Objekte ähnlich wie ""Le Carnival 5-18", Original Gemälde in Mischtechnik, signiert von John Baughman
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
John Baughman""Le Carnival 5-18", Original Gemälde in Mischtechnik, signiert von John Baughman2002
2002
4.596,79 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Le Carnival 5-18" ist ein Originalgemälde in Mischtechnik von John Baughman. Der Künstler signierte, betitelte und datierte das Kunstwerk unten rechts. Dieses abstrakte Werk besteht hauptsächlich aus Gelb, Beige und Rot.
35 1/2" x 21 1/2" Kunst
45 1/8" x 31 1/2" Rahmen
GEBOREN 1947 - GRAND RAPIDS, MICHIGAN
Seine Mutter dachte immer, er sei nur ein kleiner Rebell. Und das nicht nur, weil er seine Farben mischte und auf seinen Malen-nach-Zahlen-Bildern außerhalb der Linien malte. Bis heute tanzt John Baughman nach seiner eigenen Pfeife, was bei der Betrachtung seiner Multimediakunstwerke deutlich wird. Auch das ist Teil seines Charmes.
John wuchs im ländlichen West-Michigan auf und war das älteste von fünf Kindern. In seiner Familie gab es keine Künstler, aber er interessierte sich schon in jungen Jahren für das Zeichnen; er unterschied sich von den meisten jungen Künstlern dadurch, dass er eher experimentell als gewöhnlich sein wollte. Eine freundliche Nachbarin, Paula Larson, die Direktorin für Kunst war, ermutigte John, sein Interesse an der Kunst aufrechtzuerhalten, indem sie ihm immer wieder künstlerische Materialien auf ihrem Küchentisch hinterließ. Sie standen ihm offen, wann immer er wollte.
Johns Vater war ein leitender Angestellter bei GM und hoffte, dass sein Sohn Ingenieur werden würde. John liebte es, Autos zu zeichnen, und nahm an dem Wettbewerb teil, den das Unternehmen jedes Jahr veranstaltete, um Autos für die Zukunft zu entwerfen. Flugzeuge waren etwas anderes, das er gerne zeichnete.
Während seiner Highschool-Zeit hatte John einige andere Freunde, die ebenso gerne zeichneten wie er selbst. Zusätzlich zu diesem Interesse, sagt er, fischten sie in jedem Bach in der Nähe ihres Hauses und liebten Sport. Er hat in der High School drei Sportarten gespielt und hat immer noch eine große Liebe für Baseball.
Nach der High School ging John aufs College, was seiner Meinung nach ein großer Fehler war. Er kündigte und ging zur Marine, wo er nach Vietnam geschickt wurde. Es besteht kein Zweifel daran, dass diese Erfahrung seine Malerei beeinflusst hat.
Nach seiner Zeit bei der Navy ging John wieder aufs College und besuchte sieben verschiedene Colleges, wobei er sein Hauptfach mehrmals wechselte. Er war immer noch nicht da, wo er sein wollte. John wusste, dass er schreiben, zeichnen und Ideen verkaufen konnte, die die Werbung fast ideal und sehr ansprechend erscheinen ließen.
Johns Streifzug durch die Geschäftswelt verlief sehr erfolgreich, und er besaß schließlich sein eigenes Unternehmen. In dieser Zeit lernte er eine Frau kennen, die ebenfalls Künstlerin war, und arbeitete mehrere Jahre lang mit ihr zusammen. Die beiden heirateten später.
John und seine Frau Janet Richardson Baughman kauften ein Stück Land und zogen dorthin. Als sie eines der Gebäude in ein Atelier umwandelten, wurde das Paar in der Kunstwelt bekannt und setzte seine künstlerischen Bestrebungen fort, während es gleichzeitig ein Geschäft betrieb.
Über seine Kunst sagt John: "Die Kunst ist der Kern meines Lebens". Bei der Betrachtung seiner abstrakten Gemälde wird deutlich, dass er nicht auf eine Sache festgelegt ist. Öle spielen eine wichtige Rolle in seiner Kunst, aber John experimentiert ständig mit neuen Medien. Zu sagen, dass er multimedial ist, wäre fast eine Untertreibung. Er ist immer noch ein "unkonventioneller Maler" und hält es für sehr wichtig, dass ein Künstler bereit ist, ein Risiko einzugehen. Sein angeborenes Gespür für Arrangements und Raum sowie die Verwendung einer breit gefächerten Farbpalette sorgen dafür, dass sich Johns Arbeiten ständig verändern. Ein Thema, das er gemalt hat, kann er neu aufgreifen, und es wird ganz anders aussehen.
Die Inspiration für seine Kunst ist überall um ihn herum. Manchmal läuft es ihm zwischen den Beinen hindurch, wenn er in einem Bach steht oder die Schönheit seiner Umgebung betrachtet. Im Laufe der Zeit hat sich seine Kunst zu einem raffinierteren Aussehen entwickelt, und seine Gemälde weisen nun mehr Schichten und Texturen auf. John hofft, dass die Menschen, die seine Kunst betrachten, Ordnung und Frieden finden.
John und Janet züchten auf ihrem Hof Sportpferde und bilden sie zu Dressurpferden (disziplinierte Form von Ausstellungspferden) aus. Sie empfinden die gleiche Leidenschaft für diese Tiere wie für ihre Kunstwerke. John treibt immer noch gerne Sport und angelt, so oft er kann. Sowohl er als auch seine Frau sind Golfer. Als "Sportonkel" verbringt John mehrere Abende damit, seinen drei Neffen beim Baseballspielen zuzusehen. Eine große Rolle in ihrem Leben spielen auch ihre drei erwachsenen Kinder, die in verschiedenen Teilen des Landes leben.
Janet bleibt Johns größter Einfluss auf seine Kunst. Er ist der Meinung, dass es so viele großartige Künstler gibt, dass es ihm schwer fällt, sich für einen Favoriten zu entscheiden, aber er liebt die Arbeiten von Mark Rothko und ahmt kleine Elemente nach. Außerdem bewundert er Conrad Marcarelli sehr.
In der Zukunft, sagt John, sieht er sich immer arbeiten. Vielleicht fährt das Paar einen Sommer lang in die französische Provence und malt. Besonders reizvoll wäre es für ihn, die Lavendelfelder zu sehen und zu malen. Am wichtigsten ist für John jetzt und in Zukunft, dass er immer das Beste tut, was er im Moment tun kann. Die Gabe, die dieser Künstler mit uns allen teilt, ist seine Fähigkeit, "außerhalb der Linien zu malen".
- Schöpfer*in:John Baughman (1947, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2002
- Maße:Höhe: 114,62 cm (45,125 in)Breite: 80,01 cm (31,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milwaukee, WI
- Referenznummer:Anbieter*in: 11705g1stDibs: LU60532826083
John Baughman
Über seine Kunst sagt John: "Die Kunst ist der Kern meines Lebens". Bei der Betrachtung seiner abstrakten Gemälde wird deutlich, dass er nicht auf eine Sache festgelegt ist. Öle spielen eine wichtige Rolle in seiner Kunst, aber John experimentiert ständig mit neuen Medien. Zu sagen, dass er multimedial ist, wäre fast eine Untertreibung. Er ist immer noch ein "unkonventioneller Maler" und hält es für sehr wichtig, dass ein Künstler bereit ist, ein Risiko einzugehen. Ein angeborenes Gespür für Arrangements und Raum sowie die Verwendung einer breit gefächerten Farbpalette sorgen dafür, dass sich Johns Arbeiten ständig verändern. Ein Thema, das er gemalt hat, kann er neu aufgreifen, und es wird ganz anders aussehen. Die Inspiration für seine Kunst ist überall um ihn herum. Manchmal läuft es ihm zwischen den Beinen hindurch, wenn er in einem Bach steht oder die Schönheit seiner Umgebung betrachtet. Im Laufe der Zeit hat sich seine Kunst zu einem anspruchsvolleren Aussehen entwickelt, und seine Gemälde weisen nun mehr Schichten und Texturen auf. John hofft, dass die Menschen, die seine Kunst betrachten, Ordnung und Frieden finden. John und Janet züchten auf ihrem Hof Sportpferde und bilden sie zu Dressurpferden (disziplinierte Form von Ausstellungspferden) aus. Sie empfinden die gleiche Leidenschaft für diese Tiere wie für ihre Kunstwerke. John treibt immer noch gerne Sport und angelt, so oft er kann. Sowohl er als auch seine Frau sind Golfer. Als "Sportonkel" verbringt John einige Abende damit, seinen drei Neffen beim Baseballspielen zuzusehen. Eine große Rolle in ihrem Leben spielen auch ihre drei erwachsenen Kinder, die in verschiedenen Teilen des Landes leben. Janet bleibt Johns größter Einfluss auf seine Kunst. Er ist der Meinung, dass es so viele große Künstler gibt, dass es ihm schwer fällt, einen Favoriten zu wählen, aber er liebt Mark Rothkos Werk und ahmt kleine Elemente nach. Außerdem bewundert er Conrad Marcarelli sehr. In der Zukunft, sagt John, sieht er sich immer arbeiten. Vielleicht fährt das Paar einen Sommer lang in die französische Provence und malt. Besonders reizvoll wäre es für ihn, die Lavendelfelder zu sehen und zu malen. Am wichtigsten ist für John jetzt und in Zukunft, dass er immer das Beste tut, was er im Moment tun kann. Die Gabe, die dieser Künstler mit uns allen teilt, ist seine Fähigkeit, "außerhalb der Linien zu malen".
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1966
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
436 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milwaukee, WI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Le Cirque 5-25“, ein von John Baughman signiertes und datiertes Mix-Media-Kunstwerk
Von John Baughman
"Le Cirque 5-25" ist ein 2002 entstandenes, gemischtes Medienwerk des amerikanischen abstrakten Künstlers John Baughman, das warme Goldtöne mit gestischen Zeichen in Rot, Blau, Grün ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
""La Carnival XX-9", warm getönte abstrakte Mixed Media, signiert von John Baughman
Von John Baughman
"La Carnival XX-9" ist ein Originalwerk in Mischtechnik von John Baughman. Dieses Werk erinnert an viele abstrakte Farbfeld-Expressionisten wie Mark Rothko und enthält raue Felder in...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
""Le Cirque 5-6", ein abstraktes Mixed Media, signiert und datiert von John Baughman
Von John Baughman
Le Cirque 5-6 ist ein gemischtes Medienkunstwerk des amerikanischen abstrakten Künstlers John Baughman aus dem Jahr 2002. Es ist unten rechts signiert und datiert.
16" x 36" Kunst
2...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
""Kartouche 1-3", Abstraktes Gemälde in Mischtechnik, signiert von John Baughman
Von John Baughman
"Cartouche 1-3" ist ein Original-Gemälde in Mischtechnik von John Baughman. Der Künstler signierte und datierte das Kunstwerk unten rechts und betitelte es unten links. Bei diesem We...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
""Le Cirque 5-11, (Der Zirkus)," ein abstraktes Kunstwerk von John Baughman
Von John Baughman
Ein zeitgenössisches abstraktes Mixed-Media-Kunstwerk des Künstlers John Baughman. Reiche Schichten von Rot, Gelb, Orange, Braun und Grün schaffen eine abstrakte, fließende Landschaf...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
""Kartouche 1-4", Original Gemälde in Mischtechnik, signiert von John Baughman
Von John Baughman
"Cartouche 1-4" ist ein Originalgemälde in Mischtechnik von John Baughman. Der Künstler signierte und datierte das Werk unten rechts und betitelte es unten links. Dieses Stück ist ab...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mardi Gras, einzigartiges signiertes Gemälde in Mischtechnik
Miriam LaTour Shapiro
Karneval, 1997
Acryl und Mischtechnik
Handsigniert vom Künstler, signiert in Acrylfarbe auf der Vorderseite
Ungerahmt (das Werk wurde aus seinem originalen Vint...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Kunststoff, Mixed Media, Acryl
Karneval, Abstrakte Kunst, Original-Acrylgemälde in Acryl, hängefertig
Von Voskan Galstian
21
Künstler: Voskan Galstian
Arbeit: Original-Acrylmalerei, Handgefertigtes Kunstwerk, Unikat
Medium: Acryl auf Leinwand
Jahr: 2022
Stil: Abstrakte Kunst,
Titel: Karneval,
Größe:...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Karneval, Gemälde, Acryl auf Papier
Von Christel Haag
"Carnival" ist ein abstraktes Kunstwerk auf Papier, gemalt mit Acrylfarben auf hochwertigem Aquarellpapier, 250 g/m2. "Karneval" ist ein sehr schönes Acrylgemälde auf Papier. Sie ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Karneval Primary Abstrakter Karneval
Von George Niehaus
Variationen von Rot, Gelb und Blau ergeben ein dynamisches Karnevalsabstrakt aus geometrischen und kurvigen Mustern des abstrakten Expressionisten George Niehaus (Amerikaner, 20. Jah...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Karneval, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Christiane Papé
Dieses abstrakte Gemälde wurde durch den Karneval von Venedig in Italien inspiriert. Die Lebendigkeit dieses Ereignisses brachte mich dazu, ein GemÃ?lde zu malen, das all die wunderb...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
La Vie Est Belle – Originales farbenfrohes Gemälde des abstrakten Expressionismus auf Leinwand
Von Bruce Rubenstein
Die Gemälde von Bruce Rubenstein vereinen nahtlos Raffinesse mit Erschwinglichkeit. Seine Originalkunst verschmilzt die kreativen Haltungen der beiden unterschiedlichen Kunsthochburg...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Leinwand, Holzkohle, Ölpastell, Mixed Media, Acryl