Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Hugh O'Donnell
1980er Jahre Abstrakter Expressionismus Pop Art Malerei Collage, Assemblage Hugh O'Donnell

1988

Angaben zum Objekt

Dies ist eine gemischte Medien-Collage mit einer fast Skulptur Qualität zu. es ist Hand signiert. Größe umfasst Rahmen. Hugh O'Donnell ist ein englischer Maler, Druckgrafiker und ortsbezogener Künstler. Geboren 1950 in London. Von 1968-74 studierte er an verschiedenen Institutionen in England, darunter die University of the Arts in London, das University College Falmouth in Cornwall, die University of Central England in Birmingham und die University of Gloucestershire. 1974 erhielt er ein Stipendium an der Kyoto City University of Arts in Japan und schloss nach seiner Rückkehr 1979 seine Dissertation über die japanische monumentale Leinwandmalerei der Momoyama-Zeit am Royal College of Art ab. Obwohl er seit 1975 regelmäßig an Einzel- und Gruppenausstellungen teilnahm, wurde O Donnell erst durch seine Teilnahme an der Ausstellung British Art Now 1980 international bekannt: An American Perspective im Solomon R. Guggenheim Museum, wurde O'Donnell international bekannt. Er hat zahlreiche Ausstellungen in New York sowie in den USA, Japan, Europa und dem Vereinigten Königreich organisiert. Zu den öffentlichen Ausstellungsorten gehören das Metropolitan Museum of Art, New York; das Museum of Modern Art, New York; die Royal Academy, London; die Walker Art Gallery, Minneapolis; das Museum of Contemporary Art, Tokio und das Museum of Modern Art, Kyoto, Japan; die XLII Biennale von Venedig, Italien; das Hirshhorn Museum, Washington DC und die IV Medellin Biennale, Kolumbien. 1983 arbeitete O'Donnell mit Ken Tyler und anderen Mitarbeitern von Tyler Graphics (die Legenden der Kunstwelt wie Frank Stella, David Hockney und Roy Lichtenstein druckten) zusammen, um die Serie von 25 Zellstoffarbeiten mit dem Titel Weapons of desire fertigzustellen. Für jedes Bild wurde eine eigene Gussform erstellt, mit der farbiger Papierbrei und Farbstoffe auf weißen Papierbrei aufgetragen wurden, wodurch ein fast malerischer Effekt entstand. 1992 kehrte O'Donnell zu Tyler Graphics zurück, um seine Mélusine-Werke zu schaffen, deren Titel sich auf einen weiblichen Wassergeist aus der europäischen Folklore bezieht - eine Meerjungfrau mit zwei Schwänzen. Sein Stil des abstrakten Expressionismus knüpft an die lyrischen und emotionalen Wurzeln der Moderne an und entspricht eher den Werken von Künstlern wie Clyfford Still, Philip Guston und Franz Klein als den postmodernen Tendenzen. Er stellt mit Gesten eine Korrespondenz zwischen den Rhythmen des Körpers und denen der Natur her, durch eine Methode des automatischen Zeichnens, die die Ebbe und Flut der Elemente nachahmt. Wichtig für seinen Stil sind auch seine Studien über die ausdrucksstarken Implikationen der malerisch-kalligraphischen Herangehensweise an die Malerei. Hughes war Teil der Wanderausstellung British art now: an American perspective, die im Solomon R. Guggenheim Museum, New York, gezeigt wurde. Seine Arbeiten wurden von Graphicstudio gedruckt, das von Dr. Donald Saff im Rahmen der Renaissance der amerikanischen Druckgrafik in den 1960er Jahren gegründet wurde, zusammen mit Studios wie ULAE, Tamarind und Gemini GEL. Diese Renaissance brachte Künstler der Pop-Art-Bewegung wie Robert Rauschenberg, James Rosenquist und Jim Dine mit einer wachsenden Zahl von ausgebildeten Grafikern aus aller Welt zusammen. O'Donnells Werke befinden sich in zahlreichen Museumssammlungen, darunter The Addison Gallery of American Art Andover, The Metropolitan Museum of Art, New York; Museum of Modern Art, New York; Solomon R. Guggenheim Museum, New York; Rose Art Museum Boston, MA: Museum of Contemporary Art, San Diego; Virginia Museum of Fine Arts, Denver Museum of Art; Walker Arts Center, Minneapolis; National Gallery of Art, Washington D.C.; Yokohama Museum of Art Japan; Polk Museum of Art, Florida; Albright Knox Gallery, Buffalo; The Aldrich Museum of Contemporary Arts, CT; London Contemporary Arts Society; The Tate Gallery London; Victoria and Albert Museum, London; Arts Council of Great Britain; British Council, U.K. O'Donnell ist seit 1996 Professor für Malerei am College of Fine Arts der Boston University, School of Visual Arts. Neben seiner Entwicklung als bildender Künstler und Maler hat sich Hugh O'Donnell seit 1994 auch als digitaler ortsspezifischer Künstler entwickelt. Er hat viele ortsspezifische Digitaldruck- und Videowandproduktionen für Unternehmen wie Verizon, das Mohegan Sun Casino und zuletzt Canon USA erstellt.
  • Schöpfer*in:
    Hugh O'Donnell (1950, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1988
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 67,31 cm (26,5 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. leichte Abnutzung am Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215585762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mixed Media-Gemälde-Skulptur Konstruktion 1980er Jahre brasilianische politische Kunst
Von Randolfo Rocha
Interessante lateinamerikanische Kunst-Collage/Assemblage von Bildern, die Elemente der Arte Povera aufweist und auf eine Holzkonstruktion montiert ist. Verso signiert und mit dem L...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Papier, Mixed Media, Acryl

Mixed Media Pop Art Abstraktes Gemälde auf Vinylplatte LP Wandskulptur Weege, Mixed Media
William Weege (geb. 1935). Amerikanischer Pop-Art-Künstler. Bunte Mischtechnik auf einer alten Vinyl-LP-Schallplatte Rekto handsigniert und datiert 1976. Weege wurde 1935 in Milw...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl

Abstraktes Acrylgemälde ohne Titel aus der Cartoon-Serie
Von Robert Reitzfeld
"Der New Yorker Künstler Robert Reitzfeld hat eine treue Fangemeinde, aber seine Gemälde sind nicht annähernd so bekannt, wie sie sein sollten....Die Bilder zeigen eine geistreiche V...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Modernistisches Mixed Media-Gemälde „Vibrant Day Glo“, Collage-Gemälde Patrick Archer, Pop Art
Von Patrick Archer
PATRICK ARCHER (Amerikaner, geb. 1926) Signiert und datiert unten rechts, signiert und betitelt auf dem Label verso. Abstrakte Landschaft mit leuchtenden fluoreszierenden Dayglo-Far...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Landschaftsgemälde

Materialien

Acrylpolymer, Mixed Media, Acryl, Karton

Stanley Boxer Mixed Media-Gemälde des abstrakten Expressionismus auf Papier, Gold
Von Stanley Boxer
Zusammenfassung, 1987 Verso handsigniert und datiert Ich bin mir über die Technik nicht sicher. Es könnte sich um eine Monotypie oder einen Monodruck mit Handmalerei handeln. Das han...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Acryl, Gouache, Archivpapier

Mixed Media-Gemälde, Puerto Ricanischer Modernistischer Meister Figueroa, Musik Notizen, Collage
Ölpastellkreide, Acryl, Wachsstift, Graphit, Aquarell und Collageelemente auf Papier gerahmt auf 39,5 X 31,5. Blatt misst 30 X 22 Zoll. (ohne Glas) Raimundo Figueroa (Amerikaner, ge...
Kategorie

Anfang der 2000er, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Ölpastell, Wachsmalkreide, Mixed Media, Acryl, Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Synchronisierte Swimmer, Pop Art Figurative Abstrakte auf Blau
Von Marc Foster Grant
Lebendiges Acrylgemälde im Stil der zeitgenössischen Pop-Art auf Papier mit zwei Synchronschwimmerinnen, die vor einem leuchtend blauen Hintergrund posieren, von Marc Foster Grant (A...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Archivpapier

Jimi Hendrix. Originalgemälde
In dieser lebendigen Darstellung habe ich verschiedene Kunststile miteinander kombiniert, um eine Explosion von Emotionen einzufangen. Durch die Überlagerung von Acrylfarben, Aquarel...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Acryl, Ölpastell, Archivpapier

Ghost Fish – Spontane Abstraktes figuratives Originalgemälde in Mischtechnik, Figuratives Originalgemälde
Von Jonas Fisch
Die Bilder des schwedischen Künstlers Jonas Fisch sind voller farbenfroher Kommentare zur Gesellschaft in Vergangenheit und Gegenwart, die sich in Figuren, Worte und Formen verwandel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Ölpastell, Mixed Media, Acryl

Mixed Media-Gemälde auf gewebtem Fabriano-Gemälde „Hello Again“ in Hellrosa
Von Anushka Kempken
Dieses einzigartige Kunstwerk entsteht durch das Verweben von Streifen aus bemaltem Fabriano-Papier, um eine komplexe Komposition mit Tiefe und Textur zu schaffen. Es besteht die Mö...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Holzkohle, Pastell, Sprühfarbe, Acryl, Archivpapier

Mixed Media auf gewebtem Fabriano-Gemälde „Crossing the Threshold“
Von Anushka Kempken
Dieses einzigartige Kunstwerk entsteht durch das Verweben von Streifen aus bemaltem Fabriano-Papier, um eine komplexe Komposition mit Tiefe und Textur zu schaffen. Das Kunstwerk ist ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell, Sprühfarbe, Acryl, Archivpapier

Gemälde "Schwarzes Quadrat Evolution" in Mischtechnik und Blattgold auf gewebtem braunem Papier
Von Anushka Kempken
Dieses einzigartige Kunstwerk entsteht durch das Verweben und Verdrehen von bemalten braunen Papierstreifen, um eine komplexe Komposition mit Tiefe und Textur zu schaffen. Die Werke ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen