Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Hildegarde Haas
Handel Organ Concerto Opus Nr. 4 B Flach Major - III Allegro

c. 1960's

2.357,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Händels Orgelkonzert Opus 4 Nr.6 B-Dur - III Allegro Aquarell und gemischte Pigmente auf Papier, ca. 1960er Jahre Signiert und betitelt recto (siehe Fotos) Zustand: Ausgezeichnet Bild: 19 3/4 x 13 3/4" Rahmen: 27 1/2 x 21" Provenienz: Nachlass des Künstlers Hildegarde Haas (1926-2002) war eine amerikanische Künstlerin. Sie wurde in Frankfurt geboren und zog 1937 mit ihren Eltern in die USA. Haas besuchte das Colorado Springs Fine Arts Center für Sommerkurse, bevor er zwei Jahre lang die University of Chicago besuchte. Als sie ein Stipendium für die Art Students League of New York erhielt, begann sie ihr Studium bei Vaclav Vytlacil und Morris Kantor. Nach sieben Jahren war sie gezwungen, die Schnitzerei aufgrund der körperlichen Anforderungen aufzugeben und sich stattdessen der Malerei zuzuwenden. 1951 zog Haas nach Nordkalifornien und engagierte sich in Kunstorganisationen der Bay Area. "Haas litt an der so genannten "Synästhesie", die es ihr ermöglichte, gehörte Musik zu visualisieren, und sie arbeitete, während sie Musik hörte. Ihre Holzschnitte, die zu rhythmischer und kalligrafischer Abstraktion neigen, wurden 1953 in der Ausstellung "Young American Printmakers" im Museum of Modern Art, New York, gezeigt. Sie stellte landesweit auf jurierten Ausstellungen aus, und ihre Arbeiten wurden von den Kritikern dieser Ausstellungen häufig hervorgehoben. Die körperlichen Anforderungen, die das Schnitzen ihrer eigenen Druckstöcke und das Drucken jedes einzelnen Abdrucks mit der Hand mit sich brachten, waren zu groß, so dass sie nach sieben Jahren Messer und Stechbeitel beiseite legte und gegen Pinsel eintauschte Mit freundlicher Genehmigung von Davidson Galleries Öffentliche Sammlungen - • Museum für Moderne Kunst, New York - • Smithsonian Museum für Amerikanische Kunst - • Nationale Kunstgalerie, Washington - • Dallas Museum of Art - • Pennsylvania Akademie der Schönen Künste - • Kunstmuseum Cleveland - • Bibliothek des Kongresses, Washngton - • Smithsonian Museum für Amerikanische Kunst, Washington - • Kunstmuseum Worcester, Massachusetts
  • Schöpfer*in:
    Hildegarde Haas (1926 - 2002, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1960's
  • Maße:
    Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 34,93 cm (13,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Originalzustand, archivgerecht gerahmt.
  • Galeriestandort:
    Fairlawn, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FA112001stDibs: LU1409541022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bach Cello Suite Nr.3 in C Major - III Courante, Bach
Von Hildegarde Haas
Bach Cello Suite Nr.3 in C Major - III Courante, Bach Aquarell und gemischte Pigmente auf Papier, ca. 1960er Jahre Signiert und betitelt recto (siehe Fotos) Ein meisterhaftes Beispie...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Bach - Englische Suite Nr.2 in A Minor - IV Gigue
Von Hildegarde Haas
Signiert und betitelt recto Ein meisterhaftes Beispiel für die Reihe der von Musik inspirierten Kunstwerke des Künstlers. Haas litt an der so genannten Synästhesie. Rahmen: 19 1/2 ...
Kategorie

1960er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Ohne Titel
Von Laddie John Dill
Unbenannt Aquarell auf Papier, um 1971 Vorzeichenlos Provenienz: Aus der Sammlung von Ileana Sonnabend (1914-2007) Laddie John Dill, ein Künstler aus Los Angeles, hatte seine erste E...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Unbenannt
Von Laddie John Dill
Unbenannt Aquarell auf Papier, um 1971 Vorzeichenlos Aus der Sammlung von Ileana Sonnabend (1914-2007) Laddie John Dill, ein Künstler aus Los Angeles, hatte seine erste Einzelausstel...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Ohne Titel
Von Laddie John Dill
Unbenannt Aquarell auf Papier. 1971 Vorzeichenlos Blattgröße: 24 x 19 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Aus der Sammlung von Ileana Sonnabend (1914-2007) Laddie John Dill, ein Künstler aus...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Unbenannt
Von Peter Marks
Unbenannt Collage aus Acryl und Blattgold auf Leinwand, 2005 Vorzeichenlos Provenienz: Nachlass des Künstlers Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 10 13/16 x 8 5/8 Zoll Unterstützung Bl...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rhythmus und Form, Gemälde von Kim Hardiman
Künstler: Kim Hardiman, Amerikanerin XX. Titel: Rhythmus und Form Jahr: 1984 Medium: Mischtechnik auf Leinwand, verso signiert, datiert und betitelt Größe: 36 x 42 Zoll (91,44 x 106,...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Leinwand

Ansicht mit Nahaufnahme, archiviert Nr. 4050
Von Arthur Pinajian
In diesen abstrakten Landschaften, die in den frühen 1980er Jahren einen Höhepunkt erreichten, Pinajian scheint visuelle und geistige Schlussfolgerungen in Bezug auf Flächigkeit und...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Zusammensetzung IXV
Von Gudrun Mertes-Frady
Das Kunstwerk ist verso signiert, datiert und betitelt. Die Künstlerin sagt selbst über ihre Kunst: "Mein Schwerpunkt lag schon immer auf der abstrakten Kunst. Mich reizt ihre Redu...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Freuds ID: abstraktes Gemälde auf Leinwand
Abstrakte Acrylmalerei des Künstlers Daniel Rosenbaum.
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Elizabeth Freire „Was ist die Welt, wenn nicht ein Fluss der Formen?“
Gemälde der in Brasilien geborenen Künstlerin Elizabeth Freire. Das Werk ist Acryl auf Leinwand. Rückseitig signiert und betitelt "Was ist die Welt, wenn nicht ein Fluss von Formen?"...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstraktes Gemälde – Gestirne von Wunderlich
Aus einem Gewebe von Linien, Flächen, Formen und Strukturen, die durch matte und leuchtende Farben ausgeglichen werden, schafft der Künstler Landschaften, Fauna und Flora, Motive der...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl