Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

James Lechay
„“ Stadtansicht““

6.517,21 €

Angaben zum Objekt

Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: James Lechay (1907 - 2001) James Lechay wurde 1907 in der Bronx geboren und verbrachte den Großteil seiner Kindheit in Brooklyn, bevor er im Alter von 13 Jahren nach dem Tod seiner Mutter zu seinem Onkel nach Joilet, Illinois, zog. Im Jahr 1928 erhielt er seinen Bachelor-Abschluss in Psychologie von der University of Illinois. Im folgenden Jahr besuchte er eine Woche lang die Graduate School, bevor er zu seinem Bruder, dem Maler Myron Lechay, nach New York ging. Im Atelier seines Bruders begann James, sich mit anderen Künstlern der damaligen Zeit wie Milton Avery, Mark Rothko, Arshile Gorky, William Zorach sowie Raphael und Moses Soyer zu treffen. Von Myron lernte James Lechay, sein Auge für die Beobachtung natürlicher Formen zu schulen, und entwickelte eine Philosophie, die von der Beziehung zwischen dem Künstler und dem Motiv abhängt. Lechay engagierte sich für die sozialen und politischen Probleme im New York der Depressionszeit und schloss sich in den 1930er Jahren sogar für kurze Zeit der Bewegung des sozialen Realismus an. Während seiner Tätigkeit für die Works Progress Administration (WPA) war er Vorsitzender der Künstlervereinigung. Mit der WPA reiste Lechay nach Las Vegas, New Mexico, wo er eine Galerie eröffnete und die Werke von Milton Avery, Max Weber und anderen WPA-Künstlern ausstellte. Obwohl er in den 1930er und 40er Jahren mit vielen Künstlern und Künstlergemeinschaften in New York in Verbindung stand, lehnte Lechay die Übernahme eines Stils aufgrund seiner Popularität und seines kommerziellen Erfolgs ab. Durch die Verwendung der großen Pinselstriche des Abstrakten Expressionismus, der flachen Ebene der Moderne und der einfachen Kompositionen der frühen Abstraktion schuf er jedoch eine ganz eigene Kombination von Stilen. Lechay malte eine breite Palette von Themen, darunter Stillleben, Porträts und Landschaften, und war bekannt dafür, diese Formen auf das Wesentliche zu reduzieren. Lechay hat seine Gemälde oft nicht datiert, da er sie häufig überarbeitete, auch nachdem sie ausgestellt worden waren, und nannte seine Werke "in allen Phasen fertig und nie fertig". 1945 wurde Lechay von der Kunstabteilung der Universität von Iowa eingestellt, wo er mit Mauricio Lasansky, Humbert Albrizio, Carl Fracassini und Byron Burford zusammenarbeitete. Auf dem Campus arbeitete Lechay in einem Atelier, das einst dem berühmten amerikanischen Maler Grant Wood gehörte. Während seiner Sommermonate leitete Lechay Sommerworkshops an verschiedenen Universitäten, darunter die Stanford University, die Skowhegan School of Painting, die Chinese University of Hong Kong und die Studio Art School of the Aegean in Samos, Griechenland. Er blieb bis 1972 an der Universität von Iowa und zog sich dann nach Wellfleet, Massachusetts, zurück, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 2001 weiter malte. Während seiner Zeit in Iowa und Massachusetts stellte er weiterhin regelmäßig in New York, Provincetown und Wellfleet aus. Lechay hatte im Laufe seines Lebens zahlreiche Einzelausstellungen, beginnend 1936 in der Another Place in New York und anschließend in der Artist's Gallery, den Ferargil Galleries, dem Toledo Museum of Art, der Macbeth Gallery und der University of Iowa. Seine Werke waren in zahlreichen großen Jahresausstellungen zu sehen und wurden mit Preisen wie der Norman Wait Harris Medal des Art Institute of Chicago (1941), dem Benjamin Altman Prize der National Academy of Design (1977 und 1991) und dem Ranger Fund Purchase Prize (1979) ausgezeichnet. Seine Werke befinden sich in renommierten Sammlungen wie dem Brooklyn Museum of Art, dem Art Institute of Chicago, dem University of Iowa Museum of Art, der Sheldon Memorial Art Gallery, Lincoln, Nebraska, dem New Britain Museum of American Art, Connecticut, der National Academy of Design, New York, der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Philadelphia, dem Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., und dem University of Arizona Museum of Art, Tucson. Bildquelle: Provincetown Kunstverein und Museum
  • Schöpfer*in:
    James Lechay (1907-2001)
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Framed Size 19" x 26"Preis: 6.517 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lambertville, NJ
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JOL112319701stDibs: LU3745734592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Stadt"
Von Rex Ashlock
Verso signiert Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Rex Ashlock (1918 - 1999) Der 1918 in Spokane, Washington, geborene Rex Ashlock war für seine a...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""9th Ave. EL""
Von Gershon Benjamin
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Gershon Benjamin (1899 - 1985) Gershon Benjamin ist ein amerikanischer Modernist, der Porträts, Landschaften,...
Kategorie

1920er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Lower Manhattan""
Von Vaclav Vytlacil
Signiert und datiert 1940 unten links. Vaclav Vytlacil (1892-1984) Er wurde 1892 als Sohn tschechoslowakischer Eltern in New York City geboren. Als Jugendlicher lebte er in Chicag...
Kategorie

1940er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

„New York““
Von Gershon Benjamin
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Gershon Benjamin (1899-1985) Gershon Benjamin ist ein amerikanischer Modernist, der Porträts, Landschaften, Sti...
Kategorie

1940er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Gouache

""Sonnenuntergang in der Stadt"
Von Gershon Benjamin
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Gershon Benjamin (1899 - 1985) Gershon Benjamin ist ein amerikanischer Modernist, der Porträts, Landschaften,...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

""Tarus""
Von Joseph Meierhans
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten rechts Joseph Meierhans (1890 - 1980) Joseph Meierhans ist einer der wichtigsten Maler der Mod...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Stadtlandschaft ohne Titel
Von Yona Lotan
Yona Lotan (1926-1998) Ingenieurin und Malerin. Yona Lotan wurde in Litauen geboren. Die Familie zog 1936 nach Tel-Aviv, Palästina. Er diente als hochrangiger Offizier in der israeli...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Original-Stadtbild-Gemälde
Lebendiges Originalgemälde einer Stadtlandschaft von Lucette Barth (Amerikanerin, 1894-1986) Öl auf Leinwand Titel: "New York bei Nacht"/"Stadt bei Nacht" 25,5" H x 31" W
Kategorie

1960er, Abstrakt, Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakte Stadtlandschaft ohne Titel
Von Yona Lotan
Dies ist ein Öl auf Leinwand. es ist unsigniert. Yona Lotan (1926-1998) Ingenieurin und Malerin. Yona Lotan wurde in Litauen geboren. Die Familie zog 1936 nach Tel-Aviv, Palästina. E...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Stadt Abstrait
Von Ron Blumberg
Wir präsentieren ein außergewöhnliches Original in Acryl auf Papier des amerikanischen Künstlers Ron Blumberg. Der amerikanische Künstler Ron Blumberg erhielt 1932 eine klassische...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acrylpolymer

Stadtbild #11
12" x 16" Ungerahmt Original Öl auf Karton Handsigniert von Darren Thompson
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Die große Stadt
Von Lucio Pozzi
Die große Stadt ist ein Aquarell auf Fabriano-Papier des in Italien geborenen multidisziplinären Künstlers Lucio Pozzi. Derzeit ist sie in der Hal Bromm Gallery untergebracht.
Kategorie

1980er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe