Kein Titel
Von Bram Van Velde
Lithographie, 1976
Vom Künstler mit Bleistift handschriftlich signiert und mit dem Vermerk EA 4/8 versehen
Herausgeber : Jacques Putman (Paris)
Drucker : Pierre Badey (Paris)
Katalog...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Kein Titel
Von Bram Van Velde
Lithographie, 1975
Vom Künstler in Bleistift handsigniert und nummeriert 2/100
Herausgeber : Bram Van Velde & Jacques Putman (Paris)
Drucker : Pierre Badey (Paris)
Katalog : Mason Pu...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Unbenannt
Von Bram Van Velde
Lithographie, 1970
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit EA - Artist Proof vermerkt
Auflage : 300
Drucker : Clot, Bramsen et Georges (Paris)
Katalog : [Mason Putman 58]
65,...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Kein Titel
Von Bram Van Velde
Lithographie, 1980
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit dem Vermerk EA versehen
Künstlerischer Nachweis
Auflage : 100
Herausgeber : Bram Van Velde & Jacques Putman (Paris)...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Kein Titel
Von Bram Van Velde
Lithographie, 1978
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 73/100
Herausgeber : Bram Van Velde & Jacques Putman (Paris)
Drucker : Pierre Badey (Paris)
Katalog : Mason-Putm...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakte Komposition JI
Von Jan Van Hal
Öl auf Leinwand, signiert unten rechts.
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Zusammenfassung (Auflage 75/100)
Von Bram Van Velde
Zusammenfassung (Auflage 75/100)
Von Bram Van Velde (1895-1981)
Nummerierung unten links
Signiert Untere Mitte
Ungerahmt: 25" x 28"
Gerahmt: 31,5" x 34,5"
Bram (Abraham Gerardus) va...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Preis auf Anfrage
Abstrakte Ausgabe (Ausgabe 95/100)
Von Bram Van Velde
Zusammenfassung (Auflage 95/100)
Von Bram Van Velde (1895-1981)
Nummerierung unten links
Signiert Untere Mitte
Ungerahmt: 37" x 24"
Gerahmt: 37,5" x 25,25"
Bram (Abraham Gerardus) v...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Preis auf Anfrage
Abstrakte Komposition
Von Joseph Meert
Joseph Meert (Amerikaner/Belgier, 1905-1990)
Abstrakte Landschaft, signiert unten rechts "Joseph Meert",
Öl auf Leinwand,
Abmessungen: 20 x 30 Zoll; Holzleistenrahmen, 20 ¾ x 30...
Kategorie
1940er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Abstrakte Komposition
Elfi Schuselka (Österreich, geb. 1940), Abstrakte Komposition, Öl auf Leinwand, verso gestempelt "Studio / Elfi Schuselka". 21,25" H x 23,25" B. Provenienz: Aus der Collection of the...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ohne Titel
Von Charles Miesmer
Miesmer begann in den Sommern in Nantucket unter freiem Himmel zu malen. Using a pad of Arches paper as an easel and working out of the back of his pickup truck, the quietude and pe...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Leinwand