Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Igor Leontiev
Abstrakte Abstraktion, Papier/Aquarell, 28x40 cm

1992

760 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Da es sich um eine abstrakte Komposition handelt, stellt das Kunstwerk keine bestimmten Gegenstände oder Themen auf realistische Weise dar. Stattdessen konzentriert sie sich auf Elemente wie Farbe, Form, Linie und Textur, um die Ideen und Gefühle des Künstlers visuell zum Ausdruck zu bringen. Das Ölmedium verleiht dem Kunstwerk eine reiche und lebendige Qualität und ermöglicht das Mischen von Farben und die Schaffung verschiedener Texturen. Dies schafft Tiefe und visuelles Interesse in der Komposition. Igor Leontiev (1957) - einer der führenden unabhängigen Maler in Lettland Geboren in Riga, Lettland. Er studierte an der Kunstschule von Rozental, an der Lettischen Kunstakademie und in den privaten Studios der berühmten Maler und Lehrer Abram Bikov und Vitali Karkunov. Nimmt seit 1987 an Ausstellungen teil. Auszeichnungen: 1991 - Einer der Hauptstipendiaten des Internationalen Kunstprojekts "Goldener Pinsel" im Zentralen Haus der Maler, Moskau, Russland Soloshows: 2008- Galerie "Antonia", Riga, Ausstellung "Dream City". 2002 - Offene Ausstellung "Genesis" Österreich, Wien 2002 - "Malerei", Blackheads Haus, Riga (gedruckte Broschüre) 2000 - Persönliche Ausstellung in Österreich, Wien "Galerie Atelier T" 2000 - Einzelausstellung in Riga, Lettland 2000 - Institut für praktische Psyhogie, Riga (gedruckte Broschüre) 2001 - Galerie "AtelierT", Wien, Österreich 1998 - Gemeinsame Ausstellung mit N. Bessonova "Garant", Wien, Österreich 1998 - Galerie "Nelliya", Riga 1998 - Gemeinschaftsprojekt mit N.Bessonova "Vögel und Fische", Galerie "Nelliya", Riga 1997 - Galerie "Dzintars", Riga 1997 - Versicherungsgesellschaft "New Re" Gallery, Genf, Schweiz 1997 - Galerie "Rigas Vini", Riga 1997 - Galerie "Goldshidhaus", Gilzenkirken, Deutschland, mit N.Bessonova 1996 - Einzelausstellung in der Galerie "Rigas vini", Riga 1996 - Galerie "Sofia", Gilzenkirken, Deutschland 1991 - Russischer Kulturfonds, Riga 1991 - Letzte Einzelausstellung in Riga Gruppenausstellungen: 2007 - Museum der stadt Bad Ischl "Genesis2000" 2007 - "Art Innsbruck" Internationale Messe. 2004 - Ausstellung lettischer Maler anlässlich des Beitritts Lettlands zur EU, Museum "Horst Shloss", Deutschland 2004 - "Ungarn bei den lettischen Malern", Moskauer Haus, Riga 2003 - "Herbst-2003", Staatliches Lettisches Kunstmuseum 2003 - Herbstausstellungen lettischer Maler, Galerie "Nelliya", Riga 2003 - "Abstrakte Kunst in der lettischen Malerei", Staatliches Kunstmuseum Lettlands 2000-2006 - Internationales Projekt zum Buch "Genesis", Österreich 2002 - "Herbst", Staatliches Lettisches Kunstmuseum 1999 - Teilnahme an der Ausstellung "Gold der russischen Kunst" Österreich, Wien, "Galerie Atelier T" 1999 - Teilnahme an den Projekten "Genesis" Österreich, Wien, "Galerie Atelier T" 1997 - "Art Expo" New York, USA 1996 - "Kunst der Auserwählten", Staatliches Lettisches Kunstmuseum "Arsenal" 1995 - "Surrealismus in den Werken lettischer Maler", Russischer Kulturfonds, Riga 1994 - "Weihnachtsausstellung", Botschaft von Polen in Lettland, Riga 1993 - "Kunst der russischen Maler", Botschaft der Russischen Föderation in Lettland, Riga 1993 - "Goldener Pinsel", Zentrales Haus der Maler, Moskau, Russland 1993 - "Latvian Painters", Galerie "Sofia", Deutschland 1992 - Sept.,Okt. - Ausstellung in Baad Goseberg, Deutschland 1992 - "Artmyth", Internationales Kunstfestival, Manezh, Moskau, Russland 1992 - "Lettische Kunst", Berlin, Deutschland 1991 - "Umgestaltung", Ausstellung in Moskau 1991 - "Goldener Pinsel", Zentrales Haus der Maler, Moskau, Russland 1991 - "Transformation", Jugendpalast, Moskau, Russland 1991 - "Latvian Painters", Belver, Deutschland 1989 - "Artcontact" Nationales Kunstprojekt, Kulturhaus der Eisenbahner, Riga 1989 - "Künstler und Religion", Riga - Moskau 1988 - "Freie Kunst", Rigas Modes, Riga 1987 - Erste Ausstellung mit den Malern A. Alekperov und G. Huckivadze im Kulturhaus der Eisenbahner, Riga Auktionen: 2002 - "Doroteum" Wien, Österreich - Gemälde "Russische Kunst" und "Porträt von Olga" 2001 - "Doroteum" - Gemälde "Die Herrin des Kupferberges" - versteigert 2000 - "Doroteum" - Gemälde "Goldfisch" - auf der Auktion verkauft Collections: Lettland, Deutschland, Israel, Österreich, USA, Russland, Frankreich, Italien und die Schweiz
  • Schöpfer*in:
    Igor Leontiev (1957)
  • Entstehungsjahr:
    1992
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riga, LV
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1437215786712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Komposition. 1994, Papier, Aquarell, 75 x 55 cm
Abstrakte Zusammensetzung 1994, Papier, Aquarell, 75x55 cm Jekabs Arturs Springis (1907- 2004) Maler, Lettland 1924 - 1927 - er besuchte die Aizpute Secondary School 1927 - 1930...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

2001 Papier, Aquarell, 103x73 cm
2001. Papier, Aquarell, 103x73 cm Dzemma Skulme arbeitete mit Öl, Acryl und Aquarellfarben. Sie entwickelte das Thema der Karyatide, in dem sie die ethische und spirituelle Kraft de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Papier

2001 Papier, Aquarell, 103x73 cm
1.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Unbenannt Aquarell auf Papier, 16x13 cm
Unbenannt Aquarell auf Papier, 16x13 cm Die Künstlerin hat Aquarellfarbe als Medium verwendet, bei dem Pigmente mit Wasser verdünnt werden, um durchscheinende Schichten und zarte F...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Zusammensetzung. 27. Mai. 1992, Aquarell auf Papier, 73x48 cm
Zusammensetzung. 27. Mai. 1992, Aquarell auf Papier, 73x48 cm Jekabs Arturs Springis (1907- 2004) Maler, Lettland 1924 - 1927 - er besuchte die Aizpute Secondary School 1927 - 19...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Bei Sonnenuntergang. Abstrakte Komposition. 2021. Papier, Mischtechnik, 70x48 cm
Mris Abievs (geboren am 23. April 1956 in Kasachstan) ist ein in Litauen geborener Grafiker und Drucker, Bruder des Grafikkünstlers Andris Abievs. Er arbeitet mit Radierung, Lithogra...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl, Permanentmarker

Morgengrauen. Abstrakte Komposition. 2021. Papier, Mischtechnik, 48x71 cm
Mris Abievs (geboren am 23. April 1956 in Kasachstan) ist ein in Litauen geborener Grafiker und Drucker, Bruder des Grafikkünstlers Andris Abievs. Er arbeitet mit Radierung, Lithogra...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl, Permanentmarker

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Abstraktion – 21. Jahrhundert, zeitgenössische abstrakte Aquarellmalerei, farbenfrohe
Von Tadeusz Czarnecki
Tadeusz Czarnecki ist ein 1960 geborener polnischer Künstler.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und ...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Abstraktes polnisches Aquarell des 20. Jahrhunderts von Z. Krajewska
Buntes abstraktes Aquarell von Z. Krajewska In Holzrahmen unter Glas. Schlagworte: bunt, Aquarell, Verwischen, Unschärfe,
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Abstrakte Abstraktion – 21. Jahrhundert, zeitgenössische abstrakte Aquarellmalerei, farbenfrohe
Von Tadeusz Czarnecki
Tadeusz Czarnecki ist ein 1960 geborener polnischer Künstler.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und ...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

09:11, Gemälde, Aquarell auf Papier
Kontraste und Tonwerte haben meine Aufmerksamkeit erregt, und diese Beziehungen sind die treibende Kraft hinter meiner Arbeit mit Licht als letztem Detail. Eine meiner Hauptinspirati...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

„Metamorphosis“, Original abstraktes Aquarell, signiert von Jeanne Spicuzza
Von Jeanne Spicuzza
"Metamorphose" ist ein Original-Aquarell von Jeanne Spicuzza. Der Künstler hat für dieses Werk abstrakte Zeichen in Grün, Blau, Rot und Orange verwendet. 23 1/4" x 43 1/2" Kunst 28...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

18:11, Gemälde, Aquarell auf Papier
Kontraste und Tonwerte haben meine Aufmerksamkeit erregt, und diese Beziehungen sind die treibende Kraft hinter meiner Arbeit mit Licht als letztem Detail. Eine meiner Hauptinspirati...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe