Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

John von Wicht
„Abstrakte Kunst in Safran und Turmalin“, New Yorker Schule, WPA

Ca. 1965

2.895,40 €

Angaben zum Objekt

Rechts unten signiert "V. Wicht" für John Von Wicht (deutsch-amerikanisch, 1888-1970), gemalt um 1965. Der in Deutschland geborene abstrakt-expressionistische Maler, Wandmaler, Grafiker, Mosaizist und Glasmaler wanderte in den 1920er Jahren nach New York City aus, wo er bis an sein Lebensende lebte und malte. John Von Wicht besuchte zunächst die Bauhaus-Schule und anschließend die Akademie der Künste in Berlin. Im Jahr 1908 studierte er auch an der privaten Kunstschule des Großherzogs von Hesse. Während des Ersten Weltkriegs diente er in der deutschen Armee und wurde verwundet, wodurch er teilweise gelähmt war. In New York City war John Von Wicht in den 1930er Jahren ein aktiver WPA-Künstler, der neben Stuart Davis, Byron Browne und Louis Schanker arbeitete. Seine Wandgemälde, Mosaike und Glasmalereien finden sich in öffentlichen Gebäuden in zahlreichen Städten, darunter das Federal Court House in Knoxville, Tennessee, und der Pennsylvania Railroad Station in Trenton, New Jersey. Im Laufe seiner langen und erfolgreichen Karriere stellte er in den Vereinigten Staaten mit großem Erfolg aus, unter anderem im New Yorker Metropolitan Museum of Art, im Whitney Museum of American Art, in der Corcoran Gallery, im Art Institute of Chicago, in der Philadelphia Academy of Fine Arts und auf der New Yorker Weltausstellung von 1939. Außerdem stellte er in ganz Europa aus, unter anderem in Berlin, München, Paris, Brüssel, Barcelona und Madrid. und wurde mit zahlreichen Preisen, Medaillen und Jurypreisen ausgezeichnet. Neben seiner Karriere als bildender Künstler war von Wicht auch ein angesehener Lehrer. In den Jahren 1951 und 1952 lehrte er an der Art Students League in New York und 1953 am John Herron Art Institute. Außerdem wurde er 1954 mit einem Aufenthalt in der MacDowell Colony geehrt. John Von Wicht ist in allen einschlägigen Kunstnachschlagewerken aufgeführt, darunter Who Was Who in American Art und das Vollmer Supplement von Thieme Becker. Der Künstler ist auch aufgeführt in "American Abstract Expressionism of the 1950s: Eine illustrierte Übersicht mit Künstlern" (Ed. Marika Herskovic), von dem ein Exemplar der ersten Auflage diesem Gemälde beiliegt. Quelle: Vollmer Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des 20. Jarhhunderts, Hans Vollmer, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 5, Seite 125; Who Was Who in American Art 1564-1975: 400 Years of Artists in America, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1999, Bd. 3, Seite 3424; Marika Herskovic, Herausgeberin, "American Abstract Expressionism of the 1950s"; et al.
  • Schöpfer*in:
    John von Wicht (1888-1970, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    Ca. 1965
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    leichte Randabschürfungen, leichte Oberflächenabdrücke; ungerahmt; zeigt sich gut.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416834762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Abstract in Saffron and Rose“, San Francisco, Bay Area Abstraction, SOMA, SFSFA
„Abstract in Saffron and Rose“, San Francisco, Bay Area Abstraction, SOMA, SFSFA ----- Signiert unten rechts, "P. Ciment" für Phyllis Ciment (Amerikanerin, geboren 1946), gemalt um ...
Kategorie

1970er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Abstraktes Ölgemälde „Abstraktion in Koralle, Aqua und Gold“, 1970er Jahre American School
Amerikanische Schule, unsigniert, gemalt um 1975. Ein lebhaftes und fröhliches abstraktes Ölgemälde, das aus einzelnen goldgelben, korallenroten und türkisblauen Flächen besteht, di...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Kreide, Pastell, Acryl

„Abstrakt in Ocker, Rost und Jade“, amerikanische Künstlerin der Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Dora Masters
Verso auf Leinwand gestempelt, mit Echtheitszertifikat für Dora Masters (Amerikanerin, 1916-2003), mit gestempeltem Wachssiegel und gemalt um 1955. Provenienz: Erworben vom Sohn des...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Abstrakte, Koralle und Safran“, Bay Area, Ölabstraktion, Triton Museum, Brooklyn
Verso zweimal signiert, auf dem Keilrahmen "Marsha Straus" für Marsha Rogow Strauss (Amerikanerin, 1944-2008), gemalt um 1995. Ein substanzielles und lebhaftes abstraktes Ölgemälde ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Abstrakt in Koralle und Jade“, American School
Signiert Mitte rechts "J. Haigh" (Amerikaner, 20. Jahrhundert) und gemalt um 1975. Ein elegantes, kabinettgroßes abstraktes Gemälde der amerikanischen Schule mit fragmentierten Stru...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Gouache

Organisch abstrakt", Künstlerin der 1950er Jahre, Abstraktion in der San Francisco Bay Area
Von Dora Masters
Gemalt von Dora Masters (Amerikanerin, 1913-2003), ca. 1960. Verso gestempelt mit Echtheitszertifikat. Dora Masters stellte in den 1950er und 60er Jahren mit großem Erfolg aus, unt...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Buntes abstraktes Gemälde von Arnold Weber, 1968
Von Arnold Weber
Künstler: Arnold Weber, Amerikaner (1931 - 2010) Titel: Bunte Abstrakte Jahr: 1968 Medium: Öl auf Leinwand, signiert, betitelt und datiert l.l. Größe: 32 x 44 in. (81.28 x 111,...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakte abstrakte Komposition IV, 1960-70 - Ölfarbe, 49x24 cm, gerahmt
Von Bruno Wurster
Öl auf Holz, signiert unten links Bruno Wurster wurde als einziges Kind von Otto Wurster und Irmgard Wurster-Burri in Bern geboren. Der Vater war Kaufmann in leitender Stellung, die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakte Komposition von Zoute (Leon Salter) Mitte des Jahrhunderts
Abstraktes modernistisches Ölgemälde von Zoute. Öl auf Leinwand auf Karton montiert. Gemalt etwa in den 1940er Jahren. Zoute (geboren als Leon Salter, 1903-1976) war Autodidakt und w...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Ohne Titel" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanisch Abstrakt 1960er Jahre Farbfeldabstraktion
"Ohne Titel" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanisch Abstrakt 1960er Jahre Farbfeldabstraktion James Daugherty (1887 - 1974) Unbenannt 9 x 16 Zoll Paraphiert unten rechts Datiert 1...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Abstraktes Werk – farbenfrohes Ölgemälde auf Leinwand von Metchiled Naviasky, Mitte des 20. Jahrhunderts
Metchiled Naviasky Flüchtling aus Europa, der in England Kunst studierte. Während des Krieges wurde sie Bildredakteurin der berühmten Zeitschrift PIcture Post. Später lehrte sie M...
Kategorie

1930er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Ohne Titel" Albert Heckman, Abstrakte Komposition des amerikanischen Modernismus der Jahrhundertmitte
Von Albert Heckman
Albert Heckman Unbenannt Signiert unten links Öl auf Leinwand 20 x 24 Zoll Albert Heckman wurde 1893 in Meadville, West-Pennsylvania, geboren. Nach seinem Highschool-Abschluss und ...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl