Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Harold Town
Park Nr. 52

1973

20.190,90 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Harold Townes (1924-1990) ist in ganz Kanada für sein vielseitiges und dynamisches Werk bekannt. In den 1950er Jahren begründete Townes seinen Ruf mit einer Serie abstrakter Monotypien (genannt "Single Autographic Prints"). Er stellte diese Werke auf der Biennale von Venedig aus und erregte damit in Europa und im eigenen Land großes Aufsehen. In den 1960er Jahren galt er als der berühmteste Künstler Kanadas. Als Künstler experimentierte er furchtlos mit verschiedenen Medien und Ästhetiken - man bedenke, wie sehr sich sein "Toy Horse" von seinen "Single Autographic Prints" oder sogar seinen "Pop Star/Icon"-Werken unterscheidet. In jedem Jahrzehnt schaltete Townes einen Gang höher und begann mit Mut und Überzeugung eine neue Serie. Townes "Park"-Serie, die zwischen 1970 und 1973 entstand, markierte einen Wendepunkt in seiner abstrakten Malerei, wurde aber von den Kritikern unterschiedlich aufgenommen. Im Gegensatz zu früheren Werken, wie Townes Serien "Silent Light" und "Stretch", sind die "Park"-Leinwände sehr viel fließender und malerischer gestaltet. Am wichtigsten ist vielleicht, dass diese Gemälde zu einem spontaneren Ansatz zurückkehren, der zu Gemälden mit großem Impasto und einer Vielfalt an Texturen und Oberflächen führt. Die Inspiration für dieses besondere Werk war die Wertschätzung des Künstlers für private und öffentliche Parks - und seine Abneigung gegen Industrielandschaften. Unter Berufung auf internationale Juwelen wie den Central Park und Monets Garten fühlte sich Townes zunehmend vom Zauber der Natur angezogen. Passenderweise ist die Harold Townes Conservation Area in Toronto nun dem Vermächtnis des Künstlers gewidmet. "Park #52" ist ein herausragendes Werk aus einer der faszinierendsten Serien des Künstlers. Auf einem weitläufigen, hellen Kalk-Hintergrund ist eine Reihe flacher, unregelmäßiger Formen zu sehen, die in leuchtenden Moosgrün-, Mandarinen-, Schwarz- und Schiefertönen gehalten sind. Der zweidimensionalen Fläche steht eine dicke, prismatische Lasur gegenüber, die sich durch die Mitte der Leinwand zieht und die organischen Konturen der Komposition hervorhebt. Heute ist Townes Werk in renommierten Sammlungen in ganz Nordamerika vertreten, darunter die Art Gallery of Ontario, das Museum of Modern Art (New York) und das Guggenheim (New York). Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung. "Park #52" Kanada, 1972-1973 Öl auf Leinwand Signiert und datiert vom Künstler, unten rechts und verso 23 "H 18 "W (Arbeit) Sehr guter Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Harold Town (1924 - 1990, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    1973
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 12-241stDibs: LU215215507602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Von Jack Youngerman
Wir freuen uns, diese beispielhafte und eindrucksvolle Gouache auf Papier von einem der beliebtesten amerikanischen Künstler von Caviar20 aus der Mitte des Jahrhunderts anbieten zu k...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Shung Kang
Von Harold Town
Harold Town (1924-1990) ist nach wie vor eine der erfolgreichsten und faszinierendsten Persönlichkeiten aus der Gruppe der "Painters Eleven". Während Town den Namen der Gruppe präg...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Monoprint

Funke
Von Dan Christensen
Dan Christensen (1942-2007) gilt als einer der führenden Vertreter der amerikanischen experimentellen Abstraktion. Nach seinem BFA-Abschluss am Kansas City Art Institute im Jahr 196...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl

Unbenannt
Von Gershon Iskowitz
Es ist etwas schwierig, die Ästhetik von Gershon Iskowitz (1921-1988) mit seiner persönlichen Geschichte in Einklang zu bringen. Der aus einer religiösen Familie stammende Iskowitz ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Stummes Licht
Von Harold Town
Harold Townes (1924-1990) ist in ganz Kanada und darüber hinaus für sein vielseitiges und dynamisches Werk bekannt. In den 1950er Jahren begründete Townes seinen Ruf mit einer Seri...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Lucite, Öl

Tag des Drachens
Von Harold Town
Harold Town (1924-1990) ist der bekannteste und dynamischste Künstler der Gruppe "Painters Eleven". Sein Ruf als einer der ehrgeizigsten, vielseitigsten und einfallsreichsten kanad...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Intaglio, Monotyp

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel ""A""
Von Al Held
Preis: $75.000 (+5% Einfuhrumsatzsteuer) Provenienz: Robert Miller Galerie, New York Privatsammlung, New York (1980 von der oben genannten Person erworben) Ausgestellt: Montpell...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Gemälde

Materialien

Acryl

812
Von John Platt
Dieses abstrakte, farbenfrohe Gemälde stammt von dem Brooklyner Künstler John Platt, der am Boston Museum of Fine Arts studiert und in New York ausgestellt hat. Seine wunderschönen ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

812
7.198 €
CE-092
Von Charlie Edmiston
Charlie Edmiston lotet in seinem Werk die Grenzen von Form, Medien und Farbe in einer Weise aus, die an die Modernisten der Mitte des Jahrhunderts erinnert. Wo die Erkundungen seiner...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Sperrholz, Klebstoff, Mixed Media, Acryl, Porzellan

Unbenannt
Von Chuck Webster
Chuck Webster arbeitet mit Malerei, Zeichnung, Collage und Druckgrafik, um Werke zu schaffen, die zwar weitgehend abstrakt sind, aber oft vage erkennbare Bilder von Pflanzen, Archite...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

CE-093
Von Charlie Edmiston
Charlie Edmiston lotet in seinem Werk die Grenzen von Form, Medien und Farbe in einer Weise aus, die an die Modernisten der Mitte des Jahrhunderts erinnert. Wo die Erkundungen seiner...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Porzellan, Sperrholz, Klebstoff, Mixed Media, Acryl

Abstrakte Komposition
Zeitgenössische Schule, abstrakte Komposition, Mischtechnik auf Leinwand, unsigniert, Rahmen aus keramischem Holz. Bild: 41,25" H x 66" W; Rahmen: 42,25" H x 67,5" W. Provenienz: Aus...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Wasserfarbe