Objekte ähnlich wie Abstraktes Ölgemälde „Blue Nocturne“ von John Little
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
John LittleAbstraktes Ölgemälde „Blue Nocturne“ von John Little1955 - 1970
1955 - 1970
14.533,50 €
Angaben zum Objekt
"Blue Nocturne" ist voll von satten, tiefen Blautönen, die von Orange, Rot, Schwarz und Weiß kontrastiert werden. Die abstrakte Komposition strotzt vor Energie, die sich aus dem Bild heraus und über den Bildrahmen hinaus ergießt. Es ist in der unteren rechten vorderen Ecke signiert. Die Adresse seiner Design-Galerie in New York ist auf der Rückseite eingeprägt und auch auf dem Holzrahmen eingebrannt. Rahmen misst 29" h x 36" w.
John Little wurde in Alabama geboren und besuchte als Jugendlicher die Buffalo Fine Arts Academy, die heute als Albert Knox Art Gallery bekannt ist. Sie wurde 1862 gegründet und ist eine der ältesten Kunstgalerien der Vereinigten Staaten. Die Sammlungen bestehen aus moderneren Werken mit Stilen des abstrakten Expressionismus und der Pop Art. Auch Kunst aus den 1970er Jahren bis zum Ende des Jahrhunderts ist zu finden und vertreten durch Künstler wie Arshile Gorky, Jackson Pollock, Clyfford Still und Andy Warhol. Darüber hinaus ist die Galerie auch reich an verschiedenen Werken amerikanischer und europäischer Nachkriegskunst. Ihre zeitgenössische Sammlung umfasst Werke von Künstlern wie Kiki Smith, Allan Graham, Georg Baselitz, John Connell und Per Kirkeby.
Er besuchte die Art Student League bei George Grosz und malte hauptsächlich cezanneske Landschaften. Ab 1937 arbeitete er mit Hans Hofmann in New York und Provincetown zusammen, was ihn zur Abstraktion und zu seinem ersten ernsthaften Engagement als Maler führte. In Hofmanns Schule lernte er Künstler wie Lee Krasner, George McNeil, Gerome Kamrowski, Giorgio Cavallon und Perle Fine kennen.
1942 wurde er Serienfotograf bei der Marine und kehrte nach dem Krieg nach New York zurück, wo er in Hans Hofmanns Studio in der 8th Street einzog, wo Lee Krasner und Jackson Pollock zu seinen Nachbarn zählten. Die Gemälde der späten 1940er Jahre zeugen von großer Experimentierfreudigkeit und einem wachsenden Interesse am surrealistischen Automatismus, an Picasso und an den Theorien von Hans Hofmann. Im Jahr 1946 hatte er eine Einzelausstellung im California Palace of the Legion of Honor in San Francsico mit einer anschließenden Einzelausstellung bei Betty Parsons. Zu dieser Zeit hatte er zwei große Ausstellungen mit Jackson Pollock, die durch die Vereinigten Staaten reisten.
In den 1950er Jahren begann er, mit dicken, gestischen Farbaufbauten zu malen und eine Reihe von Konstruktionen aus Treibholz und Strandgut zu schaffen. Little und Pollock hatten 1955 eine gemeinsame Ausstellung in der Guild Hall. Er half bei der Gründung der Signa Gallery, einem wichtigen Vorposten in East Hampton für die wachsende New Yorker Kunstszene. Little hatte Einzelausstellungen u.a. in der Betty Parsons Gallery, der Bertha Schaefer Gallery, der Worth Ryder Gallery, A.M. Sachs Gallery, und das Guild Hall Museum. Seine Werke sind unter anderem in den ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Guild Hall Museum, des Ball State University Museum of Art und der Galerie Beyeler vertreten.
- Schöpfer*in:John Little (1907-1984, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1955 - 1970
- Maße:Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 71,12 cm (28 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Ein wenig Knistern auf der Oberfläche.
- Galeriestandort:Detroit, MI
- Referenznummer:1stDibs: LU128615463761
John Little
John Little wurde in Alabama geboren und besuchte als Jugendlicher bis 1927 die Buffalo (NY) Fine Arts Academy. Bald darauf zog er nach New York, wo er eine Operngesangsausbildung begann und ein sehr erfolgreiches Textilunternehmen eröffnete, das Stoffe und Tapeten entwarf. 1933 schrieb er sich an der Art Students League unter der Leitung von George Grosz ein. Das Frühwerk von Little bestand überwiegend aus Landschaften, bis er 1937 bei Hans Hofmann zu studieren begann und sich sein Werk ganz natürlich in Richtung Abstraktion verlagerte. Während seiner Zeit bei Hofmann arbeitete er mit Künstlern wie Lee Krasner, George McNeil, Gerome Kamrowski, Giorgio Cavallon und Perle Fine zusammen. Little trat 1942 als Luftbildfotograf bei der Marine in den Dienst. Als er nach dem Krieg nach New York zurückkehrte und keine Bleibe hatte, nahm er Kontakt zu Hofmann auf und zog in sein Studio in der 8th Street, zusammen mit seiner Freundin Lee Krasner und ihrem Mann Jackson Pollock. Im Jahr 1946 erhielt Little seine erste Einzelausstellung im California Palace of the Legion of Honor in San Francisco, zwei Jahre später folgte eine Einzelausstellung in der Betty Parsons Gallery in New York. In den frühen 1950er Jahren gab Little den flachen, linearen Stil zugunsten einer neuen Ästhetik auf, die aus einem dichten, gestischen Farbauftrag besteht. Dieser Stilwechsel ging einher mit seinem Umzug nach East Hampton im Jahr 1951. Dies ermöglichte es ihm, die enge Freundschaft mit Krasner und Pollock fortzusetzen, die die Stadt bereits zugunsten der ländlicheren Gegend um East Hampton verlassen hatten. Little und Pollock hatten 1955 eine gemeinsame Ausstellung in der Guild Hall, ein Jahr vor Pollocks tragischem Tod. John Little stellte im Laufe seiner Karriere zahlreiche Werke aus, darunter Einzelausstellungen in der Betty Parsons Gallery (1948), der Bertha Schaefer Gallery (1957, 1958), der Worth Ryder Gallery (1963), A.M. Sachs Gallery (1971), und eine Retrospektive im Guild Hall Museum (1982). Seine Werke befinden sich in zahlreichen privaten, institutionellen und Firmensammlungen auf der ganzen Welt, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Guild Hall Museum, das Ball State University Museum of Art und die Galerie Beyeler.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
108 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Detroit, MI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstraktes Ölgemälde ohne Titel auf Karton, Abstrakter Expressionismus, signiert vom Künstler
VERKAUF NUR EINE WOCHE
Die Energie und der Schwung der aufgetragenen Farbe in "Abstrakt ohne Titel" scheint fast gewalttätig zu sein, wenn man von dem beruhigenden Einfluss des Krei...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Abstrakte Nachtszene „Midtown III“, Öl auf Leinwand, Tiefblau, Schwarz, Weiß
Von David Kapp
VERKAUF NUR EINE WOCHE
"Midtown III" ist ein lebhaftes, abstraktes Werk von David Kapp, das die Unmittelbarkeit seiner Heimatstadt New York City und den rasanten Lebensstil einfängt...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Abstrakte Stadtlandschaft von Max Gunther, Acryl-Collage auf Leinwand
Von Max Gunther
VERKAUF NUR EINE WOCHE
Dieses abstrakte Acrylbild von Max Günther ist ein exquisites Beispiel für sein abstraktes Stadtbild. Günthers bevorzugtes Thema sind die Formen von Stadtland...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
"Beyond the Wall"" Öl auf Leinwand, Brillantblau, Rot, Abstrakter Expressionismus
Von Robert Piatek
Roberts brillante abstrakte Gemälde lassen sich leicht mit den energetischen Aspekten des Universums identifizieren, wie z. B. Sonneneruptionen und Nebel, schwarzes Loch, oder weit ...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
""Untitled", Bunte abstrakte Landschaft, Öl auf Leinwand, signiert vom Künstler
Dieses kleine mehrfarbige abstrakte Werk ist ein exemplarisches Werk der mexikanisch-amerikanischen Künstlerin Nora Chapa Mendoza. Diese farbenfr...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Albert Alcalay Öl auf Leinwand „Nightlights“ Buntes abstraktes Ölgemälde
Von Albert Alcalay
"Nightlights" ist der perfekte Name für dieses funkelnde Prachtstück von Alcalay. Dutzende von Farben werden verwendet, um eine lebendige, sich bewegende Straßenszene mit nächtlichen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
1985 Modernes Gemälde Abstrakte Kunst Blau Öl auf Leinwand signiert
Von LeRoy Neiman
Modernes abstraktes Gemälde in leuchtendem Blau in Öl auf Leinwand.
rückseitig signiert Brooke 1985
Gerahmte Kunst.
41,5 x 31,5 hoch x 2 tief
Original unrestaurierter Vintage-Zusta...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Expressionismus, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Abstrakt in Blau
Von Margaret Peggy Reventlow
Peggy Reventlow
Amerikaner, 1915-2014
Abstrakt in Blau
Öl auf Leinwand
36 x 48 Zoll, mit Rahmen 38 ¼ x 50 ¼ Zoll
Verso signiert
Reventlow studierte am Le Cours Maintnon in Paris un...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Deep as the Night, ein Ölgemälde von John Von Wicht
Von John von Wicht
Dieses Werk gehört zu einer Gruppe von über 100 Werken, die der Künstler persönlich ausgewählt und 1969 einem engen Freund geschenkt hat.
Ausgestellt: 1967 National Academy Annual ...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Großes abstraktes expressionistisches Ölgemälde auf Leinwand John von Wicht WPA Artist
John von Wicht (Deutsch-Amerikaner, 1888-1970)
"Auf Blau"
1964
Öl und Acryl auf Leinwand
Handsigniert unten rechts "V. Wicht",
Handsigniert, betitelt und datiert auf dem Keilrahmen...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand, Acryl
Blaues abstraktes Ölgemälde von Norman Liebman
Ein abstraktes expressionistisches Gemälde von Norman Liebman mit kräftigen, strukturierten Ölfarbenstrichen in Blau-, Gelb- und Rottönen. Signiert auf der Rückseite.
Norman Liebman...
Kategorie
2010er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Emaille
Constantin Karahalios, Abstrakt-expressionistisches Ölgemälde, Blau, 1960, Mitte des Jahrhunderts
Ein lebhaftes und fesselndes abstraktes Gemälde des griechischen Künstlers Constantin Karahalios mit unglaublicher Textur und Farbe. Eine individuelle Rahmenpräsentation ist im Prei...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl