Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

John Franklin Sommers
„Abstrakt in Koralle und Gold“

1987

Angaben zum Objekt

Ein substanzielles abstraktes Ölgemälde, das aus sich überlappenden Quadraten und Kreisen in gespachtelten Karmin-, Ocker-, Creme-, Elfenbein- und Schwarztönen besteht, die durch geschwungene lineare Elemente akzentuiert werden. Wird John Franklin Sommers zugeschrieben. Rechts unten signiert "Sommers"; verso zusätzlich bezeichnet "J. F. Sommers", betitelt "Abstraktion für Arthur" und datiert 1959.
  • Schöpfer*in:
    John Franklin Sommers (1927 - 1987, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1987
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Kantenabrieb, kleine Oberflächenabdrücke; ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3441435703

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Geometric Abstract I“, Bay Area Abstraction, San Francisco Art Institute
Von Renee Harwin
Verso auf dem Keilrahmen signiert: "Renee Harwin" (österreichisch-amerikanische Künstlerin, geb. 1924), gemalt um 2000. Ein substanzielles, post-malerisches abstraktes Werk, das aus...
Kategorie

Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„Village in Provence“, großes französisches geometrisches abstraktes Ölgemälde, Palo Alto-Galerie
Signiert unten rechts 'S. Aron" (französisch, 20. Jh.) und datiert 1970; zusätzlich verso signiert, auf Leinwand mit altem Label verso. Provenienz: Los Robles Gallery, Palo Alto, Kal...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„Roofs of Ravello“, Abstraktes Mid-Century-Museum Harvard Fogg, SFAA, Carmel, AIC
Unten rechts paraphiert, "M. W." für Margaret Wentworth (Amerikanerin, 1914-1999) und datiert 1959. Ausgestellt: Feingarten Galleries, Carmel, Kalifornien, 1960, mit dem Titel "Däche...
Kategorie

1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Eitempera, Postkartenpapier, Stift

„Abstract, Citron & Scarlet“, American Abstraction, Pittsburgh, Freeman Center
Verso signiert "Barr" für Charles Barr (Amerikaner, 1929-2019); zusätzlich beschriftet und gemalt um 1965. Aus der Pittsburgh Post-Gazette, 2019: CHAR...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Action Abstract, Ivory & Saffron“, Paris, National Association of Women Artists
Signiert unten rechts, 'M.S. Bremer" für Marlene Bremer (Deutsch-Amerikanerin, 1937-2018), gemalt ca. 1995. Verso zusätzlich signiert "Marlene Bremer". Geboren und ausgebildet in Deutschland, setzte Marlene Bremer ihre formale Ausbildung in den Vereinigten Staaten an der New York University fort, wo sie ihren Master of Art erwarb und zusätzlich ein Zertifikat in Appraisal Studies in Fine and Decorative Arts. Bremers Gemälde und Skulpturen spiegeln ihre lebenslange Liebe für die Schönheit der Natur und der Umwelt wider, die sie in einem expressionistischen Zusammenspiel aus leuchtenden Farben und malerischen Pinselstrichen umsetzt. Im Laufe ihrer langen und erfolgreichen Karriere erhielt Bremer zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. vom Institute Audio Visual, Paris, Frankreich, der National Association of Women Artists...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Abstrakt in Magenta und Indigo“, Geometrische Abstraktion, Modernismus
Ein umfangreiches abstraktes Ölgemälde, das ein königsblaues und zitrusfarbenes Dreieck mit zurückspringenden rechteckigen Elementen auf einem rosa und magentafarbenen Hintergrund um...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes geometrisches abstraktes französisches Gemälde aus den 1970er Jahren in Braun, Beige, Gelb und Grün
Artisten/Schule: Französische Schule, 1970er Jahre, verso beschriftet Titel: Geometrische abstrakte Komposition Medium: signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt umrahmt: 30.5 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Kokon
Von John Belingheri
Represented by George Billis Gallery, NYC & LA -- JOHN BELINGHERI ​Artist Statement "Thoughts are patterns that bounce back and forth expressing the vacillating dialogue in my think...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Öl

Totem/Cyanid
Von John Belingheri
JOHN BELINGHERI ​Künstlerisches Statement "Gedanken sind Muster, die hin- und herspringen und den schwankenden Dialog in meinem Denken ausdrücken, sie werden zu einem ständigen Ges...
Kategorie

Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Spindel
Von John Belingheri
Represented by George Billis Gallery, NYC & LA -- JOHN BELINGHERI ​Artist Statement "Thoughts are patterns that bounce back and forth expressing the vacillating dialogue in my think...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitzyklen
Von John Belingheri
Represented by George Billis Gallery, NYC & LA -- JOHN BELINGHERI ​Artist Statement "Thoughts are patterns that bounce back and forth expressing the vacillating dialogue in my think...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinwand, Öl

The Cloisters of the Imagination
Von Alison Berrett
Alison Berrett 'Klöster der Phantasie' Das helle Türkis und das dunklere Kobaltblau des Hintergrunds sind Farben, die wir mit einem Außenbereich assoziieren, doch die Texturen und a...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen