Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jae Hahn
Koreanisches abstraktes minimalistisches Gouache-Gemälde der Koreanischen Künstlerin MInimalism, LA, LA

1.576,39 €

Angaben zum Objekt

Jae Hahn ist ein in Korea geborener Künstler, der in Los Angeles lebt. Er ist bekannt für Abstraktion und Minimalismus. 1977 schloss sie ihr Studium der Malerei an der UCLA mit einem Bachelor of Arts ab. Ihre ersten 20 prägenden Jahre verbrachte sie in Korea, die folgenden 30 Jahre in Los Angeles. Hahns Suche nach ihrer eigenen Identität und ihrem kulturellen Erbe führte zum Studium der orientalischen Philosophie, genauer gesagt des Taoismus und des Zen-Buddhismus. Später konzentrierte sie sich auf die Figurenmalerei und vertiefte das, was sie von allen Meisterschulen gelernt hatte. In der ersten ging es um die Struktur des Kubismus. Es folgten die dynamischen Farbstudien von Matisse und drittens die Freiheit des spontanen gestischen Strichs im abstrakten Expressionismus. In den späten 1990er Jahren erlebte Hahn ihre eigene Renaissance. Ihre Bilder bekamen ein neues Leben, mit mehr Aktivität und ineinander greifenden positiven und negativen Räumen, unterschiedlichen Texturen ("Faltungen") und unregelmäßigen Formen. Daraus entstand die Serie Unfoldings, die Hahns künstlerische Attribute Farbe und Form, Oberflächenschichtung, Tiefenschärfe, Skulptur, Geometrie und Struktur umfasst. Jaes Gemälde sind in verschiedenen Farbtönen einer einzigen Farbe gemalt und erscheinen meist in Form von Diptychon, Triptychon oder Polyptychon. Der Inhalt sind Muster, die durch Linien wie ein Dreieck, eine Diagonale, ein Kreuz oder einfach eine horizontale Linie gebildet werden. Einfachheit ist in der Tat eine Qualität, die die Künstlerin durch ihre Kunst vermitteln möchte. In der Tradition von Donald Judd, John McCracken, Agnes Martin, Dan Flavin und Robert Morris tendiert ihr Werk zu einem leuchtenden minimalistischen Stil. Sie hat in der Kelley Roy Gallery neben John Henry, Dolly Moreno und Sebastian Spreng ausgestellt. Sie hat auch in der Seth Jason Beitler Gallery in Miami ausgestellt. Ausgewählte Einzelausstellungen Millenia Fine Arts, Orlando, FL Lois Neiter Fine Arts, Sherman Oaks, CA Galerie Seohwa, Seoul, Korea Rule Modern and Contemporary Gallery, Denver, CO Lois Neiter Fine Arts, Malibu Beach, CA Grey McGear Modern, Santa Monica, CA T. Curtsnoc Fine Arts, Miami, FL Rule Modern and Contemporary Gallery, Denver, CO Kunstmuseum der Universität von Wyoming, Laramie, Wyoming T. Curtsnoc Fine Arts, Miami, FL Boritzer/Gray/Hamano Gallery, Santa Monica, CA The Seoul Club Ausstellung, Seoul, Korea Claremont Graduate School - West Gallery, Claremont, CA Byucksan Museum, Seoul, Korea Boritzer/Gray Gallery, Santa Monica, CA Indeco Galerie, Seoul, Korea Brand Library Art Galleries, Glendale, CA Ausgewählte Gruppenausstellungen "Zen-Sommer", Thomas Lavin, West Hollywood, CA Die Herbstausstellung, Susan Street Fine Art, Solano Beach, CA "Gesichter und Figuren", Lois Neiter Fine Arts, Malibu, CA Jae Hahn, Kathleen Keifer, Caroyl La Barge, Maggie Lowe Tennessen Los Angeles County Museum of Art, LAS Angeles, CA "Oberfläche, Farbe, Licht", Lois Neiter Fine Arts, Sherman Oaks, CA Miami Kunstmesse, T. Curtsnoc Fine Art, Miami, FL Londoner Kunstmesse 2002, Mark Jason Gallery, London, England "Abstrakt", Rio Hondo College, Whittier, CA "Frühling", LewAllen Contemporary, Santa Fe, NM "Zeitgenössische Kunst ohne Maus", LewAllen Contemporary, Santa Fe, NM "Kalifornische asiatische Frauen in der Kunst", Fresh Paint Art, Culver City, CA "Sommerausstellung", Galerie Seohwa, Seoul, Korea "Update 2000", Fresh Paint Art, Culver City, CA Pasadena Historical Architecture Showcase, Pasadena, CA "Koreanische zeitgenössische Kunst", Kunstmuseum der Universität von Wyoming, Laramie, Wyoming Ausstellung von fünf Personen, Cline LewAllen Contemporary, Santa Fe, NM "Koreanische zeitgenössische Kunst", Edwin Ulrich Art Museum, Wichita, Kan "Herbstausstellung" Lois Neiter Fine Arts, Sherman Oaks, CA "Das verlorene Paradies - Abstraktion nach der Moderne" Grey McGear Modern, Santa Monica, CA "Sommerausstellung" J.J. Brookings Gallery, San Francisco, CA "Koreanische zeitgenössische Kunst" Das Cerrillos Cultural Center, Cerrillos, NM. "Essenz in Reinheit" The Luckman Fine Arts Gallery, California State University, Los Angeles, CA. "Auswahl des Sammlers" Zentrum für Kunst, Vero Beach, FL "Von Farbe und Metall", Ken Elias Gallery, West Palm Beach, FL "Boom", T. Curtsnoc Fine Arts, Miami, FL "Neue Anfänge - Alte Freunde", Fresh Paint Fine Arts, Culver City, CA Messe für zeitgenössische Kunst Triton, San Francisco, CA Kulturzentrum Cerrillos, Cerrillos, NM Eröffnungsausstellung "Inauguration", View gallery, New York, NY "Abstraktion und Essenz", Susan Street Fine Art Gallery, Solana Beach "Einfach klein", Susan Street Fine Art Gallery, Solona Beach, CA Projekt "Idea House", Pacific Design Center, Los Angeles, CA Arbeiten auf Papier L.A. 1995 Kunstmesse, Santa Monica, CA USART, Ft. Maurer, San Francisco, CA Die 9. Internationale Messe für zeitgenössische Kunst, Los Angeles, CA "Big Littles", Boritzer/Gray/Hamano Gallery, Los Angeles, CA Jae H. Hahn und Julia N. Chu, Pierce College Art Gallery, Woodland Hills, CA Die 7. Internationale Messe für zeitgenössische Kunst, Los Angeles, CA Neo-Modernismus von fünf amerikanischen Künstlern, Galerie Markant, Langelo, Holland Sommer-Gruppenausstellung, Janus Gallery, Santa Fe, NM Jae Hahn, Mike Ware, und David Williams, Espace Parallele, Brüssel, Belgien Ermäßigter Tarif, Rio Hondo College, Whittier, CA New Abstract, Brand Library Art Galleries, Glendale, CA Frederick S. Wight Art Gallery, Los Angeles, CA Ausgewählte Unternehmensausstellungen Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP, Los Angeles, CA Tokyo Park Towers, Tokio, Japan Southern California Edison Co. in Los Angeles, CA Das Wasser- und Stromversorgungsgebäude, Glendale, CA Compaq Corp. Houston, TX Vereinigte Gesundheitsgruppe, Minnetonka, MN Douglas & Associates, Denver, CO Four Seasons Scottsdale, Scottsdale, AZ Hyatt Regency San Francisco, San Francisco, CA Hyatt Hotel, Cincinnati, OH Alliance Insurance Co. in Glendale, CA Health Net Co. in Santa Monica, CA Hotel Allegro, Chicago, IL Oliver People Inc. in Beverly Hills, CA GATX Corp. Chicago, IL Pan Pacific, Yokohama, Japan Southwest Bell Communications, Houston, TX Ritz-Carlton Seoul, Seoul, Korea Hyatt Regency Scottsdale, Scottsdale, AZ Byuksan Corp., Seoul, Korea Indeco Art Book Inc, Seoul, Korea

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Koreanisches abstraktes minimalistisches Gouache-Gemälde der Koreanischen Künstlerin MInimalism, LA, LA
Von Jae Hahn
Jae Hahn ist ein in Korea geborener Künstler, der in Los Angeles lebt. Er ist bekannt für Abstraktion und Minimalismus. 1977 schloss sie ihr Studium der Malerei an der UCLA mit eine...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Archivpapier

Koreanisch Abstrakt Minimalistisch Ölgemälde LA Frau Künstlerin MInimalismus Jae Hahn
Von Jae Hahn
Strukturiertes Öl auf Leinwand Verso handsigniert 20 x 16 Zoll Jae Hahn ist ein in Korea geborener Künstler, der in Los Angeles lebt. Er ist bekannt für Abstraktion und Minimalismu...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstraktes Farbfeld- Gradient-Gemälde California Minimalismus Shingo Francis
Von Shingo Francis
Francis, Shingo (Japaner/Amerikaner, geboren 1969), W3 , 1999 Enkaustik und Aquarellmalerei auf Arches-Papier, 23,5 x 22,5 Zoll, Verso handsigniert und datiert Provenienz: Werkstatt Garner Tullis Shingo Francis ist ein Maler, Zeichner und Fotograf, der in seinem Werk einen minimalen und abstrakten Ansatz verfolgt und sich mit Farbe, Zeit und Raum auseinandersetzt. Dies geschah in der Werkstatt von Garner Tullis. Francis wurde 1969 in Santa Monica, Kalifornien, geboren. Im Alter von drei Jahren zog er mit seiner japanischen Mutter nach Japan und besuchte bis zu seinem dreizehnten Lebensjahr eine internationale Schule in Tokio. Anschließend zog er zurück nach Kalifornien, um während des Studienjahres bei seinem Vater, dem abstrakten Expressionisten Sam Francis, zu leben und die Sommer- und Winterferien in Tokio zu verbringen. Francis erhielt 1992 den Bachelor of Arts vom Pitzer College in Claremont, Kalifornien. Im Jahr 2001 verlegte er sein Studio von Los Angeles nach Japan, wo er sich mit der traditionellen und populären Kultur des Landes auseinandersetzte und sich in sie vertiefte. Francis lebt und arbeitet derzeit in New York City und Yokohama, Japan. Shingo Francis wuchs in Los Angeles auf und genoss das intensive Licht und die weiten Ausblicke auf den Ozean, die das Leben in Südkalifornien bietet. Wie viele Künstler in LA war Francis fasziniert von den sich ständig verändernden Eigenschaften des Lichts und davon, wie es die Wahrnehmung und Erfahrung der Welt beeinflusst. Als Sohn des Malers Sam Francis wuchs Shingo im Herzen der aufstrebenden Kunstwelt von Los Angeles auf, wo Künstler wie Larry Bell, Robert Irwin, James Turrell, Craig Kauffman und Peter Alexander neue Materialien nutzten, um die Phänomenologie unserer Wahrnehmung zu erforschen. Diese Bestrebungen wurden lose als kalifornische Licht- und Raumfahrtbewegung bekannt (John McCracken, Bruce Nauman, Eric Orr, James Turrell). Dieses Werk weist stilistische Ähnlichkeiten mit Anish Kapoor und Joe Novak auf. Ausgewählte Ausstellungen: 1993 und 1994 mehrere Gruppenausstellungen in der renommierten Minna Street Gallery (San Francisco); 1999 eine Einzelausstellung "Generations" in der Galerie Kornfeld (Bern, Schweiz); 2004 eine Einzelausstellung "Blue's Silence" in der Hino Gallery (Tokyo); 2006 die Einzelausstellung "Blue's in Light" in der Galerie Paris (Yokohama), 2007 die Gruppenausstellung "Art x Dance" auf dem Art Forum Festival (Yokohama) und 2010 die Drei-Personen-Ausstellung "Across Dimensions" in der ISE Cultural Foundation (New York). Francis wurde 2003 mit dem Fumio Nanjo Award bei Spiral, Tokio, ausgezeichnet. Im Jahr 2008 wurde er von Tsutomu Mizusawa als Solokünstler für die ARCO 08 in Madrid, Spanien, ausgewählt und wurde als Gastkünstler zur Art OMI im Bundesstaat New York und zum Montalvo Arts Center in Saratoga, Kalifornien, eingeladen. Im Jahr 2010 schuf Francis eine Außeninstallation für KKprojects in New Orleans, arbeitete als Artist-in-Residence für das Swing Space Program des Lower Manhattan Cultural Council auf Governors Island, installierte ein ortsspezifisches Kunstprojekt für das Casa del Mar Hotel in Santa Monica, Kalifornien, und nahm an seiner ersten Ausstellung in Seoul, Korea, bei Taekwung Industries teil. EINZELAUSSTELLUNGEN 2020 Shining Star: Wahrnehmung von Licht - GALERIE PARIS, Japan 2019 Subtile Eindrücke - MISA SHIN GALLERY, Tokio Japan Kaleidoskop: Momente in der Zeit - Sam Francis Gallery in der Crossroads School, Santa Monica CA USA 2018 PAINTing - Los Angeles CA USA, LA Artcore Farbe und Schatten - K. Imperial Fine Art, San Francisco CA USA Stille Anwesenheit - LA Artcore, Los Angeles CA USA 2017 Interferenz - Galerie Paris, Yokohama Kanagawa Japan 2016 Silent Presence - Space bm, Seoul Republik Korea Helios - LAX Terminal 3, Los Angeles CA GRUPPENAUSSTELLUNGEN 2021 Reflexion - MISA SHIN GALLERY, Japan CrossCurrents - William Turner Gallery, Santa Monica, CA, Casper Brindle - Alex Couwenberg - Shingo Francis - Jimi Gleason - Peter Lodato - Andy Moses - Nellie King Solomon - Jennifer Wolf 20. Jahresausstellung des 21. Jahrhunderts - GALERIE PARIS, Japan 2019 Miyuki Yokomizo x Shingo Francis - Lee & Bae, Busan, Südkorea ART MACAO: Garten des irdischen Vergnügens - Wynn Palace, Cotai Macau China Sommerdestination - Schmalfuss Berlin Contemporary Art, Berlin Deutschland 2018 LIMINIMAL - JAUS, Los Angeles CA USA Layers of Nature: Jenseits der Linie - Sezon Museum of Modern, Karuizawa Nagano Japan 2017 Abrakadabra der Zeichnung, - Ichihara Lakeside Museum, Ichihara Chiba Japan Julio Rondo...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Enkaustisch, Wasserfarbe, Archivpapier

Abstraktes Farbfeld- Gradient-Gemälde California Minimalismus Shingo Francis
Von Shingo Francis
Francis, Shingo (Japaner/Amerikaner, geboren 1969), W3 , 1999 Enkaustik und Aquarellmalerei auf Arches-Papier, 23,5 x 22,5 Zoll, Verso handsigniert und datiert Provenienz: Werkstatt Garner Tullis Shingo Francis ist ein Maler, Zeichner und Fotograf, der in seinem Werk einen minimalen und abstrakten Ansatz verfolgt und sich mit Farbe, Zeit und Raum auseinandersetzt. Dies geschah in der Werkstatt von Garner Tullis. Francis wurde 1969 in Santa Monica, Kalifornien, geboren. Im Alter von drei Jahren zog er mit seiner japanischen Mutter nach Japan und besuchte bis zu seinem dreizehnten Lebensjahr eine internationale Schule in Tokio. Anschließend zog er zurück nach Kalifornien, um während des Studienjahres bei seinem Vater, dem abstrakten Expressionisten Sam Francis, zu leben und die Sommer- und Winterferien in Tokio zu verbringen. Francis erhielt 1992 den Bachelor of Arts vom Pitzer College in Claremont, Kalifornien. Im Jahr 2001 verlegte er sein Studio von Los Angeles nach Japan, wo er sich mit der traditionellen und populären Kultur des Landes auseinandersetzte und sich in sie vertiefte. Francis lebt und arbeitet derzeit in New York City und Yokohama, Japan. Shingo Francis wuchs in Los Angeles auf und genoss das intensive Licht und die weiten Ausblicke auf den Ozean, die das Leben in Südkalifornien bietet. Wie viele Künstler in LA war Francis fasziniert von den sich ständig verändernden Eigenschaften des Lichts und davon, wie es die Wahrnehmung und Erfahrung der Welt beeinflusst. Als Sohn des Malers Sam Francis wuchs Shingo im Herzen der aufstrebenden Kunstwelt von Los Angeles auf, wo Künstler wie Larry Bell, Robert Irwin, James Turrell, Craig Kauffman und Peter Alexander neue Materialien nutzten, um die Phänomenologie unserer Wahrnehmung zu erforschen. Diese Bestrebungen wurden lose als kalifornische Licht- und Raumfahrtbewegung bekannt (John McCracken, Bruce Nauman, Eric Orr, James Turrell). Dieses Werk weist stilistische Ähnlichkeiten mit Anish Kapoor und Joe Novak auf. Ausgewählte Ausstellungen: 1993 und 1994 mehrere Gruppenausstellungen in der renommierten Minna Street Gallery (San Francisco); 1999 eine Einzelausstellung "Generations" in der Galerie Kornfeld (Bern, Schweiz); 2004 eine Einzelausstellung "Blue's Silence" in der Hino Gallery (Tokyo); 2006 die Einzelausstellung "Blue's in Light" in der Galerie Paris (Yokohama), 2007 die Gruppenausstellung "Art x Dance" auf dem Art Forum Festival (Yokohama) und 2010 die Drei-Personen-Ausstellung "Across Dimensions" in der ISE Cultural Foundation (New York). Francis wurde 2003 mit dem Fumio Nanjo Award bei Spiral, Tokio, ausgezeichnet. Im Jahr 2008 wurde er von Tsutomu Mizusawa als Solokünstler für die ARCO 08 in Madrid, Spanien, ausgewählt und wurde als Gastkünstler zur Art OMI im Bundesstaat New York und zum Montalvo Arts Center in Saratoga, Kalifornien, eingeladen. Im Jahr 2010 schuf Francis eine Außeninstallation für KKprojects in New Orleans, arbeitete als Artist-in-Residence für das Swing Space Program des Lower Manhattan Cultural Council auf Governors Island, installierte ein ortsspezifisches Kunstprojekt für das Casa del Mar Hotel in Santa Monica, Kalifornien, und nahm an seiner ersten Ausstellung in Seoul, Korea, bei Taekwung Industries teil. EINZELAUSSTELLUNGEN 2020 Shining Star: Wahrnehmung von Licht - GALERIE PARIS, Japan 2019 Subtile Eindrücke - MISA SHIN GALLERY, Tokio Japan Kaleidoskop: Momente in der Zeit - Sam Francis Gallery in der Crossroads School, Santa Monica CA USA 2018 PAINTing - Los Angeles CA USA, LA Artcore Farbe und Schatten - K. Imperial Fine Art, San Francisco CA USA Stille Anwesenheit - LA Artcore, Los Angeles CA USA 2017 Interferenz - Galerie Paris, Yokohama Kanagawa Japan 2016 Silent Presence - Space bm, Seoul Republik Korea Helios - LAX Terminal 3, Los Angeles CA GRUPPENAUSSTELLUNGEN 2021 Reflexion - MISA SHIN GALLERY, Japan CrossCurrents - William Turner Gallery, Santa Monica, CA, Casper Brindle - Alex Couwenberg - Shingo Francis - Jimi Gleason - Peter Lodato - Andy Moses - Nellie King Solomon - Jennifer Wolf 20. Jahresausstellung des 21. Jahrhunderts - GALERIE PARIS, Japan 2019 Miyuki Yokomizo x Shingo Francis - Lee & Bae, Busan, Südkorea ART MACAO: Garten des irdischen Vergnügens - Wynn Palace, Cotai Macau China Sommerdestination - Schmalfuss Berlin Contemporary Art, Berlin Deutschland 2018 LIMINIMAL - JAUS, Los Angeles CA USA Layers of Nature: Jenseits der Linie - Sezon Museum of Modern, Karuizawa Nagano Japan 2017 Abrakadabra der Zeichnung, - Ichihara Lakeside Museum, Ichihara Chiba Japan Julio Rondo...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Enkaustisch, Wasserfarbe, Archivpapier

Abstraktes Farbfeld- Gradient-Gemälde California Minimalismus Shingo Francis
Von Shingo Francis
Francis, Shingo (Japaner/Amerikaner, geboren 1969), W3 , 1999 Enkaustik und Aquarellmalerei auf Arches-Papier, 23,5 x 22,5 Zoll, Verso handsigniert und datiert Provenienz: Werkstatt Garner Tullis Shingo Francis ist ein Maler, Zeichner und Fotograf, der in seinem Werk einen minimalen und abstrakten Ansatz verfolgt und sich mit Farbe, Zeit und Raum auseinandersetzt. Dies geschah in der Werkstatt von Garner Tullis. Francis wurde 1969 in Santa Monica, Kalifornien, geboren. Im Alter von drei Jahren zog er mit seiner japanischen Mutter nach Japan und besuchte bis zu seinem dreizehnten Lebensjahr eine internationale Schule in Tokio. Anschließend zog er zurück nach Kalifornien, um während des Studienjahres bei seinem Vater, dem abstrakten Expressionisten Sam Francis, zu leben und die Sommer- und Winterferien in Tokio zu verbringen. Francis erhielt 1992 den Bachelor of Arts vom Pitzer College in Claremont, Kalifornien. Im Jahr 2001 verlegte er sein Studio von Los Angeles nach Japan, wo er sich mit der traditionellen und populären Kultur des Landes auseinandersetzte und sich in sie vertiefte. Francis lebt und arbeitet derzeit in New York City und Yokohama, Japan. Shingo Francis wuchs in Los Angeles auf und genoss das intensive Licht und die weiten Ausblicke auf den Ozean, die das Leben in Südkalifornien bietet. Wie viele Künstler in LA war Francis fasziniert von den sich ständig verändernden Eigenschaften des Lichts und davon, wie es die Wahrnehmung und Erfahrung der Welt beeinflusst. Als Sohn des Malers Sam Francis wuchs Shingo im Herzen der aufstrebenden Kunstwelt von Los Angeles auf, wo Künstler wie Larry Bell, Robert Irwin, James Turrell, Craig Kauffman und Peter Alexander neue Materialien nutzten, um die Phänomenologie unserer Wahrnehmung zu erforschen. Diese Bestrebungen wurden lose als kalifornische Licht- und Raumfahrtbewegung bekannt (John McCracken, Bruce Nauman, Eric Orr, James Turrell). Dieses Werk weist stilistische Ähnlichkeiten mit Anish Kapoor und Joe Novak auf. Ausgewählte Ausstellungen: 1993 und 1994 mehrere Gruppenausstellungen in der renommierten Minna Street Gallery (San Francisco); 1999 eine Einzelausstellung "Generations" in der Galerie Kornfeld (Bern, Schweiz); 2004 eine Einzelausstellung "Blue's Silence" in der Hino Gallery (Tokyo); 2006 die Einzelausstellung "Blue's in Light" in der Galerie Paris (Yokohama), 2007 die Gruppenausstellung "Art x Dance" auf dem Art Forum Festival (Yokohama) und 2010 die Drei-Personen-Ausstellung "Across Dimensions" in der ISE Cultural Foundation (New York). Francis wurde 2003 mit dem Fumio Nanjo Award bei Spiral, Tokio, ausgezeichnet. Im Jahr 2008 wurde er von Tsutomu Mizusawa als Solokünstler für die ARCO 08 in Madrid, Spanien, ausgewählt und wurde als Gastkünstler zur Art OMI im Bundesstaat New York und zum Montalvo Arts Center in Saratoga, Kalifornien, eingeladen. Im Jahr 2010 schuf Francis eine Außeninstallation für KKprojects in New Orleans, arbeitete als Artist-in-Residence für das Swing Space Program des Lower Manhattan Cultural Council auf Governors Island, installierte ein ortsspezifisches Kunstprojekt für das Casa del Mar Hotel in Santa Monica, Kalifornien, und nahm an seiner ersten Ausstellung in Seoul, Korea, bei Taekwung Industries teil. EINZELAUSSTELLUNGEN 2020 Shining Star: Wahrnehmung von Licht - GALERIE PARIS, Japan 2019 Subtile Eindrücke - MISA SHIN GALLERY, Tokio Japan Kaleidoskop: Momente in der Zeit - Sam Francis Gallery in der Crossroads School, Santa Monica CA USA 2018 PAINTing - Los Angeles CA USA, LA Artcore Farbe und Schatten - K. Imperial Fine Art, San Francisco CA USA Stille Anwesenheit - LA Artcore, Los Angeles CA USA 2017 Interferenz - Galerie Paris, Yokohama Kanagawa Japan 2016 Silent Presence - Space bm, Seoul Republik Korea Helios - LAX Terminal 3, Los Angeles CA GRUPPENAUSSTELLUNGEN 2021 Reflexion - MISA SHIN GALLERY, Japan CrossCurrents - William Turner Gallery, Santa Monica, CA, Casper Brindle - Alex Couwenberg - Shingo Francis - Jimi Gleason - Peter Lodato - Andy Moses - Nellie King Solomon - Jennifer Wolf 20. Jahresausstellung des 21. Jahrhunderts - GALERIE PARIS, Japan 2019 Miyuki Yokomizo x Shingo Francis - Lee & Bae, Busan, Südkorea ART MACAO: Garten des irdischen Vergnügens - Wynn Palace, Cotai Macau China Sommerdestination - Schmalfuss Berlin Contemporary Art, Berlin Deutschland 2018 LIMINIMAL - JAUS, Los Angeles CA USA Layers of Nature: Jenseits der Linie - Sezon Museum of Modern, Karuizawa Nagano Japan 2017 Abrakadabra der Zeichnung, - Ichihara Lakeside Museum, Ichihara Chiba Japan Julio Rondo...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Enkaustisch, Wasserfarbe, Archivpapier

Unbetitelt, (6)
Von Michael Brennan
Michael Brennan (*1965, Pine Island, FL; lebt in Brooklyn, NY) hat seine Arbeiten in den letzten zwei Jahrzehnten national und international ausgestellt, unter anderem in den Vereini...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eckige Masse 045 (abstrakierte Zeichnung)
Von Kyong Lee
Eckige Masse 045 (Abstrakte Zeichnung) Acryl-Collage auf Fabriano-Pittura - Ungerahmt In ihrer Arbeit reagiert Lee auf ihre emotionalen Erfahrungen in ihrer physischen Umgebung. Fa...
Kategorie

2010er, Minimalistisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl

Gewicht des Eckige-Mass 045
Von Kyong Lee
Acryl-Collage auf Fabriano-Pittura - Ungerahmt In ihrer Arbeit reagiert Lee auf ihre emotionalen Erfahrungen in ihrer physischen Umgebung. Farbe ist ihre primäre visuelle Sprache. F...
Kategorie

2010er, Minimalistisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Acryl

ABSTRACT Formen Gemälde der zeitgenössischen deutschen Künstlerin Carolin Kreutzer
Bei Escat Gallery sind wir bestrebt, die höchsten Standards des Vertrauens und der Professionalität für unsere Sammler zu wahren. Jedes Kunstwerk in unserer Collection'S wird mit ein...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl

Formas, Abstraktes Gemälde, Öl auf Papier
Von Alejandra Quintanilla
Diese Serie entstand aus dem Bestreben, das Erzählerische und Figürliche beiseite zu lassen und das Bild auf Form und Farbe zu reduzieren. Sie geht sowohl von gefundenen als auch von...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Gemälde

Materialien

Öl, Archivpapier

2, Modernes abstraktes Temperagemälde von Y. Brandolini
Von Yasmin Brandolini d'Adda
Künstlerin: Yasmin Brandolini d'Adda, Südafrikanerin/Italienerin (1929 - ) Titel: 2 Jahr: 1984 Medium: Tempera auf Papier, signiert und datiert Größe: 40 Zoll x 25 Zoll (101,6 cm x 6...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tempera

Abstrakte Komposition, minimalistische Komposition, Acryl auf Papier von Seena Donneson
Von Seena Donneson
Seena Donneson, Amerikanerin (1924 - ) - Abstrakte Komposition, Medium: Acryl auf Papier, Größe: 22.25 x 30 in. (56.52 x 76.2 cm), Rahmengröße: 24.75 x 32.25 inches
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Acryl