Objekte ähnlich wie Die vorangegangenen Kapitel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
James CoignardDie vorangegangenen Kapitel1988
1988
Angaben zum Objekt
Größe des Kunstwerks: 81 x 100 cm.
Rahmengröße: 87 x 106 cm.
Rahmen aus Holz Weißgold.
Wird direkt vom Künstler erworben.
Kostenloser Versand weltweit.
"Mit nur wenigen Pinselstrichen zaubert er eine ganze Welt hervor. James Coignard erweitert die Grenzen zwischen konkret und abstrakt. Er versteht es, chromatische Melodien zu kreieren, deren Klangfarbe von Kobaltblau bis Blutrot reicht. Seine Bilder sind ein künstlerisches Epizentrum, in dem Linien, Buchstaben und Zahlen mit kräftigen Farbtupfern verschmelzen." So hat der Schriftsteller Johan Persson die Bilder des Künstlers beschrieben.
Mit dieser Ausstellung ehren wir James Coignard, indem wir einige seiner letzten Karborundstiche und Gemälde zeigen und das Buch "L'œuvre gravé de James Coignard" Band VI vorstellen. In dieser Ausgabe haben wir alle Stiche zusammengestellt, die James Coignard zwischen Juni 2005 und seinem Tod am 7. März 2008 angefertigt hat. Er hat viele schöne Erinnerungen und ein Lebenswerk als großer Künstler hinterlassen.
Die wichtigsten Ausdrucksmittel von James Coignard waren Öl auf Leinwand und Carborundum-Gravur, aber auch Bronze- und Glasskulpturen sowie Keramiken. Seine Arbeiten wurden auf mehr als 400 Ausstellungen gezeigt, vor allem in Mitteleuropa und Skandinavien, aber auch in Kanada und den USA. Seine erste schwedische Ausstellung fand 1956 im Museum von Malmö statt. Anfang der 1970er Jahre begann eine langfristige Zusammenarbeit mit der Stockholmer Galerie Östermalm, die zu den Editions Sonet gehört. Sie vertraten ihn in Skandinavien und gaben mehrere Bände seiner grafischen Werke heraus. Erst im Jahr 2003 haben wir, die Galerie GKM Siwert Bergström, die Vertretung von James Coignard übernommen. Zu diesem Zeitpunkt kannten wir uns bereits seit fast 20 Jahren, und wir haben viele schöne Erinnerungen an unsere Treffen.
Wir erinnern uns an unsere Besuche in seinen verschiedenen Ateliers, in der Rue Martel in Paris, in La Boissière-École und später in Antibes. Es hat immer viel Spaß gemacht, dabei zu sein und zu erleben, wie spielerisch er mit Farben und verschiedenen Materialien seine Kunstwerke hervorzaubert. Nicht selten überreichte er uns vor unserer Abreise eine persönlich gewidmete Zeichnung oder Gravur. So war James Coignard: großzügig bis zum Abwinken - ein freundlicher, bescheidener, zurückhaltender Mann, der nie ein schlechtes Wort über jemanden zu sagen hatte.
Wir freuen uns, dass wir in Collaboration mit den Kindern von James Coignard, Pascale, David, Emmanuelle und Simon, sowie mit seiner Assistentin und engen Freundin Fatima Ashad sein künstlerisches Schaffen weiterführen können und dafür sorgen, dass es weiterlebt.
James Coignard war ein bedeutender Künstler, aber auch ein warmherziger und mitfühlender Mensch, ein großherziger Mann, dessen Tod eine große Lücke hinterlässt. Zumindest haben wir das Glück, dass wir uns durch seine Kunst an ihn erinnern können.
- Schöpfer*in:James Coignard (1925-2008, Französisch)
- Entstehungsjahr:1988
- Maße:Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 106 cm (41,74 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Malmo, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU328890953
James Coignard
James Coignard, Maler, Keramiker, Bildhauer und Radierer, wurde 1925 in Tours geboren. Im Alter von 23 Jahren, nach einer kurzen Karriere in der französischen Verwaltung, entdeckt er die Landschaften der Côte d'Azur und beschließt, an der Kunsthochschule in Nizza zu studieren. Vier Jahre später kündigt er seine Stelle in der Verwaltung, um sich ganz seiner künstlerischen Karriere zu widmen. Die Begegnung mit Paul Hervieu im Jahr 1950 ist entscheidend. Seine Collaboration mit der Galerie Hervieu machte ihn in Kunstkreisen auf nationaler und internationaler Ebene bekannt, insbesondere in Skandinavien. Zu Beginn seiner Karriere wird James Coignard von der Kunstkritik als Mitglied der Ecole de Paris bezeichnet. Bald distanzieren sich seine Malerei und Keramik von denen seiner Kollegen und er macht sich selbstständig. Anfang der sechziger Jahre beginnt er mit Glas zu arbeiten, aber der technische Wendepunkt kommt 1968, als sein Freund Henri Goetz eine neue Ätztechnik mit Karborund entdeckt. Die Radierung wird dann zum zentralen Element seiner Arbeit. Zugleich nimmt seine Karriere international Fahrt auf. Er reist viel, vor allem nach Schweden und in die USA, wo er einige Jahre lang lebt. 1978 beteiligt sich James Coignard an der Gründung des Radierstudios Pasnic, mit dem er eine lange Collaboration beginnt. In den achtziger Jahren pendelt er zwischen Paris und der Côte d'Azur und beschäftigt sich mit Künstlerbüchern und Verlagsfragen. Er stellt heute in der ganzen Welt aus und gilt als einer der größten Maler und Zeichner seiner Zeit. Bis zu seinem Tod im Jahr 2008 war James Coignard ein produktiver Maler, Bildhauer und Radierer und hinterlässt ein immenses Werk.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
234 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Malmo, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDeux bleus III.
Von James Coignard
Größe des Kunstwerks: 97 x 81 cm.
Rahmengröße: 105 × 89 cm.
Verso signiert, betitelt und datiert.
Kostenloser Versand weltweit.
Direkt bei der Künstlerin erworben.
Rahmen aus Holz W...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Zusammensetzung
Von André Lanskoy
Größe des Kunstwerks: 195x97 cm.
Rahmengröße 222x123 cm.
Provenienz: Privatsammlung Stockholm, Schweden
Echtheitszertifikat des Comité Lanskoy in Paris
André Lanskoy wurde 1902 in M...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Ombre Vertige
Von Philippe Huart
Ombre Vertige. (Vortex 11)
Verso signiert, betitelt und datiert.
Wird direkt vom Künstler erworben.
An den Seiten bemalt. Kein Rahmen erforderlich.
Kostenloser Versand weltweit.
...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Rouge Vertige
Von Philippe Huart
Rouge Vertige. (Vortex 3)
Verso signiert, betitelt und datiert.
Wurde direkt vom Künstler erworben.
An den Seiten bemalt. Kein Rahmen erforderlich.
Kostenloser Versand weltweit
A...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
SF 89-153.
Von Sam Francis
Größe des Kunstwerks: 67 x 51 cm.
Rahmengröße: 112 x 97 cm.
Kostenloser Versand weltweit.
Archivnummer SF 89-153 in der Sam Francis Foundation.
Verso mit dem Logo des Sam Francis Es...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Acryl
Türkisfarbener Vertige
Von Philippe Huart
Verso signiert, betitelt und datiert.
Wurde direkt vom Künstler erworben.
An den Seiten bemalt.
Kein Rahmen erforderlich.
Kostenloser Versand weltweit.
Auf verschiedenen Wahrnehmung...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Anvias Blumen"
Kayo Lennar (Franzose/Amerikaner, geb. 1923), "Anvia's Flowers", Öl auf Leinwand, 1988, signiert unten rechts, signiert, betitelt und datiert auf der Rückseite, Holzrahmen. Bild: 13,...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Ritual Devotion Two (madder Wurzelton, prussisches Paris-Blau)
Von Anastasia Pelias
Diptychon
Anastasia Pelias wurde in New Orleans, LA, als Tochter griechischer Eltern geboren. Ihre künstlerische Praxis wurzelt in der doppelten kulturellen Identität ihrer Heimat...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Juli bei Velanio (ultramarine, Cyan, gelb)
Von Anastasia Pelias
Anastasia Pelias wurde in New Orleans, LA, als Tochter griechischer Eltern geboren. Ihre künstlerische Praxis wurzelt in der doppelten kulturellen Identität ihrer Heimat und ihrer Vo...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Waschtisch gewaschen (rot, gelb, blau)
Von Anastasia Pelias
Anastasia Pelias wurde in New Orleans, LA, als Tochter griechischer Eltern geboren. Ihre künstlerische Praxis wurzelt in der doppelten kulturellen Identität ihrer Heimat und ihrer Vo...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Jetzt, und für immer (transluzentes violettes, dauerhaftes gelbes Licht)
Von Anastasia Pelias
Anastasia Pelias wurde in New Orleans, LA, als Tochter griechischer Eltern geboren. Ihre künstlerische Praxis wurzelt in der doppelten kulturellen Identität ihrer Heimat und ihrer Vo...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Forever und Ever
Von Anastasia Pelias
Anastasia Pelias wurde in New Orleans, LA, als Tochter griechischer Eltern geboren. Ihre künstlerische Praxis wurzelt in der doppelten kulturellen Identität ihrer Heimat und ihrer Vo...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl