Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jacques Enguerrand Gourgue
Haitianisches abstraktes, geometrisches, farbenfrohes, strukturiertes Ölgemälde ohne Titel

4.793,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ohne Rahmen ist es 28X42 Zoll groß. Jacques-Enguerrand Gourgue (Port au Prince, 1930-1996) war einer der bekanntesten haitianischen Maler des 20. Jahrhunderts. Der aus Port-au-Prince stammende Gourgue begann schon in jungen Jahren zu malen und stellte seine Werke schließlich in ganz Europa und Amerika aus. Sein Vater war ein französischer Psychiater, und seine Mutter soll eine haitianische Vodou-Priesterin sein. Er malte typischerweise Szenen aus dem ländlichen Leben Haitis und Vodou-Zeremonien. Gourgue, der keine formale Ausbildung hatte, kombinierte oft Blumen, Berge, skelettierte Bäume, Bauern und ihre Hütten und Vodou-Symbolik in einem persönlichen Stil, der Surrealismus und naive Kunst miteinander verband: "Er ist unbestritten die führende Figur der modernen haitianischen Malerei." Nach einer turbulenten und unruhigen Kindheit kam Gourgue 1947 ins Centre d'Art in Port-au-Prince. Im darauffolgenden Jahr wurde sein Gemälde "The Magic Table" - ein "noch nie dagewesenes Bild" - im Museum of Modern Art in New York ausgestellt und ist bis heute Teil der dortigen ständigen Sammlung. Im Jahr 1949, im Alter von 18 Jahren, gewann er die Goldmedaille einer Ausstellung anlässlich der Zweihundertjahrfeier der Gründung von Port au Prince. In den 1950er und 1960er Jahren wurde sein Stil stark von Pablo Picasso beeinflusst, was als seine "spanische Periode" bezeichnet wird. Zu dieser Zeit zog Gourgue nach Madrid, Spanien, wo er eine Spanierin heiratete und eine Tochter bekam. Er stellte seine Werke in ganz Europa und Nordamerika aus und erzielte große Erfolge. Mehrere seiner Werke wurden bei Christie's und Sotheby's in New York versteigert. "Gourgues Bilder sind für diejenigen, die mit dem haitianischen Leben, der Folklore und der Religion nicht vertraut sind, nicht leicht zu interpretieren", schrieb Ute Stebich, eine anerkannte Expertin für haitianische Kunst, und fügte hinzu: "Indem er vertraute Objekte auf persönliche, immer neue und überraschende Weise nebeneinander stellt, scheinen sich seine Werke einer Analyse eher zu widersetzen als sie einzuladen. Die Absicht des Künstlers ist es, den Betrachter zu zwingen, ihm auf der Ebene des Unterbewusstseins zu begegnen und dabei Emotionen und Fantasie freien Lauf zu lassen." Nach seiner Scheidung zog er in seine Heimatstadt, wo er die meisten seiner späteren Werke malte, darunter ein großes Wandgemälde, das die Flagge Haitis auf der Expo in Sevilla 1992 zierte. Er heiratete erneut und hatte zwei Kinder mit seiner zweiten Frau. Er starb 1996 an den Folgen eines Herzinfarkts. Schutt-Ainé, Patricia; Mitarbeiter der Librairie Au Service de la Culture (1994). Haiti: Ein grundlegendes Nachschlagewerk. Miami, Florida: Librairie Au Service de la Culture. S. 112. ISBN 0-9638599-0-0. Rodman, Selden (1982). Artisten im Einklang mit ihrer Welt: Meister der populären Kunst in Amerika & ihre Beziehung zur Volkstradition. Simon & Schuster. "Künstler aus Haiti - Jacques-Enguerrand Gourgue", MedaliaArt. Stebich, Ute (1978). Haitianische Kunst. Henry N. Adams Inc.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes Ölgemälde „Jeu D'enfant“, farbenfrohes, lebhaftes, abstraktes Geometrisches Gemälde
Von Richard Hennessy
Der Künstler Richard Hennessy schafft den Bildraum als komplexe und widersprüchliche Einheit. Der farbenfrohe Grund verwendet abwechselnd konkave und konvexe Formen und den negativen...
Kategorie

1970er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Geometrische Komposition, Abstraktes Ölgemälde
Von Robert Neuman
Robert S. Neuman wurde 1926 in Kellogg, Idaho, geboren. Nach seiner ehrenvollen Entlassung aus der Air Force im Jahr 1946 erhielt er 1949 seinen BA und 1951 seinen MFA, beide vom Cal...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Richard Hennessy 1974 Buntes Lebendiges Abstraktes Geometrisches Gemälde Modernistische Kunst
Von Richard Hennessy
Malerei auf Papier Handsigniert und datiert unten rechts Frame misst 24,5 x 30,5 Blatt ist 18 x 24 Zoll Dieses Stück hat eine juwelenfarbene Glasmalerei Qualität zu ihm. Der Künstl...
Kategorie

1970er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Großes geometrisches abstraktes Gemälde der Moderne
Von Gregg Robinson
Gregg Robinson, Amerikaner (geb. 1948) "Cipher Bar 19" Öl auf Leinwand Paneel. Künstler signiert, Titel und datiert 1990 ganz rechts. Sehr geringfügige Abschürfungen am Lack. Panel m...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Karton

Französische Nachkriegszeit Geometrisch Abstraktes Ölgemälde Kinetics Op Art Edgard Pillet
Edgard Pillet (Französisch, 1912-1996). Modernes abstraktes Ölgemälde auf Leinwand. Mit dem Titel "Olifant". Ein lebhaftes Werk in den Farben Lila, Rosa und Blau. Handsigniert und ...
Kategorie

1990er, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

1960er Jahre Italienisch Futurist abstrakte Ölgemälde
Von Giovanni Huber
Dieses Gemälde ist vom Künstler authentifiziert und wurde in St. Gallen verkauft. 1939 in Italien geboren, besuchte er von 1956 bis 1959 die Textil- und Kunstgewerbeschule in St. Gal...
Kategorie

1960er, Futuristisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geometrisches, abstraktes Original-Ölgemälde, Mid-Century Modern, Vintage
Vintage American modernist abstract painting titled "Praying Mantis". Oil on canvas, circa 1970. Unterschrieben. Image size, 12L x 16H. Housed in a period wood frame.
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Amerikanisches geometrisches Ölgemälde, Martin Rosenthal, 60, Mitte des Jahrhunderts, Moderne
Von Martin Rosenthal
Ein originales abstraktes Ölgemälde des amerikanischen Künstlers Martin Rosenthal, das vom Künstler signiert wurde und in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren entstand. Dieses...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl

1950er Original Geometrisches Abstraktes Ölgemälde, Vertikal & Horizontal Kunst
Von Paul Kauvar Smith
Dieses lebhafte abstrakte Ölgemälde von Paul Kauvar Smith (1893-1977) zeigt eine auffällige Komposition in Blau, Rosa, Gelb, Grün und Schwarz. Das Werk ist in Öl auf Karton ausgeführ...
Kategorie

1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Französische geometrische abstrakte surrealistische Komposition des 20. Jahrhunderts, Ölgemälde
Abstrakte Komposition von Serge Guerin (geb. 1916), Franzose Ölgemälde auf Karton, gerahmt Gerahmt: 24 x 30 Zoll Pappe: 19 x 25,5 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Paris, Frankreich ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Große französische abstrakte kubistische Komposition des 20. Jahrhunderts, signiertes Ölgemälde
Von Jean Besnard
Kubistische Komposition von Jean Besnard (1922-2007) Öl auf Karton, ungerahmt unterzeichnet mit Initialen, datiert Brett: 27 x 26 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand:...
Kategorie

1980er, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Antikes amerikanisches modernistisches abstraktes expressionistisches gerahmtes farbenfrohes Ölgemälde
Beeindruckendes abstraktes Ölgemälde im Stil der frühen amerikanischen Moderne. Gerahmt. Öl auf Karton. Bildgröße: 36H x 28L.
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl