Objekte ähnlich wie Wave Form I (Wellenform) (Dreieck, wellenförmig, modern, Mid-Century) (~50% OFF)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Hannes GrosseWave Form I (Wellenform) (Dreieck, wellenförmig, modern, Mid-Century) (~50% OFF)1971
1971
3.485,11 €
6.797,70 €48 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Hannes Grosse
Wellenform I (Wellenform)
Öl und Acryl auf Leinwand
Jahr: 1971
Größe: 33.46 x 33.46 x 31.49 Zoll (85,5 x 85,5 x 80 cm)
Gerahmt (einfacher Holzrahmen) - fertig zum Aufhängen
COA bereitgestellt
Ref.: 924802-2103
Tags: #MitteJahrhundertModerne #HannesGrosse #KunstGeschichte #Schöne Künste #DeutscherKünstler #HardEdgePainting #ZeitgenössischeKunst #Skulptur #KünstlerischeReise #KünstlerischerStil #KünstlerischeTechnik #KünstlerischesVermächtnis
*Zustand: geringer altersbedingter Lackabrieb. Ansonsten in gutem Vintage-Zustand. Details entnehmen Sie bitte den Bildern.
Hannes Grosse studierte von 1955 bis 1959 an der Akademie der Bildenden Künste in München.
Er lebte und arbeitete u. a. in Paris, Mexiko-Stadt und New York.
Heute wohnt er in Manson's Landing in Kanada, British Columbia.
Hannes Grosse gilt als einer der bekanntesten deutschen Künstler der 1960er und 1970er Jahre.
Er ist ein Vertreter der Hard-Edge-Malerei, bekannt für seine wellenförmigen Werke.
Außerdem schuf er dreidimensionale wellenförmige Objekte/Skulpturen für Landschaften und Gärten.
"Die Mittel, die ich verwende, sind Farbe und Form; Farbe in Progression, aber scharf getrennt, Form reduziert auf ein Grundschema, Farbe und Form bewegen sich aufeinander zu und bilden gleichzeitig eine Struktur, die das Bild oder den Gegenstand vereint. Wesentlich ist das Gleichgewicht, das Konstruktive mit dem Organischen zu verbinden, die Farbe mit der Form in Einklang zu bringen, die Komposition zu einer Einheit zu machen, die Bewegung beizubehalten und sie dennoch an einem bestimmten Punkt zu verankern."
Hannes Grosse Geboren 1932 in Berlin. Studierte in München und Paris. Die erste Reise nach New York fand 1964 statt, gefolgt von längeren Aufenthalten in den Jahren 1966 und 1967. Er erhielt 1969 den Malereipreis des Freistaats Bayern. Einzelausstellungen seit 1964 in München, Zürich, Schwenningen, Bad Godesberg, Frankfurt und zuletzt in der Reihe "14 x 14" in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden und der Forum Galerie van de Loo, München, 1969. Teilnahme an Ausstellungen des Deutschen Künstlerbundes und der 6. Biennale in San Marino sowie an der "Alternative Attuali" in L'Aquila. Lebt in Oberammergau. Bibliographische Anmerkung: Jürgen Claus Hannes Grosse, Faltblatt der Galerie Nickel, Bad Godesberg, 1968. Jede Aussage sollte die Schlussfolgerung zahlreicher Erfahrungen sein, jedes Bild ein Träger einer komplexen Realität. Die künstlerische Aussage, wie auch immer sie heute aussehen mag, erfordert mehr als nur einen spontanen Impuls, eine Geste; sie erfordert auch mehr als nur eine Konstruktion, eine Bewegung, eine Idee. Das künstlerische Produkt ist das Ergebnis unserer Beziehungen zur Realität, eine Kombination aus technischen und mentalen Daten, die sich in ein optisches Phänomen verwandelt. Für jeden Künstler gibt es übergreifende Konzepte, die das Design bestimmen und in eine bestimmte Richtung führen. Durch diese Konzepte wird das Bild zu einer Komposition, die dennoch eine Einheit bildet. Das Bild oder der Gegenstand sollte das Ganze im Detail enthalten - es ist die Fixierung eines Punktes innerhalb einer beweglichen, unendlichen Struktur.
Hannes Grosse
Hannes Grosse studierte von 1955 bis 1959 an der Akademie der Bildenden Künste in München. Er lebte und arbeitete u. a. in Paris, Mexiko-Stadt und New York.
Heute wohnt er in Manson's Landing in Kanada, British Columbia.
Hannes Grosse gilt als einer der bekanntesten deutschen Künstler der 1960er und 1970er Jahre. Er ist ein Vertreter der Hard-Edge-Malerei, bekannt für seine wellenförmigen Werke. Außerdem schuf er dreidimensionale wellenförmige Objekte/Skulpturen für Landschaften und Gärten. "Die Mittel, die ich verwende, sind Farbe und Form; Farbe in Progression, aber scharf getrennt, Form reduziert auf ein Grundschema, Farbe und Form bewegen sich aufeinander zu und bilden gleichzeitig eine Struktur, die das Bild oder den Gegenstand vereint. Wesentlich ist das Gleichgewicht, das Konstruktive mit dem Organischen zu verbinden, die Farbe mit der Form in Einklang zu bringen, die Komposition zu einer Einheit zu machen, die Bewegung beizubehalten und sie dennoch an einem bestimmten Punkt zu verankern." Hannes Grosse Geboren 1932 in Berlin. Studierte in München und Paris. Die erste Reise nach New York fand 1964 statt, gefolgt von längeren Aufenthalten in den Jahren 1966 und 1967. Er erhielt 1969 den Malereipreis des Freistaats Bayern. Einzelausstellungen seit 1964 in München, Zürich, Schwenningen, Bad Godesberg, Frankfurt und zuletzt in der Reihe "14 x 14" in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden und der Forum Galerie van de Loo, München, 1969. Teilnahme an Ausstellungen des Deutschen Künstlerbundes und der 6. Biennale in San Marino sowie an der "Alternative Attuali" in L'Aquila. Lebt in Oberammergau. Bibliographische Anmerkung: Jürgen Claus Hannes Grosse, Faltblatt der Galerie Nickel, Bad Godesberg, 1968. Jede Aussage sollte die Schlussfolgerung zahlreicher Erfahrungen sein, jedes Bild ein Träger einer komplexen Realität. Die künstlerische Aussage, wie auch immer sie heute aussehen mag, erfordert mehr als nur einen spontanen Impuls, eine Geste; sie erfordert auch mehr als nur eine Konstruktion, eine Bewegung, eine Idee. Das künstlerische Produkt ist das Ergebnis unserer Beziehungen zur Realität, eine Kombination aus technischen und mentalen Daten, die sich in ein optisches Phänomen verwandelt. Für jeden Künstler gibt es übergreifende Konzepte, die das Design bestimmen und in eine bestimmte Richtung führen. Durch diese Konzepte wird das Bild zu einer Komposition, die dennoch eine Einheit bildet. Das Bild oder der Gegenstand sollte das Ganze im Detail enthalten - es ist die Fixierung eines Punktes innerhalb einer beweglichen, unendlichen Struktur.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.079 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bielefeld, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWave Form II (Wellenform) (Dreieck, wellenförmig, modern, Mid-Century) (~50% OFF)
Von Hannes Grosse
Hannes Grosse
Wellenform II (Wellenform)
Öl und Acryl auf Leinwand
Jahr: 1971
Größe: 33.46 x 33.46 x 31.49 Zoll (85,5 x 85,5 x 80 cm)
Gerahmt (einfacher Holzrahmen) - fertig zum Auf...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Hannes GrosseWave Form II (Wellenform) (Dreieck, wellenförmig, modern, Mid-Century) (~50% OFF), 1971
3.485 € Angebotspreis
48 % Rabatt
Wave Form II (Wellenform) (quare, rund, wellenförmig, modern, Mid-Century) (40% OFF)
Von Hannes Grosse
Hannes Grosse
Wellenform (Quadratisch, Rund, Wellig, Modern, Mid-Century)
Öl und Acryl auf Leinwand
Jahr: 1971
Größe: 34,62 x 34,62 Zoll
Verso signiert und datiert
Gerahmt (einfache...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
4.744 € Angebotspreis
39 % Rabatt
Gestische Abstraktion (Modern, Mid-Century, hypnotisch, 40% OFF & $5 US-SHIPPING)
Von Hannes Grosse
Hannes Grosse
Titel: Gestische Abstraktion
Medium: Farbserigrafie
Größe: 23 × 16 Zoll
Jahr: 1969
Signiert und datiert vom Künstler
COA bereitgestellt
Zustand: Insgesamt guter Vintag...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Hannes GrosseGestische Abstraktion (Modern, Mid-Century, hypnotisch, 40% OFF & $5 US-SHIPPING), 1969
155 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Mond im Anflug (Abstrakt, Geometrisch, Minimal, Nature, ~33% OFF)
Aster da Fonseca
Annähernder Mond
Acryl auf Holz
2019
11,875 x 14,75 Zoll
Verso, rechts unten signiert
COA bereitgestellt
#abstrakt #geometrisch #minimal #Acryl #natur #malerei #ho...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holz, Acryl
493 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Fresh Air (Abstrakt, Geometrisch, Minimal, Nature, ~37% OFF)
Aster da Fonseca
Frische Luft
Acryl auf Holz
2019
12 x 10 Zoll
Verso, rechts unten signiert
COA bereitgestellt
#abstrakt #geometrisch #minimal #Acryl #natur #malerei #holz
Aster ...
Kategorie
2010er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holz, Acryl
387 € Angebotspreis
36 % Rabatt
Stürmisches Wetter I (Abstrakt, Geometrisch, Minimal, Nature, ~48% OFF)
Aster da Fonseca
Stürmisches Wetter I
Acryl auf Holz
2019
10,5 x 9,25 Zoll
Verso, rechts unten signiert
COA bereitgestellt
#abstrakt #geometrisch #minimal #Acryl #natur #malerei #ho...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holz, Acryl
387 € Angebotspreis
47 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Richard Huntington 1970er Jahre Großes geometrisches Dreieck, Mid-Century Modern, Richard Huntington
Von Richard Huntington
Ein modernes geometrisches abstraktes Gemälde mit dem Titel Beacon des amerikanischen Künstlers Richard Huntington aus der Mitte des Jahrhunderts. Dieses Werk zeichnet sich durch kr...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Sprühfarbe, Acryl
Rudolf Wolf Abstrakte Wandkunstwerke Dreiecke 1972 / 4
Von Rudolf Wolf
Großes abstraktes modernes Wandkunstwerk aus Edelstahl in Form von Dreiecken, entworfen von Rudolf Wolf und hergestellt in seinem eigenen Atelier im Jahr 1972. Dieses Wandpaneel best...
Kategorie
Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dek...
Materialien
Edelstahl
Triangle Lake - modern, zeitgenössisch, gestisch abstrakt, Acryl auf Leinwand
Von Milly Ristvedt
Dieses farbenfrohe abstrakte expressionistische Gemälde stammt von der preisgekrönten Künstlerin Milly Ristvedt.
Der Blick auf einen dreieckigen Felsen von ihrem Studio am Wasser au...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
ARLETTE MARTIN (geb. 1924) 1980er FRENCH GEOMETRIC ABSTRACT PAINTING - SIGNED
Von Arlette Martin
"Abstraktes Design/One"
von Arlette Martin (Französisch, geb. 1924)
unterzeichnet und datiert 85'
Gouache/Aquarellmalerei auf Karton, ungerahmt
Gemälde: 12 x 8,75 Zoll
Atemberaube...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache
244 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Abstraktes geometrisches Gemälde auf Leinwand, Hard Edge, 1970er Jahre, Hard Edge Unterzeichnet
Abstraktes geometrisches Gemälde auf Leinwand, Hard Edge, 1970er Jahre, Hard Edge Unterzeichnet
Zum Verkauf angeboten wird ein 1970er Jahre handgemalten Acryl harten Rand abstra...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Draht
Französische Nachkriegszeit Geometrisch Abstraktes Ölgemälde Kinetics Op Art Edgard Pillet
Edgard Pillet (Französisch, 1912-1996).
Modernes abstraktes Ölgemälde auf Leinwand.
Mit dem Titel "Olifant". Ein lebhaftes Werk in den Farben Lila, Rosa und Blau. Handsigniert und ...
Kategorie
1990er, Postmoderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl