Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ivon Hitchens
The Blue Door, Öl auf Leinwand Gemälde von Ivon Hitchens, 1972

1972

Angaben zum Objekt

Die blaue Tür, Öl auf Leinwand Gemälde von Ivon Hitchens 1893-1979, 1972 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl auf Leinwand 41 x 109 cm 16 1/8 x 42 7/8 in Signiert und datiert; betitelt und bezeichnet auf einem auf dem Keilrahmen angebrachten Label Das Bild zeigt die Hintertür von Greenleaves, dem Haus in Sussex, das Hitchens für seine Familie baute, nachdem er 1940 aus London ausgebombt worden war. Die Tür war 1972 zu einem regelmäßigen Motiv in Hitchens' Werk geworden, ebenso wie die charakteristische Verwendung einer großformatigen Leinwand, die den Betrachter über die Oberfläche führt. Hitchens' Anliegen war es, die Erfahrung eines Ortes auszudrücken, anstatt ein bloßes Abbild zu schaffen: "Meine Bilder werden gemalt, um 'gehört' zu werden", erklärte er 1956 in einem Artikel für die Zeitschrift des Royal College of Art. Sein späteres Werk zeigt, dass er sich dem "visuellen Klang" verschrieben hat, der in den Farben heller und in der Form brüchiger wird: Der "visuelle Klang ist von erster und größter Bedeutung. Ohne sie ist das Bild unbrauchbar". Provenienz Private Collection, London Ivon Hitchens war ein britischer Maler, der hauptsächlich Landschaften malte. Indem ich Leinwand und Kasten bei jedem Wetter aufstelle, versuche ich zunächst, die wesentliche Bedeutung meines Themas zu entschlüsseln, die gleichbedeutend mit seiner Struktur ist, und meine eigenen psychologischen Reaktionen darauf zu verstehen. Als Nächstes muss ich entscheiden, wie es am besten in der Malerei wiedergegeben werden kann, nicht durch eine wörtliche Kopie von Gegenständen, sondern durch Kombinationen und Nebeneinanderstellungen von Linien, Formen, Flächen, Tönen, Farben usw., so dass es eine ästhetische Bedeutung hat, wenn es auf die Leinwand gebracht wird ... Meine Bilder sind zum Anhören da. (Der Künstler, persönliches Memorandum, ca. 1954) "Hitchens wurde in London als Sohn des Malers Alfred Hitchens geboren und studierte an der St John's Wood School of Art (1911-12) und an der Royal Academy School (mehrere Jahre mit Unterbrechungen zwischen 1912 und 1919). Im Jahr 1920 wurde er Gründungsmitglied der progressiven "Seven & Five Society" und war der einzige Künstler, der ihr während ihrer gesamten Lebensdauer bis zu ihrem Ende 1935 angehörte. In dieser Zeit experimentierte er mit der reinen Abstraktion (er stellte 1934 als einer der "objektiven Abstraktionisten" aus), aber Ende der 1930er Jahre hatte er einen höchst charakteristischen Stil an der Grenze zwischen Abstraktion und Figuration geschaffen, in dem breite, fließende Flächen mit satten Farben, typischerweise auf einer Leinwand von großem Format, die Formen der englischen Landschaft, die seine Inspiration waren, zwar evozieren, aber nicht darstellen. Nach der Bombardierung seines Londoner Studios ließ er sich 1940 dauerhaft in Lavington Common, in der Nähe von Petworth, in Sussex nieder. Sein Werk hat sich seither kaum verändert, abgesehen von der Tatsache, dass sich seine Farbpalette von naturalistischen Braun- und Grüntönen zu lebhafteren Farben wie leuchtenden Gelb- und Violetttönen verändert hat. Im Gegensatz zu dem, was oft geschieht, wenn ein Künstler über mehrere Jahrzehnte hinweg konstant in einem Stil bleibt, ist Hitchens' Werk nicht stereotyp oder banal geworden. Neben Landschaften malte Hitchens auch Blumen und figürliche Motive (in der Regel Akte), und er schuf mehrere große Wandgemälde, z. B. am Nuffield College in Oxford (1959) und an der Universität von Sussex (1963). Seine Werke sind in der Tate Gallery, London, und in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten. Sein Sohn John Hitchens (1940- ) ist ebenfalls Maler, hauptsächlich von Landschaften und Blumenstücken. Ein Wörterbuch der Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts, 1999 Weitere Mitglieder der Seven and Five Society waren Henry Moore, Barbara Hepworth, John Piper, Cedric Morris, Ben und Winifred Nicholson, Christopher Wood und David Jones. Sie waren die treibende Kraft in der Londoner Kunstwelt der 1930er Jahre. Wie viele andere aus der Gruppe floh Hitchens damals aus der Großstadt, um mehr Zeit auf dem Land zu verbringen, wo er sich von den gesellschaftlichen Konventionen lösen und ihre neue Modernität annehmen konnte. Sein Umzug aufs Land führte, wie Clive Bell 1942 im New Statesman schrieb, zu einem "großen Sprung nach vorn" in seiner Malerei. Die maßgebliche Monografie über Hitchens wurde von Peter Khoroche verfasst und die neueste Ausgabe wurde 2020 von Lund Humphries veröffentlicht. David Bowie besaß eine Reihe von Hitchens' Gemälden aus seiner gesamten Karriere. Weitere Sammlungen sind die Courtauld.
  • Schöpfer*in:
    Ivon Hitchens (1893-1979, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1972
  • Maße:
    Höhe: 40,98 cm (16,13 in)Breite: 108,92 cm (42,88 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Kingsclere, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2718214574322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft, 1950er Ölgemälde. Freund von John Minton in Soho, London
Von Robert Frame
Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde von Robert Frame, 1959 ca. Zusätzliche Informationen: Öl auf Leinwand 20 x 24 Zoll 50.8 x 61 cm (RF002)
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Studie für Cambridge, Liqutex auf Leinwand Gemälde von Mark Lancaster, 1968
Von Mark Lancaster
Studie für Cambridge, Liqutex auf Leinwand Gemälde von Mark Lancaster 1938-2021, 1968 Zusätzliche Informationen: Medium: Liqutex auf Leinwand 36 x 36 cm 14 1/8 x 14 1/8 Zoll Unterze...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand

Slate Shore II, Gemälde von Pamela Burns, 2015
Von Pamela Burns
Schieferufer II Gemälde von Pamela Burns, 2015 B. 1938 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl und Marmorstaub auf Leinwand Abmessungen: 25 x 30 cm 9 7/8 x 11 3/4 in Verso signiert, d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand

Green Slate Shore III, Gemälde von Pamela Burns, 2015
Von Pamela Burns
Grünes Schieferufer III Gemälde von Pamela Burns B. 1938, 2015 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl und Sand auf Leinwand mit Schieferplatten Abmessungen: 31 x 53 cm 12 1/4 x 20 7/...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand

Green Slate Shore I, Gemälde von Pamela Burns, 2015
Von Pamela Burns
Grünes Schieferufer I Gemälde von Pamela Burns B. 1938, 2015 Zusätzliche Informationen: Medium: Öl und Sand auf Leinwand mit Schiefer und Kieselsteinen Abmessungen: 22 x 60 cm 8 5/8...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand

„So We Dont Forget“ Gemälde von Rosa Roig-Fiol, 2021
'Damit wir nicht vergessen' Gemälde von Rosa Roig-Fiol B. 1991, 2021 Zusätzliche Informationen: Medium: Acryl und Gips auf Leinwand Abmessungen: 51 x 40,5 cm 20 1/8 x 16 Zoll Unterz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes Gemälde Matrix In Creation No 18, Acryl auf Leinwand von Claudia Fauth, Abstraktes Gemälde
Von Claudia Fauth
Acrylfarbe auf runder Leinwand, 2017. Verso signiert, betitelt und datiert. Hängefertig. Es kommt direkt aus dem Studio des Künstlers. Durchmesser: 19.69 in (50 cm) Tiefe: 0.59 in (1...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Acryl

Wolken-Linienbild
Von Jacob El Hanani
Tusche auf gessozialisierter Leinwand 15 1/8 x 15 1/4 Leinwand (38,4 x 38,7 cm)
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Minimalistisch, Abstrakte Zeichnunge...

Materialien

Gips, Leinwand, Tinte

Öl auf Leinwand, ohne Titel, 2016 von Claudia Fauth
Von Claudia Fauth
Öl auf Leinwand, 2016. Hängefertig. Es kommt direkt aus dem Atelier des Künstlers. Höhe: 66.93 in ( 170 cm ), Breite: 51.18 in ( 130 cm ), Tiefe: 1.65 in ( 4,2 cm ) Claudia Fauth wu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Claudia Fauth Abstraktes Gemälde auf Leinwand, 2016, ohne Titel
Von Claudia Fauth
Acrylfarbe auf Leinwand, 2016. Hängefertig. Es kommt direkt aus dem Atelier des Künstlers. Höhe: 151 cm (59.45 in), Breite: 210 cm (82.68 in), Tiefe: 4,3 cm (1.69 in) Claudia Fauth...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„Meine letzte Rose“ Acrylfarbe auf Leinwand, 2016 von Claudia Fauth
Von Claudia Fauth
Acrylfarbe auf Leinwand, 2016. Auf der Rückseite signiert. Hängefertig. Es kommt direkt aus dem Studio des Künstlers. Höhe: 100 cm (39,37 Zoll), Breite: 150 cm (59,06 Zoll) Dieses G...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstraktes Gemälde ohne Titel, 2016 von Udo Haderlein
Von Udo Haderlein
Acryltusche und Farbe auf Leinwand, 2016. Signiert und datiert auf der Rückseite. Gerahmt. Es kommt direkt aus dem Studio des Künstlers. Höhe: 17.32 in ( 44 cm ), Breite: 21.25 in (...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Tinte, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen