Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Joanne Ungar
Waxwork-Wandinstallation mit mehreren Tafeln, „Botox“, geometrische abstrakte Installation

2019

6.708,71 €
8.385,89 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Lebhaftes Smaragdgrün, leuchtendes Orange und violette Blautöne werden in Joanne Ungars einzigartigem Wachsgießverfahren zu dieser mehrteiligen Wandinstallation verarbeitet. 37 "x54 "x 1" pigmentiertes Wachs, Karton, Fotografie, installiert auf einer geschweißten Metallhalterung (im Lieferumfang enthalten), rückseitig vom Künstler signiert, und COA. Diese Wandarbeit besteht aus 24 gegossenen Wachstafeln. Das abstrahierte Bild, das in das Werk eingebettet ist, ist eine Fotografie der Verpackung für Botox-Behandlungen. Lebendiges Smaragdgrün, leuchtendes Orange und violette Blautöne werden in Joanne Ungars einzigartigem Wachsgießverfahren erzeugt. Dieses großformatige Wachsbild ist ein wunderschönes Kunstwerk, das auf der Rückseite von der Künstlerin signiert ist. Neben den kosmetischen Anwendungen von Botox wird es auch als Schmerzmittel für Migränepatienten eingesetzt. Die geometrisch-abstrakte Komposition entsteht durch die Darstellung der Falten der Verpackungen. Das Gitter wird auf einer hochbelastbaren, geschweißten Metallstrebe installiert, wobei jede der vierundzwanzig Wachspaneele mit hochfesten Magneten und einer Metallunterstützung befestigt wird. Die Galerie kann auf Wunsch die Installation übernehmen. Diese Arbeit ist Teil einer Einzelausstellung von Joanne Ungar, die in der Front Room Gallery in New York zu sehen ist. Diese Einzelausstellung zeigt großformatige, pigmentierte Wachsarbeiten, die Zeugnis ablegen von den derzeit verfügbaren Methoden zur Linderung körperlicher oder seelischer Leiden. Alle Kunstwerke in dieser Ausstellung enthalten Schachteln für Produkte, die Schmerzen lindern, Gegenstände, die uns betäuben oder unsere Realität verändern. Dazu gehören Alkohol, rezeptfreie Medikamente, Rx-Medikamente, Süßwaren, Kosmetika und digitales Spielzeug. Die gegossenen Wachsbilder von Joanne Ungar sind aus den geometrischen Formen recycelter Verpackungen komponiert und mit pigmentiertem Wachs geschichtet und getränkt. Ungars komplexes Farbempfinden verwandelt Grundmuster durch mehrere leuchtende Schichten abgestufter Farbtöne, die mit kontrollierter Dichte überlagert werden, um die angesammelten Farbschichten entweder zu verdecken oder zu enthüllen. Ihre leuchtenden Wachsmalereien werden mit raffiniertem, gereinigtem Bienenwachs und handelsüblichen Paraffinen mit sehr hohem Schmelzpunkt hergestellt, so dass die Werke archivfest und stabil sind. Ungars Arbeiten laden mit ihren leuchtenden Farben und einer reduzierten, aber komplexen Palette zu einer inneren Einkehr ein. Das Aussehen des Werks täuscht über sein Thema hinweg: Schmerzlinderung. Die scharfen Ecken und abgestuften Winkel erinnern an die frühen kubistischen Werke von Braque oder Picasso. Ihre Meisterwerke versuchten, einen dreidimensionalen Eindruck in einem zweidimensionalen Raum zu schaffen. Ungars Arbeit ist tatsächlich dreidimensional. Aus der Seitenansicht kann man sehen, wie tief das Wachs ist, aber frontal ist es visuell verwirrend: Manchmal sind die Formen direkt an der Oberfläche, aber manchmal scheinen sie in der Ferne zu verschwinden. Diese physisch eingekapselten Strukturen wirken wie Landschaften oder oft auch Stadtlandschaften mit abstrahierten modularen Gebäudeformen, die in der Ferne immer schärfer werden und verschwinden. Das Wachs hat einen atmosphärischen Ton, der an Himmel, Nebel oder Wasser erinnert. Und die Kästen selbst, die voller Wiederholungen sind, Winkel auf Winkel, geben ihre bescheidene Herkunft nicht ohne Weiteres preis. Diese Stücke sind aus dickem Wachs gegossen, und die Tiefe ist sehr intensiv. Joanne Ungar ist eine Alchemistin. Ihr Atelier ist ein wissenschaftliches Labor. Ein Besucher ihres Ateliers wird Joanne mit ihrem freundlichen, selbstironischen Auftreten aus dem Mittleren Westen kennen lernen und sofort von den Herdplatten, Hightech-Lüftungsanlagen, Schraubstöcken, Sperrholzformen, komplizierten Pressen und Sägen und den ordentlich gestapelten und kategorisierten Überresten verworfener Experimente überwältigt sein. Ungars Vater war ein Wissenschaftler. Als sie aufwuchs, sprach er davon, dass Kunst und Wissenschaft eigentlich ein und dasselbe seien: eine methodische Erforschung von Ideen, gepaart mit freudiger Kreativität und einigen zufälligen Überraschungen. Aufbauend auf diesen Ursprüngen und weiterführend zu einer intensiven Atelierpraxis erklärt Ungar: „Ich stelle oft „Experimente“ mit Variablen und einer Kontrollgruppe auf, um zum Beispiel ein Problem der Deckkraft oder der Pigmentierung zu lösen. Ich mag es auch, meine Materialien so weit zu bringen, dass ich sie nicht mehr verstehe: Ich will sehen, was passiert, wenn sie schmelzen, was an ihnen haften bleibt und wie lange; was mit ihnen passiert, wenn sie übertrieben hohe Temperaturen erreichen. Ich bin lächerlich methodisch organisiert und katalogisiere nicht nur jedes Stück, sondern manchmal auch seine verschiedenen Versionen/Veränderungen.“ Diese äußerst engagierte und rigorose Atelierpraxis führt zu erstaunlichen Ergebnissen, die bescheidene Materialien in „Gold“ verwandelt haben. Diese Ausstellung erforscht die Ursprünge konstruierter Formen aus recycelten und wiederverwendeten Verpackungsmaterialien. Die Schmerzmittel selbst wurden entfernt, doch die Andeutung ist im Titel des Werks präsent. Schauen Sie genau hin und untersuchen Sie - Ungar ist eine Expertin für Irreführung und Illusion, und die Grenze zwischen dem illusionären Raum und dem physischen verschwimmt zu einer völlig neuen Modalität. Ungar stammt ursprünglich aus Minneapolis. Nach ihrem Studium am Oberlin College in Ohio zog sie nach New York City und erwarb einen BFA-Abschluss an der School of Visual Arts. Joanne Ungar ist Empfängerin eines Stipendiums der New York Foundation for the Arts NYSCA/NYFA Artist Fellowship Program. Ungar hat zahlreiche Ausstellungen in New York und auf nationaler Ebene durchgeführt. Ungar arbeitet derzeit in Brooklyn, New York.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Johnnie Walker Black“ Wachsarbeitende mehrteilige Wandinstallation, geometrisch, orangefarben
Von Joanne Ungar
Kräftige Orangen-, Violett-, Blau- und Goldgelb-Töne entstehen durch Joannes einzigartiges Wachsgießverfahren in dieser mehrteiligen Wandinstallation. 48 "x59 "x 1" pigmentiertes Wachs, Karton, Fotografie, montiert auf geschweißter Metallstütze (im Lieferumfang enthalten), rückseitig vom Künstler signiert, mit COA. Diese Wandarbeit besteht aus 24 gegossenen Wachsplatten, die aus hochwertigen Archivmaterialien hergestellt wurden. Das abstrakte Bild, das in das Werk eingebettet ist, ist die offene und aufgeklappte Form einer Johnnie Walker...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wachs, Holzverkleidung, Fotopapier, Archivalisches Pigment, Enkaustisch

""Aleia's" Pigmentierte Wachsarbeit
Von Joanne Ungar
Diese Wachsmalerei von Joanne Ungar besteht aus den geometrischen Formen von recycelten Verpackungen, die übereinander geschichtet und mit pigmentiertem Wachs durchtränkt wurden. Da...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Holz, Wachs, Pappe

Plaid Plaid-Einsatz (#1433)
Von Joanne Ungar
Joanne Ungars Verwendung von Wachs verschleiert und mystifiziert die Herkunft der von ihr eingebrachten Materialien. In dieser Arbeit wird die Zusammensetzung durch den ausrichtung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Wachs, Holz

""Beste gekaufte Baking Cups Small"" Geometrisches abstraktes Wandgemälde aus Wachsguss, in Grün
Von Joanne Ungar
Diese gegossene Wachsmalerei in Grün von Joanne Ungar besteht aus den geometrischen Formen recycelter Verpackungen, die geschichtet und mit pigmentiertem Wachs durchtränkt wurden. Di...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wachs, Enkaustisch

Modernistisches abstraktes Gemälde "A Celluloid Dickey, ein Rasiermesser und zwei 8-Blöcke"
Von Mark Masyga
52" x 34”(oil, graphite on canvas) signed on reverse by the artist. This multi-panel painting by Mark Masyga is composed of 10 oil on wood painted wood panels. This painting instal...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Grafit

Seite an Seite
Von Joanne Ungar
Diese Wachsmalerei von Joanne Ungar besteht aus den geometrischen Formen von recycelten Verpackungen, die übereinander geschichtet und mit pigmentiertem Wachs durchtränkt wurden. The...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Wachs, Enkaustisch

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes Kunstwerk in Mischtechnik, „Geo Mural 98 – Tafel 38“, Gemälde
Dies ist ein Mixed-Media-Kunstwerk von Monty Montgomery. Seine Abmessungen sind 48 x 76 x 2,5 und es ist Aerosol auf Custom Panel mit UV-Glanz-Lack. Nach der Lieferung wird ein Echth...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Firnis, Sprühfarbe, Holzverkleidung

Abstraktes Quadriptychon aus Öl und Harz, ""Oblique. Quadriptychon""
Dies ist ein einzigartiges Original-Öl- und Harz-Quadriptychon der Künstlerin Julia San Roman aus San Diego. Die Maße sind 60x60. Es ist ungerahmt. Nach der Lieferung wird ein Echthe...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Harz, Öl

Inside Out, Monumentales abstraktes Gemälde mit bunten geometrischen Formen
In Inside Out stellt Scott VanderVoort seine eigene Bildsprache auf den Kopf. VanderVoort, der für seine strenge Monochromie und seine formale Hingabe an das Quadrat und den Kreis be...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstraktes Kunstwerk in Mischtechnik, „Geo Mural #98 – Tafel 36“, Gemälde
Dies ist ein Mixed-Media-Kunstwerk von Monty Montgomery. Seine Abmessungen sind 48 x 76 x 2,5 und es ist Aerosol auf Custom Panel mit UV-Glanz-Lack. Nach der Lieferung wird ein Echth...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Firnis, Sprühfarbe, Holzverkleidung

Ohne Titel, Abstrakte Wandskulptur
Unbetitelt, 2024 von Rodrigo Zampol Aus der Umbra-Serie Gemischte Technik - Leder und Bienenwachs auf Leinwand und Holzstruktur Abmessungen: 70 cm H x 60 cm B Gewicht: 7 kg Paket: ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Holz, Leder, Leinwand, Mixed Media, Wachs

SUNDOG 32 – Mehrteiliges geometrisches, abstraktes Gemälde, inspiriert von Sundogs
Von Linda King Ferguson
SUNDOG 32 ist eine Komposition aus zwei Acrylbildern, die zu einer Serie gehören, die durch das meteorologische Phänomen der Sonnensäulen (Nebensonnen) inspiriert wurde. Dabei handel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Täfelung