Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Johnny Warangkula Tjupurrula
Die Geschichte der Frauen

1975

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Johnny Warangkula Tjupurrula 1925 - 2001 Geboren: Mintjilpirri, Kintore, NT Sprachgruppe : Pintupi/Warlpiri Gemeinde : Papunya, NT Johnny Warangkula Tjupurrula wurde 1925 in Minjilpirri geboren, ganz in der Nähe befindet sich sein großer Traumort Tjilkari. Der Sohn gemischter Eltern, seine Mutter war von Luritja/Warlpiri/Pintupi abstammend und sein Vater von Luritja/Warlpiri. Seine Karriere als Maler begann nach einer langen Zeit als Arbeiter. In einem Interview aus dem Jahr 1997 erklärte Johnny: "Ich komme aus dem Busch. Wir kennen kein Geld". Johnny W", wie er liebevoll genannt wird, entwickelte sich aus dem Halbdunkel zu einer bedeutenden Figur in der Geschichte der australischen Kunst. Schon lange vorher hatte die National Gallery of Australia seine Stellung in der Kunst der Aborigines anerkannt. Im Jahr 1984 erklärte James Mollison, Direktor der Galerie, dass das Gemälde von Johnny W. (der erste Kauf eines westlichen Wüstengemäldes durch die Galerie) "die beste abstrakte Kunst ist, die je in diesem Land produziert wurde". Johnny entwickelte schnell einen eigenen, unverwechselbaren Stil, der als "Overdotting" bekannt wurde. Er verwendet mehrere Schichten von Punkten, um seine Träume darzustellen, die aus Wasser-, Feuer-, Yams- und Reihergeschichten bestehen. Es gibt auch Geschichten aus Nyilppi und Nyalpilala, die die Dreamings seines Vaters sind. Seit den Anfängen von Papunya hat Johnny immer an der Idee festgehalten, dass seine Bilder Geschichten sind - Geschichten der Aborigines. Er hat nie einen europäischen Einfluss zugelassen und verwendet selten wörtliche Darstellungen von Gegenständen. Geoff Bardon riet dem "painting mob", zu dem auch Johnny gehörte, auf die Art der Aborigines zu malen und dabei Zeichen und Symbole der Aborigines zu verwenden, die man in Körperbemalungen, Tjuringa oder Sandmalereien finden konnte. Aufgrund dieser "Reinheit" bewahren seine Werke eine Integrität, die sie zu den bedeutendsten Produktionen der bahnbrechenden Kunststätte Papunya zählen lässt. Ab 1999 malte Johnny mit einer neu gefundenen Freiheit, sowohl im Ausdruck als auch in der Maltechnik. Wo er einst für seine zarten und weichen weißen Tupfen bekannt war, griff er die Leinwand an, um die Geschichte mit großem Elan zu erzählen. Er stupste große Punkte auf die Oberfläche und erzeugte mit großen Schwüngen seines Arms und des Pinsels Rondelle und Symbole für Waffen. Rot, schwarz, weiß. Diese Tafel trägt verso folgende Inschrift: Ein Geschenk an den ursprünglichen Besitzer von seinem Bruder, einem Luftfahrtingenieur, der in den frühen 1980er Jahren in der Satellitenüberwachungsstation in der Nähe von Alice Springs beschäftigt war. Diese Tafeln wurden von einem Telstra-Mitarbeiter erworben, der in den 1970er Jahren in den Aborigine-Gemeinden tätig war.
  • Schöpfer*in:
    Johnny Warangkula Tjupurrula (1925 - 2001, Australischer Aborigine)
  • Entstehungsjahr:
    1975
  • Maße:
    Höhe: 61 cm (24,02 in)Breite: 45 cm (17,72 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU13615440022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeremonie der Männer
Johnny Warangkula Tjupurrula 1925 - 2001 Geboren: Mintjilpirri, Kintore, NT Sprachgruppe : Pintupi/Warlpiri Gemeinde : Papunya, NT Johnny Warangkula Tjupurrula wurde 1925 in Minjilp...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Polymer

Emu Geschichte
Johnny Warangkula Tjupurrula 1925 - 2001 Geboren: Mintjilpirri, Kintore, NT Sprachgruppe : Pintupi/Warlpiri Gemeinde : Papunya, NT Johnny Warangkula Tjupurrula wurde 1925 in Minjilp...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Polymer

Aborigine-Gemälde auf Leinwandkarton von Johnny Warangkula
Johnny Warangkula Tjupurrula 1925 - 2001 Geboren: Mintjilpirri, Kintore, NT Sprachgruppe : Pintupi/Warlpiri Gemeinde : Papunya, NT Johnny Warangkula Tjupurrula wurde 1925 in Minjilp...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Polymer

Der Traum einer Frau
Von Walangkura Napanangka
Als eine der letzten Generationen, die sich an eine Kindheit in der Wüste erinnert, in der sie mit ihrer Familie jagte und sammelte, erinnern die Bilder von Walangkura Napanangka an ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Baumwoll-Canvas, Acryl

Tjintjintjin
Von Walangkura Napanangka
Als eine der letzten Generationen, die sich an eine Kindheit in der Wüste erinnert, in der sie mit ihrer Familie jagte und sammelte, erinnern die Bilder von Walangkura Napanangka an ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Baumwoll-Canvas, Acryl

Ngayuku Kgura (Mein Land)
Von Yannima Tommy Watson
Yannima Tommy Watson ist ein Pitjantjatjara-Künstler, der in den 1930er Jahren etwa 44 km westlich der kleinen isolierten Gemeinde Irrunytju im Busch geboren wurde. Obwohl Tommy Wats...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Baumwoll-Canvas, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Yannima Tommy Watson „Ngayuku Ngura“ - 91x122 cm -2013 - Aborigine Art
Von Yannima Tommy Watson
Künstler: Tommy Watson Yannima Pikarli (c.1935-2017) Größe: 91x122cm Jahr: 2013 Acryl auf Leinen Aborigine-Kunst Provenienz: Yanda Art, Australien (Zertifikat) Aborigène Galerie Pa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Arbeit N °0843
Arbeiten am Arche-Papier
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Pigment

Wingu Tingima „Kungkarrakalpa“ 110x203cm - 2006 Kunst der Aborigines
Wingu Tingima (ca. 1920-2010) "Kungkarrakalpa" 110x203cm - 2006 Acryl auf Leinen Kunst der Aborigines Provenienz: Echtheitszertifikat des Kulturzentrums Biografie Wingu Tingi...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Arbeit N °0840
Arbeiten am Arche-Papier
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Pigment

Sandy Hunter Petyarre – Aborigine-Kunstgemälde
Von Sandy Hunter Petyarre
Sandy Hunter Petyarre 1994 150 x 90 cm Gruppe Anmatyerre - Utopia - Zentrale Wüste Sandy Hunter Petyarre wurde 1953 geboren. Sie ist eine der wenigen Künstlerinnen, die weite...
Kategorie

Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Zeitgenössisches Gemälde der australischen Ureinwohner Nord- und Südamerikas von Walangkura Napanangka
Ein beeindruckendes abstraktes Gemälde des australischen Aborigine-Malers Walangkura Napanangka (1940-2014), das zu dem 2007 in Alice Spring entstandenen Paar gehört. Titel "Kutungka...
Kategorie

Anfang der 2000er, Australisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Acryl, Holz, Leinen