Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Gershon Iskowitz
Unbenannt

1969

Angaben zum Objekt

Es ist etwas schwierig, die Ästhetik von Gershon Iskowitz (1921-1988) mit seiner persönlichen Geschichte in Einklang zu bringen. Der aus einer religiösen Familie stammende Iskowitz durfte die Jeschiwa (jüdische Religionsschule) verlassen, um unabhängig Kunst zu studieren und später eine kurze Zeit an der Akademie der Schönen Künste in Warschau zu verbringen. Der Ausbruch des Krieges zwang ihn zur Rückkehr in seine Heimatstadt, wo er kurz darauf zur Zwangsarbeit eingezogen wurde. 1944 wurde Iskowitz nach Buchenwald verlegt, eines der ersten und berüchtigtsten Konzentrationslager der Nazis. Nach der Befreiung verbrachte Iskowitz fast 9 Monate im Krankenhaus, um sich zu erholen. Erstaunlicherweise studierte er sechs Monate lang an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Oskar Kokoschka. Iskowitz wanderte schließlich nach Kanada aus. Während der meisten Zeit der 1950er Jahre integrierte er die Repräsentation in seine Kunst. In den 60er Jahren hatte er sich einen bescheidenen Ruf erworben und wurde 1964 Mitglied der Galerie Moos. Die Legende besagt, dass Iskowitz 1967 dank eines Zuschusses des kanadischen Councill eine Hubschrauberrundreise durch den Norden unternahm. Die Erfahrung, die gewaltige Weite der Bäume von oben zu sehen, inspirierte ihn zu einer grundlegenden Neuausrichtung seiner Ästhetik und seines Ansatzes. Dieses zarte Werk auf Papier ist ein perfektes Beispiel für Iskowitz' ikonischen Stil. In diesem Werk sind vier Farbinseln großzügig in einer Reihe von hellen und luftigen primärfarbigen Schwaden verteilt. Das 1969 entstandene Werk stammt aus der wichtigsten Phase im Leben des Künstlers, als sein Stil zur Reife gelangte. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. "Unbetitelt" Signiert und datiert vom Künstler Aquarell auf Papier Kanada, 1969 21,5 "H 15,5 "W (Arbeit) 25,5 "H 18,25 "W (gerahmt) Sehr guter Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Gershon Iskowitz (1921-1988, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 04-241stDibs: LU215214286702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blauer Spritzer
Von Dan Christensen
Dan Christensen (1942-2007) ist weithin als einer der führenden amerikanischen Farbabstrakteure anerkannt. Im Laufe seiner vierzigjährigen künstlerischen Tätigkeit widmete sich Chris...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Wasserfarbe

Unbenannt
Von Jack Youngerman
Wir freuen uns, diese beispielhafte und eindrucksvolle Gouache auf Papier von einem der beliebtesten amerikanischen Künstler von Caviar20 aus der Mitte des Jahrhunderts anbieten zu k...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Skizze für einen Wandteppich ohne Titel
Von Michael Snow
Michael Snow (1929-2023) war einer der bemerkenswertesten multidisziplinären kanadischen Künstler. Bekannt für sein breit gefächertes Werk, das von Experimentalfilmen und Jazz-Aufna...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache

"Smaragdgrüne Rille"
Von Gershon Iskowitz
Es ist etwas schwierig, die fröhliche Ästhetik von Gershon Iskowitz (1921-1988) mit seiner persönlichen Geschichte in Einklang zu bringen. Als Sohn einer religiösen Familie in Pole...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Dan Christensen ""Blush", 1981
Von Dan Christensen
Dan Christensen (1942-2007) ist weithin als einer der führenden amerikanischen Farbabstrakteure anerkannt. Im Laufe seiner langen Karriere widmete sich Christensen der Erkundung und ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Dan Christensen: „Mango Fizz“, 2002
Von Dan Christensen
Dan Christensen (1942-2007) ist weithin als einer der führenden amerikanischen Farbabstrakteure anerkannt. Im Laufe seiner langen Karriere widmete sich Christensen der Erkundung und ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Heinrich Neuy Aquarell „dmanchr“, 1986
Von Heinrich Neuy
Aquarell auf Papier, 1986, von Heinrich Neuy ( 1911 - 2003 ) Monogrammiert, betitelt und datiert unten rechts. Gerahmt. Maße: Blatt: 25 x 21 cm (9.84 x 8.27 in), gerahmt: 37 x 32,6 ...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Letzter Frühling 1
Gouache auf Papier auf Leinwand montiert, 30 x 22 Zoll
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Gouache, Archivpapier

Sonnen Sonnen.antidote
suns.antidote, 2014 gouache auf Papier, auf Leinwand aufgezogen, auf Tafel aufgezogen 24 x 20 Zoll Wenn manche Künstlerateliers Fabriken sind, effizient und methodisch, und manc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Holzverkleidung, Leinwand, Archivpapier

NO.SNOW
NO.SNOW, 2014 gouache auf Papier, auf Leinwand aufgezogen, auf Tafel aufgezogen 29 x 22 Zoll Wenn manche Künstlerateliers Fabriken sind, effizient und methodisch, und manche Gär...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Holzverkleidung, Leinwand, Archivpapier

Abstraktes Fischmuster-Gemälde in Rosa, Monodruck in Mischtechnik auf Papier
Diese Serie von Enric Servera erforscht die Beziehung des Menschen zu Salz und Meerwasser. Diese Werke sollen uns in das Meer eintauchen lassen, einen salzigen Schatz, der uns umgibt...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Wasserfarbe, Monoprint

Französischer Expressionist Abstrakt Original Gelb Blau Farben
Abstrakt-expressionistische Komposition von Jacques COULAIS (1955-2011) Aquarell auf dickem Karton ungerahmt: 25,5 x 19,5 Zoll Zustand: ausgezeichnet Provenienz: Alle Gemälde, die w...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen