Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Hans Hofmann
Der Zoo

1944

Angaben zum Objekt

"Der Zoo" ist ein abstraktes Nachkriegsgemälde in Öl auf Tafel von Hans Hofmann aus dem Jahr 1944. Das Kunstwerk ist 21 3/8 x 24 1/2 Zoll und mit dem Rahmen 22 1/4 x 25 1/2 x 2 Zoll. "The Zoo" strotzt nur so vor spielerischer Energie, und seine abstrakten Formen suggerieren eine skurrile Erkundung von tierischen Formen und Gesten. Dominiert von einem leuchtend blauen Feld, das von kräftigen roten, grünen und gelben Strichen unterbrochen wird, sorgen die formalen Elemente und die Komposition für ein lebendiges Farbenspiel. Während der Titel den Betrachter einlädt, nach zooähnlichen Bezügen zu suchen, sind die Formen mehrdeutig und doch suggestiv: Die geschwungenen roten Bögen könnten die Kurve eines Schwanzes andeuten, während die dreieckige grüne Form an das Profil eines Geheges oder Käfigs erinnert. Das Gemälde fängt nicht das buchstäbliche Wesen eines Zoos ein, sondern die Dynamik und Bewegung, die man mit einem solchen Ort assoziiert. Stark beeinflusst vom surrealistischen Automatismus und den biomorphen Formen von Joan Miró, scheinen die organischen Formen und kräftigen Farben vor Leben zu pulsieren und die Grenze zwischen Abstraktion und Figuration zu verwischen. Doch im Gegensatz zu Mirós zarten Traumlandschaften ist Hofmanns Pinselführung von einer muskulösen Energie getragen, die die Komposition in seinem charakteristischen gestischen Stil erdet. "Der Zoo" spiegelt Hofmanns Fähigkeit wider, ein Gleichgewicht zwischen Spontaneität und bewussten kompositorischen Entscheidungen zu finden. Das Ergebnis ist ein lebhaftes, freudvolles Werk, das die visuelle Komplexität der Welt und die grenzenlose kreative Freiheit der Abstraktion in dieser entscheidenden Phase seiner Karriere feiert. Provenienz: Collection'S des Künstlers Der Renate, Hans und Maria Hofmann Trust, New York, New York Ameringer McEnry Yohe, New York, New York Private Collection, New Jersey Ausstellung: New York, New York, Ameringer McEnry Yohe, Hans Hofmann: Bilder des Sommers: Gemälde und Arbeiten auf Papier, 9. Dezember 2010 - 29. Januar 2011 Literatur: Ameringer McEnery Yohe, Hans Hofmann: Bilder des Sommers: Gemälde & Arbeiten auf Papier, "Art in America", Ankündigung zur Ausstellung, New York, New York, 2010, S. 11 (farbig illustriert) Ameringer McEnery Yohe, Hans Hofmann: Bilder des Sommers: Paintings & Works on Paper, "ARTnews", 109, Nr. 11, Ankündigung der Ausstellung, New York, New York, 2010, Umschlagrückseite (farbig illustriert) Suzi Villiger, Hans Hofmann: catalogue raisonne of paintings, volume II, Surrey, 2014, HH cat. 3511944, S. 279 (in Farbe abgebildet)
  • Schöpfer*in:
    Hans Hofmann (1880-1966, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1944
  • Maße:
    Höhe: 54,3 cm (21,375 in)Breite: 62,23 cm (24,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palm Desert, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 471401stDibs: LU9315736632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel
Von Thomas Nozkowski
Ein abstraktes Gemälde in Öl auf Leinen, das der Nachkriegskünstler Thomas Nozkowski in leuchtenden Orange- und Blautönen sowie dunklen Braun- und Brauntönen gemalt hat. Verso signi...
Kategorie

1990er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl, Täfelung

Landschaft Nr. 108
Von Hans Hofmann
"Landschaft Nr. 108" ist ein abstraktes Nachkriegsgemälde in Öl auf Tafel von Hans Hofmann aus dem Jahr 1941. Das Kunstwerk ist 23 1/4 x 29 1/4 Zoll und mit dem Rahmen 31 1/8 x 37 1/...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

The Climb (P1267)
Von Hans Hofmann
"Der Aufstieg (P1267)" ist ein abstraktes Ölgemälde von Hans Hofmann aus der Nachkriegszeit aus dem Jahr 1960. Das Kunstwerk ist 84 x 47 1/2 Inch und 85 x 48 3/4 x 2 Inch mit dem Rah...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Unbenannt
Ein Gemälde von Jae Kon Park. "Ohne Titel" ist ein abstraktes Gemälde, Öl auf Leinwand des koreanischen Künstlers Jae Kon Park. Das Kunstwerk ist unten rechts signiert: "Jae Kon Park...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Ohne Titel
Ein Gemälde von Jae Kon Park. "Ohne Titel" ist ein abstraktes Gemälde, Öl auf Leinwand in Rot-, Gelb- und Blautönen des koreanischen Nachkriegskünstlers Jae Kon Park. Das Kunstwerk i...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Ohne Titel
Ein Gemälde von Jae Kon Park. "Ohne Titel" ist ein abstraktes Gemälde, Öl auf Leinwand in Grüntönen des koreanischen Nachkriegskünstlers Jae Kon Park. Das Kunstwerk ist unten rechts ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Graues modernes abstraktes Gemälde der Nachkriegszeit von Ferdinand Spindel, 1963
Wir stellen ein fesselndes Gemälde der Nachkriegsmoderne des deutschen Künstlers Ferdinand Spindel vor. In einer atemberaubenden abstrakten Komposition zeigt dieses Stück ein harmoni...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung, Mixed Media

„Are You Sleepy Tonight?““ Interieur mit Akt
Von Narcissus Robert Quagliata
Gesättigte, intime Darstellung eines Schlafzimmerinterieurs von Narcissus Robert Quagliata (italienisch-amerikanisch, geb. 1942). Wahrscheinlich auf der Grundlage einer Fotografie is...
Kategorie

1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

"After Image" Contemporary Abstract Interior
Von Narcissus Robert Quagliata
Gesättigte, intime Darstellung eines gemeinsamen Bettes mit einem Partner von Narcissus Robert Quagliata (Italo-Amerikaner, geb. 1942). Dieses Werk, das wahrscheinlich auf einer unsc...
Kategorie

1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Assemblage mit Spiegel auf monumentaler Leinwand
Von Michael Pauker
Großformatige abstrakte Assemblage des Bay Area-Künstlers Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957). Lebendige Assemblage mit verschiedenen Gegenständen: Gemälde, kleine Spiegel, biolog...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Styropor, Holz, Papier, Öl, Keilrahmenleisten

Assemblage mit Schachtelkasten auf Leinwand
Von Michael Pauker
Large-scale abstract assemblage by Bay Area artist Michael Pauker (American, b.1957). Unsigned, but was acquired with a collection of his work. Ungerahmt. Circa 2010. Canvas siz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Styropor, Holz, Papier, Keilrahmenleisten

"Telephone Doodles" Großes zeitgenössisches geometrisches abstraktes Ölgemälde
Von Michael Pauker
Ein großformatiges zeitgenössisches abstraktes geometrisches Gemälde auf Leinwand des Bay Area Künstlers Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957), 2011. Detaillierte geometrische Form...
Kategorie

2010er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen