Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
John LittleUnbenannt1965
1965
8.448,66 €
10.560,83 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Originalgemälde in Öl auf Leinwand von dem bekannten abstrakten Expressionisten John Little. Signiert unten rechts. Signiert und datiert 1965 auf der oberen Keilrahmenleiste verso. Stempel der Betty Parsons Gallery verso auf der oberen Keilrahmenstange. Die Betty Parsons Gallery war eine sehr bekannte Galerie für moderne Kunst in New York City, gegründet 1946. Der Zustand ist gut. Das Gemälde befindet sich in seinem originalen Galerierahmen aus Streifenholz mit Messingkante in gutem Zustand mit normalen altersbedingten Gebrauchsspuren. Insgesamt gerahmt Messungen sind 18,75 mal 13,5 Zoll. Provenienz: Ein Anwesen in Palm Beach, Florida.
KÜNSTLERBIOGRAFIE
John Little besuchte als Jugendlicher die Buffalo Fine Arts Academy und studierte bei Georg Groz. Als multidisziplinärer Künstler fiel es Little schwer zu entscheiden, welches seiner Talente er ausüben wollte. Er hatte eine Opernstimme und wurde ein sehr erfolgreicher Textildesigner, der ein florierendes Geschäft mit Stoffen aufbaute. Nach der Schließung des Textilgeschäfts wurde deutlich, dass Littles Liebe der Malerei mit kraftvollen Gesten und kühnen, explosiven Farben galt. Während der frühe Stil von Little eine lineare, vom Surrealismus inspirierte Qualität aufweist, sind seine späteren Werke durch dicke pastose und gestische Pinselstriche gekennzeichnet.
Nach dem Krieg kehrte John Little nach New York zurück, und da er nirgendwo unterkam, durfte er in Hans Hofmanns Studio einziehen, wo seine Nachbarn Lee Krasner und Jackson Pollock waren. Obwohl John Little in seinen malerischen Experimenten nicht zurückhaltend war, interessierte er sich zunehmend für den Surrealismus und die Werke Picassos. Littles Haupteinfluss war die Farb- und Kreativitätstheorie von Hans Hofmann, der zweifellos der einflussreichste Lehrer in der amerikanischen Geschichte war. 1946 hatte Little seine erste Einzelausstellung im California Palace of the Legion of Honor in San Francisco, gefolgt von einer Einzelausstellung bei Betty Parsons im Jahr 1948. In den frühen 1950er Jahren gab Little den flachen, linearen Stil der 40er Jahre auf und malte zunehmend dichte, gestische Bilder mit breiten Strichen und kräftigen Farben. 1951 zog er nach East Hampton, wo er eine enge Freundschaft mit Jackson Pollock pflegte, was dazu führte, dass die beiden 1955 eine gemeinsame Ausstellung in der Guild Hall veranstalteten. 1957 half Little bei der Gründung der Signa Gallery, einem wichtigen Vorposten in East Hampton für die wachsende New Yorker Kunstszene und Gastgeber für viele einflussreiche Ausstellungen. Little stellte bis zu seinem Tod im Jahr 1984 weiterhin aktiv aus.
Little hatte Einzelausstellungen u.a. in der Betty Parsons Gallery im Jahr 1948, in der Bertha Schaefer Gallery 1957 und 1958, in der Worth Ryder Gallery 1963, in der A.M. Sachs Gallery im Jahr 1971 und eine Retrospektive im Guild Hall Museum im Jahr 1982. Seine Werke sind Teil der ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Guild Hall Museum, des Ball State University Museum of Art, der Galerie Beyeler (National Gallery, Basel), der Dillard University, des Bruce Museum und des University Art Museum in Berkeley, CA.
- Schöpfer*in:John Little (1907-1984, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1965
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Mehrere kleine Löcher mit alten Reparaturen. Siehe Foto.
- Galeriestandort:Southampton, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU14112065732
John Little
John Little wurde in Alabama geboren und besuchte als Jugendlicher bis 1927 die Buffalo (NY) Fine Arts Academy. Bald darauf zog er nach New York, wo er eine Operngesangsausbildung begann und ein sehr erfolgreiches Textilunternehmen eröffnete, das Stoffe und Tapeten entwarf. 1933 schrieb er sich an der Art Students League unter der Leitung von George Grosz ein. Das Frühwerk von Little bestand überwiegend aus Landschaften, bis er 1937 bei Hans Hofmann zu studieren begann und sich sein Werk ganz natürlich in Richtung Abstraktion verlagerte. Während seiner Zeit bei Hofmann arbeitete er mit Künstlern wie Lee Krasner, George McNeil, Gerome Kamrowski, Giorgio Cavallon und Perle Fine zusammen. Little trat 1942 als Luftbildfotograf bei der Marine in den Dienst. Als er nach dem Krieg nach New York zurückkehrte und keine Bleibe hatte, nahm er Kontakt zu Hofmann auf und zog in sein Studio in der 8th Street, zusammen mit seiner Freundin Lee Krasner und ihrem Mann Jackson Pollock. Im Jahr 1946 erhielt Little seine erste Einzelausstellung im California Palace of the Legion of Honor in San Francisco, zwei Jahre später folgte eine Einzelausstellung in der Betty Parsons Gallery in New York. In den frühen 1950er Jahren gab Little den flachen, linearen Stil zugunsten einer neuen Ästhetik auf, die aus einem dichten, gestischen Farbauftrag besteht. Dieser Stilwechsel ging einher mit seinem Umzug nach East Hampton im Jahr 1951. Dies ermöglichte es ihm, die enge Freundschaft mit Krasner und Pollock fortzusetzen, die die Stadt bereits zugunsten der ländlicheren Gegend um East Hampton verlassen hatten. Little und Pollock hatten 1955 eine gemeinsame Ausstellung in der Guild Hall, ein Jahr vor Pollocks tragischem Tod. John Little stellte im Laufe seiner Karriere zahlreiche Werke aus, darunter Einzelausstellungen in der Betty Parsons Gallery (1948), der Bertha Schaefer Gallery (1957, 1958), der Worth Ryder Gallery (1963), A.M. Sachs Gallery (1971), und eine Retrospektive im Guild Hall Museum (1982). Seine Werke befinden sich in zahlreichen privaten, institutionellen und Firmensammlungen auf der ganzen Welt, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Guild Hall Museum, das Ball State University Museum of Art und die Galerie Beyeler.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
540 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Southampton, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUnbenannt
Von John Little
Frühes, originales Ölgemälde auf Leinwand von dem bekannten amerikanischen abstrakten Expressionisten John Little. Signiert und datiert unten rechts, 1958.
Verso signiert und datie...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
12.320 €
Ohne Titel Abstrakt
Abstraktes Originalgemälde in Öl auf Leinwand des tschechisch-deutschen Künstlers Walter Blumel. Oben rechts vom Künstler signiert und verso ebenfalls. Der Zustand ist sehr gut. Ca...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ohne Titel
Von Iliyan Ivanov
Originalgemälde des bulgarisch-amerikanischen Künstlers Iliyan Ivanov in Acryl auf Faserplatte. Verso signiert und datiert, 2012. Unbetitelt. Dieses Gemälde ist Teil der Serie "Me...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Faserplatte
1.302 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel Abstrakt
Von Martin Rosenthal
Abstraktes Original-Ölgemälde auf schwerem Karton des amerikanischen Künstlers Martin Rosenthal. Signiert unten links und datiert 1960. Der Zustand ist sehr gut. Leichte Wölbung des...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
1.830 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Unbenannt
Stark strukturiertes Acryl auf Leinwand von Susan Wilmarth. Verso signiert und datiert 1981. Unbetitelt. Der Zustand ist ausgezeichnet. Ungerahmt. Provenienz: Ein Sammler aus Long ...
Kategorie
1880er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
660 € Angebotspreis
37 % Rabatt
"Unbetitelt"
Von Sidney E. Zimmerman
Sidney E. Zimmerman
USA (1926-2007) studierte nach seiner Rückkehr aus Europa während des Zweiten Weltkriegs am Brooklyn a Museum of Art. Im Jahr 1950 studierte er bei Morris Kantor ...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
1.056 € Angebotspreis
46 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
E.H. Abstrakt
Ein Kunstwerk des bedeutenden abstrakten Expressionisten Joseph Stefanelli aus der zweiten Generation.
Joseph Stefanellis Kunst, die sowohl in der akademischen Ausbildung wurzelt al...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Unbenannt
Dieses Werk vermittelt ein Gefühl von Geheimnis und Aufregung, das sich in Grenzen hält. Das tiefe Schwarz in der Mitte zieht den Betrachter an und provoziert ihn, seinen Blick langs...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Lyrische Abstraktion
Signiert unten rechts, "Aziza" mit Monogramm und datiert 1990.
Ein frisches und lebhaftes abstraktes Ölgemälde, das nebeneinander liegende und sich überlagernde organische Formen in...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Zusammenfassung 3
Von Steve Joester
Abstrakte Kunst. Kräftige Farben. Rot. Schwarz. Weiß.
Über den Künstler:
Steve Joester ist ein in Großbritannien geborener Rock & Roll-Fotograf und Mixed-Media-Künstler, der d...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
Abstraktes expressionistisches Gemälde auf Tafel
Von Mirtha Moreno
Die abstrakt-expressionistische Künstlerin Mirtha Moreno wurde in den späten 70er Jahren in Havanna, Kuba, geboren, einer Zeit, die von religiöser und politischer Unterdrückung geprä...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Acryl
Was ich gefunden habe, Abstrakte Malerei
Von Gary J. Noland Jr.
Kommentare des Künstlers
Der Künstler Gary J. Noland Jr. erkundet in diesem abstrakten Werk Farbe und Gleichgewicht. Gezielte Güsse, Striche und Tropfen schaffen ein Wechselspi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl