Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Jacques Coulais (1955-2011)
Abstraktes Originalgemälde des französischen Expressionismus

Mitte des 20. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Abstrakt-expressionistische Komposition von Jacques COULAIS (1955-2011) Aquarell auf Karton ungerahmt: 13,5 x 13,5 Zoll Zustand: ausgezeichnet Provenienz: Alle Gemälde, die wir von diesem Künstler zum Verkauf anbieten, stammen aus dem Studio des Künstlers und sind alle im Catalogue Raisonne des Künstlers aufgeführt. Jacques, Paul, Firmin Coulais ist ein französischer Maler, der am 22. März 1955 in Fenioux (Deux-Sèvres) geboren wurde und im Alter von 56 Jahren am 25. Juni 2011 in Niort (Deux-Sèvres) starb. Er wurde in eine Bauernfamilie hineingeboren und war das siebte von acht Kindern. Als er im Alter von sechs Jahren infolge einer Kinderlähmung plötzlich querschnittsgelähmt war, überwand er dieses Handicap, indem er sich mit Entschlossenheit ein unabhängiges Leben aufbaute, in dessen Mittelpunkt die künstlerische Praxis und ein intensives soziales Leben standen. Seit mehr als dreißig Jahren sind sein Haus und sein Atelier der Anziehungspunkt für viele Künstler, Kunstliebhaber oder einfach Freunde von Niort und ganz Frankreich. Coulais begann als Autodidakt mit dem Mund zu malen. 1978 macht er die Bekanntschaft eines Lehrers für plastische Kunst, der ihn berät und ihn auf den Weg der Aquarellmalerei bringt. Die Freiheit, die ihm diese Technik gewährt, sowie die Flexibilität ihrer Anwendung faszinieren ihn. Diese Begegnung und die Freundschaft, die er mit seinem Lehrer teilt, führen dazu, dass er sein Werk sehr schnell von der Gegenständlichkeit zur Abstraktion lenkt, die er in den Werken von Kandinsky und Paul Klee wiederfindet. Er studierte von 1981 bis 1984 an der Hochschule der Schönen Künste in Angoulême und erwarb im Alter von 31 Jahren das nationale Diplom für plastischen Ausdruck. Einige Jahre später stellte Jacques Coulais im Museum von Niort aus. Seitdem ist seine Karriere durch die Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen geprägt, die regelmäßig in verschiedenen französischen Städten und im Ausland organisiert werden. In den 1990er Jahren öffnete ihm die AAPBP, die Association of Mouth and Foot Painting Artists, ihre Türen. Sie gibt Künstlern die Möglichkeit, sich selbst zu versorgen und sich ihrer Kunst zu widmen, frei von Sorgen und Bedenken. Jacques Coulais wird Stipendiat der Vereinigung. Zwei Jahre später erhielt er den Status eines assoziierten Mitglieds. Er ist seit 1998 Vollmitglied. Diese bemerkenswerte Vereinigung organisiert jedes Jahr zahlreiche künstlerische Veranstaltungen. Die Malerei von Jacques Coulais ist meist abstrakte Malerei, genährt von seiner Ausbildung, seiner umfangreichen und präzisen Kultur und den Träumen, oder häufiger Albträumen, die seine Nächte bevölkerten und deren Erinnerung er in vier Notizbüchern, die er selbst geschrieben hat, bewahrt hat. Er malt entweder mit dem Mund oder direkt auf dem Boden mit den Rädern seines Stuhls. Er hatte ein sehr dickes Papier oder eine Leinwand, meist quadratisch, auf seinem Tisch liegen, die Pinsel, die Farben. Jeder Anwesende konnte seine Farben vorbereiten. Er gab bei allem sehr genaue Anweisungen und erhielt genau den Farbton, den er suchte. Sie reichten ihm die Bürste, die er mit dem Mund festhielt. Für große Formate wurde der Pinsel an einer Stange befestigt, die bis zu einem Meter lang sein konnte. Er beherrscht eine sehr ausgefeilte Aquarelltechnik und fertigt seine Werke mit unerbittlicher Akribie mit dem Mund an: eine "nachdenkliche" Malerei aus "sich wiederholenden und geduldigen Gesten", die "eine Sache der Arbeit an sich selbst sind". . Diese Malerei bezieht sich entweder auf das Mandala - eine Vielzahl von Flecken und Farben bedecken die Oberfläche und geben ihr ihren Rhythmus und ihr Licht - oder auf die kalligraphische Malerei, eine einzigartige Schrift, ohne Bedeutung, deren Hauptantriebskraft das Unbewusste ist, eine abstrakte Schrift, die nur ihre eigene Ästhetik ausdrückt. "Es geht nur um eines, nämlich um die grundsätzliche Unmöglichkeit, die Welt zu beschreiben, eine Darstellung der Welt zu schreiben. Vielleicht ist es nur der Versuch einer poetischen Geste!... Für jemanden, dessen Körper aufgegeben hat, ist die Geste lebenswichtig. Literaturverzeichnis Katalog der Ausstellung im Musée du Donjon , Niort, 1991. In absentia , Text von Ami Barak, Werke von Jacques Coulais, ACAPA Éditeur, 1992. Vom Zeichen, von der Interpretation, von der Unvollständigkeit : Interview mit Paul Ardenne und Jacques Coulais, Revue La Licorne Nr. 23 , 1992. Kunst, das Zeitalter der Gegenwart, Paul Ardenne, Editions du Regard, 1997. Eine kleine Grammatik der Zeichen, Jacques Coulais, Kulturelle Aktion der Universität von Poitiers, 2002. Mappe mit 18 Aquarellen, Text von Dominique Moncond'huy, 2003. Gemälde Please, Pay Attention, Please , Barbara Polla & Paul Ardenne, Editions Le Bord de l'Eau - La Muette collection, 2010. Jacques Coulais Pictor Maximus, Body & Canvas . Texte von Barbara Polla und Paul Ardenne, Interview mit Ali kazma, Éditions TAKE FIVE - Trait d'Union collection, 2011. Continuum , Texte von Jacques Coulais und Régis Busschaërt, Éditions Le Courtil des Roses, 2011.
  • Schöpfer*in:
    Jacques Coulais (1955-2011) (1955 - 2011, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Maße:
    Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 34,29 cm (13,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cirencester, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU509313516072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Expressionist Abstrakt Original Gelb Blau Farben
Abstrakt-expressionistische Komposition von Jacques COULAIS (1955-2011) Aquarell auf dickem Karton ungerahmt: 25,5 x 19,5 Zoll Zustand: ausgezeichnet Provenienz: Alle Gemälde, die w...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Abstrakte Original Beigefarben des französischen Expressionismus
Abstrakt-expressionistische Komposition von Jacques COULAIS (1955-2011) Aquarell auf dickem Karton ungerahmt: 30,5 x 23 Zoll Zustand: ausgezeichnet Provenienz: Alle Gemälde, die wir...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Abstraktes Original des französischen Expressionismus
Abstrakt-expressionistische Komposition von Jacques COULAIS (1955-2011) Aquarell auf dickem Karton ungerahmt: 26 x 20 Zoll Zustand: ausgezeichnet Provenienz: Alle Gemälde, die wir v...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Französisch Expressionist abstrakte Original Brown und Gelb Malerei
Abstrakt-expressionistische Komposition von Jacques COULAIS (1955-2011) Aquarell auf dickem Karton ungerahmt: 26 x 20 Zoll Zustand: ausgezeichnet Provenienz: Alle Gemälde, die wir v...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

4er-Set ORIGINAL 1970er SCHWARZE UND WEISS PAINTINGS AUS französischem Streifenmuster
Künstler: Claude Lagouche (Französisch 1943-2020) Claude Lagouche wurde am 2. Januar 1943 in Naves geboren und starb am 16. Januar 2020. Er erlangte schnell Anerkennung für sein T...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache

4er-Set ORIGINAL 1970er SCHWARZE UND WEISS PAINTINGS AUS französischem Streifenmuster
Künstler: Claude Lagouche (Französisch 1943-2020) Claude Lagouche wurde am 2. Januar 1943 in Naves geboren und starb am 16. Januar 2020. Er erlangte schnell Anerkennung für sein T...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

In Realität, einzigartiges signiertes Gemälde des abstrakten Expressionismus mit Provenienz, gerahmt
Von Steven Sorman
Steven Sorman In Echtzeit, 2003 Acryl, Gouache, Gelmedium, Öl und Bienenwachs, Collage auf Papier 48 × 34 Zoll Signiert und datiert 2003; der Rahmen trägt auch das Original Label (ve...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Acryl, Gouache, Gelroller, Grafit

Großes abstrakt-expressionistisches Aquarellgemälde des Bauhaus- Weimar-Künstlers
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition mit dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee. Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in La...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Modernistisches, abstrakt-expressionistisches Aquarellgemälde Bauhaus Weimar, Kontny
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition mit dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee. Pawel August Kontny, (polnisch-deutsch-amerikanischer Künstler) Er wurde 1923 in La...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und A...

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Modernistisches abstrakt-expressionistisches Aquarellgemälde, Bauhaus Weimar, Künstler
Von Pawel Kontny
Abstrakte Aquarellkomposition mit dem Einfluss der früheren Farbblockkompositionen von Paul Klee und dem Meister des Abstrakten Expressionismus Sam Francis. Pawel August Kontny, (po...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und A...

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Botschafter 47 (Gemälde des abstrakten Expressionismus)
Von Melissa Meyer
Ambassade 47 (Gemälde des abstrakten Expressionismus) Aquarell auf Heißpresspapier - Ungerahmt Dieses Werk ist Teil der Aquarellserie Ambassade, die nach einem Besuch in Meyers Lie...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Rosey Combo, abstraktes Aquarellgemälde in Pastellrosa und Grau auf Archivpapier
Von Lisa Fellerson
Die Gemälde von Lisa Fellerson provozieren ein Zusammenspiel und eine Spannung zwischen Linie, Form und Farbe. Ohne eine vorgefasste Idee im Kopf beginnt sie damit, Acrylfarbe auf ei...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Mixed Media, Wasserfarbe, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen