Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

John Hultberg
Großes abstrakt-expressionistisches Ölgemälde, John Hultberg, SF Bay Area, Künstler

1998

5.628,82 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

John Hultberg Öl auf Leinwand Panorama der Bilder. 1998 Handsigniert unten rechts, J. Hultberg '98. Verso sind Künstler, Datum und Titel vermerkt. Leinwand 25,5 "H x 35 "B, Rahmen 26 "H x 35,5 "B. Ölgemälde, das ein Mosaik von Fotografien mit Blick auf eine abstrakte geometrische Landschaft darstellt. John Hultberg (1922 - 2005) war ein amerikanischer Maler des Abstrakten Expressionismus und des Abstrakten Realismus. Schon früh in seiner Karriere war er mit der Bay Area Figurative Movement verbunden; er war auch als Dozent und Dramatiker tätig. John Hultberg wurde 1922 in Berkeley, Kalifornien, geboren. Hultberg besuchte das Fresno State College und machte 1943 seinen Abschluss. Während des Zweiten Weltkriegs war er Marineleutnant. Nach dem Krieg wurde seine Ausbildung an der California School of Fine Arts (CSFA) (heute das San Francisco Art Institute) vom G.I. finanziert. Bill absolvierte. Zu seinen Lehrern gehörten Mark Rothko und Clyfford Still, und er war ein Klassenkamerad von Richard Diebenkorn, der auch ein Mentor war, sowie von James Budd Dixon, Walter Kuhlman, Frank Lobdell und George Stillman, für den er eine Mappe mit 17 Lithografien schuf. Diese Mappe aus dem Jahr 1948 mit dem Titel Drawings (Zeichnungen) gilt als Meilenstein der Druckgrafik des Abstrakten Expressionismus. Die Gruppe wurde als "The Sausalito Six" bezeichnet, weil die meisten von ihnen in Sausalito, nördlich von San Francisco, lebten. Viele der Künstler der "Ersten Generation" dieser Westküstenbewegung waren begeisterte Anhänger des Abstrakten Expressionismus und arbeiteten in diesem Stil, bis einige von ihnen die gegenstandslose Malerei zugunsten der Arbeit mit der Figur aufgaben. Zu diesen Künstlern der ersten Generation der Bay Area Figurative School gehörten: David Park, Richard Diebenkorn, Rex Ashlock, Elmer Bischoff, Glenn Wessels, Wayne Thiebaud, Raimonds Staprans und James Weeks. Zur "Generation Brücke" gehörten die Künstler: Henrietta Berk, Nathan Oliveira, Theophilus Brown, Paul Wonner, Roland Petersen, John Hultberg und Frank Lobdell. Er war auch ein Zeitgenosse von Clay Spohn und David Park. Hultberg studierte ab 1952 an der Art Students League of New York. Hultberg war zunächst mit Hilary Blech verheiratet. 1961 lernte Hultberg die Künstlerin Lynne Mapp Drexler im The Artist's Club in New York kennen. Die Künstler diskutierten dort über den abstrakten Expressionismus. Drexler und Hultberg waren verheiratet und reisten drei Jahre lang und lebten in Mexiko, an der Westküste und auf Hawaii. In den späten 1960er Jahren wohnten sie im New Yorker Chelsea Hotel. Auf der Suche nach einer erholsamen Umgebung kaufte das Paar 1971 ein Haus vor der Küste von Maine auf Monhegan Island und teilte seine Zeit zwischen New York City und Maine auf, wobei es vor allem die Sommer in seinem Haus auf der Insel verbrachte. 1983 zog Drexler ganzjährig und dauerhaft in die Nähe von Lighthouse Hill auf Monhegan Island, einem Künstlerparadies vor der Küste von Maine, wo sie seit 1963 die meisten Sommer verbracht hatte. Hultberg wollte nicht das ganze Jahr über auf Monhegan Island leben, insbesondere nicht in den strengen Wintern, und zog 1985 nach Portland. Hultberg schuf vor allem abstrakt-expressionistische Gemälde, die minimalistisch und düster sind, aber auch surrealistisch erfundene Landschaften mit "linearen Perspektiven und kantigen Formen". Hultberg wurde als abstrakter Realist beschrieben, der "Abstraktes" und "Konkretes" mit Liebe zum Detail, kühnem Farbeinsatz und starkem Design verbindet. 1952 wurde er im Museum of Modern Art in einer Ausstellung über neue Künstler vorgestellt. Zwischen 1954 und 1955 lebte er ein Jahr lang in Paris und machte sich dort einen Namen mit seinen Arbeiten. Im Jahr 1955 gewann er den ersten Preis der Corcoran Biennale in Washington. Seine Gemälde wurden durch seine Zeit auf Monhegan Island beeinflusst, und seine Karriere blühte auf, nachdem er nach Portland gezogen war. Seine Werke wurden in zahlreichen Galerien ausgestellt, unter anderem in der Anita Shapolsky Gallery in New York City, der Martha Jackson Gallery und der Albright Art Gallery in Buffalo, New York. Er hielt Vorträge und hatte 1985 eine Ausstellung im Portland Museum of Art. Ein von ihm geschriebenes Stück wurde von der Theaterabteilung der University of Maine produziert. Er veröffentlichte das Buch Sole Witness, Vagabondage, a Paris Odyssey (1953-1955), seine Gedichte und andere Bücher. Er unterrichtete Kunst auf Hawaii und an der Westküste. Er unterrichtete an der Art Students League und lebte ab 1990 Vollzeit in New York. Er unterrichtete bis zu seiner Todeswoche an der Art Students League. Seine Arbeiten waren Teil einer Gruppenausstellung im Aucocisco in Portland im Februar 2005, zu der Zeit lebte er in New York City. Hultberg machte sich in den 1950er Jahren einen Namen mit kraftvollen Landschaften, die unter bedrohlichen Horizonten in Platten zerbrochen sind, mit einer Vielzahl von bizarren, zusammengekauerten Formen und mit dichten, halb abstrakten urbanen Einöden, die von hartem Glanz und vagen menschlichen Berührungen durchdrungen sind. Ihre geheimnisvolle Ausstrahlung und der kraftvolle Einsatz von Farbe brachten ihm Auszeichnungen bei Ausstellungen ein, die in den 1950er Jahren begannen und fünf Jahrzehnte lang andauerten. Ausgewählte Public Collections: Guggenheim-Museum, New York Metropolitan Museum of Art Museum of Modern Art, New York City Portland Museum für Kunst, Maine Kunstmuseum Southern Alleghenies Whitney Museum für Amerikanische Kunst

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstraktes Ölgemälde der kalifornischen Moderne, Laddie John Dill
Von Laddie John Dill
Laddie John Dill (Amerikaner, geb. 1943) Unbenannt Ölgemälde auf Leinwand auf Paneel montiert Handsigniert Laddie Dill (verso) 36 x 72 Zoll. (mit Rahmen 37 X 73) Laddie John Dill wu...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

1974 Kalifornien Bay Area Abstrakte Expressionist Bold Ölgemälde Don Clausen
Von Don Clausen
Don Clausen Amerikaner (geb. 1930) Unbenannt (1974) Öl auf Karton Handsigniert unten links und verso Gerahmt 11,25 X 13,5 Sicht 9 x 11,25 Zoll Don Clausen ist ein amerikanischer M...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Großes Rigoberto Mena Contemporary Cuban Abstract Expressionist Ölgemälde
Von Rigoberto Mena
"Gelb/Grün" 2004. Öl/Acryl auf Leinwand. Signiert unten rechts Bild: 34.5" x 47". Gerahmt: 49" x 37". Rigoberto Mena Santana (Kubaner, geb. 1961) wurde 1961 in Artemisia, Havanna...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Großes Harry Bertschmann Schweizer Amerikanischer Abstrakter Expressionist Outsider Gemälde
Von Harry Bertschmann
Harry Bertschmann (Schweizer Amerikaner, geboren 1931). Acrylgemälde auf Papier. Signatur des Künstlers unten rechts. Provenienz: Joy Moos Gallery (dies wurde auf der Outsider Art Fa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Großes abstrakt-expressionistisches Ölgemälde von Budd Hopkins, Modernistisches Hard Edged, 1965
Budd Hopkins, Amerikaner (1931-2011) City Sun II", 1969 Ölgemälde auf Leinwand. Handsigniert und datiert unten links. Verso: Künstler, Titel und Jahr mit Bleistift auf dem Keilrah...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes deutsches abstrakt-expressionistisches Ölgemälde Werner Liebmann, Neo-Fischuarismus
WERNER LIEBMANN (Deutscher, geb. 1951) "Elf Köpfe bei Nacht," Öl auf Leinwand, signiert L/R, "Liebmann;". 29 1/4'' x 35 1/2'', gerahmt 31'' x 37''. Werner Liebmann (geboren 1951) ist ein deutscher Maler und Grafiker. Werner Liebmann wurde in Königsthal in Thüringen geboren. Geboren in Königsthal, studierte er von 1969 bis 1973 Chemie an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale). Von 1973 bis 1976 arbeitete er als Projektingenieur. Er war als Chemiker tätig, bis er sich für eine künstlerische Laufbahn entschied und an der Hochschule für Kunst und Design in Halle Malerei studierte. Als Meisterschüler von Bernhard Heisig machte er seinen Abschluss an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Seitdem ist er als freischaffender Künstler sowie als Professor an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und derzeit an der Kunsthochschule Berlin - Weißensee tätig. Seine Werke waren in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen in Halle, Hamburg, Berlin, Düsseldorf und weiteren Städten, vor allem in Deutschland, vertreten. Beeinflusst von den neofiguristischen Künstlern der Jungen Wilden. Im Jahr 1978 entstand im deutschsprachigen Raum der Malstil der Jungen Wilden in in Opposition zur etablierten Avantgarde, Minimal Art und Konzeptkunst. Sie stand in Verbindung mit der ähnlichen Transavanguardia-Bewegung in Italien, den USA (Neo-Expressionismus) und Frankreich (Figuration Libre). Die Jungen Wilden malten ihre ausdrucksstarken Bilder in leuchtenden, intensiven Farben und mit schnellen, breiten Pinselstrichen, die stark von dem Professor an der Kunsthochschule Berlin, Karl Horst Hödicke (geb. 1938), beeinflusst waren. Man nannte sie auch die Neue Wilde. Berlin: Luciano Castelli, Rainer Fetting...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes antikes Ölgemälde der amerikanischen Schule des Abstrakten Expressionismus, Original NYC
Antikes amerikanisches modernistisches abstraktes Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Keine Signatur gefunden. Einrahmung ist möglich.
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Original-Ölgemälde der amerikanischen Moderne, abstrakter Expressionismus, Großes Original
Von Harriet Holden Nash
Öl auf Leinwand. Verso signiert. Harriet ist in Brooklyn, New York, geboren und aufgewachsen und hat mit ihrem Mann über 35 Jahre lang in Park Slope gelebt. Im Alter von 14 Jahr...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

FORD, Original signiertes zeitgenössisches abstraktes expressionistisches Ölgemälde auf Leinwand
FORD, Originalgemälde des abstrakten Expressionisten, 2020 40" x 30" x 2" (HxBxT) Öl auf Leinwand Vom Künstler handsigniert. Gerahmt mit einem 1/2" weißen Holzrahmen. Der Künstler W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Öl

Abstraktes Ölgemälde von Robert Baribeau
Von Robert Baribeau
Künstler: Robert Baribeau, Amerikaner (1949 - ) Titel: unbetitelt Jahr: etwa 1990er Jahre Medium: Öl auf Leinwand Größe: 46 x 37,75 Zoll
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gerahmtes Original großes Original-Ölgemälde, abstrakt-expressionistisches Originalgemälde, Mid-Century Modern
Schön gemaltes abstraktes kubistisches Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts. Tolle Farbe und Komposition. Gerahmt.
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Contemporary American Abstract Expressionist Modernist Signed Ölgemälde
Zeitgenössisches abstraktes expressionistisches Ölgemälde von Michael Merisola. Öl auf Leinwand. Kräftige Farben und überzeugende Komposition. Schön gerahmt. Verso signiert.
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl