Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

George De Goya
Abstraktes Selbstporträt - Clowns - Mitte des 20. Jahrhunderts Mixed Media von George De Goya

CIRCA 1960

Angaben zum Objekt

Professor George De Goya. PhD. MA. FRSA. Geboren in Budapest, 1915-1992, mütterlicherseits verwandt mit dem spanischen Künstler Goya. Er studierte in Budapest und Frankreich, wo er an der Sorbonne in Paris einen Abschluss in Philosophie erwarb. Er kehrte nach Budapest zurück, um an der Akademie der Schönen Künste Kunst zu studieren, und setzte dann sein Studium an der Academie Julienne in Paris fort, wo er von den postimpressionistischen Künstlern wie Picasso, Salvadore, Dali und Chagall beeinflusst wurde. Sein Motto lautete: "Geschichte ist die unausweichliche Vermittlung großer Situationen durch große Persönlichkeiten." Aufgrund des ungarischen Aufstandes von 1956 kam er nach England, wo er Kunstgeschichte und Kunstverständnis unterrichtete. Ab 1961 erhielt er Aufträge für Buch- und Werbeillustrationen. 1974 Ausgestellt Central Gallery 1975 Einzelausstellung, Loggin Gallery 1976 Ausgestellte Mall-Galerien 1978 Teilnahme an der Internationalen Ausstellung in Ostende 1979 Wahl zum Fellow, Royal Society of Arts (FRSA) 1980 Dozentin an der Quarter Fellowship of the Arts. 1980 Gewähltes Mitglied Freie Maler und Bildhauer (MFPS) 1982 Wahl zum Mitglied auf Lebenszeit der Artists League of Great Britain 1983 Auszeichnung mit dem "Who's Who in Western Europe" für herausragende Leistungen 1983 Wahl zum Mitglied der Artists League of Great Britain. 1984 Ausstellung im Salon des Nations in Paris Dieses abstrakte Self-Portrait wurde mit Öl auf Karton erstellt, es befindet sich in einem cremefarbenen Holzrahmen. Stichworte: Öl, Abstrakt, Mitte 20. Jahrhundert, Clowns, Tasse, Holz, Mischtechnik, Stück, Kunst, Kreise, rot.
  • Schöpfer*in:
    George De Goya (1915 - 1992)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1960
  • Maße:
    Höhe: 44,5 cm (17,52 in)Breite: 53,5 cm (21,07 in)Tiefe: 3,1 cm (1,23 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ware einrahmen.
  • Galeriestandort:
    Watford, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 941stDibs: LU563115274392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Death of the Minotaur - Abstraktes Gemälde in Mischtechnik von G. De Goya, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von George De Goya
Professor George De Goya. PhD. MA. FRSA. Geboren in Budapest, 1915-1992, mütterlicherseits verwandt mit dem spanischen Künstler Goya. Er studierte in Budapest und Frankreich, wo er ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Karton

Pathfinder – Abstrakte Karte – Mitte des 20. Jahrhunderts Mixed Media von George De Goya
Von George De Goya
Professor George De Goya. PhD. MA. FRSA. Geboren in Budapest, 1915-1992, mütterlicherseits verwandt mit dem spanischen Künstler Goya. Er studierte in Budapest und Frankreich, wo er ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Karton

Homeward Bound Dream - Abstraktes Ölgemälde des späten 20. Jahrhunderts - George De Goya
Von George De Goya
Professor George De Goya. PhD. MA. FRSA. Geboren in Budapest, 1915-1992, mütterlicherseits verwandt mit dem spanischen Künstler Goya. Er studierte in Budapest und Frankreich, wo er ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Autonomous - Öl-Abstraktes Werk des mittleren - späten 20. Jahrhunderts - George De Goya
Von George De Goya
Professor George De Goya. PhD. MA. FRSA. Geboren in Budapest, 1915-1992, mütterlicherseits verwandt mit dem spanischen Künstler Goya. Er studierte in Budapest und Frankreich, wo er ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Petrified Dragonfly – versteinerter Libellen – abstraktes Ölgemälde des späten 20. Jahrhunderts – George De Goya
Von George De Goya
Professor George De Goya. PhD. MA. FRSA. Geboren in Budapest, 1915-1992, mütterlicherseits verwandt mit dem spanischen Künstler Goya. Er studierte in Budapest und Frankreich, wo er ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Evolution – Abstraktes Ölgemälde des späten 20. Jahrhunderts – George De Goya
Von George De Goya
Professor George De Goya. PhD. MA. FRSA. Geboren in Budapest, 1915-1992, mütterlicherseits verwandt mit dem spanischen Künstler Goya. Er studierte in Budapest und Frankreich, wo er ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Contained Emotions“ (2025) von Danny McCaw, Abstraktes expressionistisches Ölgemälde
Von Danny McCaw
"Contained Emotions" ist ein wunderschönes abstraktes expressionistisches Ölporträt des amerikanischen Künstlers Danny McCaw. Sein äußerst vielfältiger und technischer Einsatz von Pi...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Groupings“ (2025) von Danny McCaw, Abstraktes expressionistisches Ölgemälde
Von Danny McCaw
"Reminiscing" is a beautiful original abstract expressionist oil portrait, created by American artist Danny McCaw. His highly varied and technical use of brushstroke create layered t...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Reminiscing“ (2025) von Danny McCaw, Abstraktes expressionistisches Ölporträt
Von Danny McCaw
"Reminiscing" ist ein wunderschönes abstraktes, expressionistisches Ölporträt, das von dem amerikanischen Künstler Danny McCaw geschaffen wurde. Sein äußerst vielfältiger und technis...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Formen und Muster“ (2025) von Danny McCaw, Abstraktes expressionistisches Ölgemälde
Von Danny McCaw
"Shapes and Patterns" ist ein wunderschönes abstraktes expressionistisches Ölporträt des amerikanischen Künstlers Danny McCaw. Sein äußerst vielfältiger und technischer Einsatz von P...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„Matilda“ (2024) von Ron Hicks, Originales Ölporträtgemälde
Von Ron Hicks
Ron Hicks (USA) "Matilda" (2024) ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das ein abstraktes Porträt einer Frau zeigt. Ron Hicks Werke werden als eine Mischung aus gegenständl...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Karton

„Die Macht der Worte“, Berliner Schule
die Macht der Worte", Öl auf Karton, Berliner Schule, (ca. 1950er-1970er Jahre). Eine durch und durch moderne Darstellung, die eindeutig im Stil des italienischen Futuristen Fortunat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen