Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Gershon Iskowitz
Unbenannt

1969

6.160,48 €

Angaben zum Objekt

Es ist etwas schwierig, die Ästhetik von Gershon Iskowitz (1921-1988) mit seiner persönlichen Geschichte in Einklang zu bringen. Der aus einer religiösen Familie stammende Iskowitz durfte die Jeschiwa (jüdische Religionsschule) verlassen, um unabhängig Kunst zu studieren und später eine kurze Zeit an der Akademie der Schönen Künste in Warschau zu verbringen. Der Ausbruch des Krieges zwang ihn zur Rückkehr in seine Heimatstadt, wo er kurz darauf zur Zwangsarbeit eingezogen wurde. 1944 wurde Iskowitz nach Buchenwald verlegt, eines der ersten und berüchtigtsten Konzentrationslager der Nazis. Nach der Befreiung verbrachte Iskowitz fast 9 Monate im Krankenhaus, um sich zu erholen. Erstaunlicherweise studierte er sechs Monate lang an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Oskar Kokoschka. Iskowitz wanderte schließlich nach Kanada aus. Während der meisten Zeit der 1950er Jahre integrierte er die Repräsentation in seine Kunst. In den 60er Jahren hatte er sich einen bescheidenen Ruf erworben und wurde 1964 Mitglied der Galerie Moos. Die Legende besagt, dass Iskowitz 1967 dank eines Zuschusses des kanadischen Councill eine Hubschrauberrundreise durch den Norden unternahm. Die Erfahrung, die gewaltige Weite der Bäume von oben zu sehen, inspirierte ihn zu einer grundlegenden Neuausrichtung seiner Ästhetik und seines Ansatzes. Dieses zarte Werk auf Papier ist ein perfektes Beispiel für Iskowitz' ikonischen Stil. In diesem Werk sind vier Farbinseln großzügig in einer Reihe von hellen und luftigen primärfarbigen Schwaden verteilt. Das 1969 entstandene Werk stammt aus der wichtigsten Phase im Leben des Künstlers, als sein Stil zur Reife gelangte. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. "Unbetitelt" Signiert und datiert vom Künstler Aquarell auf Papier Kanada, 1969 21,5 "H 15,5 "W (Arbeit) 25,5 "H 18,25 "W (gerahmt) Sehr guter Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Gershon Iskowitz (1921-1988, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 04-241stDibs: LU215214286702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mitternacht Nr. 2
Von Gershon Iskowitz
Dieser lebendige Druck von Gershon Iskowitz (1921-1988) ist ein perfektes Beispiel für den ikonischen Stil des Künstlers. Ein Merkmal seiner Praxis ist die Verwendung großer wolkenar...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta, Lithografie

Ringelblumenfreude
Von Gershon Iskowitz
Es ist schwer, die Ästhetik von Gershon Iskowitz (1921-1988) mit seiner persönlichen Geschichte in Einklang zu bringen. Als Sohn einer religiösen Familie in Polen durfte Iskowitz di...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Unbenannt
Von Jack Youngerman
Wir freuen uns, diese beispielhafte und eindrucksvolle Gouache auf Papier von einem der beliebtesten amerikanischen Künstler von Caviar20 aus der Mitte des Jahrhunderts anbieten zu k...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Verschmelzende Dunkelheit
Von Friedel Dzubas
Friedel Dzubas (1915-1994) war ein in Berlin geborener, amerikanischer abstrakter Maler, der sowohl mit der New York School als auch mit der Farbfeldbewegung in Verbindung gebracht w...
Kategorie

1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Funke
Von Dan Christensen
Dan Christensen (1942-2007) gilt als einer der führenden Vertreter der amerikanischen experimentellen Abstraktion. Nach seinem BFA-Abschluss am Kansas City Art Institute im Jahr 196...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl

Unbenannt
Françoise Sullivan (geb. 1923) ist eine bahnbrechende Kraft in der kanadischen Kunst. Sie ist nicht nur für ihre bahnbrechende Arbeit im modernen Tanz bekannt, sondern auch für ihre ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Pastell

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Von Shirley Goldfarb
Unterzeichnet und datiert Öl und Aquarell auf Papier, auf Karton aufgezogen 18 x 22 Zoll
Kategorie

1960er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

unbetitelt 01022
Von Vicki Sher
Gouache auf Papier
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

Abstraktion ohne Titel
Leslie B. Weissman Abstraktion ohne Titel, 2016 Acryl und Mischtechnik auf Papier 15 × 18 Zoll Mit Bleistift signiert und datiert vom Künstler unten links auf der Vorderseite Ungerah...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl

Unbenannt
Provenienz: Galerie Krinzinger in Wien Martha Jungwirth arbeitet seit jeher an der Grenze zwischen abstrakter und gegenständlicher Malerei, wobei die Aquarellmalerei im Mittelpunkt ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Unbenannt
Toni LaSelle (1901-2002) war ein bahnbrechender amerikanischer Modernist und eine Schlüsselfigur bei der Gestaltung der moderne Kunstausbildung in den Vereinigten Staaten. Stark beei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Unbenannt
47.925 €
Kostenloser Versand
Unbetitelt (6)
Von Mary Abbott
Die 1921 geborene Mary Abbott gehörte zu den ersten Vertretern des Abstrakten Expressionismus und schuf einige der besten und frühesten Beispiele für vollständig abstrakte Werke mit ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe