Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Henry Fitch Taylor
Figur mit Gitarre II

1914

109.471,50 €

Angaben zum Objekt

Provenienz Noah Goldowsky Gallery, New York; Collection of Jeptha H. Wade und Emily Vanderbilt Wade, Boston, bis 2025 Ausstellungen Cleveland Museum of Art, Kunst für Sammler, 1971, Nr. 278 Henry Fitch Taylor war ein für seine Zeit ungewöhnlich fortschrittlicher Künstler. In der Tat stand er an der Spitze zweier wichtiger amerikanischer Kunstbewegungen - in den späten 1880er Jahren war er einer der ersten Amerikaner, die mit dem Impressionismus experimentierten, und in den 1910er Jahren schloss er sich der frühen Moderne in Amerika an. Taylor wurde 1853 in Cincinnati geboren, wo er den Großteil seiner Kindheit verbrachte. Obwohl er schon früh einige Erfolge als Schauspieler hatte, wandte sich Taylor bald der Malerei zu und reiste Mitte der 1880er Jahre nach Paris, um an der renommierten Académie Julian zu studieren. Während seines Aufenthalts in Frankreich besuchte er Giverny, wo er sich mit Claude Monet anfreundete. Unter seinem Einfluss begann Taylor mit den leuchtenden Farben und der lockeren Pinselführung der französischen Impressionisten zu experimentieren. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten mietete Taylor ein Studio in New York City und begann, seine impressionistischen Landschaften auszustellen. 1909 wurde Taylor von Clara Davidge, einer begeisterten Kunstförderin und Taylors zukünftiger Ehefrau, mit der Leitung der Madison Gallery Art betraut. Taylor half bei der Organisation einer Reihe erfolgreicher Ausstellungen, darunter die berühmte und äußerst einflussreiche Internationale Ausstellung für moderne Kunst, die so genannte Armory Show von 1913. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Taylors eigenes Werk vom Impressionismus zum Kubismus gewandelt, und er experimentierte für den Rest seines Lebens weiter mit verschiedenen Avantgarde-Bewegungen wie dem Orphismus und dem Synchronismus. Tatsächlich war Taylor von innovativen Farbtheorien fasziniert, insbesondere von solchen, die die Beziehung zwischen Farbe und Musik erforschten, und er veröffentlichte ein Buch mit dem Titel The Taylor System of Organized Color.
  • Schöpfer*in:
    Henry Fitch Taylor (1853 - 1925, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1914
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bryn Mawr, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2773216127442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zusammensetzung, 1940-42
Von Suzy Frelinghuysen
Frelinghuysen-Morris-Stiftung; Valery Carberry Gallery, Chicago, Illinois Privatsammlung bis 2022 Suzy Frelinghuysen wurde in eine wohlhabende und prominente Familie in New Jersey h...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Papier, Öl

Stilleben
Von Franz Kline
Provenienz Private Collection (direkt vom Künstler erworben); Parke-Bernet Galleries, New York, Verkauf #2326, 27. Januar 1965, Los 168; Private Collection (erworben aus dem oben g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit Robert Laurent-Skulptur
Die in New York City geborene modernistische Malerin Adelaide Lawson Gaylor studierte an der Art Students League und bei Kenneth Hayes Miller. Sie war Mitglied der Society of Indepen...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Nackt
Von Arthur Beecher Carles
Provenienz Der Künstler; Sammlung von Walter Stuempfig, Philadelphia; Privatsammlung, Massachusetts bis 2022 Der Modernist Arthur B. Carles aus Philadelphia war ein brillanter Kolor...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stilleben
Von Earl Horter
Earl Horter ist vor allem als leidenschaftlicher Verfechter und eifriger Sammler moderner Kunst bekannt, war aber auch selbst ein Künstler. Als Autodidakt war Horter ein sehr geschic...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Blumenstillleben
Alfred Maurer wurde 1868 in New York City als Sohn von Louis Maurer, einem Werbegrafiker für Currier and Ives, geboren. Als junger Mann arbeitete er im Familienbetrieb für Lithografi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Stillleben

Materialien

Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gitarre, Gemälde, Öl auf MDF-Tafel
Von Howard Danelowitz
Gitarre zufälligerweise bezieht sich auf die Formen und Linien, die in einer Gitarre zu sehen sind. Es gibt sowohl transparente Elemente als auch feste Formen, die die Tiefe des B...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Contemporary Composition of Guitar, Composition a la guitar, Georges Terzian.
Von Georges Terzian
Composition à la guitare ist ein lebendiges und visuell fesselndes Werk, das den unverwechselbaren Stil von Georges Terzian veranschaulicht. Terzian ist bekannt für seine Liebe zur F...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Gitarren Gitarre Abstrakt, Gemälde, Öl auf MDF-Platte
Von Howard Danelowitz
"Abstrahierte Gitarre" geht auf die frühen kubistischen Maler zurück, die uns neue Sichtweisen auf Bilder lehrten. Wir sehen verschiedene Teile des Musikinstruments, die in einer ne...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakt-expressionistischer Gitarreist, figurativ, Mid-Century
Von Norman Rubington
Wunderschönes abstraktes expressionistisches Gemälde eines Gitarristen, gemalt von Norman Rubington (Amerikaner, 1921 - 1991) während eines Aufenthalts in Rom im Jahr 1952. Signiert ...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Woman with a Guitar, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Tanya Grabkova
Dieses originale Öl- und Acrylgemälde ΓÇ£Frau mit GitarreΓÇ¥ ist von Picasso inspiriert. :: Malerei :: Modern :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten...
Kategorie

2010er, Moderne, Gemälde

Materialien

Öl

Unbenannt
Von Charles Houghton Howard
Charles Houghton Howard wurde in Montclair, New Jersey, als drittes von fünf Kindern einer kultivierten und gebildeten Familie geboren, deren Wurzeln bis in die Kolonie Massachusetts...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache, Grafit