Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jason Schoener
„Segeln in Kennebec, Maine“, Abstrakt, Whitney Museum, Mills College, ASL, CCAC

CIRCA 1970

5.183,92 €

Angaben zum Objekt

Segeln am Kennebec, Maine" von Jason Schoener. Gerahmte Abstrakte, Whitney Museum, Mills College, ASL, CCAC ---- Signiert unten rechts mit "Schoener" für Jason Schoener (Amerikaner, 1919-1997) und gemalt um 1970. Titel "Kennebec Race" (Label, verso) Zuvor bei Midtown Galleries, New York (Label, verso) Ausgestellt in einem stabilen Rahmen aus poliertem Ahornholz. Gerahmte Größe: 45,5 x 2,5 x 63,5 Zoll. Eine große, leuchtende, abstrahierte Landschaft mit einem Panoramablick auf den Kennebec River in Maine und die umliegenden Hügel an einem sonnigen Tag. Als Neffe des Künstlers William Zorach und Cousin des Künstlers Dahlov Zorach Ipcar studierte Jason Schoener zunächst bei seinem Onkel und Cousin und anschließend am Cleveland Institute of Art, an der Columbia University und an der Art Students League in New York. Nachdem er während des Zweiten Weltkriegs in der Marine gedient hatte, war er unterrichtete Bildhauerei, Keramik und Kunsthandwerk am Munson-Williams-Proctor Arts Institute. Im Jahr 1953 trat Schoener in den Lehrkörper des California College of Arts and Crafts ein, wo er mehr als vierzig Jahre lang als Lehrer, Verwalter und schließlich als Dekan tätig war. Weitere Lehraufträge führten ihn an das Mills College in Oakland, Kalifornien, und an das Athens Technological Institute in Griechenland. 1994 schenkte der Künstler der U.S. Naval Academy in Annapolis einundzwanzig seiner Gemälde aus der Kriegszeit. Jason Schoeners frühe Gemälde waren erzählerisch und figurativ und zeigten die arbeitenden Männer und Frauen, denen er in seinem täglichen Leben begegnete. In der Mitte seiner Laufbahn malte er vor allem abstrakte Landschaften in leuchtenden und oft überraschenden Farben. Über vierzig Jahre lang stellte er landesweit mit Erfolg aus, darunter von 1960 bis 1983 regelmäßig in der New Yorker Midtown Gallery. Die Werke des Künstlers befinden sich landesweit in privaten und öffentlichen Sammlungen, unter anderem in den ständigen Sammlungen des Cleveland Museum of Art, des Oakland Museum of Art, des Whitney Museum und der U.S. Naval Academy in Annapolis. Schoeners Gemälde befinden sich auch in der Sammlung des US-Außenministeriums und werden in amerikanischen Botschaften in aller Welt ausgestellt. Der Nachlass von Schoener befindet sich in der Sammlung des Archives of American Art.
  • Schöpfer*in:
    Jason Schoener (1919 - 1997)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1970
  • Maße:
    Höhe: 111,76 cm (44 in)Breite: 157,48 cm (62 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gemälde: kleine Restaurierung, kleine Schäden; Rahmen: kleine Flecken, kleine Schäden; gut zu sehen.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: WBK-f1stDibs: LU34416752272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Abstrakte Landschaft“, Abstrakt, Mills College, Whitney Museum, CCAC, ASL
Signiert unten rechts mit "Schoener" für Jason Schoener (Amerikaner, 1919-1997) und gemalt um 1970. Unter dem Titel "Choruscating Landscape" (Label, verso). Begleitet von einer Künst...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

„Canyon River“, San Francisco Bay Area Abstraktion, Mid-Century, Maxwell Gallery
Signiert Mitte rechts, "Ide" für Tom Ide (kanadisch-amerikanisch, 1919-1996) und datiert 1965. Ausgestellt: Maxwell Galleries, San Francisco, ca. 1965. Ide studierte am Art Institut...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Large Bay Area Abstract“, Smithsonian, San Francisco, CCAC, SFAI, MoMA, Mailand
Von Bruce Lauritzen
Large Bay Area Abstract" von Bruce Lauritzen, 1970. Smithsonian, San Francisco, California College of Arts and Crafts, San Francisco Art Institute, MoMA, Mailand ---- Signiert unten...
Kategorie

1970er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Acryl

„View of San Francisco Bay“, Bay Area Abstraction, Jack London, Modernistisches Ölgemälde
Unten rechts paraphiert, "J.e.t." für Jessie E. Thomason (Amerikaner, 20. Jahrhundert) und datiert 1956. Ausgestellt: Jack London Art Festival, 1956. Ausgestellt im originalen und ze...
Kategorie

1950er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Grand Canyon", Castelli, National Gallery of Art, Abstraktion, Harvard, Boston
Von Jim Jacobs
Gemälde von Jim Jacobs (Amerikaner, geboren 1945) mit dem Titel "Nankaweep" und dem Datum 1983. Zuvor bei der Lopoukhine Gallery, Boston. Ein substanzielles, dynamisches abstraktes ...
Kategorie

1980er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holz, Lack, Acrylpolymer

„Abstract #7“, Architekturabstrakte Abstraktion, amerikanische Moderne, Maine, Santa Cruz
Von Jonathan Taylor
Rechts unten signiert "Taylor"; für Jonathan Taylor (Amerikaner, geboren 1968); zusätzlich verso signiert, betitelt "Composition #7" und gemalt 2015. Ein substanzielles abstraktes Ö...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Segeln, große abstrakte Expressionist Mitte des Jahrhunderts Öl, Cleveland Künstler
Von Richard Andres
Richard Andres (Amerikaner, 1927-2013) Segeln, 1973 Öl auf Leinwand signiert unten rechts, verso signiert und betitelt 58 x 72 Zoll Ausgestellt: Cleveland Museum of Art, Mai-Ausstell...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstraktes Gemälde „Sailing“, „Sailing“
Dieses abstrakte Gemälde von Kelly Rossetti zeichnet sich durch eine kühle Farbpalette aus. Gedämpfte Blautöne werden in großen, ausdrucksstarken Strichen übereinandergelegt und verw...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstrakte zeitgenössische schweizerische Kunst von Pierre-Alain Michel – ohne Titel
Acryl auf Leinwand Pierre-Alain Michel ist ein Schweizer Maler, der 1959 geboren wurde und in Delémont in der Schweiz lebt und arbeitet. Im Jahr 1989 wurde er an der Kunstgewerbesch...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Großes geometrisches Werk des abstrakten Expressionismus aus der Mitte des Jahrhunderts von Erie Shore
Von Richard Andres
Richard Andres (Amerikaner, 1927-2013) Erie Shore, ca. 1975 Acryl auf Leinwand signiert unten rechts, verso signiert und betitelt 50 x 72 Zoll Richard Andres wurde 1927 in Buffalo, ...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Antikes gerahmtes abstraktes expressionistisches Ölgemälde der amerikanischen Moderne, signiert, signiert
Wunderschönes frühes amerikanisches modernistisches abstraktes expressionistisches Ölgemälde. Gerahmt. Öl auf Leinwand. Unterschrieben.
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Segelschiff
Arbeiten auf Holz Vorzeichenlos Direkt aus dem Atelier des Künstlers
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl