Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

John Little
Unbenannt

1965

Angaben zum Objekt

Originalgemälde in Öl auf Leinwand von dem bekannten abstrakten Expressionisten John Little. Signiert unten rechts. Signiert und datiert 1965 auf der oberen Keilrahmenleiste verso. Stempel der Betty Parsons Gallery verso auf der oberen Keilrahmenstange. Die Betty Parsons Gallery war eine sehr bekannte Galerie für moderne Kunst in New York City, gegründet 1946. Der Zustand ist gut. Das Gemälde befindet sich in seinem originalen Galerierahmen aus Streifenholz mit Messingkante in gutem Zustand mit normalen altersbedingten Gebrauchsspuren. Insgesamt gerahmt Messungen sind 18,75 mal 13,5 Zoll. Provenienz: Ein Anwesen in Palm Beach, Florida. KÜNSTLERBIOGRAFIE John Little besuchte als Jugendlicher die Buffalo Fine Arts Academy und studierte bei Georg Groz. Als multidisziplinärer Künstler fiel es Little schwer zu entscheiden, welches seiner Talente er ausüben wollte. Er hatte eine Opernstimme und wurde ein sehr erfolgreicher Textildesigner, der ein florierendes Geschäft mit Stoffen aufbaute. Nach der Schließung des Textilgeschäfts wurde deutlich, dass Littles Liebe der Malerei mit kraftvollen Gesten und kühnen, explosiven Farben galt. Während der frühe Stil von Little eine lineare, vom Surrealismus inspirierte Qualität aufweist, sind seine späteren Werke durch dicke pastose und gestische Pinselstriche gekennzeichnet. Nach dem Krieg kehrte John Little nach New York zurück, und da er nirgendwo unterkam, durfte er in Hans Hofmanns Studio einziehen, wo seine Nachbarn Lee Krasner und Jackson Pollock waren. Obwohl John Little in seinen malerischen Experimenten nicht zurückhaltend war, interessierte er sich zunehmend für den Surrealismus und die Werke Picassos. Littles Haupteinfluss war die Farb- und Kreativitätstheorie von Hans Hofmann, der zweifellos der einflussreichste Lehrer in der amerikanischen Geschichte war. 1946 hatte Little seine erste Einzelausstellung im California Palace of the Legion of Honor in San Francisco, gefolgt von einer Einzelausstellung bei Betty Parsons im Jahr 1948. In den frühen 1950er Jahren gab Little den flachen, linearen Stil der 40er Jahre auf und malte zunehmend dichte, gestische Bilder mit breiten Strichen und kräftigen Farben. 1951 zog er nach East Hampton, wo er eine enge Freundschaft mit Jackson Pollock pflegte, was dazu führte, dass die beiden 1955 eine gemeinsame Ausstellung in der Guild Hall veranstalteten. 1957 half Little bei der Gründung der Signa Gallery, einem wichtigen Vorposten in East Hampton für die wachsende New Yorker Kunstszene und Gastgeber für viele einflussreiche Ausstellungen. Little stellte bis zu seinem Tod im Jahr 1984 weiterhin aktiv aus. Little hatte Einzelausstellungen u.a. in der Betty Parsons Gallery im Jahr 1948, in der Bertha Schaefer Gallery 1957 und 1958, in der Worth Ryder Gallery 1963, in der A.M. Sachs Gallery im Jahr 1971 und eine Retrospektive im Guild Hall Museum im Jahr 1982. Seine Werke sind Teil der ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Guild Hall Museum, des Ball State University Museum of Art, der Galerie Beyeler (National Gallery, Basel), der Dillard University, des Bruce Museum und des University Art Museum in Berkeley, CA.
  • Schöpfer*in:
    John Little (1907-1984, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1965
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Mehrere kleine Löcher mit alten Reparaturen. Siehe Foto.
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU14112065732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
“Lightride”
Von Syd Solomon
Here for your consideration is a great example of the artwork of the well known American artist, Syd Solomon. Signed top left. Titled and dated verso 1978. The painting is oil and a...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl, Karton

Unbenannt
Originales, stark strukturiertes Ölgemälde auf Leinwand von Jacques Gandon. Signiert unten rechts und datiert 1953. Das Gemälde hat die Anmutung eines gewebten, abstrakten Stoffes. ...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Golfseite
Von Syd Solomon
Original, Ölfarbe und Acrylfarbe auf Leinwand von dem bekannten amerikanischen Künstler Syd Solomon. Signiert unten in der Mitte vom Künstler. Verso betitelt und datiert 1983. Der Z...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Unbenannt
Von John Little
Frühes, originales Ölgemälde auf Leinwand von dem bekannten amerikanischen abstrakten Expressionisten John Little. Signiert und datiert unten rechts, 1958. Verso signiert und datie...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sandlandschaft 2
Von Syd Solomon
Original Öl- und Acrylgemälde auf Leinwand mit dem Titel "Sandscape 2" von dem bekannten amerikanischen Künstler Syd Solomon. Signiert Syd Solomon unten links. Signiert und datiert ...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Öl, Leinwand

Multishore
Von Syd Solomon
Originalgemälde in Öl auf Leinwand mit dem Titel "Multishore" von dem bekannten amerikanischen Künstler Syd Solomon. Signiert Syd Solomon unten rechts. Auf dem Keilrahmen signiert un...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Verso mit Nachlassstempel und Nummerierung versehen; verso mit den Initialen "SF...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Von Paul Brach
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten rechts. 41,75 x 61 Zoll. 44 x 63 Zoll (gerahmt) Ind...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Von John Opper
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts, signiert und datiert verso. 62.25 x 56.25 in. 64 x 58 Zo...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. 50.5 x 38.25 in. 51,5 x 39 Zoll (gerahmt) Individuell g...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frau mit Gesicht Öl auf Leinwand Gemälde abstrakter Expressionismus
Nerea Caos (1993) - Frau - Öl auf Leinwand Leinwandformat 30X24 cm. Rahmenlos. Nerea Sánchez Castro, 1993 in Ferrol, Galicien, geboren, Kunststudentin seit der Oberschule, mit ständ...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Wiedergeburt Ölgemälde auf Leinwand Gemälde abstrakter Expressionismus
Nerea Caos (1993) - Wiedergeboren werden - Öl auf Leinwand Leinwandgröße 50X20 cm. Rahmenlos. Nerea Sánchez Castro, 1993 in Ferrol, Galicien, geboren, Kunststudentin seit der Obersc...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen