Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Ivo Tartarini
Abstraktes kubistisches Gemälde, Öl auf Leinwand, Gemälde von Ivo Tartarini

1970

Angaben zum Objekt

Ivo Tartarini (1912 - 1993) hat dieses stilvolle kubistisch-konstruktivistische Ölgemälde auf Leinwand entworfen. Diese geschickte Komposition und sorgfältige Konstruktion verwendet kontrastierende Farben in Türkis- und Grüntönen. Ivo Taratarini erforscht die Variationen abstrakter Formen: Rechtecke oder Quadrate in einer pyramidalen Gegenüberstellung, die Effekte und die Beziehungen, die er mit ungleichmäßigen Farbtupfern betont. Dieses Gemälde ist reichhaltig und kompliziert mit einer Palette und Textur, die die geometrisch gestalteten Farbschemata ergänzen. Die Technik und der Stil des Künstlers erinnern an die kubistische Bewegung, doch bei näherer Betrachtung werden die einzigartigen Motive und der Stil des Künstlers deutlich, der mit einer unendlichen Vielfalt an abstrakten Formen experimentiert und den Betrachter einlädt, die Welt auf seine Weise zu sehen. Das Kunstwerk ist in der unteren rechten Ecke signiert, Tartarini, und datiert 70. Neu eingerahmt in einem eleganten Rahmen aus grünspanfarbenem, keramisch gebranntem Holz mit einer Einlage aus gebleichtem Holz. Die letzten Bilder zeigen das Gemälde vor der Rahmung. Auf der Rückseite des Gemäldes befindet sich eine handschriftliche Widmung: "Alla CIDA* - con molte? (unlesbares Wort) - Ivo Tartarini - Bologna 2 - 12 - 70". *Das CIDA ist das italienische Zentrum für astrologische Disziplinen, das 1970 in Turin gegründet wurde. Das Kunstwerk ist in gutem Zustand, mit kleinen Kratzern auf der Farbe in der linken unteren Ecke, wahrscheinlich aufgrund der früheren Rahmung. Sehen Sie sich die Nahaufnahme an. Abmessungen: Mit Rahmen: 59 cm breit (23,23 in) x 74,5 cm hoch (29,33 in). Ansicht öffnen: 43,5 cm (16,93 Zoll) breit und 58,5 cm (22,83 Zoll) hoch. Anmerkung: Ivo Tartarini: Der Rhythmus des Lebens Der gebürtige und ausgebildete Bologneser Ivo Tartarini (1912-1993) debütierte in den 1940er Jahren mit einer geometrischen Malerei, die die Realität im Wesentlichen wiederherstellen wollte. Im folgenden Jahrzehnt, beeinflusst von den international verbreiteten informellen Tendenzen, "öffnet" Ivo die Grenzen der Formen durch freie Pinselstriche, die fließende Zeichen und Farbschattierungen erzeugen: ein Beispiel ist das in Bologna ausgestellte Werk "Gli Aquiloni". Die Linie wird jedoch immer von wesentlicher Bedeutung sein, da sie als Grundlage für die Darstellung von Landschaften und Formen gilt, auch wenn man mit einer weicheren Malerei als ursprünglich beabsichtigt experimentiert. In der Tat ist das intelligente, von Hand gezeichnete Zeichen in der Vorstellung des Künstlers das erste Werk, das eine Vision dessen wiederherstellt, was uns umgibt: seine Themen sind dem Leben entnommen: Landschaften, Alltagsszenen und Melodien, aber nicht durch eine mimetische, nachahmende Darstellung wiedergegeben, sondern vielmehr verklärt, in eine abstrakte Dimension gebracht, die das Konzept sichtbar macht. Die Linie ist der Bindestrich zur physischen Realität, während das Intervall zwischen dem einen und dem anderen den Entwicklungsrhythmus markiert und den Fluss des Lebens anzeigt. (Kredit: ResartBologna)
  • Schöpfer*in:
    Ivo Tartarini (1912 - 1993, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1970
  • Maße:
    Höhe: 74,5 cm (29,33 in)Breite: 59,01 cm (23,23 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: W0591stDibs: LU1212212509342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Stadtlandschaft Kubistisches Gemälde, Öl auf Leinwand, Gemälde von E. Pullman
Der französische Künstler E. Pullman (Frankreich, 20. Jahrhundert) entwarf dieses stilvolle kubistische abstrakte Stadtbild in Öl auf Leinwand. Die gekonnte Komposition und die stren...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Postkubistisches abstraktes Gemälde, Öl auf Leinwand, Hellier
Der amerikanische Künstler Hellier (20. Jahrhundert) entwarf dieses beeindruckende postkubistische, konstruktivistische Ölgemälde auf Leinwand. Das Kunstwerk "Ste Augustine" verwende...
Kategorie

1950er, Kubismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Farbistisches postkubistisches Ölgemälde von A. Rigollot
Von A. Rigollot
Beeindruckendes postkubistisches und koloristisches Stillleben in Öl auf Karton von A. Rigollot (Frankreich, 20. Jahrhundert). Die koloristische Malerei zeichnet sich durch eine inte...
Kategorie

1960er, Kubismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

„Twist“ Buntes abstraktes postkubistisches Ölgemälde von A. Rigollot
Von A. Rigollot
A. Rigollot (Frankreich, 20. Jahrhundert) entwarf dieses großartige postkubistische und koloristische abstrakte Ölgemälde auf Karton. Die koloristische Malerei zeichnet sich durch ei...
Kategorie

1960er, Kubismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Mehrfarbiges postkubistisches Ölgemälde „Idole“ von A. Rigollot
Von A. Rigollot
Dieses hypnotisierende postkubistische und koloristische abstrakte Ölgemälde auf Karton wurde von A. Rigollot (Frankreich, 20. Jahrhundert) entworfen. Koloristische Gemälde zeichnen ...
Kategorie

1960er, Kubismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Abstraktes Stillleben im Kaleidoskop-Stil von A. Rigollot, postkubistisches Ölgemälde
Von A. Rigollot
Dieses unglaubliche postkubistische und koloristische Stillleben in Öl auf Karton wurde von A. Rigollot (Frankreich, 20. Jahrhundert) entworfen. Koloristische Gemälde zeichnen sich d...
Kategorie

1960er, Kubismus, Stillleben

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Chambers" leuchtende Farben, abstraktes Gemälde mit gelben und orangefarbenen Tönen
Von Michael Krasowitz
Die oft farbenfrohen, dichten und sehr ehrgeizigen Gemälde von Michael Krasowitz sind von den Übungen der Surrealisten inspiriert, die den Mythos dekonstruieren, um archetypische Ide...
Kategorie

2010er, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Cosmopolitanisch
Von Maurice Green
Zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten werden die Originalgemälde des amerikanischen Künstlers Maurice Green ausgestellt. Der 1908 in Lettland geborene Maurice Green studierte bei beka...
Kategorie

1970er, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstraktes kubistisches Gemälde in Dunkelgrau mit braunen Akzenten
Von Michael Pauker
Ein zeitgenössisches abstraktes, geometrisches Werk in Graustufen mit braunen Akzenten des Bay Area Künstlers Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957). Die Komposition, die an eine sta...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großformatiges zeitgenössisches kubistisches Interieur ohne Titel #56, abstrakt mit Rosa
Von Michael Pauker
Großformatige zeitgenössische kubistisch-abstrakte Innenraumszene aus rosafarbenen und mehrfarbigen geometrischen Formen des Künstlers Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957) aus der ...
Kategorie

2010er, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Konstruieren Sie
Von Maurice Green
Zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten werden die Originalgemälde des amerikanischen Künstlers Maurice Green ausgestellt. Der 1908 in Lettland geborene Maurice Green studierte bei namh...
Kategorie

1970er, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fortschritte im Bereich der Herstellung
Von Maurice Green
Zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten werden die Originalgemälde des amerikanischen Künstlers Maurice Green ausgestellt. Der 1908 in Lettland geborene Maurice Green studierte bei beka...
Kategorie

Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen