Objekte ähnlich wie „Ohne Titel“ Gene Hedge, Abstraktes Farbfeld, Gelbes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Gene Hedge„Ohne Titel“ Gene Hedge, Abstraktes Farbfeld, Gelbes Gemälde aus der Mitte des Jahrhundertsum 1966
um 1966
Angaben zum Objekt
Gen Hecke
Ohne Titel, ca. 1966
Acryl auf Leinwand
61 1/2 x 42 1/8 Zoll
(P122)
Gene Hedge wurde 1928 im ländlichen Indiana geboren und wuchs dort auf. Nach dem Militärdienst besuchte er kurz die Ball State University in Muncie, Indiana. Dort begegnete er den Schriften von Laszlo Moholy-Nagy und ging im folgenden Jahr (1949) zum Studium an das Institute of Design in Chicago. Er erwarb einen Bachelor-Abschluss in Visuellem Design am Institute of Design (1953), belegte außerdem Kurse am Art Institute of Chicago und begann mit der Arbeit an Collagen.
In dieser Zeit wurde der Einfluss von Eugene Dana (Maler 1912-1996), Aaron Siskind (Fotograf 1903-1991) und Robert Nickle (Designer und Collagist 1919-1980) besonders wichtig, zunächst als Lehrer am Institute of Design und später als Freunde. An der School of the Art Institute of Chicago schloss sich Hedge der Exhibition Momentum-Gruppe junger Künstler an und stellte seine Collagen in der Ausstellung von 1954 aus.
Hedge wurde von der Allan Frumkin Gallery in Chicago aufgenommen und begann bald, seine unverwechselbaren Collage-Bilder in Gruppenausstellungen in den ganzen Vereinigten Staaten zu zeigen, darunter die Carnegie International Exhibition in Pittsburgh (1955) und das Art Institute of Chicago (1956). In diesem Jahr siedelte Hedge nach New York City um.
Seine Werke wurden dann in die Ausstellungen New Talent/Art in America im Rockefeller Center in New York City (1959), Contemporary American Painting im Whitney Museum of American Art (1963), Collage in America im Museum of Modern Art (1966), 100 Years: 100 Künstler im Art Institute of Chicago (1979). Hedge wurde von B.C. vertreten. Holland Gallery (Chicago) und der Poindexter Gallery (New York) sowie in der Stable Gallery (New York) und anderen Galerien und Museen in den Vereinigten Staaten aus.
Anfang der 1970er Jahre begann Hedge zu reisen, um neue Landschaften, Kunst und Architektur zu erkunden, insbesondere im Südwesten der Vereinigten Staaten, im Nahen Osten und in Indien. Während dieser oft langen Reisen dokumentierte er fotografisch alles, was er visuell erlebte. Nachdem er mehrere künstlerische Disziplinen studiert hatte, erweiterte Hedge sein Werk durch die Erforschung neuer Maltechniken und der Lithografie.
Schon in jungen Jahren beobachtete Hedge eine asymmetrische Ordnung natürlicher Objekte wie Früchte, Fische, Federn oder Muscheln. Durch den Einsatz von Makro-Digitalfotografie und großformatigen Drucken vermittelt Hedges Arbeit dem Betrachter ein Gefühl der Freude und des Staunens durch unmanipulierte Bilder natürlicher visueller Organisationen, die dem menschlichen Auge normalerweise verborgen bleiben.
Gene Hedge unterrichtete Studenten und Lehrer und entwickelte Bildungsprogramme im Bereich Design an der School of Design, North Carolina State University, Raleigh, N.C. (1968 -1973), und an der University of Illinois at Chicago (1980-1986).
Die Werke von Hedge sind in den ständigen Sammlungen von:
Kunstinstitut von Chicago (Chicago, IL)
Bauhaus Chicago Archiv (Chicago, IL)
Die Chase Manhattan Bank (New York, NY)
Chicago Historical Society, Institute of Design Collection, (Chicago, IL)
James Michener Collection im Blanton Art Museum (Austin, Texas)
Die Lannan-Stiftung (Santa Fe, NM)
Poindexter Collection im Yellowstone Art Museum (Billings, MT)
Museum für zeitgenössische Kunst (Chicago, IL)
Union Carbide (New York)
Universität von Illinois, Institut für Design-Archiv, (Chicago, IL)
Whitney Museum für amerikanische Kunst (New York)
Und private Sammlungen
- Schöpfer*in:Gene Hedge (1928 - 2017, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:um 1966
- Maße:Höhe: 154,94 cm (61 in)Breite: 111,76 cm (44 in)
- Weitere Editionen und Größen:Unique WorkPreis: 20.000 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841213436692
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
104 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Ohne Titel“ Dan Christensen, Geometrische karierte Serie, Orange und Blau Abstrakt
Von Dan Christensen
Dan Christensen
Ohne Titel, ca. 1970-71
Acryl und Emaille auf Leinwand
44 x 20 Zoll
Provenienz:
Der Künstler
Sherron Francis (Geschenk von oben)
Dan Christensen war ein amerikanisc...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Emaille
„Ohne Titel“ Calvert Coggeshall, Abstrakter Expressionismus, scharfkantige Streifen
Calvert Coggeshall
Ohne Titel, ca. 1975
Öl auf Leinwand
50 x 40 Zoll
Calvert Coggeshall arbeitete als abstrakter Maler und Innenarchitekt hauptsächlich in Maine und New York City. V...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
„A Stripe“ Calvert Coggeshall, Abstrakter Expressionismus, Hartkante vertikale Linien
Calvert Coggeshall
Ein Streifen, 1971
Signiert, betitelt und datiert auf der Rückseite
Acryl auf Leinwand
30 x 30 Zoll
Calvert Coggeshall arbeitete als abstrakter Maler und Innenarc...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
„Notes XXI“ Calvert Coggeshall, Abstrakter Expressionismus, Hardedge vertikale Streifen, Hardedge
Calvert Coggeshall
Anmerkungen XXI, 1973
Signiert, betitelt und datiert auf der Rückseite
Japanisches Pigment auf Leinwand
29 x 29 Zoll
Calvert Coggeshall arbeitete als abstrakter M...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
„Notes XX“ Calvert Coggeshall, Abstrakter Expressionismus, Hartkantige vertikale Streifen, Hard-Edge
Calvert Coggeshall
Anmerkungen XX, 1970
Signiert, betitelt und datiert auf der Rückseite
Acryl auf Leinwand
30 1/4 x 30 1/4 Zoll
Calvert Coggeshall arbeitete als abstrakter Maler un...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
„Meridian“ Calvert Coggeshall, Abstrakter Expressionismus, scharfkantige vertikale Streifen, Calvert Coggeshall
Calvert Coggeshall
Meridian, 1974
Signiert, betitelt und datiert auf der Rückseite
Acryl auf Leinwand
67 x 45 Zoll
Calvert Coggeshall arbeitete als abstrakter Maler und Innenarchite...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tanzen in der Nacht 1
Von Ryoko Endo
Ryoko Endo (geb. 1951) wurde in einer traditionellen Familie in Fukushima, Japan, geboren und lebt seit 1994 in New York. Mit ihrem lebenslangen Engagement für künstlerisches Wachstu...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Preis auf Anfrage
Aus der Serie „Blooming Spring“ – Abstraktionen blühen
Details zum Kunstwerk
Medium : Acryl, Öl auf Leinwand
Andere Details : Kunstwerk auf gestütztem Holzrahmen. Hängefertig. Einrahmung auf Anfrage.
Abmessungen: 150 x 120
Über dieses ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl
Shuffle 2: geometrisch-abstrakte Op-Art-Malerei: rosa, magenta, rot, gelb und blau
Von Benjamin Weaver
Benjamin Weaver erzeugt räumliche Spannung durch die Verwendung von kontrastierenden Farben in einem geometrischen Rahmen. Bildsprache und Farbe arbeiten mit- und gegeneinander, um B...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
C.E. Ross, „Sea Hues“, blaues, farbenfrohes, abstraktes Acrylgemälde auf Leinwand
Von Charles Emery Ross
Das abstrakte Gemälde "Sea Hues" des Künstlers Charles Emery Ross ist ein 48x42 großes Acrylgemälde auf Leinwand mit blauen und grauen Farbtönen und kleinen orangefarbenen, roten, we...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
3.880 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
C.E. Ross, „Harlekin“, farbenfrohes abstraktes Gemälde in Lila, Blau, Orange und Rosa
Von Charles Emery Ross
Das farbenfrohe abstrakte Gemälde "Harlequin" des Künstlers Charles Emery Ross ist ein 46x28 großes Acrylgemälde auf Leinwand mit kräftigen Pinselstrichen und leuchtenden Farbtupfern...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
3.080 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
C.E. Ross, „Lost Horizons“, abstraktes Gemälde in dunklem Sturm auf Leinwand
Von Charles Emery Ross
Dieses dunkle abstrakte Gemälde, "Lost Horizons", des Künstlers Charles Emery Ross ist ein 50x44 Acrylgemälde auf Leinwand. Die Hauptfarben sind Grau- und Schwarztöne, die durch rosa...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
3.880 $ Angebotspreis
20 % Rabatt