Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Giorgio Lo Fermo
Minimalismus II – Ölgemälde auf Leinwand von Giorgio Lo Fermo – 2020

2020

Angaben zum Objekt

Minimalismus ist ein originelles zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen Künstlers Giorgio Lo Fermo aus dem Jahr 2020. Original-Ölgemälde auf Leinwand. Auf der Rückseite vom Künstler handsigniert und datiert. Neuwertiger Zustand. Giorgio Lo Fermo. Er ist ein italienischer Maler und Bildhauer. Er wurde 1947 in Sizilien geboren, lebt und arbeitet aber seit Mitte der 1960er Jahre in Rom. Er studierte an der Kunstgewerbeschule von San Giacomo und anschließend Kunstsoziologie an der Universität von Rom. Sein innovativer Stil nahm in den 70er Jahren in der anregenden Atmosphäre des neuen Rom Gestalt an, das durch die kreative Vitalität von Fellini und Rossellini wiederbelebt wurde. Lo Fermos Stil ist eine studierte symbolische Ausarbeitung verschiedener Rhythmen, bei der Objektivität und Logik einem freien Ausdruck des dynamischen Inhalts weichen. Sein Konzept wird in der Farbe und in der Ästhetik wiederbelebt, die kinetische Wege in Richtung Realität und Fantasie einschlagen und sich eng mit der Erfahrung und der inneren Spannung verbinden. Im Laufe seiner Karriere hat Giorgio Lo Fermo an internationalen Ausstellungen in New York (1992), Stockholm (1992), Budapest (1992/1993), Hongkong (1994) und am Internationalen Kunstwettbewerb von New York 1995 teilgenommen. Er erhielt mehrere wichtige Anerkennungen und Preise: den Italian Art Leader Award '92, den Art and World Prize of Hong Kong 1994; außerdem wurde er zum Mitglied der Accademia Internazionale Greci/Marino ernannt. Die wichtigsten Galerien in Rom, wie A. Consorti, Gradiva, Babuino und Yanika, stellen seine Gemälde aus, und seine Werke befinden sich in Privatsammlungen in Europa und in Amerika.
  • Schöpfer*in:
    Giorgio Lo Fermo (1947, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    2020
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1156131stDibs: LU65037623902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Naturgrau 05 - 2007 - Li Lei - Öl auf Leinwand - Zeitgenössisch
Von Li Lei
Grigio Naturale 05 ist ein hypnotisches abstraktes Gemälde des zeitgenössischen Künstlers Li Lei aus dem Jahr 2007. Dieses vertikale Original-Kunstwerk stellt eine abstrakte Komposition in verschiedenen Grautönen dar. Die Pinselführung ist überraschend: Das Kunstwerk zeigt große diskontinuierliche Striche im Hintergrund und schwarze Spritzer, die von unten aufsteigen und versuchen, den oberen Teil der Leinwand zu erreichen, wie der Strahl eines Ölfeldes. Hinter den schwarzen Strichen sind hier und da einige gelbe Flecken zu erkennen. Was diesen Künstler wirklich von anderen unterscheidet, ist die Natürlichkeit, mit der Li Lei die leere Leinwand mit verschiedenen und ungewöhnlichen Werkzeugen füllt. Der Künstler hat einen völlig neuen kreativen Prozess für seine Kunstwerke entwickelt. Aus diesem Grund gilt er als einer der wichtigsten zeitgenössischen chinesischen Künstler. Li Lei Li Lei wurde 1965 in Shanghai geboren. Im Jahr 1976 besuchte er den "People's Fine Arts Course" und gewann bereits mit 10 Jahren einen Preis im nationalen Kunstwettbewerb für Amateure, der von CCTV organisiert wurde. 1980 trat er in die Klasse für angewandte Kunst der Huashan Fine Arts Vocational School ein. Seine erste Ausstellung und Veröffentlichung fand 1982 statt, als die dekorativen Gemälde in die Shanghai Fine Arts Exhibition aufgenommen und in Shanghai Literature veröffentlicht wurden. Im Jahr 1983 trat er in die Shanghai Fine Arts Design Company ein und nahm einige Jahre später an der Shanghai Youth Biennal und dem Shanghai International Art Festival im Shanghai Art Museum teil. Im Alter von 25 Jahren nahm er an der Fünften Tai Wan International Print Art Biennal im Taipei Fine Arts Museum teil. Von diesem Moment an begann sein Erfolg auf dem Gebiet der Kunst, indem er an vielen Ausstellungen und Shows teilnahm und eine neue Art der Ölmalerei begann. In den folgenden Jahren organisierte er zahlreiche Ausstellungen auf der ganzen Welt und nahm daran teil: China, Korea, Niederlande, Deutschland, USA und mehr. Im Jahr 2005 wurde er Executive Manager des Shanghai Art Museum. Einst war er stellvertretender Vorsitzender des Shanghaier Hofes für Ölmalerei und Skulpturen. Im Jahr 1996 schuf er folgende Serien: "Imperial sacrifices Flower", "Recalled Chiangnan", "Image Military yi", "Is drunk Lake" und so weiter. Werke von Li Lei befinden sich in vielen städtischen Sammlungen: China in Peking und Shanghai; USA in New York; Deutschland in Frankfurt und Linz; Niederlande in Amsterdam und Bork Smale; Belgien in Brüssel. Die Veröffentlichung spezielle Sammlung sind "Marine Ölmalerei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Li Lei: „A Thousand Nostalgias in the Night“ – Öl auf Leinwand, 2007
Von Li Lei
A Thousand Nostalgias in the Night ist ein wunderschönes Gemälde des zeitgenössischen Künstlers Li Lei aus dem Jahr 2007. Dieses vertikale, zeitgenössische Kunstwerk zeigt eine abstrakte Komposition mit einem strahlend weißen Hintergrund und blauen und violetten Farbtupfern darauf. Der weiße Hintergrund ist nicht homogen, die Pinselstriche und Farbtropfen sind deutlich sichtbar. Die violetten Flecken heben sich am stärksten von der Oberfläche der Leinwand ab. Was diesen Künstler wirklich von allen anderen unterscheidet, ist seine Natürlichkeit bei der Schaffung seiner Kunstwerke. Er erfindet die Beziehung zwischen Künstler und kreativem Prozess neu, vom Konzept bis zum Endprodukt, und wird so als einer der wichtigsten Protagonisten der zeitgenössischen chinesischen Malerei anerkannt. Li Lei Li Lei wurde 1965 in Shanghai geboren. Im Jahr 1976 besuchte er den "People's Fine Arts Course" und gewann bereits mit 10 Jahren einen Preis im nationalen Kunstwettbewerb für Amateure, der von CCTV organisiert wurde. 1980 trat er in die Klasse für angewandte Kunst der Huashan Fine Arts Vocational School ein. Seine erste Ausstellung und Veröffentlichung fand 1982 statt, als seine dekorativen Gemälde in die Shanghai Fine Arts Exhibition aufgenommen und in der Shanghai Literature veröffentlicht wurden. Im Jahr 1983 trat er in die Shanghai Fine Arts Design Company ein und nahm einige Jahre später an der Shanghai Youth Biennal und dem Shanghai International Art Festival im Shanghai Art Museum teil. Im Alter von 25 Jahren nahm er an der Fünften Tai Wan International Print Art Biennal im Taipei Fine Arts Museum teil. Von diesem Moment an begann sein Erfolg auf dem Gebiet der Kunst, indem er an vielen Ausstellungen und Shows teilnahm und eine neue Art der Ölmalerei begann. In den folgenden Jahren organisierte er zahlreiche Ausstellungen auf der ganzen Welt und nahm daran teil: China, Korea, Niederlande, Deutschland, USA und mehr. Im Jahr 2005 wurde er Executive Manager des Shanghai Art Museum. Einst war er stellvertretender Vorsitzender des Shanghaier Hofes für Ölgemälde und Skulpturen. Im Jahr 1996 schuf er folgende Serien: "Imperial sacrifices Flower", "Recalled Chiangnan", "Image Military yi", "Is drunk Lake" und so weiter. Werke von Li Lei befinden sich in vielen städtischen Sammlungen: China in Peking und Shanghai; USA in New York; Deutschland in Frankfurt und Linz; Niederlande in Amsterdam und Bork Smale; Belgien in Brüssel. Die Veröffentlichung spezielle Sammlung sind "Marine Ölmalerei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dragon Sleeps in the Heaven of Flowers – Drachen schlafen im Himmel der Blumen – 2007 – Li Lei – Öl auf Leinwand
Von Li Lei
Dragon sleeps in the Heaven of Flowers ist ein wunderschönes abstraktes Gemälde des zeitgenössischen Künstlers Li Lei aus dem Jahr 2007. Dieses vertikale Original-Kunstwerk stellt eine abstrakte Komposition in Blau und rostigem Orange dar. Die Pinselführung ist komplex: Das Kunstwerk zeigt sowohl große als auch dünne Striche im Hintergrund und blaue Spritzer darüber. Einige vertikale dünne Tropfen aus dunklem Orange wirken wie Kanäle, die das Kunstwerk in verschiedene Teile aufspalten. Was diesen Künstler wirklich von allen anderen unterscheidet, ist die Spontaneität, mit der Li Lei an die leere Leinwand herangeht. Er füllt sie mit Farben, indem er verschiedene und unerwartete Mittel verwendet, um einen Weg durch die Eleganz zu einem verlorenen Paradies für das Auge zu bauen. Aus diesem Grund gilt er als einer der größten zeitgenössischen chinesischen Künstler. Li Lei Li Lei wurde 1965 in Shanghai geboren. Im Jahr 1976 besuchte er den "People's Fine Arts Course" und gewann bereits mit 10 Jahren einen Preis im nationalen Kunstwettbewerb für Amateure, der von CCTV organisiert wurde. 1980 trat er in die Klasse für angewandte Kunst der Huashan Fine Arts Vocational School ein. Seine erste Ausstellung und Veröffentlichung fand 1982 statt, als seine dekorativen Gemälde in die Shanghai Fine Arts Exhibition aufgenommen und in der Shanghai Literature veröffentlicht wurden. Im Jahr 1983 trat er in die Shanghai Fine Arts Design Company ein und nahm einige Jahre später an der Shanghai Youth Biennal und dem Shanghai International Art Festival im Shanghai Art Museum teil. Im Alter von 25 Jahren nahm er an der Fünften Tai Wan International Print Art Biennal im Taipei Fine Arts Museum teil. Von diesem Moment an begann sein Erfolg auf dem Gebiet der Kunst, indem er an vielen Ausstellungen und Shows teilnahm und eine neue Art der Ölmalerei begann. In den folgenden Jahren organisierte er zahlreiche Ausstellungen auf der ganzen Welt und nahm daran teil: China, Korea, Niederlande, Deutschland, USA und mehr. Im Jahr 2005 wurde er Executive Manager des Shanghai Art Museum. Einst war er stellvertretender Vorsitzender des Shanghaier Hofes für Ölgemälde und Skulpturen. Im Jahr 1996 schuf er folgende Serien: "Imperial sacrifices Flower", "Recalled Chiangnan", "Image Military yi", "Is drunk Lake" und so weiter. Werke von Li Lei befinden sich in vielen städtischen Sammlungen: China in Peking und Shanghai; USA in New York; Deutschland in Frankfurt und Linz; Niederlande in Amsterdam und Bork Smale; Belgien in Brüssel. Die Veröffentlichung spezielle Sammlung sind "Marine Ölmalerei...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rising – Gemälde von Svetoslav Stoyanov – 2023
Ölgemälde von Svetoslav Stoyanov aus dem Jahr 2023. "In diesem Ölgemälde habe ich den Realismus mit einem Hauch von Surrealismus verbunden, um die Widerstandsfähigkeit und Eleganz de...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel – Ölfarbe von Mario Martini – 1981
Untitled ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Mario Martini aus dem Jahr 1981. Gemischte farbige Ölgemälde auf Leinwand. Handsigniert und datiert am unteren Rand Inklusive Rahmen
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Eisentropfen – Ölgemälde auf Leinwand von Tommaso Cascella – 1991
Von Tommaso Cascella
Iron Drops (Gocce di ferro) ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Tommaso Cascella aus dem Jahr 1991. Gemälde in Mischtechnik (Ölgemälde auf grober Leinwand; Kupfereinsätze und -un...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ryewater Farm diptych links Panel, Originalgemälde, Landschaft, Natur, Blumen
Von Elaine Kazimierczuk
Dies ist die linke Tafel eines Diptychons, daher der Name, aber die rechte Tafel ist nicht mehr erhältlich. Eine neue rechte Tafel wird in Kürze angefertigt. Dieses Gemälde in zarten...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Das Gebet – Modernes figuratives Ölgemälde, Strandansicht, Landschaft, Sonnenschirm
Von Julita Malinowska
Artodyssee "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lassen Sie sich nicht entgehen
Von David A. Dreyer
David A. Dreyer erwarb seinen BFA und MFA an der Southern Methodist University in Dallas. Er wurde mit dem Moss/Chumley Award des Meadows Museum ausgezeichnet und hatte Einzelausstel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Grafit, Öl

In der Mitte der Straße liegend
Von Dana Frankfort
Dana Frankfort Mitten auf der Straße, 2017 öl auf Leinwand über Paneel 48 x 48 x 1,75 Zoll Seit mehr als zwei Jahrzehnten erforscht Dana Frankfort die verwirrende Grenze zwischen Sp...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Holzverkleidung

Öl auf Leinwand, ohne Titel, 2016 von Claudia Fauth
Von Claudia Fauth
Öl auf Leinwand, 2016. Hängefertig. Es kommt direkt aus dem Atelier des Künstlers. Höhe: 66.93 in ( 170 cm ), Breite: 51.18 in ( 130 cm ), Tiefe: 1.65 in ( 4,2 cm ) Claudia Fauth wu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Down by the River“ Öl auf Leinwand, 2016, Claudia Fauth
Von Claudia Fauth
Öl auf Leinwand, 2016. Hängefertig. Es kommt direkt aus dem Studio des Künstlers. Höhe: 170 cm (66,93 Zoll), Breite: 130 cm (51,18 Zoll) Claudia Fauth wurde 1962 in Berlin geboren....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen