Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Gloria Petyarre
Medizinische Blätter

2019

21.934,67 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gloria Petyarre, manchmal auch als Gloria Pitjara bezeichnet, war eine der erfolgreichsten und bedeutendsten Künstlerinnen Australiens. Ihre Darstellung der Medizinblätter des Kurrajong-Busches - mit ihren geschichteten, frei fließenden, wirbelnden Pinselstrichen, die sich über die Leinwand verteilen - wurde zu ihrem ikonischen Motiv. Ihre Karriere nahm ihren Lauf, als sie 1999 den begehrten "Wynne Prize for Landscape" der New South Wales Gallery gewann. Es war ein Triumph für die Kunst der Aborigines. Gloria war die erste indigene australische Künstlerin, die jemals einen großen Kunstpreis der Gallery of New South Wales gewann. Das Gemälde war eine außergewöhnliche neue künstlerische Aussage, ganz anders als alle anderen Kunstwerke der Aborigines zu dieser Zeit. Das riesige abstrakte Werk in Gold und Grün besteht aus wirbelnden, blattförmigen Pinselstrichen, die dicht nebeneinander auf einem schwarzen Hintergrund angeordnet sind. Es fängt auf brillante Weise die Energie und den Fluss von Blättern ein, die von einem unbeständigen Wind verstreut werden, von Seegras, das bei einem Gezeitenwechsel aufgewirbelt wird, oder von Gras, das sich im Wind wiegt. Dieses Kunstwerk faszinierte die naturverbundenen Menschen dieses Landes so sehr, dass es zu einem der beliebtesten Stile in der Kunst der Aborigines wurde und aufgrund seiner Resonanz beim Betrachter viele Anhänger des Genres fand. In diesem Stil malte Gloria die nächsten 20 Jahre weiter, bis sie sich 2019 aus gesundheitlichen Gründen zurückzog. Während dieser Zeit und danach wurde der Stil von mehreren Generationen ihrer Familienmitglieder übernommen und angepasst. Gloria war und ist jedoch die Schöpferin dieses beliebten Stils und seine meistgesammelte Vertreterin. Glorias Ursprünge liegen in einer Region namens Utopia, die etwa 230 bis 300 km von Alice Springs entfernt liegt, das für viele Menschen eine abgelegene Stadt ist. Viele der bedeutendsten indigenen Künstler Australiens stammen aus dieser Gegend, darunter auch Glorias berühmte Tante Emily Kame Kngwarreye, die 1996 verstorben ist und die berühmteste und erfolgreichste indigene Künstlerin Australiens ist. Gloria, ihre Familienmitglieder und ihre Skin-Familie begannen sich für Kunst zu interessieren, als sie an der 1977 gegründeten Utopia Women's Silk Batik Group teilnahmen, die von der CAAMA (Central Australian Aboriginal Media Association) initiiert wurde. Sowohl Gloria als auch Emily waren Gründungsmitglieder der Gruppe. Mit bis zu 80 Mitgliedern gleichzeitig wurde das Batik- und Krawattenprojekt zur Initialzündung für die Künstler, und sein enormer Erfolg sowohl in Australien als auch in Übersee führte zu einem weiteren erfolgreichen Projekt, das 1988 eingeführt wurde, wiederum von CAAMA. Diesmal sollten die Künstlerinnen auf grundierter, gespannter Leinwand malen, und viele der Frauen nahmen das neue Medium mit Leichtigkeit und Begeisterung an, da sie es aufregender fanden als die Seiden- und Batiktechniken, mit denen sie bisher gearbeitet hatten. Die daraus resultierenden Werke wurden in der S.H.Erwin Gallery in Sydney und in mehreren anderen namhaften Galerien in Australien ausgestellt. Es war der Beginn der utopischen Kunstbewegung, und es war beeindruckend genug, um internationale Aufmerksamkeit zu erregen. Gloria war eine der Künstlerinnen, die im Zentrum des Geschehens standen. Mit der steigenden Nachfrage nach utopischer Kunst wuchs auch Glorias Karriere. Sie reiste mit ihrer Kunst in viele Länder und stellte in Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden, Italien, den USA und Japan aus, und natürlich in regionalen und kommerziellen Galerien in ganz Australien. Man könnte meinen, Glorias Werke beschränkten sich auf Blätter der Buschmedizin, so beliebt waren sie. In der Tat hatte sie eine ganze Reihe von Dreamings in ihrem Portfolio. Sie malte die "Thorny Mountain Devil Lizard Dreaming", ein Muster aus wirbelnden farbigen Linien, die die Spuren des Schwanzes der Eidechse im Sand nachahmen. Yam Dreaming, bekanntlich von ihrer Tante Emily ausgeführt, war ebenfalls eine ihrer häufig gemalten Geschichten. Sie malte auch Grassamen, Pencil Yam, Emu, Bohne, Kleines braunes Gras und Body Paint Dreamings. Diese Bandbreite an Themen und Stilen hat sie zu einer äußerst vielseitigen Künstlerin gemacht. Später in ihrer Karriere begann Gloria, riesige "Big Leaf"-Gemälde zu malen, die ausdrucksstark mit riesigen Pinselstrichen gemalt sind, bei denen sich die Farben auf der Leinwand vermischen, um eine Vielzahl faszinierender Farbeffekte zu erzielen. Das Lächeln auf ihrem Gesicht, während sie diese Werke malte, verriet ihre Freude darüber, dass sie sich von den feineren Stilen, die sie zuvor beschäftigt hatten, lösen konnte. Gloria war eine mehrfach preisgekrönte Künstlerin mit hohem Sammlerwert. Ihre Beteiligung an den Gründungsprojekten der Utopian Art Movement und ihr Status in der Gruppe haben ihr einen Platz in der australischen Kunstgeschichte verschafft - ebenso wie ein bedeutendes Werk. Neben ihrem Erfolg beim Wynne Prize war Gloria noch vier weitere Male in der Endrunde. Im renommiertesten Kunstwettbewerb für indigene Kunst des Landes, dem "Telstra National Aboriginal and Torres Strait Islander Art Award", wurden ihre Werke mehrfach ausgezeichnet. Ihre Werke werden in großem Umfang gesammelt und befinden sich in den besten Kunstsammlungen und Museen der Aborigines weltweit. Die Liste ihrer künstlerischen Errungenschaften ist immens, und ihre Begabung als Künstlerin hat viele Menschen berührt - aber es war ihre persönliche Präsenz, die den größten Eindruck hinterließ. Die Freude, mit der sie neue Menschen kennenlernte und vorbehaltlos die Geschichten und Lieder ihrer Heimat erzählte, gehören zu unseren schönsten Erinnerungen an sie. Sie war eine Frau von unermesslicher Großzügigkeit. Ihre Schönheit strahlte wahrlich von innen heraus und manifestierte sich in ihren atemberaubenden Kunstwerken, die von Menschen auf der ganzen Welt geschätzt werden. Sie ist sicher nach Hause in ihr Land Anmatyerre gereist und ihr schöner Geist wird weiterhin durch ihre Leinwände strahlen. Mit eigenem Foto / signiert
  • Schöpfer*in:
    Gloria Petyarre (1945, Australischer Aborigine)
  • Entstehungsjahr:
    2019
  • Maße:
    Höhe: 180 cm (70,87 in)Breite: 120 cm (47,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU13614503432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Auf dem Kopf stehend
Von Jean Sanglar
Jean Sanglar wurde 1926 in Südfrankreich geboren und wuchs bei sehr strengen Eltern auf, denen es verboten war, mit gleichaltrigen Freunden zu spielen. Als wirklich talentierter Jun...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Ölkreide, Ölpastell, Pastell, Mixed Media, Öl, Acryl

Unbenannt
Von Jean Sanglar
Jean Sanglar wurde 1926 in Frankreich geboren. Er zeichnet von klein auf mit Geschmack und Talent, doch seine Familie betrachtet dies nur als ein Hobby. Nach seinem Jurastudium trat ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Ölpastell

Die Geschichte der Frauen
Johnny Warangkula Tjupurrula 1925 - 2001 Geboren: Mintjilpirri, Kintore, NT Sprachgruppe : Pintupi/Warlpiri Gemeinde : Papunya, NT Johnny Warangkula Tjupurrula wurde 1925 in Minjilp...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Polymer

Ngayuku Kgura (Mein Land)
Von Yannima Tommy Watson
Yannima Tommy Watson ist ein Pitjantjatjara-Künstler, der in den 1930er Jahren etwa 44 km westlich der kleinen isolierten Gemeinde Irrunytju im Busch geboren wurde. Obwohl Tommy Wats...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Baumwoll-Canvas, Acryl

Ohne Titel
Von Jean Sanglar
Jean Sanglar wurde 1926 in Frankreich geboren. Von klein auf zeichnet er mit Geschmack und Talent, doch seine Familie betrachtet dies nur als ein Hobby. Nach seinem Jurastudium trat ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Samba aus Samba
Von Evelyne Ballestra
Samba ist ein Gemälde von Evelyne Ballestra, einer zeitgenössischen französischen Künstlerin. In diesem blau-gelben expressionistischen Gemälde stellt der Künstler einen Speerwerfer ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sparks, Abstraktes Gemälde
Von Diana Elena Chelaru

Kommentare des Künstlers
Kühne, bunte Linien strahlen von einem leuchtenden Zentrum aus. Leuchtendes Blau, Orange und Gelb sprühen vor Energie. Das Kunstwerk ist vom Weltraum...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

COLOR BLIND, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Bill Stone
Dickes, lebhaftes Ölgemälde auf Leinwand, das von den Farben, Bewegungen und Strukturen der uns umgebenden Natur beeinflusst ist :: Gemälde :: Abstrakt :: Dieses Werk wird mit einem ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

SPARK, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Bill Stone
Dickes, lebhaftes Ölgemälde auf Leinwand, das von den Farben, Bewegungen und Strukturen der uns umgebenden Natur beeinflusst ist :: Gemälde :: Abstrakt :: Dieses Werk wird mit einem ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Sweet Leaf
Von Jimi Gleason
Silberabscheidung und Acryl auf Leinwand b. 1961 Die Oberflächen von Jimi Gleasons Gemälden haben schon immer auf das Licht und den Raum der Umgebung reagiert, in der sie sich befin...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Silber

Abstraktion
Von Stuart Bigley
Stuart Bigley ist ein Künstler, der in New Yorks schönem Hudson Valley lebt. Er stellt seine Kunstwerke seit über 40 Jahren her und aus. Während dieser Zeit war er auch Mitbegründe...
Kategorie

1970er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

CASCADE, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Bill Stone
Der letzte Herbst war der brillanteste von allen. :: Gemälde :: Abstrakt :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat geliefert :: Ber...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl