Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Jacqueline Humphries
Unbenannt

1988

1.566,32 €

Angaben zum Objekt

verso signiert. Ausgestellt in der John Good Gallery, New York. Im Jahr 2005 brach im Studio von Jacqueline Humphries im Financial District von Manhattan ein Feuer aus. "Wissen Sie, wie man über einen Maler sagt, dass das Beste, was ihm passieren kann, ein Feuer in seinem Studio ist?" fragte mich Humphries eines Morgens im letzten Sommer. "Das war für mich damals wirklich so. Ich habe an einem Haufen festgefahrener Dinge gearbeitet. Das war das Beste, was möglich war." Humphries' Werke können als hart, klug und sinnlich beschrieben werden und haben sie als eine führende Künstlerin in der Malerei etabliert, die auf die besonderen ästhetischen Fragen der Gegenwart antwortet.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1988
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 35,56 cm (14 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    N/aPreis: 1.566 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Indianapolis, IN
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2896216878682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
abstrakt
Von La Ba Quan
Signiert unten rechts. Geboren 1975 in Hanoi Abschluss an der Hochschule für Bildende Künste in Hanoi 2000. 1999, 2003, 2005, 2006 - Teilgenommen an verschiedene Gruppenausstellunge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

abstrakt
Vermutlich unten rechts signiert, aber es ist wenig über den Künstler oder die Herkunft des Werks bekannt.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Fundstücke, Acryl, Zeitungspapier

Neue Anfänge
Signiert unten links. Mary Gehr wurde um 1910 in Chicago geboren und tourte vier Jahre lang mit dem Chicagoer Opernballett, arbeitete im Sommer mit der Schubert Light Opera Company ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Freiform-Formen
Signiert "MDS" unten rechts. Verso signiert, betitelt, datiert und beschriftet. Verspielte, durchdachte Formen verbinden sich mit strengeren Linien und Punkten zu einem liebevoll ab...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

abstrakt mit Spiegel
signiert unten links. Van Thuyet wurde 1954 in Hanoi geboren. Als professionelle Geigerin und Studentin der Fakultät für Bildhauerei an der Hochschule für industrielle Kunst in Hano...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte Figur
signiert und datiert oben rechts. Der Künstler Vu Duc Toan ist in der Altstadt von Hanoi geboren und aufgewachsen und hat den eleganten und künstlerischen Geist der Bewohner von Tra...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Von Jacqueline Humphries
Mitte der 1980er Jahre wurde die Malerei bereits mehrfach für "tot" erklärt. Doch für die zeitgenössische Malerin Jacqueline Humphries wurde das Medium zu einer "abtrünnigen Praxis";...
Kategorie

1990er, Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Turchese Perla I
Von Kim Fonder
Kim Fonder Turchese Perla I Gemischte Medien auf Paneel in mattem Nickel und weiß gewaschenem Holzschwimmrahmen 14.00 X 14.00 in $800.00
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Das ist alles
Hannah Reeves Das ist alles 2023 Acryl und Holzkohle auf Rohseide und Organdy 8 x 8 Zoll
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwolle, Farbstoff, Acryl

Ohne Titel
Von Olivia Munroe
Munroe, der eine Ausbildung als Druckgrafiker absolviert hat, schafft erhabene Gemälde mit Bildern, die von den archetypischen Formen des Kreises und des Quadrats inspiriert sind. Mu...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Gips, Wachs, Karton

L-2
Die Malerei war schon immer ein Teil meines Lebens. Im Laufe vieler Jahre habe ich verschiedene Malstile erkundet. Ich fand heraus, dass sich eine Pinselstrich-Technik entwickelte,...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Scorch
Von Jessica Houston
Jessica Houstons jüngste Werke blicken nach Norden. Was ist Norden? Wo ist sie? Ist es ein fester Ort oder etwas anderes? Ihre zweite Einzelausstellung bei Art Mûr umfasst Gemälde, eine Klangskulptur und Chine-Collé-Drucke, die alle einen fragilen, fließenden und oft gebrochenen Norden offenbaren. Ein Eisenerzstein wird zu einem Lautsprecher, der Aufnahmen von Interviews und Gesang abspielt und die physische Präsenz des Steins erweitert. Die übertriebenen Texturen der Gemälde verleihen ihnen auch einen skulpturalen und dokumentarischen Charakter. Sie halten fest, wie Handlungen - Brechen und Durchbohren, Schieben und Ziehen - die Oberflächen der Gemälde zerstören und verändern. Indem sie Mustern ähneln, die man in der Natur findet - Kratzer auf der Oberfläche eines Felsens, ungleichmäßige Wellen, die sich auf schmelzendem Schnee bilden -, heben sie jede klare Unterscheidung zwischen dem, was natürlich ist, und dem, was gemacht ist, auf. Die Chine-Collé-Drucke, die mit einer Drucktechnik hergestellt werden, bei der verschiedene Papiere miteinander verbunden werden, basieren auf Fotografien, die Houston auf Baffin Island aufgenommen hat. Anschließend kombiniert sie die Bilder mit farbigem Papier, wodurch Spuren des Prozesses des Herausnehmens und Ersetzens von Teilen einer Szene und ein gleiches Bewusstsein für das An- und Abwesende entstehen. Einige bestehen aus doppelten Kreisen, wie beim Blick durch ein Fernglas. In Business As Usual wird ein verfallenes Interieur - abblätternde Tapeten, ein verrosteter Ofen - mit dem sanften Leuchten eines gelben Kreises kontrastiert. Damit setzt Houston seine kontinuierliche Verwendung von Farbe fort, um die Besonderheiten der Wahrnehmung zu hinterfragen. Heritage of All, White with Greed and Iron und The Spaces we Breath - Houstons Titel lesen sich wie Zeilen eines Haiku. Sie sind als Prosa verfasst, aber auch konfrontativ, indem sie die kulturellen und ökologischen Auswirkungen des Abbaus von Ressourcen in der Arktis aufzeigen. Wir werden Zeuge von Szenen des gewaltsamen Verfalls und machen doch einfach weiter, als wäre alles beim Alten. In What Nations Come and Go füllt ein blassviolettes Oval fast den gesamten Rahmen aus, nur ganz rechts ist eine einfache Hütte vor einem felsigen Abhang zu sehen. Eine ähnlich imposante Farbwolke, diesmal blau, beherrscht die Landschaft in Mapped, Claimed, and Evaluated. Der Norden ist sowohl eine Idee als auch ein Ort, der in der Vorstellung der Kanadier eine große Rolle spielt. Es gibt nur wenige bessere Beispiele als Glenn Goulds...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung