Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Hans Hofmann
Der Zoo

1944

334.426,32 €

Angaben zum Objekt

"Der Zoo" ist ein abstraktes Nachkriegsgemälde in Öl auf Tafel von Hans Hofmann aus dem Jahr 1944. Das Kunstwerk ist 21 3/8 x 24 1/2 Zoll und mit dem Rahmen 22 1/4 x 25 1/2 x 2 Zoll. "The Zoo" strotzt nur so vor spielerischer Energie, und seine abstrakten Formen suggerieren eine skurrile Erkundung von tierischen Formen und Gesten. Dominiert von einem leuchtend blauen Feld, das von kräftigen roten, grünen und gelben Strichen unterbrochen wird, sorgen die formalen Elemente und die Komposition für ein lebendiges Farbenspiel. Während der Titel den Betrachter einlädt, nach zooähnlichen Bezügen zu suchen, sind die Formen mehrdeutig und doch suggestiv: Die geschwungenen roten Bögen könnten die Kurve eines Schwanzes andeuten, während die dreieckige grüne Form an das Profil eines Geheges oder Käfigs erinnert. Das Gemälde fängt nicht das buchstäbliche Wesen eines Zoos ein, sondern die Dynamik und Bewegung, die man mit einem solchen Ort assoziiert. Stark beeinflusst vom surrealistischen Automatismus und den biomorphen Formen von Joan Miró, scheinen die organischen Formen und kräftigen Farben vor Leben zu pulsieren und die Grenze zwischen Abstraktion und Figuration zu verwischen. Doch im Gegensatz zu Mirós zarten Traumlandschaften ist Hofmanns Pinselführung von einer muskulösen Energie getragen, die die Komposition in seinem charakteristischen gestischen Stil erdet. "Der Zoo" spiegelt Hofmanns Fähigkeit wider, ein Gleichgewicht zwischen Spontaneität und bewussten kompositorischen Entscheidungen zu finden. Das Ergebnis ist ein lebhaftes, freudvolles Werk, das die visuelle Komplexität der Welt und die grenzenlose kreative Freiheit der Abstraktion in dieser entscheidenden Phase seiner Karriere feiert. Provenienz: Collection'S des Künstlers Der Renate, Hans und Maria Hofmann Trust, New York, New York Ameringer McEnry Yohe, New York, New York Private Collection, New Jersey Ausstellung: New York, New York, Ameringer McEnry Yohe, Hans Hofmann: Bilder des Sommers: Gemälde und Arbeiten auf Papier, 9. Dezember 2010 - 29. Januar 2011 Literatur: Ameringer McEnery Yohe, Hans Hofmann: Bilder des Sommers: Gemälde & Arbeiten auf Papier, "Art in America", Ankündigung zur Ausstellung, New York, New York, 2010, S. 11 (farbig illustriert) Ameringer McEnery Yohe, Hans Hofmann: Bilder des Sommers: Paintings & Works on Paper, "ARTnews", 109, Nr. 11, Ankündigung der Ausstellung, New York, New York, 2010, Umschlagrückseite (farbig illustriert) Suzi Villiger, Hans Hofmann: catalogue raisonne of paintings, volume II, Surrey, 2014, HH cat. 3511944, S. 279 (in Farbe abgebildet)
  • Schöpfer*in:
    Hans Hofmann (1880-1966, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1944
  • Maße:
    Höhe: 54,3 cm (21,375 in)Breite: 62,23 cm (24,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palm Desert, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 471401stDibs: LU9315736632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Von Hans Hofmann
"Ohne Titel" ist ein Ölgemälde auf Leinwand von Hans Hofmann aus dem Jahr 1962. Die Größe des Kunstwerks beträgt 25 x 30 1/4 Zoll. Die gerahmte Größe beträgt 33 1/4 x 38 1/4 x 2 Zoll...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Indian
Von Hans Hofmann
"Der Indianer" ist eine abrtsact Nachkriegsarbeit in Mischtechnik auf Papier von Han Hofmann aus dem Jahr 1944. Das Kunstwerk ist 22 x 15 Zoll groß und mit dem Rahmen 29 1/4 x 22 1/2...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media

Baal
Von Hans Hofmann
"Baal (M-1128)" ist ein abstraktes Nachkriegsgemälde in Öl auf Leinwand von Hans Hofmann aus dem Jahr 1947. Das Kunstwerk ist 59 3/8 x 47 1/4 Zoll und mit dem Rahmen 68 x 56 x 3 1/8 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft Nr. 108
Von Hans Hofmann
"Landschaft Nr. 108" ist ein abstraktes Nachkriegsgemälde in Öl auf Tafel von Hans Hofmann aus dem Jahr 1941. Das Kunstwerk ist 23 1/4 x 29 1/4 Zoll und mit dem Rahmen 31 1/8 x 37 1/...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Astralbild Nr. 1
Von Hans Hofmann
"Astral Image No. 1 (M-1133)" ist ein abstraktes Nachkriegsgemälde in Öl auf Leinwand von Hans Hofmann aus dem Jahr 1947. Das Kunstwerk ist 48 x 60 Zoll und mit dem Rahmen 50 x 62 x ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lied der Liebe
Von Hans Hofmann
Das "Liebeslied" ist ein abstraktes Nachkriegs-Ölgemälde auf Leinwand von Hans Hofmann aus dem Jahr 1952. Das Kunstwerk ist 36,25 x 48,25 Zoll groß und wiegt mit dem Rahmen 45,25 x 5...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Von Hans Hofmann
Buntstifte und Tinte auf weißem Velinpapier. Mit Tinte signiert und datiert "VI . 24 . 43" in Tinte rechts unten auf der Vorderseite und kommentiert und datiert in Tinte auf der Rück...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Tinte

Unbenannt
Von Hans Hofmann
Hans Hofmann (1880-1966) war eine herausragende Persönlichkeit der amerikanischen Nachkriegskunst und einer der wichtigsten Künstler (und Lehrer) des 20. Jahrhunderts. Der in Deutsch...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Unbenannt
14.609 € Angebotspreis
20 % Rabatt
"Ungekippte Komposition" Hans Hofmann, Abstrakter Expressionist, Lebendig, Gestisch
Von Hans Hofmann
Hans Hofmann Ungekürzte Zusammensetzung, 1956 Signiert und datiert unten rechts Aquarell auf Papier 10 1/2 x 8 Zoll Provenienz Kootz Gallery, New York Collection of Samuel Kootz New...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Hans Hofmann bei Andre Emmerich, seltenes Plakat des Abstrakten Expressionismus der frühen 1970er Jahre
Von Hans Hofmann
Hans Hofmann Hans Hofmann bei Andre Emmerich Gallery Plakat, 1973 Offsetlithografie-Poster Platte signiert unten rechts vorne Inklusive Rahmen (in originalem Vintage-Metallrahmen geh...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

"Ohne Titel" Hans Hofmann, um 1943 Marineblau Olivgrün Abstraktes Frühwerk
Von Hans Hofmann
Hans Hofmann Ohne Titel, ca. 1943 Signiert unten rechts Öl und Aquarell auf Papier 22 1/4 x 30 3/4 Zoll Als einziger Künstler der New Yorker Schule, der direkt am europäischen Mode...
Kategorie

1940er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Öl, Wasserfarbe

Mechanisches Leben (XXIV)
HANS HOFMANN Mechanisches Leben (XXIV), ca. 1930-31 Tinte auf Papier 10 1/2 x 13 1/2 Zoll 26,7 x 34,3 cm Signiert, unten rechts: H Hofmann -- Hans Hofmann (geb. 1800, Weißenburg, ...
Kategorie

1930er, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte