Jaanika PeernaTipping Point #7 (abstrakte Zeichnung)2019
2019
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Jaanika Peerna (Estnisch)
- Entstehungsjahr:2019
- Maße:Höhe: 137,16 cm (54,01 in)Breite: 91,44 cm (36,01 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU65939223592
Jaanika Peerna
Jaanika Peerna ist eine in Estland geborene Künstlerin, deren Werk Zeichnungen, Videos, Installationen und Performances umfasst. Sie schafft abstrakte Zeichnungen auf dünnem Plastikpapier durch intuitive körperliche Bewegungen, die vom Tanz inspiriert sind und an ihn erinnern. Sie lebt und arbeitet in New York und Tallinn. In ihren Studioarbeiten nutzt Peerna die physischen Bewegungen ihres Körpers, um natürliche Kräfte wie fallendes Wasser, Wind, Schwerkraft und Schwung zu simulieren. Sie befestigt eine Mylarfolie an einem Brett und hält dann in jeder Hand ein Bündel Bleistifte fest. Sie berührt die Stiftspitzen auf dem Mylar und führt dann eine einzige, fließende Ganzkörpergeste aus, bei der sie die Stifte über die Oberfläche bewegt, um die Bewegung von Naturphänomenen wie einem Wasserfall oder einer Sturmflut nachzuahmen. In dieser Bewegung wird Peernas Körper als Wasser freigegeben. Die Stifte sind eine Erweiterung von Peernas Körperlichkeit, und das Bild, das sie auf der Oberfläche hinterlassen, ist eine unmittelbare Aufzeichnung dieses einzigartigen Naturereignisses. Außerhalb des Studios arbeitet Peerna manchmal mit Musikern, Tänzern und anderen Künstlern zusammen und führt ihre Zeichnungen auf Mylar aus, das sie auf dem Boden ausbreitet oder von der Decke hängt. Sie verbindet ihre Bleistifte mit der Mylar-Oberfläche und bewegt sich dann über die Oberfläche, wobei sie Spuren hinterlässt, die ihre intuitiven Bewegungen aufzeichnen, während sie mit ihrem Partner interagiert. Peerna lässt sich von vergänglichen Naturphänomenen wie Licht, Wasser und Luft inspirieren. Während sie eine Zeichnung anfertigt, verbindet sie sich mit dem Geräusch der Bleistiftspitze, die über die Oberfläche läuft. Das Bild wird so zu einer physischen Aufzeichnung des vergänglichen Charakters der Erfahrung, an der sie mitarbeitet. Das Werk ist ein ästhetisches Denkmal, eine visuelle Erinnerung an den Moment. Obwohl sie aktiv, engagiert und manchmal laut ist, ist ihre Praxis tief in der Erforschung der Stille verwurzelt. Es ist ein Versuch, die Einfachheit und Schönheit zu erfassen, die einer komplexen Reihe von Umwelt- und Erfahrungsreizen zugrunde liegt. Ihre Zeichnungen sind ein Relikt der Kulmination eines Zusammentreffens von dreidimensionalem und zweidimensionalem Raum. Dem Werk wohnt eine kontemplative Tiefe inne, die durch die Verwendung einer statischen, flachen Oberfläche als Methode zur Aufzeichnung emotionaler, psychologischer und physischer Übergänge zwischen Raum, Zeit und menschlicher Aktivität entsteht.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und...
Mylar, Bleistift, Pigment
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Mylar, Buntstift, Grafit
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Mylar, Bleistift, Pigment
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Mylar, Bleistift
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Mylar, Bleistift
2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Mylar, Bleistift
Das könnte Ihnen auch gefallen
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Tinte, Monoprint, Gouache, Grafit
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und ...
Gouache, Grafit, Pigment, Wasserfarbe
2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Tinte, Archivpapier, Grafit
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Leinwand, Öl, Grafit
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Leinwand, Öl, Grafit
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Leinwand, Öl, Grafit